Das finde ich sehr pauschal und problematisch. Ich will die Politik (wer genau ist das eigentlich?) nicht generell verteidigen, da arbeiten auch Menschen und die machen auch Fehler - für meinen Geschmack manchmal zu viele Fehler gemessen an dem Gehalt, was sie bekommen, aber das ist meine Meinung. Nichtsdestotrotz reagiert die Politik gerade in Puncto Arbeitsgesetze halt auch auf das, was das Volk (also wir) tut. Arbeitskräfte werden ausgebeutet => es gibt Arbeitsschuztgesetze.
Ich denke, wir könnten uns viel, richtig viel Bürokratie sparen, wenn wir alle rücksichtsvoller und barmherziger miteinander umgehen täten. Die vielerorts zu findende "jetzt bin aber mal ich dran"-Einstellung macht's uns ned leichter - und die kommt in der Regel ned zuerst aus der Politik. Passiert was, muß es jemand geben, wo Schuld hat und die Verantwortung übernimmt. Gibt es Chancen auf "mehr für mich", findet sich wer, wo das für sich ausnutzt (Regeln seien ja dazu da, umgangen zu werden, hat man mir mal gesagt). Dummerweise genügt halt oft schon ein einzelner Ausbrecher, der sowas für sich ausnutzt, um die Maschinerie der Bürokratisierung in Gang zu setzen.
Und das hatten wir ja auch hier im Forum. Im alten Playmoportalsforum sind wir Mods (damals gehörte ich dazu) voll in diese Falle getappt und haben versucht, Probleme mit Regeln, genaueren Regeln und noch genaueren Regeln zu lösen. Warum? Weil ein Teil der Mitglieder es nicht akzeptieren konnte oder wollte, daß halt mal wer Kraft Amt was entscheidet, was ihnen nicht geschmeckt hat. Also wurde nach Klarheit, Regelsicherheit... gerufen - und wir haben Bürokratie bekommen. War ned so der Knüller. Doch zu sagen, daran sei zuerst die damalige Forumsregierung (Admin, Mods...) schuld gewesen, trifft halt ned zu. Wir haben versucht, zu reagieren und es allen recht zu machen - und sind (in meinen Augen) dran gescheitert
.
jj: