Sammlungsauflösung Tipps

Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 12:15

Ihr Lieben,

ich war lange nicht mehr hier, lebe aber noch. :grinsen

Da ich meinen Arbeitsplatz verlasse, wo ich bisher meinen Schrank voller Playmobil gelagert habe, muss ich nun leider meine kleine Playmobil-Sammlung auflösen. Zu Hause habe ich dafür überhaupt keinen Platz. Da es nun schnell gehen muss (28.2. ist mein letzter Arbeitstag), habe ich in den vergangenen Monaten alles sortiert, fotografiert usw. Am liebsten würde ich den Kram in einem Rutsch, oder in mehreren möglichst größeren Fuhren loswerden. Meine Frage ist jetzt, wie mache ich das am besten. Und wo? Wenn ich das richtig gesehen habe, ist in dieser Gruppe nur Tausch erlaubt (was mir ja nichts bringen würde, weil ich keinen Platz für neue Playmobils habe). Kennt ihr eine gute Möglichkeit, Playmobil schnell loszuwerden? Verschenken würde ich nur den Rest im Notfall (dafür habe ich auch schon Abnehmer), dafür waren die Sachen einfach zu teuer. Ich habe einiges zu Ägyptern/Römern, Steinzeit, ein wenig Elfen, Meerjungfrauen, Zwerge usw., außerdem ein paar Piraten, Western-Sachen, ein wenig Wildlife und auch Winter/Weihnachten. Außerdem ein paar Adventskalender.

Ich hoffe, es hat jemand einen guten Tipp, ich möchte die Sachen gern in gute Hände abgeben.

Michaela
RedAcidDragon
Mini-Klicky
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jul 17, 2019 14:43

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von RedAcidDragon » Do Jan 19, 2023 12:31

Hallo,
hier im Forum dürfen auch nach den Forumsregeln Sachen verkauft werden, nicht nur Tausch. Bitte lies hierzu den entsprechenden Teil des "Regelwerks" durch.
Wichtig ist, das du von allem Fotos mit Preisen einstellst.

Ich zum Beispiel Suche immer Römer und Western, was hier im Forum immer wieder angeboten wird und zu fairen Preisen gehandelt wird.

Auf Ebay und co. kannst du auch verkaufen, musst aber Gebühren und ab 30 Verkäufen Steuern dafür bezahlen.

Übersicht der Regeln hier im Forum:
viewforum.php?f=8

Regeln für den Verkauf hier im Forum:
viewtopic.php?f=8&t=40398

Verkaufsregeln in Kurzform:
Zusammenfassung Verkauf

• Käufer/Verkäufer ist mindestens 6 Monate in der Klickywelt angemeldet, hat mindestens 12 Beiträge verfasst und ist mindestens 18 Jahre alt.
• Pro User nur ein aktueller Verkaufsthread mit definierten Preisen und eigenen Bildern (Rechte an den Bildern)!
• Der Verkaufsthread ist beliebig erweiterbar!
• Wer zuerst Kaufinteresse postet, bekommt den Zuschlag!
• Preisverhandlungen per PN sind gestattet nach Posten im Verkaufsthread!
• Reservierungen sind für 24 Stunden gestattet (sofern sie der Verkäufer im Eröffnungsposting nicht ausgeschlossen hat)!
• Auktionsähnliche Verkäufe sind nicht erlaubt!
• Parallel-Verkäufe der selben Ware auf anderen Plattformen sind nicht erlaubt!
• Werbung für das eigene Geschäft oder eigene Ebay-Auktionen sind nicht gestattet!
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9165
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Do Jan 19, 2023 12:46

Das sind recht schlechte Voraussetzungen.

Wenig Zeit ist nie gut .
Hier im Forum wirst du nur
ältere Sets und Sahnestücke los .
Die Sammlerschaft verfügt über
einen breiten Fundus und immer
viel zu wenig Platz .

Ich denke in deiner Situation
ist die Auktionsbörse die richtige
Wahl . Alles geht meist weg ,
und im Schnitt passen die Erlöse
zur Nachfrage .
Mal mehr , Mal weniger -
aber der Durchschnitt stimmt oft

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem sandigen Ägypten




Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Trilogie
Benutzeravatar
venom
Mini-Klicky
Beiträge: 223
Registriert: Fr Mai 13, 2016 13:26

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von venom » Do Jan 19, 2023 12:48

RedAcidDragon hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 12:31

Auf Ebay und co. kannst du auch verkaufen, musst aber Gebühren und ab 30 Verkäufen Steuern dafür bezahlen.

Diese Regelung gilt für Gewinnabsicht und gewerbliches Handeln - Es könnte eine Nachfrage vom Finanzamt kommen, kann aber in diesem Fall klar dargelegt werden, dass keine Gewinnabsicht und kein professioneller Verkauf vorliegt.
Benutzeravatar
Alex1973
Mega-Klicky
Beiträge: 1087
Registriert: Mi Apr 25, 2012 15:32
Gender:

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Alex1973 » Do Jan 19, 2023 13:14

Hallo,

ich habe dir eine PN geschickt :grinsen

Gruß

Alex
Bekennender Schachtelsammler und "Nicht-Kruschler" :great
Bayern-Bazi
1.GPA in Rain / Niederbayern in Planung für 2024 :great
Benutzeravatar
Pichen
Maxi-Klicky
Beiträge: 359
Registriert: Di Jan 11, 2022 11:42
Gender:

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Pichen » Do Jan 19, 2023 13:30

Ich denke thematisch sortiert wirst du auch hier im Forum größere 'Pakete' los.

Gerade was Bauteile für die Steck, oder System X angeht. Oder halt auch Figuren, wenn sie nach Themen wie Piraten, Mittelalter, 1900, Western usw. sortiert sind.

Solltest du noch ein paar Teenager-Figuren irgendeiner Art rumfliegen haben, wäre ich interessiert :)
***************************************
Pichens Low Budget Bastelkram :)
Die kleine Welt in Pichens Regal

***************************************
Benutzeravatar
MaxEmil
Super-Klicky
Beiträge: 691
Registriert: So Mär 07, 2021 9:58

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von MaxEmil » Do Jan 19, 2023 14:00

Sehe ich genauso, sortiere es nach Thema und biete es als Themensets immer komplett an, je nach Preis sind die schnell weg, beim Thema Steinzeit bin ich auch immer gerne dabei.

Was der Käufer nicht davon braucht kann er hier wieder anbieten aber so bleibst du nicht auf den einzelnen Sachen sitzen die keinen interessieren.
Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 14:10

Hallo RedAcidDragon,

ach, danke, irgendwie hatte ich das nicht gefunden. Das ist ja schön, dass es hier doch eine Möglichkeit dazu gibt, wie gesagt, ich freue mich, wenn ich die Sachen in gute Hände abgeben kann. Preise muss ich mir noch überlegen, ich weiß, was ich dafür bezahlt habe, habe aber keine Ahnung, was so üblich ist. Einige wenige Teile sind noch im Originalkarton ungeöffnet, die meisten mit Karton, aber einmal aufgebaut.

Ebay wollte ich eigentlich nicht anfangen, weil das sehr viel Aufwand ist und vermutlich eher einzelne Sets gehen, was für mich ein nicht zu bewältigender Arbeitsaufwand wäre.

Viele Grüße

Michaela


RedAcidDragon hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 12:31
Hallo,
hier im Forum dürfen auch nach den Forumsregeln Sachen verkauft werden, nicht nur Tausch. Bitte lies hierzu den entsprechenden Teil des "Regelwerks" durch.
Wichtig ist, das du von allem Fotos mit Preisen einstellst.

Ich zum Beispiel Suche immer Römer und Western, was hier im Forum immer wieder angeboten wird und zu fairen Preisen gehandelt wird.

Auf Ebay und co. kannst du auch verkaufen, musst aber Gebühren und ab 30 Verkäufen Steuern dafür bezahlen.
Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 14:12

Seamarshall_Rotrock hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 12:46
Das sind recht schlechte Voraussetzungen.

Wenig Zeit ist nie gut .
Hier im Forum wirst du nur
ältere Sets und Sahnestücke los .
Die Sammlerschaft verfügt über
einen breiten Fundus und immer
viel zu wenig Platz .

Ich denke in deiner Situation
ist die Auktionsbörse die richtige
Wahl . Alles geht meist weg ,
und im Schnitt passen die Erlöse
zur Nachfrage .
Mal mehr , Mal weniger -
aber der Durchschnitt stimmt oft
Ältere Sets (also richtig alte) habe ich eher nicht. Ich habe mit dem Sammeln erst 2015 wieder angefangen, als wir hier im Museum die Playmobil-Ausstellung hatten. Ich werde es hier mal mit dem Verkauf probieren, vielleicht klappt es ja.
Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 14:13

venom hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 12:48
RedAcidDragon hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 12:31

Auf Ebay und co. kannst du auch verkaufen, musst aber Gebühren und ab 30 Verkäufen Steuern dafür bezahlen.

Diese Regelung gilt für Gewinnabsicht und gewerbliches Handeln - Es könnte eine Nachfrage vom Finanzamt kommen, kann aber in diesem Fall klar dargelegt werden, dass keine Gewinnabsicht und kein professioneller Verkauf vorliegt.
Ich denke auch, dass das noch als Privatverkauf gelten würde, aber Lust auf so ein Trara habe ich natürlich auch nicht. Von dem Zeitaufwand ganz abgesehen.
Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 14:13

Alex1973 hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 13:14
Hallo,

ich habe dir eine PN geschickt :grinsen

Gruß

Alex
Danke, habe ich gesehen! :smile
Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 14:14

Pichen hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 13:30
Ich denke thematisch sortiert wirst du auch hier im Forum größere 'Pakete' los.

Gerade was Bauteile für die Steck, oder System X angeht. Oder halt auch Figuren, wenn sie nach Themen wie Piraten, Mittelalter, 1900, Western usw. sortiert sind.

Solltest du noch ein paar Teenager-Figuren irgendeiner Art rumfliegen haben, wäre ich interessiert :)
Thematisch mehr oder weniger sortiert ist es, Bauteile oder System X habe ich allerdings gar nicht.

Leider habe ich überhaupt keine Teenager, tut mir leid! :sad
Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 14:15

MaxEmil hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 14:00
Sehe ich genauso, sortiere es nach Thema und biete es als Themensets immer komplett an, je nach Preis sind die schnell weg, beim Thema Steinzeit bin ich auch immer gerne dabei.

Was der Käufer nicht davon braucht kann er hier wieder anbieten aber so bleibst du nicht auf den einzelnen Sachen sitzen die keinen interessieren.
Danke für den Tipp. Ich werde mir mal überlegen, was ich für Sets nehmen kann. :smile
Benutzeravatar
Kokopelli
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 25, 2016 11:11

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von Kokopelli » Do Jan 19, 2023 14:23

Ich bin vermutlich blind, aber ich finde im Playmobil-Bazar nur die Threads 'Suche', 'Tausche' und 'Sonderangebote'. Wie finde ich den Thread zum Verkaufen?
RedAcidDragon
Mini-Klicky
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jul 17, 2019 14:43

Re: Sammlungsauflösung Tipps

Beitrag von RedAcidDragon » Do Jan 19, 2023 14:24

venom hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 12:48
RedAcidDragon hat geschrieben:
Do Jan 19, 2023 12:31

Auf Ebay und co. kannst du auch verkaufen, musst aber Gebühren und ab 30 Verkäufen Steuern dafür bezahlen.

Diese Regelung gilt für Gewinnabsicht und gewerbliches Handeln - Es könnte eine Nachfrage vom Finanzamt kommen, kann aber in diesem Fall klar dargelegt werden, dass keine Gewinnabsicht und kein professioneller Verkauf vorliegt.
Da gebe ich dir recht. Aber bevor es da noch keine Gerichtsurteile darüber gibt weil Private User gegen das Finanzamt geklagt haben bin ich da eher Vorsichtig.
Ich persönlich verkaufe Dinge die ich nicht mehr brauche am liebsten mit Gewinn. Und davon geht das Finanzamt eben aus.