Umsatzdiskussionen

TV, Radio, Zeitungen, Internet

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Gabriel Sales
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: So Okt 17, 2010 18:27

Umsatzdiskussionen

Beitrag von Gabriel Sales » Di Jan 12, 2021 21:38

"Everything indicates that Geobra's 'new management group' strategy has been failing. In 2019 Playmobil sales declined by more than 15%, the worst decline since the toy's creation."

https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... -1.9773909

"Alles deutet darauf hin, dass die Strategie der neuen Managementgruppe von Geobra gescheitert ist. Im Jahr 2019 gingen die Verkäufe von Playmobil um mehr als 15% zurück, der schlimmste Rückgang seit der Gründung des Spielzeugs."

https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... -1.9773909



Mod-Edit Ute: Umsatzdiskussion aus Neuheiten 2/2021 abgetrennt.
Hier dürft ihr gerne weitermachen ;)
henri
Mini-Klicky
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 10, 2014 13:18

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von henri » Mi Jan 13, 2021 2:10

Gabriel Sales hat geschrieben:
Di Jan 12, 2021 21:38
"Everything indicates that Geobra's 'new management group' strategy has been failing. In 2019 Playmobil sales declined by more than 15%, the worst decline since the toy's creation."

https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... -1.9773909

"Alles deutet darauf hin, dass die Strategie der neuen Managementgruppe von Geobra gescheitert ist. Im Jahr 2019 gingen die Verkäufe von Playmobil um mehr als 15% zurück, der schlimmste Rückgang seit der Gründung des Spielzeugs."

https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... -1.9773909
das war 2019 !!
das ist bekant al einen jahr.
Gabriel Sales
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: So Okt 17, 2010 18:27

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von Gabriel Sales » Mi Jan 13, 2021 5:46

henri hat geschrieben:
Mi Jan 13, 2021 2:10
Gabriel Sales hat geschrieben:
Di Jan 12, 2021 21:38
"Everything indicates that Geobra's 'new management group' strategy has been failing. In 2019 Playmobil sales declined by more than 15%, the worst decline since the toy's creation."

https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... -1.9773909

"Alles deutet darauf hin, dass die Strategie der neuen Managementgruppe von Geobra gescheitert ist. Im Jahr 2019 gingen die Verkäufe von Playmobil um mehr als 15% zurück, der schlimmste Rückgang seit der Gründung des Spielzeugs."

https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... -1.9773909
das war 2019 !!
das ist bekant al einen jahr.
"Das Unternehmen hat die Zahlen für 2020 noch nicht vorgelegt, daher ist 2019 das letzte Jahr, das wir als Parameter haben. Ich bezweifle sehr, dass Geobra die Zahlen für 2020 präsentieren wird. Ich denke, es war ein schreckliches Jahr."


"The company has not yet presented the 2020 numbers, so 2019 is the last year we have as a parameter. I very much doubt that Geobra will present the figures for 2020, I think it was a terrible year."
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9162
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Mi Jan 13, 2021 6:23

:gruebel wobei - 10 Mio
bei 670 Mio Umsatz, ein
ein minus von 1,5% sind.

Nicht 15%

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem sandigen Ägypten




Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Trilogie
Benutzeravatar
Terence Hill
Mega-Klicky
Beiträge: 2936
Registriert: Mo Jan 11, 2010 20:20

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von Terence Hill » Mi Jan 13, 2021 7:52

Also ich lese das so raus:


2020 676 Mio.
2019 742 Mio.
2018 686 Mio.

Umsatzrückgang ~ 8,9 % ( von 2020 auf 2019)= 66 Mio.
Terence Hill (Thomas)

GREENWATER Komentare: hier! (klick)

Keine Dummheiten du, sonst gehts voll über die Kimme ins Korn
----------------------------------------------------------------------------

8.Ösi Stammtisch 2022, im September
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9162
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Mi Jan 13, 2021 9:10

Terence Hill hat geschrieben:
Mi Jan 13, 2021 7:52
Also ich lese das so raus:


2020 676 Mio.
2019 742 Mio.
2018 686 Mio.

Umsatzrückgang ~ 8,9 % ( von 2020 auf 2019)= 66 Mio.
:gruebel hier mal die Zahlen die Brandstätter angibt :link
https://company.playmobil.com/de-DE/bra ... nd-figures

Gesamtkonzern 2019 , bei 742 Mio
davon Playmobil Spielzeuge 676 Mio

-Playmobil Spielzeuge 2018 , 686 Mio

die 2020 Zahlen kommen frühestens jetzt im Januar

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem sandigen Ägypten




Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Trilogie
Benutzeravatar
Patrick F. Patrick
Mega-Klicky
Beiträge: 1257
Registriert: Di Sep 09, 2014 16:40

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von Patrick F. Patrick » Mi Jan 13, 2021 12:29

Ob die Zahlen von 2020 so aussagekräftig sind, bezweifle ich mal. In der Corona-Krise mit den beiden Shutdowns hat Playmobil bestimmt Umsatz eingebüßt.
Interessanter fänd ich eine Einschätzung, welches Thema Top und welches Thema ein Flop war. Also welches Thema fortgesetzt wird oder in drei Jahren wegen der großen Nachfrage neu aufgelegt wird...
Benutzeravatar
Guybrush
Super-Klicky
Beiträge: 732
Registriert: Mo Jun 25, 2007 9:43
Gender:

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von Guybrush » Mi Jan 13, 2021 17:39

Patrick F. Patrick hat geschrieben:
Mi Jan 13, 2021 12:29
Ob die Zahlen von 2020 so aussagekräftig sind, bezweifle ich mal. In der Corona-Krise mit den beiden Shutdowns hat Playmobil bestimmt Umsatz eingebüßt.
Interessanter fänd ich eine Einschätzung, welches Thema Top und welches Thema ein Flop war. Also welches Thema fortgesetzt wird oder in drei Jahren wegen der großen Nachfrage neu aufgelegt wird...
Das würde mich auch mal interessieren. Gerade diese vielen Lizenzthemen, die doch recht teuer sind, sollten sich wenn es nach Geobra geht gut verkaufen. Irgenwie kann ich mir das aber nicht vorstellen.
Ich bin Guybrush Threepwood - ein mächtiger Pirat!
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8119
Registriert: So Jun 24, 2007 23:52

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von olki » Mi Jan 13, 2021 18:18

Das heißt ja nicht, daß sich das unbedingt gut in Deutschland (Österreich/Schweiz) verkaufen läßt. Wenn ich das richtig gelesen habe, macht Playmobil gut 70% des Umsatzes außerhalb. Könnte mir vorstellen, daß gerade die Lizenzprodukte, wie Ghostbusters und BTTF sich in Mexico und den USA weitaus besser verkaufen, als hier.
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20168
Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40

Re: Umsatzdiskussionen

Beitrag von Playmo-family » Mi Jan 13, 2021 18:31

Hallo

Bitte nicht wundern, ich habe diese oberen Beiträge aus dem Neuheitenthread abgetrennt,
weil sich zwei unterschiedliche Themen dort vermischt haben.
Hier könnt ihr dann in aller Seelenruhe weitermachen ;)

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Patrick F. Patrick
Mega-Klicky
Beiträge: 1257
Registriert: Di Sep 09, 2014 16:40

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von Patrick F. Patrick » Mi Jan 13, 2021 19:15

olki hat geschrieben:
Mi Jan 13, 2021 18:18
Das heißt ja nicht, daß sich das unbedingt gut in Deutschland (Österreich/Schweiz) verkaufen läßt. Wenn ich das richtig gelesen habe, macht Playmobil gut 70% des Umsatzes außerhalb. Könnte mir vorstellen, daß gerade die Lizenzprodukte, wie Ghostbusters und BTTF sich in Mexico und den USA weitaus besser verkaufen, als hier.
Die 70% Auslandsanteil am Umsatz gibt die Brandstätter-Gruppe selbst auf ihrer Seite an: https://company.playmobil.com/Company/d ... nd-figures
Mich verwundert das zwar, weil ich Playmobil als doch sehr "deutsch" (Heidi/Bergwelt/Ski, Ritter, SEK) wahrnehme, aber vielleicht verkauft sich dieser deutsche Markenkern gerade so gut oder Playmobil ist insgesamt mehr international als national anzusehen (Piraten, Prinzessinnen, Puppenhäuser und Sandspielzeug mögen bestimmt alle Kinder auf der Welt).

Gibt es denn Länder, wo Playmobil besonders viel Umsatz macht? Spanien soll sehr stark sein, das habe ich mitbekommen. Und sonst?
Die USA waren vor 2-3 Jahren doch noch ein Projektland für Geobra, wo sie erst einmal Fuß fassen wollten. Ist das vorbei?

Kann man solche Entwicklungen eigentlich an länderspezifischen Sets ablesen? Also wenn für den Markt eines Landes eigene Sets produziert werden, ist er sehr umsatzstark?! Z.B. Griechenland und die USA.
RedAcidDragon
Mini-Klicky
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jul 17, 2019 14:43

Re: Umsatzdiskussionen

Beitrag von RedAcidDragon » Mi Jan 13, 2021 19:34

Um einen lieben Kollegen von mir zu zitieren:
"Ich schließe 2020 nun weg, spreche nicht mehr darüber und hoffe, das niemand dieses blöde Jahr in einiger Zeit wieder ausgräbt."

Ich denke das 2020 nur für ganz wenige Firmen und Unternehmer in guter Erinnerung bleiben wird. Von daher, Und zu/weg damit.

Was die 10 Millionen "Umsatzverlust" 2019 angeht. Wir reden hier immer noch von über 660 Millionen Umsatz. Da geht jetzt niemand völlig überraschend pleite.
Außerdem ist der Gewinn und dessen Entwicklung entscheidend. Wenn bei schwankendem Umsatz der Gewinn gleich bleibt ist das voll in Ordnung.

Ich denke Geobra tastet sich nun vorsichtig auf den erwachsenen Markt vor, ähnlich wie Lego noch vor ein paar Jahren. Die Lizenz Produckte wie Ghostbusters, ScobiDoo und nun VW deuten sehr in diese Richtung. Wenn die Wünsche der Fans nun mit den neuesten "Schattenbildern" stimmen, kommt das nächste Erwachsenen Thema dieses Jahr ( A-Team).
Benutzeravatar
RhBDirk
Bahnfahrer
Beiträge: 1932
Registriert: Mo Jun 25, 2007 20:19

Re: Neuheiten 2021 2. Halbjahr

Beitrag von RhBDirk » Mi Jan 13, 2021 19:36

Patrick F. Patrick hat geschrieben:
Mi Jan 13, 2021 12:29
Ob die Zahlen von 2020 so aussagekräftig sind, bezweifle ich mal. In der Corona-Krise mit den beiden Shutdowns hat Playmobil bestimmt Umsatz eingebüßt.
Interessanter fänd ich eine Einschätzung, welches Thema Top und welches Thema ein Flop war. Also welches Thema fortgesetzt wird oder in drei Jahren wegen der großen Nachfrage neu aufgelegt wird...
Sollte eigentlich umgekehrt sein. "Alle" waren zu Hause - da sollten die Umsätze steigen:
https://salzburg.orf.at/stories/3077706/
Während viele Betriebe unter der CoV-Krise leiden, verzeichnet die Modelleisenbahn GmbH in Bergheim (Flachgau) eine Umsatzsteigerung von 4,5 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. Wegen der Krise hätten viele Fans und Kunden mehr Zeit, sich diesem Hobby zu widmen, so ein Firmensprecher.
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 1LdDa4-ap2

Aber natürlich sagt der Umsatz nix zum Gewinn aus - der ist das entscheidende.
Wer sich fragt was das RhB in meinem Nick bedeutet, kann das unter http://www.rhb.ch erfahren
Benutzeravatar
RhBDirk
Bahnfahrer
Beiträge: 1932
Registriert: Mo Jun 25, 2007 20:19

Re: Umsatzdiskussionen

Beitrag von RhBDirk » Mi Jan 13, 2021 19:38

https://www.mdr.de/thueringen/sued-thue ... z-100.html
Der Modellbahnhersteller Piko aus Sonneberg hat im vergangenen Jahr ein deutliches Umsatzplus erzielt. Wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag mitteilte, hat Piko das Geschäftsjahr mit einem Zuwachs von 14,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beendet.

In der Zeit der Pandemie hätten sich viele Modellbahner intensiv dem Hobby gewidmet. Außerdem habe es viele Neueinsteiger gegeben.
Wer sich fragt was das RhB in meinem Nick bedeutet, kann das unter http://www.rhb.ch erfahren
Benutzeravatar
alex v. historien
Super-Klicky
Beiträge: 785
Registriert: Mo Sep 14, 2020 17:46

Re: Umsatzdiskussionen

Beitrag von alex v. historien » Do Jan 14, 2021 14:52

Mich wundert es nicht, das es weniger wird. Kaum noch kreatives, lieber teure Lizenzen, viel Altbackenes. Schlechtere Qualität.
Traurig, das es nur noch 30 % Marktanteil in Deutschland sind. Sie müssen aufs Ausland setzen, sonst würde es noch düsterer aussehen.
In den verschiedenen Artikeln sieht man deshalb vermehrt Farbige, Asiaten. Das ist kein Zufall.
Es passt seit langem nicht mehr alles zusammen.
Lego stand auch mal durch gravierende Fehler vor der Insolvenz. Warum sollte es Playmobil eines Tages nicht genauso gehen.
Umsatz, Gewinn, Kosten, alles relativ. Verlasse ich eine Philosophie, so muß ich mit den Konsequenzen leben.
Nicht mehr, nicht weniger. Ob alles Neue besser ist, sei dahin gestellt.
Man muß mit der Zeit gehen, aber es stellt sich die Frage des: Wies und der Verantwortung gegenüber des Produktes, Mitarbeitern, Kunden.

LG Peter :blume