Gerade auf BR24 Retro gesehen, vor 75 Jahren auf der Spielwarenmesse.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/br ... se,Ub5E9u0

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
Mcasper hat geschrieben: ↑Di Jan 28, 2025 15:31hallo Freunde,
hier mal ein Überblick
https://www.youtube.com/watch?v=u18_p96-cLk
lg Marcus![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Video ist an manchen Punkten unfreiwillig komisch.Seamarshall_Rotrock hat geschrieben: ↑Di Jan 28, 2025 21:49Bei der Bezeichnung "Piratenhafen" musste
ich laut auflachen .![]()
Drum halt. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Ferrero Begeisterung auslöst. Wohl eher Beschäftigung in der Rechtsabteilung.Tiersammler hat geschrieben: ↑Di Jan 28, 2025 19:42
Sie hat damit bestimmt das rosa Nilpferd in der Dusche gemeint![]()
Ich lag falsch und bin jetzt ein wenig aus der Fassung von das, was auf uns zukommt.
Ja , und sie begründete das mit dem Preis , da das Geld nicht mehr so locker sitzt .wällerplaymosammler hat geschrieben: ↑Mi Jan 29, 2025 8:37
..........Es mag stimmen das die Zeit für kleine, kompakte Sets gekommen ist, ...............
LG
Lukas
An der Stelle war ich auch komplett fassungslos. Im Junior-Segment wären die Dinger immer noch grottenhässlich, aber das könnte man vielleicht noch irgendwie argumentieren. Aber die sind ganz bewusst auf den Kidult- und Sammlermarkt ausgerichtet. Das sind Leute die sich tagein-tagaus professionell mit diesen Themen beschäftigen, wie um alles in der Welt kann man derart weit an der Zielgruppe vorbei entwickeln? Genau die andere Richtung wäre richtig: Die Fahrzeuge müssten detaillierter und hochwertiger sein als die üblichen Playmobil-Autos um mit den etablierten Herstellern von Modell-Autos zu konkurrieren. Stattdessen kommt man mit so einem absoluten Kernschrott um die Ecke.wällerplaymosammler hat geschrieben: ↑Mi Jan 29, 2025 8:37Verquetschungen von bestehenden Lizenzautos - nicht nachhaltig, spricht uns nicht an, als Zielgruppe wie Frau Straschil betont.
Im Gesamtmarkt sicher nicht, für Playmobil an sich aber schon. Derart viel Freiheit bei der Konstruktion und Kombinierbarkeit hat man der Zielgruppe seit Jahrzehnten nicht mehr eingeräumt, insofern ist das schon ein Schritt. Ob das Thema funktioniert wird man sehen, aber man muss ihnen schon zu Gute halten das sie, für Playmobil-Verhältnisse, hier mal ihre Komfort-Zone verlassen und was riskiert haben statt einfach nur die 25te Auflage von Bauernhof oder Ponyhof auf den Markt zu werfen.wällerplaymosammler hat geschrieben: ↑Mi Jan 29, 2025 8:37Innovative ist der Sky Trail nicht wirklich,
Zitat:Buddington hat geschrieben: ↑Di Jan 28, 2025 15:16Apropos Lizenz ... die sollen mal lieber ihre Asterix Lizenz gscheidt nutzen![]()