Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkonzept

** Öffentliches Forum - TV, Radio, Zeitungen, Internet

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Mcasper
Klickyweltfrischling
Beiträge: 62
Registriert: Mi Sep 24, 2014 8:52

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Mcasper » Mi Jan 29, 2025 11:32

Hallo liebe Freunde,
ich rege mich nur noch auf das kann doch alles nicht wahr sein!
Die gute Frau meinte das Sets im niedrig Preis Segment bis 30€ besser verkauft werden, doch warum bitte bei den Cars Material einsparen ? und die Aussehen lassen als ob Sie aus der Presse kommen

ich sag mal so "Schuster bleib bei deinen Leisten" :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :grrr :wein2

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Playmoaffe
Maxi-Klicky
Beiträge: 366
Registriert: So Aug 02, 2020 16:46
Gender:

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Playmoaffe » Mi Jan 29, 2025 12:38

Also ich hab gerade diesen YouTube Bericht mit meinen Kids angeschaut. Erstes Feedback die Frau versteht kein Playmobil🤣

Zweites Feedback . Diese Autos sind der Witz Papa da kann man nichts einladen und spielen. Total doof . Und diese Bahn ist dann so angekommen. Wo soll das befestigt werden. Was ist der Sinn es gibt ja schon Murmelbahnen und das von Ravensburger . Damit macht sich Playmobil keinen Gefallen. Das einzigste was ein bisschen für Stimmung sorgte war der Strand und der Heißluftballon.

Meine Kids spielen täglich mit ihrem Playmobil und sie spielen alles durcheinander das heißt City Life , Ritter , bauernhof , City Action und es macht Spaß ihnen dabei zuzuschauen. So ein bisschen wie der Playmobil Film. Aber sie spielen lieber mit den alten Sachen wie mit den neuen.

Also wo macht Playmobil Marktforschung? Im Ravensburger Spieleland? Oder was ? Ich kann mir das nicht erklären.

Meiner Meinung nach ist dies der Anfang vom Ende eine Ära
t.and.a
Maxi-Klicky
Beiträge: 255
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 12:56

Die Kommentare unter dem Video (wie auch in anderen Foren) sind doch eindeutig:

Bringt einfach das Zeug aus der guten alten Zeit zurück und hört auf mit diesen peinlichen Umwegen.
Benutzeravatar
wällerplaymosammler
Klicky goes Westerwald
Beiträge: 1104
Registriert: Mo Dez 17, 2012 12:04

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von wällerplaymosammler » Mi Jan 29, 2025 12:59

ZooKeeper hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 10:34

wällerplaymosammler hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 8:37
Innovative ist der Sky Trail nicht wirklich,
Im Gesamtmarkt sicher nicht, für Playmobil an sich aber schon. Derart viel Freiheit bei der Konstruktion und Kombinierbarkeit hat man der Zielgruppe seit Jahrzehnten nicht mehr eingeräumt, insofern ist das schon ein Schritt. Ob das Thema funktioniert wird man sehen, aber man muss ihnen schon zu Gute halten das sie, für Playmobil-Verhältnisse, hier mal ihre Komfort-Zone verlassen und was riskiert haben statt einfach nur die 25te Auflage von Bauernhof oder Ponyhof auf den Markt zu werfen.
Da gebe ich dir recht, für Playmobil ist das schon was neues, aber allgemein ist das doch nur eine Variante der altehrwürdigen Murmelbahn.

Das dürfte wohl eine der Vorlagen gewesen sein:
https://greenstories.de/fischertechnik- ... gJQbPD_BwE

Ob sich das verkauft, na ich bleibe Skeptisch, und was den Preis betrifft erst recht, in der Vergangenheit machte sich Geobra mit Overprising recht bekannt, was auch einzelne Spielwarenhändler erzürnte.

LG

Lukas
Viele Grüße

Der Wällerplaymosammler

Fleisch ist ja bekanntlich ein vegetarisches Produkt das im Laufe eines sogenannten Getreideveredlungsprozess entsteht.
Benutzeravatar
wällerplaymosammler
Klicky goes Westerwald
Beiträge: 1104
Registriert: Mo Dez 17, 2012 12:04

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von wällerplaymosammler » Mi Jan 29, 2025 13:06

t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 12:56
Die Kommentare unter dem Video (wie auch in anderen Foren) sind doch eindeutig:

Bringt einfach das Zeug aus der guten alten Zeit zurück und hört auf mit diesen peinlichen Umwegen.
Ich würde die 3666 und 3667 Neutral herausbringen, ebenso die Sets dazu und würde Sets anbieten die Explizit nur Flaggen und Wappen beinhalten z.b „Die Schwanenritter“ , „Die Gelben Löwenritter“, „Die Drachenritter“, „Die Roten Turmritter“ oder „Die Ritter vom Greif“, damit könnte man dann seine Ritter und die Burg individualisieren, und auch Austauschbar machen, frei nach dem Motto: Heute Kämpfen die Schwanenritter gegen die Greifen, morgen die Turmritter gegen die Löwenritter.

Dazu die noch 2-3 Fachwerkbauten mehr, um diese dann auch in der Piratenwelt einzusetzen.

Auch hier den 3 Master neutral halten, und verschiedene Figurensets anbieten, sowie Rotröcke, dann wird aus dem 3-Master mal ein Schiff der Rotröcke oder ein Piratenschiff.

Zusammen mit den Fachwerkhäusern könnte man eine Insel bauen a la „Fluch der Karibik“ 1, in welchem Wahlweise die Piraten oder die „feinen“ Engländer leben. Und das wäre ein Beweis dafür „weil eins zum anderen Passt“

LG

Lukas
Viele Grüße

Der Wällerplaymosammler

Fleisch ist ja bekanntlich ein vegetarisches Produkt das im Laufe eines sogenannten Getreideveredlungsprozess entsteht.
t.and.a
Maxi-Klicky
Beiträge: 255
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 13:26

wällerplaymosammler hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 13:06
t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 12:56
Die Kommentare unter dem Video (wie auch in anderen Foren) sind doch eindeutig:

Bringt einfach das Zeug aus der guten alten Zeit zurück und hört auf mit diesen peinlichen Umwegen.
Ich würde die 3666 und 3667 Neutral herausbringen, ebenso die Sets dazu und würde Sets anbieten die Explizit nur Flaggen und Wappen beinhalten z.b „Die Schwanenritter“ , „Die Gelben Löwenritter“, „Die Drachenritter“, „Die Roten Turmritter“ oder „Die Ritter vom Greif“, damit könnte man dann seine Ritter und die Burg individualisieren, und auch Austauschbar machen, frei nach dem Motto: Heute Kämpfen die Schwanenritter gegen die Greifen, morgen die Turmritter gegen die Löwenritter.

Dazu die noch 2-3 Fachwerkbauten mehr, um diese dann auch in der Piratenwelt einzusetzen.

Auch hier den 3 Master neutral halten, und verschiedene Figurensets anbieten, sowie Rotröcke, dann wird aus dem 3-Master mal ein Schiff der Rotröcke oder ein Piratenschiff.

Zusammen mit den Fachwerkhäusern könnte man eine Insel bauen a la „Fluch der Karibik“ 1, in welchem Wahlweise die Piraten oder die „feinen“ Engländer leben. Und das wäre ein Beweis dafür „weil eins zum anderen Passt“

LG

Lukas
Genau.

Parallel dazu immer wieder ein paar limitierte Sonderfiguren über die Figures-Serie anbieten.

Die Formen sind doch (hoffentlich) alle noch da und man kann die Figuren heute viel detaillierter bedrucken.

Die Dollhouse-Serie könnte man auch hervorragend mit Lizenzen ("The Gilded Age", "Downton Abbey" oder "Tim und Struppi") verknüpfen.

Man könnte sich auch einmal den Werken von Jules Verne zuwenden. In diesem Zusammhang könnte man dann etwas mit Steampunk auf den Markt bringen.

Da ginge so viel...
Zuletzt geändert von t.and.a am Mi Jan 29, 2025 13:38, insgesamt 3-mal geändert.
t.and.a
Maxi-Klicky
Beiträge: 255
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 13:30

Man könnte die Customizer oder Modder aus der Community auch über so etwas wie BrinkLink in die Designphase miteinbinden.

Laß die etwas designen und dann der Community zur Wahl stellen.

Falls es dann (optimiert und limitiert) von Playmobil produziert wird, kriegen sie 5% des Gewinns.
Zuletzt geändert von t.and.a am Mi Jan 29, 2025 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tiersammler
Super-Klicky
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mär 12, 2018 16:40

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Tiersammler » Mi Jan 29, 2025 13:36

tccde hat geschrieben:
Di Jan 28, 2025 22:59
Drum halt. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Ferrero Begeisterung auslöst. Wohl eher Beschäftigung in der Rechtsabteilung.
Vielleicht gibt es ja auch bald eine Sonderaktion mit den Happy Hippos wie bei der Kinderschokolade. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Viele Grüße
Tiersammler
Benutzeravatar
Askin
2B or not 2B
Beiträge: 3734
Registriert: Di Aug 26, 2008 11:24

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Askin » Mi Jan 29, 2025 14:10

t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 13:26
... Die Formen sind doch (hoffentlich) alle noch da und man kann die Figuren heute viel detaillierter bedrucken...
Selbst wenn die alten Formen noch da wären ... aufgrund der "cleveren" Idee einen Kern der Produktion, den Werkzeugbau, aufzulösen gibt es höchstwahrscheinlich niemanden der die alten Werkzeuge wieder Produktionsbereit machen könnte.
Im Gegenteil ... ich vermute vielmehr, da die Doll House Serie aufgrund der "neuen" Werkzeugkosten weit über eine Millionen gekostet hat, dass neben dem Werkzeugbau auch die alten Werkzeuge komplett verschrottet wurden.

Aus meiner Sicht ist es nicht nur schlimm wenn die Führung den Kontakt zum Kunden verloren hat, sondern zusätzlich gar nichts von der eigenen Fertigung versteht und auch vom Produktionsgeschäft nichts weiß und dann scheinbar auch noch ohne nachzudenken die Ideen von "Heuschrecken Beratungsfirmen", die auf Provisionsbasis arbeiten, gegen das bessere Wissen und der Kompetenz der eigenen Mitarbeiter umsetzt.

Wenn das alles nicht so traurig wäre, wäre es ein guter Lehrbeitrag wie man es auf keinen Fall machen sollte.

Gruß
Frank
t.and.a
Maxi-Klicky
Beiträge: 255
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 14:24

Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:10

Im Gegenteil ... ich vermute vielmehr, da die Doll House Serie aufgrund der "neuen" Werkzeugkosten weit über eine Millionen gekostet hat, dass neben dem Werkzeugbau auch die alten Werkzeuge komplett verschrottet wurden.
Den Satz verstehe ich nicht so ganz. :gruebel
Benutzeravatar
Mcasper
Klickyweltfrischling
Beiträge: 62
Registriert: Mi Sep 24, 2014 8:52

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Mcasper » Mi Jan 29, 2025 14:32

hallo..... noch eine IDEE für die Entwicklungsabt. bei Playmobil bitte nicht ernst nehmen https://www.action.com/de-de/p/3202020/spielzeugauto/

:wein2 :wein2 :wein2
Benutzeravatar
Playmo-Jürgen
Western Tycoon
Beiträge: 2405
Registriert: Di Jun 19, 2007 18:24

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Playmo-Jürgen » Mi Jan 29, 2025 14:59

Ich kann ja euren Frust verstehen, aber merkt ihr denn einfach nicht das wir nicht die Zielgruppe sind?

Jedes Jahr Neuheiten. Jedes Jahr mehr oder weniger Gemeckere.
Ich bin im Forum (Portal, CI, KW usw) seit 2005 und es ist immer dasselbe.

Ja, auch ich lasse mich dazu hinreißen der guten alten Zeit nachzuweinen, aber das ist eben nicht zeitgemäss.

Ich bin mir sicher, dass es NIEMALS, eine neue Western Lok, einen Mississippi Dampfer oder einen Dreimaster geben wird!!!
Selbst wenn, wird der Preis niemals in eurer Relation stehen. Und letztlich wird es auch da wieder Gründe zum Meckern geben.

Was erwartet ihr denn? Wer von euch würde denn bei einer Ausstellung ein Dio mit ner Murmelbahn bauen??? Niemand. Genau.
Das was ich nicht brauche, kaufe ich mir nicht. Ganz einfach.

Es ist wie mit den Figures: 12 verschiedene. 11x Schrott, 1x ok und den 4x gekauft und gecustomized.

Ich habe gerade 2 Kataloge neben mir liegen. 1x den von 1977 und 1x den aktuellen. 1977 22 Seiten. Alles geil. 2025 88 Seiten. Wenig brauchbares, aber brauchbares.
An die, die keine Veränderungen wollen: wie sollte der 25er Katalog heute aussehen? 24 Seiten mit Fachwerkhäusern in allen Farben, 26 Seiten mit Westernhäusern in 15 Farben, 10 Seiten Piratenschiffe in rosa und pink (zeitgemäss).
Ist es das?
Und dann die Kommentare:
Denen fällt nix neues mehr ein, sollten sich mal ein Beispiel an Lego nehmen, Western will keiner mehr, schon wieder kein Dreimaster in lila....

Die Firma in der ich beschäftigt bin, ähnelt geobra sehr.
Jedes Jahr versucht die Entwicklungsabteilung das Rad neu zu erfinden. Jetzt kommen Steine wieder auf den Markt, die es bereits Ende der 80er gab. Die ganze Kundschaft lacht über uns.
Mit unseren Katalogen ist es genauso wie bei Playmobil.
Du versuchst das Portfolio so breit wie möglich zu machen, um möglichst viel vom Markt mitzunehmen. Was nicht lange läuft oder die Umsätze nicht bringt fliegt raus. Ganz einfach.

Es geht um Zahlen, nicht um Romantik.

By the way: für nen Mississippi Dampfer brauchts n Guten Sammlerkamerad, ne Japansäge, Sprühlack und Kleber.

Gruss
PJ
:kavalier

Bis zur nächsten Spülwarenmesse. Da könnt ihr eure Texte einfach wieder kopieren und einfügen :wink
Frage nicht nur was das Forum für dich tun kann, sondern frage dich auch was DU für das Forum tun kannst
t.and.a
Maxi-Klicky
Beiträge: 255
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 15:10

Playmo-Jürgen hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:59
Ich kann ja euren Frust verstehen, aber merkt ihr denn einfach nicht das wir nicht die Zielgruppe sind?

Jedes Jahr Neuheiten. Jedes Jahr mehr oder weniger Gemeckere.
Ich bin im Forum (Portal, CI, KW usw) seit 2005 und es ist immer dasselbe.

Ja, auch ich lasse mich dazu hinreißen der guten alten Zeit nachzuweinen, aber das ist eben nicht zeitgemäss.

Ich bin mir sicher, dass es NIEMALS, eine neue Western Lok, einen Mississippi Dampfer oder einen Dreimaster geben wird!!!
Selbst wenn, wird der Preis niemals in eurer Relation stehen. Und letztlich wird es auch da wieder Gründe zum Meckern geben.

Was erwartet ihr denn? Wer von euch würde denn bei einer Ausstellung ein Dio mit ner Murmelbahn bauen??? Niemand. Genau.
Das was ich nicht brauche, kaufe ich mir nicht. Ganz einfach.

Es ist wie mit den Figures: 12 verschiedene. 11x Schrott, 1x ok und den 4x gekauft und gecustomized.

Ich habe gerade 2 Kataloge neben mir liegen. 1x den von 1977 und 1x den aktuellen. 1977 22 Seiten. Alles geil. 2025 88 Seiten. Wenig brauchbares, aber brauchbares.
An die, die keine Veränderungen wollen: wie sollte der 25er Katalog heute aussehen? 24 Seiten mit Fachwerkhäusern in allen Farben, 26 Seiten mit Westernhäusern in 15 Farben, 10 Seiten Piratenschiffe in rosa und pink (zeitgemäss).
Ist es das?
Und dann die Kommentare:
Denen fällt nix neues mehr ein, sollten sich mal ein Beispiel an Lego nehmen, Western will keiner mehr, schon wieder kein Dreimaster in lila....

Die Firma in der ich beschäftigt bin, ähnelt geobra sehr.
Jedes Jahr versucht die Entwicklungsabteilung das Rad neu zu erfinden. Jetzt kommen Steine wieder auf den Markt, die es bereits Ende der 80er gab. Die ganze Kundschaft lacht über uns.
Mit unseren Katalogen ist es genauso wie bei Playmobil.
Du versuchst das Portfolio so breit wie möglich zu machen, um möglichst viel vom Markt mitzunehmen. Was nicht lange läuft oder die Umsätze nicht bringt fliegt raus. Ganz einfach.

Es geht um Zahlen, nicht um Romantik.

By the way: für nen Mississippi Dampfer brauchts n Guten Sammlerkamerad, ne Japansäge, Sprühlack und Kleber.

Gruss
PJ
:kavalier

Bis zur nächsten Spülwarenmesse. Da könnt ihr eure Texte einfach wieder kopieren und einfügen :wink
Hat Playmobil ein Problem, weil es für seine Zielgruppe produziert oder hat es ein Problem, weil es eben nicht für seine Zielgruppe produziert? :wink
Benutzeravatar
Domi Silvercolt
Master of the Silvercolts
Beiträge: 6788
Registriert: Mo Mär 08, 2010 11:50
Gender:

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Domi Silvercolt » Mi Jan 29, 2025 15:17

Einfach die Sache mit Humor nehmen und das beste draus machen, Leute.

Ich sehe auch ein, dass ich nicht mehr die Zielgruppe bin.
Dafür habe ich zwei Hände und genug Fantasie um mir meine eigenen Sachen zu basteln.
Mit 3D Druck ist jetzt sogar noch mehr möglich.

Aufregen bringt nichts denn der Markt regelt das ganz von alleine.
Wenn die neuen Produkte nicht gekauft werden, verschwinden die ganz schnell aus den Regalen.

Liebe Grüße
Domi
Benutzeravatar
Askin
2B or not 2B
Beiträge: 3734
Registriert: Di Aug 26, 2008 11:24

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Askin » Mi Jan 29, 2025 15:18

t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:24
Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:10

Im Gegenteil ... ich vermute vielmehr, da die Doll House Serie aufgrund der "neuen" Werkzeugkosten weit über eine Millionen gekostet hat, dass neben dem Werkzeugbau auch die alten Werkzeuge komplett verschrottet wurden.
Den Satz verstehe ich nicht so ganz. :gruebel
Da in den Medien über eine Millionen Werkzeugkosten für die neue Doll House (1900 Puppenhaus) Serie an einen externen Werkzeughersteller bekannt gegeben wurde, liegt es für mich auf der Hand, dass der komplette Werkzeugbau und somit auch die Instandhaltung "outgesourced" wurden.
Damit macht eine Lagerhaltung der alten Werkzeuge keinen Sinn, da es keinen gibt, der die Werkzeuge für einen Produktionsanlauf auf "Vordermann" bringen kann.

Die von externen Werkzeugbau gelieferten Werkzeuge umfassen in der Regel eine Instandhaltung und bei Bedarf wieder Aufbereitung der Werkzeuge seitens des Herstellers.

By the way ... der Werkzeugbau gehört zu den sogenannten Kernpometenzen eines Druckguß- oder Presswerkes.


@Playmo-Jürgen
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, jedes Jahr gab es vieeeel Kritik ... aber du mußt schon einräumen, dass es bisher der schlimmste Neuheitenkatalog war in unserer Sammelgeschichte.

Gruß
Frank