Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkonzept

** Öffentliches Forum - TV, Radio, Zeitungen, Internet

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

t.and.a
Mini-Klicky
Beiträge: 248
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 15:25

Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:18

Da in den Medien über eine Millionen Werkzeugkosten für die neue Doll House (1900 Puppemhaus) Serie an einen externen Werkzeughersteller bekannt gegeben wurde, liegt es für mich auf der Hand, dass der komplette Werkzeugbau und somit auch die Instandhaltung "outgesourced" wurden.
Damit macht eine Lagerhaltung der alten Werkzeuge keinen Sinn, da es keinen gibt, der die Werkzeuge für einen Produktionsanlauf auf "Vordermann" bringen kann.

Die von externen Werkzeugbau gelieferten Werkzeuge umfassen in der Regel eine Instandhaltung und bei Bedarf wieder Aufbereitung der Werkzeuge seitens des Herstellers.
Gibt es dafür eine Quelle?
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 2699
Registriert: So Okt 15, 2017 12:08

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Ritter Runkel 77 » Mi Jan 29, 2025 15:40

Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:10
..
Im Gegenteil ... ich vermute vielmehr, da die Doll House Serie aufgrund der "neuen" Werkzeugkosten weit über eine Millionen gekostet hat, dass neben dem Werkzeugbau auch die alten Werkzeuge komplett verschrottet wurden.
...
Du meinst "eine Million"?

Wurde wirklich das Lager mit den Spritzgussformen aufgelöst? Oder nur extern ausgelagert?

----------
Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:10
...
Aus meiner Sicht ist es nicht nur schlimm wenn die Führung den Kontakt zum Kunden verloren hat, sondern zusätzlich gar nichts von der eigenen Fertigung versteht und auch vom Produktionsgeschäft nichts weiß und dann scheinbar auch noch ohne nachzudenken die Ideen von "Heuschrecken Beratungsfirmen", die auf Provisionsbasis arbeiten, gegen das bessere Wissen und der Kompetenz der eigenen Mitarbeiter umsetzt.
...
Dieses Verhalten kennt man doch bisher nur von Erben (nichts mit aufgebaut, kein richtiges Interesse am Thema und schlechter Einfluss). :kratz

Werden neue Mitarbeiter / Führungskräfte normalerweise nicht zu Beginn ihres Arbeitsverhältnisses für je X Tage / Wochen in den jeweiligen Abteilungen einer Firma als "Praktikanten" eingesetzt, nach dem Motto "sehen und verstehen"?

----------
Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:10
...
die Ideen von "Heuschrecken Beratungsfirmen", die auf Provisionsbasis arbeiten,
...
Habe es selbst anders herum erlebt. Auf einen logischen Einwand, meines damaligen Projektleiters, gegenüber dem Kunden (deutsche Firma), gabe es als Antwort "You are on my payroll!!!*". Damit war das Thema durch ...

* = Sie sind auf meiner Gehaltsliste!
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 2699
Registriert: So Okt 15, 2017 12:08

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Ritter Runkel 77 » Mi Jan 29, 2025 15:54

Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:18
...
Die von externen Werkzeugbau gelieferten Werkzeuge umfassen in der Regel eine Instandhaltung und bei Bedarf wieder Aufbereitung der Werkzeuge seitens des Herstellers.

By the way ... der Werkzeugbau gehört zu den sogenannten Kernpometenzen eines Druckguß- oder Presswerkes.
Erster Satz
Je nachdem, was vertraglich vereinbart wurde. Allerdings kostet jeder zusättliche Handgriff extra. Und mal so schnell nebenbei (Notfall), wie als interne Abteilung, gleich garnicht. Dazu kommt noch die, wahrscheinliche räumliche Entfernung (nicht auf dem Firmengelände und nicht im Nachbarort).

==> In Summe einmalig 5 Cent* gespart, längerfristig Mehrausgaben von drei €uro*. JUHU, läuft ... :kratz

* = symbolische Werte

----------

Zweiter Satz
Darum hat jeder halbwegs clevere Hersteller seinen Werkzeugbau behalten oder wieder zurück gekauft (BS, Mittelweg, Halle 7).
Benutzeravatar
Playmo-Jürgen
Western Tycoon
Beiträge: 2404
Registriert: Di Jun 19, 2007 18:24

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Playmo-Jürgen » Mi Jan 29, 2025 16:02

Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:18
t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:24
Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:10


@Playmo-Jürgen
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, jedes Jahr gab es vieeeel Kritik ... aber du mußt schon einräumen, dass es bisher der schlimmste Neuheitenkatalog war in unserer Sammelgeschichte.

Gruß
Frank
Kommt drauf an für wen.... :wink
Für uns als Zielgruppe vielleicht.
Aber nochmal: WIR sind NICHT die Zielgruppe :brille
Frage nicht nur was das Forum für dich tun kann, sondern frage dich auch was DU für das Forum tun kannst
Benutzeravatar
pipejoe
Super-Klicky
Beiträge: 879
Registriert: So Jan 24, 2021 22:38
Gender:

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von pipejoe » Mi Jan 29, 2025 16:51

Playmo-Jürgen hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 16:02



Kommt drauf an für wen.... :wink
Für uns als Zielgruppe vielleicht.
Aber nochmal: WIR sind NICHT die Zielgruppe :brille
Einerseits ja, andererseits nein. Ich bin Vater und mein Sohn kann sich nicht ohne unsere Zustimmung das Spielzeug einfach so kaufen. Auch nicht unter dem Gesichtspunkt des Taschengeldparagraph.
Was ich damit sagen wollte ist, das Eltern nicht unwichtig bei der Auswahl des Spielzeugs sind und wenn eine Firma Dinge herstellt, die Erinnerung an die eigene Kindheit wecken und noch ästhetisch ansprechend sind, dann fließt der Euro nur so dahin.

Hier fließt meines Erachtens nach nix, weil alles nicht passt oder es existiert schon viel besser und ausgeklügelter.
Zuletzt geändert von pipejoe am Mi Jan 29, 2025 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wällerplaymosammler
Klicky goes Westerwald
Beiträge: 1104
Registriert: Mo Dez 17, 2012 12:04

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von wällerplaymosammler » Mi Jan 29, 2025 16:52

Ritter Runkel 77 hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:54
Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:18
...
Die von externen Werkzeugbau gelieferten Werkzeuge umfassen in der Regel eine Instandhaltung und bei Bedarf wieder Aufbereitung der Werkzeuge seitens des Herstellers.

By the way ... der Werkzeugbau gehört zu den sogenannten Kernpometenzen eines Druckguß- oder Presswerkes.
Erster Satz
Je nachdem, was vertraglich vereinbart wurde. Allerdings kostet jeder zusättliche Handgriff extra. Und mal so schnell nebenbei (Notfall), wie als interne Abteilung, gleich garnicht. Dazu kommt noch die, wahrscheinliche räumliche Entfernung (nicht auf dem Firmengelände und nicht im Nachbarort).

==> In Summe einmalig 5 Cent* gespart, längerfristig Mehrausgaben von drei €uro*. JUHU, läuft ... :kratz

* = symbolische Werte

----------

Zweiter Satz
Darum hat jeder halbwegs clevere Hersteller seinen Werkzeugbau behalten oder wieder zurück gekauft (BS, Mittelweg, Halle 7).
Mein Arbeitgeber hat aus gutem Grund deshalb 1 Schlosser, und 2 Elektriker im Betrieb. Nur für die Instandhaltung und als Feuerwehr. Und wie oft werden die gebraucht.

Würden das alles Externe Handwerker machen müssen, wären zum einen erstmal oft keine da, und zum anderen die Kosten explodieren. Kommt ein Monteur eines Anlagenhersteller dazu, kostet der 100€, die Stunde und Anfahrtskosten, ggf. Kost und Logis.

Den Werkzeugbau aufzugeben war das Törichste was Geobra passieren konnte.

LG

Lukas
Viele Grüße

Der Wällerplaymosammler

Fleisch ist ja bekanntlich ein vegetarisches Produkt das im Laufe eines sogenannten Getreideveredlungsprozess entsteht.
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9948
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Mi Jan 29, 2025 16:57

Naja , 2018 kam der Knick .
Bis dahin gings bergauf bei Geobra .
Auch mit den Umsätzen und Gewinnen .

Aber wenn die Brandstätter Gruppe zeitgemäß wäre,
hätten sie ja seither nicht diesen Einbruch .

Ja ich bin nicht die Zielgruppe
(*was aus meiner Sicht ein RIESEN FEHLER ist , ...für mich :kicher )
Aber mein Kaufverhalten hat sich auch verändert .
Analog zu den Regal Metern beim Händler .

Habe ich früher noch ganze Serien aufgekauft ,
weil sie schön und gut gemacht waren , (Steinzeit , Römer, Western etc.)
kaufe ich heute nur noch wenig , und dann auch nur
einzelne Sets , und hey ich bin Sammler .
Einen gutmütigeren Trottel als Kunden kann man
sich ja wohl nicht wünschen ?

Hat sich mein Geschmack nach 45 Jahren verändert ?
Wenn ja , warum ging es dann 35 Jahre gut ?

Ich sehe ja auch das Gute .
Den Riesenhai , die Frisuren ....
Aber für eine Firma im Abwärtsstrudel kommt da einfach zu wenig .

Ich habe die Angst und Befürchtung , dass nach dem Werkzeugbau ,
der Deko Abteilung , den 700 Mitarbeitern und der Kreativität
der Design Abteilung nun bald die ganze Firma , oder das Produkt
vom Markt verschwindet .

Oder was ich für wahrscheinlicher
halte , als Lizenz nach Asien verkauft wird .

Die Stiftung wird dadurch nicht ärmer .
Verluste machen sie im Tagesgeschäft .

mit geheimen Grüßen

Colonel X ,
from outer Space



Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau
Erster Teil der Reihe

Gefolgt von :
Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
The Moon , the new Frontier , Teil 5
Benutzeravatar
Askin
2B or not 2B
Beiträge: 3716
Registriert: Di Aug 26, 2008 11:24

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Askin » Mi Jan 29, 2025 17:17

t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:25
Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:18

Da in den Medien über eine Millionen Werkzeugkosten für die neue Doll House (1900 Puppemhaus) Serie an einen externen Werkzeughersteller bekannt gegeben wurde, liegt es für mich auf der Hand, dass der komplette Werkzeugbau und somit auch die Instandhaltung "outgesourced" wurden.
Damit macht eine Lagerhaltung der alten Werkzeuge keinen Sinn, da es keinen gibt, der die Werkzeuge für einen Produktionsanlauf auf "Vordermann" bringen kann.

Die von externen Werkzeugbau gelieferten Werkzeuge umfassen in der Regel eine Instandhaltung und bei Bedarf wieder Aufbereitung der Werkzeuge seitens des Herstellers.
Gibt es dafür eine Quelle?
Bezüglich der "Million" waren es 10 Millionen DM 1989.
Den Bericht hatte ich total falsch interprtiert. :oops
Daher werden die neuen Werkzeuge erheblich mehr gekostet haben. :pfeif

"Formenbau soll ausgelagert werden
In den nächsten Jahren seien Investitionen in die Marken der Horst Brandstätter Group geplant, um die Zukunft des Unternehmens und die Arbeitsplätze zu sichern, hieß es. Bereits Ende September war bekannt geworden, dass der Playmobil-Hersteller seinen Formenbau auslagern und 74 Stellen streichen will. Der Formenbau gehöre nicht mehr zu den Kernkompetenzen des Unternehmens und habe an Bedeutung verloren, so das Unternehmen."


Quelle: https://www.kunststoffe.de/a/news/mutte ... or-5153210

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12995
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Junker Jörg » Mi Jan 29, 2025 18:15

:aeh wurde hier eine Meisterschaft im vorauseilenden Meckern ausgerufen? Hab ich was verpaßt?

Nein, ich sage ned, daß ich das alles total genial und überzeugend finde. Aber es schon totzureden, bevor es gestartet ist? Warum soll diese Achterbahn ned mal eine Chance bekommen? Ich hab in dem Video nette Details entdeckt, das Ding hat Potential. Das heißt ned, daß ich garantiert von einem Erfolg ausgehe, aber manche schreiben hier, als ob die eigene Sicht die absolut richtige und einzig wahre wäre. Das find ich schon aweng erschreckend, wenn ich ehrlich bin :gruebel .

jj:
t.and.a
Mini-Klicky
Beiträge: 248
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 19:02

Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 17:17
t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:25
Askin hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 15:18

Da in den Medien über eine Millionen Werkzeugkosten für die neue Doll House (1900 Puppemhaus) Serie an einen externen Werkzeughersteller bekannt gegeben wurde, liegt es für mich auf der Hand, dass der komplette Werkzeugbau und somit auch die Instandhaltung "outgesourced" wurden.
Damit macht eine Lagerhaltung der alten Werkzeuge keinen Sinn, da es keinen gibt, der die Werkzeuge für einen Produktionsanlauf auf "Vordermann" bringen kann.

Die von externen Werkzeugbau gelieferten Werkzeuge umfassen in der Regel eine Instandhaltung und bei Bedarf wieder Aufbereitung der Werkzeuge seitens des Herstellers.
Gibt es dafür eine Quelle?
Bezüglich der "Million" waren es 10 Millionen DM 1989.
Den Bericht hatte ich total falsch interprtiert. :oops
Daher werden die neuen Werzeuge erheblich mehr gekostet haben. :pfeif

"Formenbau soll ausgelagert werden
In den nächsten Jahren seien Investitionen in die Marken der Horst Brandstätter Group geplant, um die Zukunft des Unternehmens und die Arbeitsplätze zu sichern, hieß es. Bereits Ende September war bekannt geworden, dass der Playmobil-Hersteller seinen Formenbau auslagern und 74 Stellen streichen will. Der Formenbau gehöre nicht mehr zu den Kernkompetenzen des Unternehmens und habe an Bedeutung verloren, so das Unternehmen."


Quelle: https://www.kunststoffe.de/a/news/mutte ... or-5153210

Gruß
Frank
Mir ist nur nicht ganz klar, was Du damit meinst.

Mein Verständnis ist, daß für den Re-Release für z.B. die Produkte der Dollhouse-Serie die alten Formen genutzt werden.

Also müßte doch zumindest für einen Re-Release doch keine neue Investition getätigt werden, oder?
t.and.a
Mini-Klicky
Beiträge: 248
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 19:07

pipejoe hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 16:51
Playmo-Jürgen hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 16:02



Kommt drauf an für wen.... :wink
Für uns als Zielgruppe vielleicht.
Aber nochmal: WIR sind NICHT die Zielgruppe :brille
Einerseits ja, andererseits nein. Ich bin Vater und mein Sohn kann sich nicht ohne unsere Zustimmung das Spielzeug einfach so kaufen. Auch nicht unter dem Gesichtspunkt des Taschengeldparagraph.
Was ich damit sagen wollte ist, das Eltern nicht unwichtig bei der Auswahl des Spielzeugs sind und wenn eine Firma Dinge herstellt, die Erinnerung an die eigene Kindheit wecken und noch ästhetisch ansprechend sind, dann fließt der Euro nur so dahin.

Hier fließt meines Erachtens nach nix, weil alles nicht passt oder es existiert schon viel besser und ausgeklügelter.
Natürlich sind die Erwachsenen immer (mit) die Zielgruppe, weil sie über den Kauf (mit)entscheiden.

Da hast Du absolut Recht.

Dazu kommt dann noch die Tatsache, daß die Erwachsenen einmal selbst mit dem gleichen Spielzeug gespielt haben und es dann (auch) aus nostalgischen Gründen viellecht erneut erwerben.
t.and.a
Mini-Klicky
Beiträge: 248
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 19:28

Ein Blick in die Kommentare unter diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=u18_p96-cLk) oder in die Threads auf amKlicks, playmofriends oder eben hier zeigt, daß man am Markt vorbeiproduziert.

Die Leute regen sich international immer genau über die gleichen Aspekte auf.

Und im Gegensatz zum Produktportfolio der Kollegen aus Billund ist das Kritik, die mit der Kernaussage verbunden ist, daß man die aktuell produzierten Dinge einfach nicht mehr haben möchte. Das scheint sich im Umsatz von Playmobil auch widerzuspiegeln.
t.and.a
Mini-Klicky
Beiträge: 248
Registriert: Mi Sep 06, 2023 18:46

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von t.and.a » Mi Jan 29, 2025 20:29

Playmo-Jürgen hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 14:59

Ich kann ja euren Frust verstehen, aber merkt ihr denn einfach nicht das wir nicht die Zielgruppe sind?
Habe mir das Video noch einmal angesehen.

Es scheint fast so, als ob Playmobil sehr wohl auch in uns die Zielgruppe sieht.

Bei der Präsentation dieser Knautsch-Autos faselt die Playmobil-Mitarbeiterin etwas von Kidults, die in der Branche immer wichtiger würden.

Sie sagt wortwörtlich: "...ich glaube, das ist etwas, was auf der einen Seite Auto-Fans begeistern wird, Playmobil-Sammler, aber natürlich auch typisch Kinder-Playmobil-Fans..."

Und später noch dazu: "...Auto-Fans (egal ob das jetzt Männer oder Frauen sind), aber tendenziell noch stärker abzuholen und aufzuzeigen, wie cool man auch Playmobil präsentieren kann..."

Da man davon ausgehen darf, daß sie sich für diese Präsentation nicht ihre eigene Meinung gebildet hat, sondern die interne Denke der Öffentlichkeit offenbart, scheinen sie das in Zirndorf durchaus ernst zu meinen. :klonk
Benutzeravatar
pipejoe
Super-Klicky
Beiträge: 879
Registriert: So Jan 24, 2021 22:38
Gender:

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von pipejoe » Mi Jan 29, 2025 21:18

t.and.a hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 20:29

(...)

Bei der Präsentation dieser Knautsch-Autos faselt die Playmobil-Mitarbeiterin etwas von Kidults, die in der Branche immer wichtiger würden.

Sie sagt wortwörtlich: "...ich glaube, das ist etwas, was auf der einen Seite Auto-Fans begeistern wird, Playmobil-Sammler, aber natürlich auch typisch Kinder-Playmobil-Fans..."

Und später noch dazu: "...Auto-Fans (egal ob das jetzt Männer oder Frauen sind), aber tendenziell noch stärker abzuholen und aufzuzeigen, wie cool man auch Playmobil präsentieren kann..."

Da man davon ausgehen darf, daß sie sich für diese Präsentation nicht ihre eigene Meinung gebildet hat, sondern die interne Denke der Öffentlichkeit offenbart, scheinen sie das in Zirndorf durchaus ernst zu meinen.
Playmobil Mitarbeiterin ist leicht untertrieben. Wenn es so wäre, könnte man sagen, dass sie nur irgendetwas nachredet. Aber was mich beängstigt, es ist Frau Julia Straschil, CMO und SVP Playmobil Global Marketing, Produktentwicklung & Nachhaltigkeit, also nicht irgendwer und die meint das ernsthaft, was sie sagt. Daher glaube ich nicht, dass das nicht nur "interne Denke" ist, sondern wirklich ihre eigene Überzeugung und das ist fatal. :klonk

Aber ich kann mich immer noch mit 2% irren. Alles was vorgestellt wurde schlägt ein wie eine Bombe, die Umsatzzahlen schießen in die Höhe und wir sind alle blind gewesen. Aber, um es mit Goethe zu Ende zu bringen „Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“
Schönen Abend noch.
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12995
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Playmobil auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg mit neuer Markenpositionierung und brandneuem Spielkon

Beitrag von Junker Jörg » Do Jan 30, 2025 8:11

pipejoe hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 21:18
Frau Julia Straschil, CMO und SVP...
Kannst Du die beiden Abkürzungen bitte mal für Menschen, die in der Wirtschaftswelt nicht daheim sind, erklären (also was das konkret bedeutet, wenn man sowas ist)?

pipejoe hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 21:18
Aber ich kann mich immer noch mit 2% irren.
Was läßt Dich zu 98% sicher sein? Playmobil hat ja wohl Produkttests gemacht, die z.B. bei der Achterbahn sehr positiv verlaufen sind. Hast Du da Hintergrundwissen, daß die nix taugen? Oder ist es mehr so die Erfahung, daß die letzten "tollen Ideen" aus Zirndorf unterm Strich auch gefloppt sind?

pipejoe hat geschrieben:
Mi Jan 29, 2025 21:18
„Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“
Ich tät mich persönlich ja schon als glaubensstark bezeichnen, doch ich geb zu, was Playmobils Produktauswahl angeht, geht's mir da ähnlich :nixweiss .

jj: