Manege frei ... Stadtmuseum Gütersloh - Treffen 14.2.16
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Manege frei ... Stadtmuseum Gütersloh - Treffen 14.2.16
Ab dem 6. Dezember findet in unserem Stadtmuseum eine Playmobilausstellung statt. Gezeigt werden die Exponate von Oliver Schaffer aus Hamburg, einigen hier sicherlich bekann durch seine Zirkussammlung. Die stellt er dort nun aus.
Vielleicht ein Grund, einen extraordinären OWL-Stammtisch einzuberufen??????
Mod-Edit Ute: Thread nachträglich zu "Circus Olivers"-Ankündigung am 17.12.16 zusammen geschoben
Mod-Edit II: Titeländerung mit Datum für mögliches Treffen
Vielleicht ein Grund, einen extraordinären OWL-Stammtisch einzuberufen??????
Mod-Edit Ute: Thread nachträglich zu "Circus Olivers"-Ankündigung am 17.12.16 zusammen geschoben
Mod-Edit II: Titeländerung mit Datum für mögliches Treffen
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Stadtmuseum Gütersloh6. Dezember: Manege frei für PLAYMO
Also, ich habe mit der Museumstrulla gesprochen und die würde sich sehr freuen, wenn wir, die Sammlerszene, mal vorbeischauen würden...
Ich gehe am Sonntag zur Eröffnung und werde da mal auf den Zahn fühlen, vielleicht kann man da ja auch mal eine OWL-Playmobilausstellung starten...
Auf jeden Fall werde ich Euch auf dem Laufenden halten!
Ich gehe am Sonntag zur Eröffnung und werde da mal auf den Zahn fühlen, vielleicht kann man da ja auch mal eine OWL-Playmobilausstellung starten...

Auf jeden Fall werde ich Euch auf dem Laufenden halten!
-
- -/-
- Beiträge: 20283
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Re: Stadtmuseum Gütersloh6. Dezember: Manege frei für PLAYMO
Hallo Volker
Es ist ja echt irre, wie die Museen aktuell auf Playmobilausstellungen abfahren.
Die wollen sich wohl alle ein Stück vom Kuchen abschneiden
nachdem es in Speyer so super eingeschlagen hat.
Da kommt man als "Sammler" ja schon fast nicht mehr mit.
Andererseits ist es ja schön, dass das Hobby so publik gemacht wird.
Mit Oliver hat man natürlich auch einen entsprechenden Repräsentanten,
der das Hobby locker rüber bringt.
Wobei mir die Aussage im Film "Ich fühle mich weniger als Sammler ..." einen schon etwas stutzig macht.
Aber wahrscheinlich ist es nur die Entwicklung, die er in den letzten Jahren gemacht hat.
Die Ausstellung würde ich mir gern ansehen.
Ein OWL-Stammtisch wäre dafür prädestiniert
Danke für den Hinweis
Viele Grüße
Ute
Es ist ja echt irre, wie die Museen aktuell auf Playmobilausstellungen abfahren.
Die wollen sich wohl alle ein Stück vom Kuchen abschneiden

nachdem es in Speyer so super eingeschlagen hat.
Da kommt man als "Sammler" ja schon fast nicht mehr mit.
Andererseits ist es ja schön, dass das Hobby so publik gemacht wird.
Mit Oliver hat man natürlich auch einen entsprechenden Repräsentanten,
der das Hobby locker rüber bringt.
Wobei mir die Aussage im Film "Ich fühle mich weniger als Sammler ..." einen schon etwas stutzig macht.
Aber wahrscheinlich ist es nur die Entwicklung, die er in den letzten Jahren gemacht hat.
Die Ausstellung würde ich mir gern ansehen.
Ein OWL-Stammtisch wäre dafür prädestiniert

Danke für den Hinweis

Viele Grüße
Ute
-
- Diorama Artist
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi Jan 28, 2009 1:40
Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.02.16
Liebe Klickyweltler,
seit dem 06.12. präsentiert das Stadtmuseum Gütersloh einen Teil meiner Zirkussammlung. Neben vielen großformatigen Zirkusplakaten und Exponaten aus der realen Zirkuswelt sind folgende PLAYMOBIL-Dioramen zu sehen:
CIRCUS OLIVER inkl. Chapiteau und Zirkusparade, Circus Maximus inkl. Römerlager, Circo Acquatico (Circus unter Wasser) inkl. Wasser-Zoo und Aqua-Park, Buffalo Bills Wild West Show, Magic Show und exotischer Zirkus (Asien, Indien und Afrika)
Daneben gibt es viele Großfiguren, ein Clown-Schätzspiel, die Evolution der PLAYMOBIL-Clowns, Zirkuszüge (Marken LGB, Keystone und Bachmann), Spiel- und Malbereich, geobra-Spielwaren der 50/60er Jahre, ECA-Award für PLAYMOBIL, die Evolution der PLAYMOBIL-Figur inkl. Super 4 sowie Farbvarianten der PCC-Jahresfigur 2015 (Rainbow Klicky).
Im Anhang findet Ihr das Ausstellungsplakat und den offiziellen Pressetext. Es ist auch noch eine Sammlersprechstunde in 2016 geplant - über den Termin informiere ich Euch an dieser Stelle. Fotos folgen am Wochenende.
LG aus Hamburg,
Oliver
Manege frei für PLAYMOBIL: Zirkusgeschichte(n) – Sammlung Oliver Schaffer
Der Zirkus kommt in die Stadt – und nicht nur einer! Wir präsentieren die berühmtesten Zirkusse von gestern und heute. Kommen Sie, sehen Sie und staunen Sie: prachtvolle Kostüme, seltene Exponate und farbenfrohe PLAYMOBIL-Welten erwarten Sie!
Zu Weihnachten zeigen wir traditionell eine Spielzeug-Ausstellung. Auf dem Programm stehen in diesem jahr waghalsige Artistik, verblüffende Magie und faszinierende Dressuren im Mini-Format. Coole Cowboys, wilde Gladiatoren und zauberhafte Feen sind ebenfalls mit von der Partie.
Die riesige Spielzeug-Privatsammlung von Oliver Schaffer (37) aus Hamburg mit über 10.000 Figuren war bereits im Pariser Musée des Arts décoratifs im Westflügel des Louvre zu sehen und lässt 200 Jahre Zirkusgeschichte mit Kunstreitern, Akrobaten, Clowns und Dompteuren lebendig werden.
In kleinen und großen Vitrinen gibt es für Besucher aller Altersklassen detaillierte Schaulandschaften und realitätsnahe Spielgeschichten zu entdecken. Mehrere Manegen warten darauf, die Zuschauer zu verzaubern, ein Kassenhäuschen reiht sich an das nächste, es regnet Konfetti. Alle sind sie auf den Beinen: Clowns, Artisten und Zauberkünstler, Musiker, Cowboys und Indianer, mächtige Elefanten, feurige Rappen und exotische Zebras.
Im PLAYMOBIL-Mal- und Spielbereich können junge Ausstellungsgäste aktiv werden und eigene PLAYMOBIL-Welten erschaffen.
http://www.stadtmuseum-guetersloh.de
seit dem 06.12. präsentiert das Stadtmuseum Gütersloh einen Teil meiner Zirkussammlung. Neben vielen großformatigen Zirkusplakaten und Exponaten aus der realen Zirkuswelt sind folgende PLAYMOBIL-Dioramen zu sehen:
CIRCUS OLIVER inkl. Chapiteau und Zirkusparade, Circus Maximus inkl. Römerlager, Circo Acquatico (Circus unter Wasser) inkl. Wasser-Zoo und Aqua-Park, Buffalo Bills Wild West Show, Magic Show und exotischer Zirkus (Asien, Indien und Afrika)
Daneben gibt es viele Großfiguren, ein Clown-Schätzspiel, die Evolution der PLAYMOBIL-Clowns, Zirkuszüge (Marken LGB, Keystone und Bachmann), Spiel- und Malbereich, geobra-Spielwaren der 50/60er Jahre, ECA-Award für PLAYMOBIL, die Evolution der PLAYMOBIL-Figur inkl. Super 4 sowie Farbvarianten der PCC-Jahresfigur 2015 (Rainbow Klicky).
Im Anhang findet Ihr das Ausstellungsplakat und den offiziellen Pressetext. Es ist auch noch eine Sammlersprechstunde in 2016 geplant - über den Termin informiere ich Euch an dieser Stelle. Fotos folgen am Wochenende.
LG aus Hamburg,
Oliver
Manege frei für PLAYMOBIL: Zirkusgeschichte(n) – Sammlung Oliver Schaffer
Der Zirkus kommt in die Stadt – und nicht nur einer! Wir präsentieren die berühmtesten Zirkusse von gestern und heute. Kommen Sie, sehen Sie und staunen Sie: prachtvolle Kostüme, seltene Exponate und farbenfrohe PLAYMOBIL-Welten erwarten Sie!
Zu Weihnachten zeigen wir traditionell eine Spielzeug-Ausstellung. Auf dem Programm stehen in diesem jahr waghalsige Artistik, verblüffende Magie und faszinierende Dressuren im Mini-Format. Coole Cowboys, wilde Gladiatoren und zauberhafte Feen sind ebenfalls mit von der Partie.
Die riesige Spielzeug-Privatsammlung von Oliver Schaffer (37) aus Hamburg mit über 10.000 Figuren war bereits im Pariser Musée des Arts décoratifs im Westflügel des Louvre zu sehen und lässt 200 Jahre Zirkusgeschichte mit Kunstreitern, Akrobaten, Clowns und Dompteuren lebendig werden.
In kleinen und großen Vitrinen gibt es für Besucher aller Altersklassen detaillierte Schaulandschaften und realitätsnahe Spielgeschichten zu entdecken. Mehrere Manegen warten darauf, die Zuschauer zu verzaubern, ein Kassenhäuschen reiht sich an das nächste, es regnet Konfetti. Alle sind sie auf den Beinen: Clowns, Artisten und Zauberkünstler, Musiker, Cowboys und Indianer, mächtige Elefanten, feurige Rappen und exotische Zebras.
Im PLAYMOBIL-Mal- und Spielbereich können junge Ausstellungsgäste aktiv werden und eigene PLAYMOBIL-Welten erschaffen.
http://www.stadtmuseum-guetersloh.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PLAYMOBIL Diorama Artist Oliver Schaffer
http://www.oliverschaffer.de
http://www.oliverschaffer.de
-
- Der mit dem Resin tanzt
- Beiträge: 5153
- Registriert: Mi Sep 10, 2008 14:20
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Hey Oli,
Das ist ja alles viiiieeel zu Ordentlich da muss man ja garnicht mehr suchen,Auf Hamburg bin ich sehr gespannt,
Gruß Andy
Das ist ja alles viiiieeel zu Ordentlich da muss man ja garnicht mehr suchen,Auf Hamburg bin ich sehr gespannt,
Gruß Andy
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Also, ich war da und habe mir die Ausstellung angeschaut, nett mit oliver geschnackt und Glühwein getrunken *hicks*
Sehr schön präsentiert, mit persönlicher Führung etc. Ich stehe mit der Museumsbeauftragten in regem Kontakt und dem Museum ist sehr dran gelegen, daß wir diesen OWL Sonderstammtisch dort planen. Die würden uns für den Tausch/Kaufpart des Stammtisches auch einen extra Raum zur Verfügung stellen, damit wir auch unseren Geschäften nachgehen können.
Ich hatte mir das im Großen und Ganzen so vorgestellt:
Wir treffen uns dort so um die Mittagszeit, dann gibt es eine Führung durch die Ausstellung, entweder durch Oliver selbst (wenn er Zeit hat) oder durch den Museumsleiter, Dr. Westerheider. Dann würden wir den "Kruschteil" einflechten und dann ins Fox zum Essen fahren, um den Tag ausklingen zu lassen und eventuell mit der Museumsleitung noch ein wenig über zukünftige Playmobilausstellungen zu konferieren.
Als Termin hätte ich mir den 28. Februar vorgestellt, den letzten Tag der Ausstellung...

Sehr schön präsentiert, mit persönlicher Führung etc. Ich stehe mit der Museumsbeauftragten in regem Kontakt und dem Museum ist sehr dran gelegen, daß wir diesen OWL Sonderstammtisch dort planen. Die würden uns für den Tausch/Kaufpart des Stammtisches auch einen extra Raum zur Verfügung stellen, damit wir auch unseren Geschäften nachgehen können.
Ich hatte mir das im Großen und Ganzen so vorgestellt:
Wir treffen uns dort so um die Mittagszeit, dann gibt es eine Führung durch die Ausstellung, entweder durch Oliver selbst (wenn er Zeit hat) oder durch den Museumsleiter, Dr. Westerheider. Dann würden wir den "Kruschteil" einflechten und dann ins Fox zum Essen fahren, um den Tag ausklingen zu lassen und eventuell mit der Museumsleitung noch ein wenig über zukünftige Playmobilausstellungen zu konferieren.
Als Termin hätte ich mir den 28. Februar vorgestellt, den letzten Tag der Ausstellung...

-
- -/-
- Beiträge: 20283
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Hallo Volker
Am 28.2. kann ich nicht - da bin ich in Braunschweig ... abbauen ....
Geht's das WE davor vielleicht?
LG Ute
Am 28.2. kann ich nicht - da bin ich in Braunschweig ... abbauen ....
Geht's das WE davor vielleicht?
LG Ute
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Meinetwegen geht es sicherlich, aber ich hatte halt gedacht, daß man dem Museum Kosten sparen kann, wenn Oliver sowieso da ist...
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Ah, OK, Oliver schrieb mir gerade, daß er am 6.2. oder am 14.2. könnte, also ist der Termin mit dem 28. ohnehin hinfällig!
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Der 14. Februar kristallisiert sich heraus...
-
- Diorama Artist
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi Jan 28, 2009 1:40
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Liebe Klickyweltler,
das Stadtmuseum Gütersloh bietet über Weihnachten 2015 ausgedehnte Öffnungszeiten an:
24.12. 11:00 bis 15:00
25.12. 11:00 bis 15:00
26.12. 11:00 bis 18:00
27.12. 11:00 bis 18:00
Außerdem findet Ihr im Anhang den aktuellen Flyer (bzw. Postkarte) gern zur Weiterverteilung im PLAYMOBIL-Netzwerk.
Ich sende Euch sonnige (!) Weihnachtsgrüße aus Hamburg und wünsche Euch schöne Feiertage und einen guten Start in das PLAYMOBIL-Jahr 2016! (●‿●)
Oliver
das Stadtmuseum Gütersloh bietet über Weihnachten 2015 ausgedehnte Öffnungszeiten an:
24.12. 11:00 bis 15:00
25.12. 11:00 bis 15:00
26.12. 11:00 bis 18:00
27.12. 11:00 bis 18:00
Außerdem findet Ihr im Anhang den aktuellen Flyer (bzw. Postkarte) gern zur Weiterverteilung im PLAYMOBIL-Netzwerk.
Ich sende Euch sonnige (!) Weihnachtsgrüße aus Hamburg und wünsche Euch schöne Feiertage und einen guten Start in das PLAYMOBIL-Jahr 2016! (●‿●)
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PLAYMOBIL Diorama Artist Oliver Schaffer
http://www.oliverschaffer.de
http://www.oliverschaffer.de
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1367
- Registriert: So Jun 24, 2007 22:30
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Steht?olki hat geschrieben:Der 14. Februar kristallisiert sich heraus...
Vampeta heisst jetzt Vane Xanapes
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
-
- -/-
- Beiträge: 20283
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Re: Manege frei für PLAYMOBIL Stadtmuseum Gütersloh bis 28.0
Hallo
14.2. - das sollte auch bei mir klappen
Viele Grüße
Ute
14.2. - das sollte auch bei mir klappen

Viele Grüße
Ute
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8151
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Manege frei ... Stadtmuseum Gütersloh - Treffen 14.2.16
Also, der 14.02. steht, Beginn der veranstaltung ist um 10.00 Uhr im Stadtmuseum zu Gütersloh, Kökerstraße 7-11a, 33330 Gütersloh
Warum so früh? Nun, die Ausstellung ist wohl ein ziemlicher Publikumsmagnet, besonders an Sonntagen, und damit Oliver uns auch schön und ungestört durch die Exponate führen kann, beginnen wir halt etwas früher! Nach der Führung gehts dann zum Kruschteil ins Gartenhaus. Was man danach macht, nun, das Fox hat dann noch zu und bis 17.00 Uhr warten ist dann auch etwas blöde. Wenn ich die genaue Teilnehmerzahl wüßte, könnte ich einen Tisch in einem fußläufig erreichbarem Lokal buchen, da gibt es mehrere Varianten gleich ums Eck...
Also bitte schon mal posten, wer kommt und wer nicht oder so
Warum so früh? Nun, die Ausstellung ist wohl ein ziemlicher Publikumsmagnet, besonders an Sonntagen, und damit Oliver uns auch schön und ungestört durch die Exponate führen kann, beginnen wir halt etwas früher! Nach der Führung gehts dann zum Kruschteil ins Gartenhaus. Was man danach macht, nun, das Fox hat dann noch zu und bis 17.00 Uhr warten ist dann auch etwas blöde. Wenn ich die genaue Teilnehmerzahl wüßte, könnte ich einen Tisch in einem fußläufig erreichbarem Lokal buchen, da gibt es mehrere Varianten gleich ums Eck...
Also bitte schon mal posten, wer kommt und wer nicht oder so