Beitrag
von shermanski » Sa Jul 02, 2016 1:10
so, Zeit fürn Schubser:
Stand war, dass wir uns im August erstmal beim Griechen wieder treffen wollten um es am Laufen zu halten, Sommerferien sind glaube ich den gesamten August, würde vorschlagen und drum bitten, dass insb. von den Leuten mit Kindern schnell Terminvorschläge bzw. no goes kommen.
sollte wegen Sommerferien, Urlaubsfahrten etc. zu viele absagen kann man ja auch Anfang Sept. ins Auge fassen, aber erstmal gucken, was die Kalender so her geben.
auch wenn wir uns jetzt erstmal beim Griechen treffen war die Anregung da, private oder günstige Mieträumlichkeiten mit Selbstversorgung für zukünftige regelmäßige Treffen auszuloten, da wir uns ja nun schon fast alle mal gesehen haben und bisher keine Steine geflogen sind( soll heißen, dass ich eigentlich ausschließlich nette und zivilisierte Menschen dort kennen gelernt habe) vllt. fällt ja jemanden da noch was ein
Zu den Querelen:
beide Stammtische an denen ich teilgenommen habe waren sehr schön, ich habe ausschließlich Leute kennen gelernt mit den ich mich gerne wieder treffen würde und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen mit möglichst Vielen, eigentlich Allen!
als wir Frischlinge einen Stammtisch anregten und nach Zuspruch organisierten trafen uns die plötzlichen Querelen gänzlich unerwartet und unvorbereitet und drohten die Bemühungen im Keim zu ersticken,
ohne irgend jemanden zu kennen geschweige denn Ahnung vom Ursprung der Querelen zu haben organisierten wir dann 2 getrennte Treffen um niemanden auszuschließen und allen die Möglichkeit der Teilhabe zu geben;
die nicht im Streit Involvierten wären mit 2 Treffen "belohnt" worden.
Das fanden wir zu dem Zeitpunkt aufrichtig eine faire Lösung, hat im Nachhinein aber dann zu mehr Ärger geführt als zu vermeiden, wie es Sinn der Sache gewesen wäre;
die zusätzlichen Querelen sind dann mMn ausschließlich aufgrund mangelhafter und unglücklicher Kommunikation von allen! Seiten entstanden, teils weil man von unterschiedlichen Informationsständen her agierte, teils weil bei der Kommunikation in die bzw. aus der KW auch nicht alles 1:1 angekommen ist ,
nach den Gesprächen mit den Leuten und der Kommunikation auf den Stammtischen kann ich ehrlich gesagt die verärgerte Kommentare zu den zusätzlichen Querelen verstehen aus der jeweiligen Sicht der Leute, aber, ich wiederhole mich, war unglücklich kommuniziert, nicht böswillig,
dass aus den getrennten Stammtischen neuer Ärger entstanden ist tut mir Leid, allerdings kann niemand von uns was für den alten Streit und dessen Fehlerfortpflanzung, auch nicht dafür, dass evtl. organisatorische "Fehler" bereits vorhandene Emotionen summieren,
Der Streit von genau 2 Leuten überschattet grad die gesamte Berliner Sammelszene?!, kanns ja wohl nicht sein, alle anderen kamen ja nun gut mit einander aus......
etwas bizarr fand ich auch, dass von beiden Seiten der Vorwurf/Mahnung kam, man möge sich doch bitte nicht auf die Argumentation der jeweils anderen Seite einlassen, weder jetzt noch später mag ich mich " für eine Seite entscheiden" oder irgend eine Art Schiedsrichterfunktion einnehmen, möchte mich sehr wohl aber mit allen! Leuten, die ich auf den 2 Stammtischen kennen gelernt habe wieder treffen,ob und in welchem Rahmen das funktioniert werde ich sehen.
So, da dass mit den getrennten Stammtischen eher dazu geführt hat , dass wir Leute verlieren als zu halten nun explizit:
Jeder , ob in oder außerhalb der KW, der mit Lust und Freude an einem Playmotreffen teilnehmen möchte ist hiermit herzlich eingeladen zum Griechen,
gerne stehe ich Rede und Antwort zu Missverständnissen, die bei den 2 Stammtischen entstanden sind;
bitte dringend darum von weiteren Nachtreten, Vorwürfen und Schuldzuweisungen abzusehen, 1. sind wir nicht im Kindergarten, naja, zumindest n Erwachsenenkindergarten, 2. ist sowas nie hilfreich sondern verhärtet nur Fronten,3. da im Geschriebenen Betonung und Mimik fehlt, führt das i.d.R. zu mehr Mißverständnisen als ein Gespräch; redet mit einander ohne Vorwürfe und Schuldzuweisungen sondern sagt sachlich aus der Ichperspektive, was euch gestört hat oder wo man sich ungerecht behandelt fühlte, meistens stellt sich dann ein Streit als gar nicht so unlösbar heraus und das Einnehmen der Gegenperspektive lässt den Anderen oft auch als gar nicht so bescheuert aussehen, wie es die eigene durchaus tut.
nehme an, dass es mind. tw. in den Fingern juckt um meine Darstellung zu ergänzen, verbessern........... gerne im persönlichen Gespräch, hier belasst es bitte, bitte bei konstruktiven Kommentaren zu zukünftigen Treffen
Gabriel ist dies Wochenende verhindert, drum n Schubser von mir , nun Terminvorschläge von euch bitte,
freu mich auf euch,
Gruß Jens