Zeit für einen Frankenstammtisch?
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2681
- Registriert: So Okt 15, 2017 12:08
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Frage an die einheimische Bevölkerung, zwecks Treffpunkt Lichtenfels.
Bei Anfahrt aus Richtung Norden (A9), ist welche Route sinnvoller:
A) Abfahrt Naila und dann über die B173
B) A9 auf A70 und dann A73
Die B173 ist (laut Satellitenbilder), bis auf Ortsdurchfahrt Kronach, als Umgehungsstraße ausgebaut. Das heißt, zügiges vorankommen möglich. Ausnahme: Kolonne durch Sonntagsfahrer, LKW usw. ...
Anfahrt von BS wäre:
A36-A14-A9- ...
----------
Der Treffpunkt Kammerstein wäre noch einfacher: A36-A14-A9-A6
Bei Anfahrt aus Richtung Norden (A9), ist welche Route sinnvoller:
A) Abfahrt Naila und dann über die B173
B) A9 auf A70 und dann A73
Die B173 ist (laut Satellitenbilder), bis auf Ortsdurchfahrt Kronach, als Umgehungsstraße ausgebaut. Das heißt, zügiges vorankommen möglich. Ausnahme: Kolonne durch Sonntagsfahrer, LKW usw. ...
Anfahrt von BS wäre:
A36-A14-A9- ...
----------
Der Treffpunkt Kammerstein wäre noch einfacher: A36-A14-A9-A6
-
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 12988
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Glaub mir, LIF liegt näher an BS als K'steinRitter Runkel 77 hat geschrieben: ↑Sa Feb 08, 2025 9:22Der Treffpunkt Kammerstein wäre noch einfacher: A36-A14-A9-A6

jj:
-
- Lieblings-Herzchen
- Beiträge: 3687
- Registriert: Sa Jul 21, 2012 10:43
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?


ich halte mich hier weitestgehend heraus,
melde jedoch an, dass ich mit Malte in Kontakt bin für ein Playmo-Treffen ggf. auf der Wülzburg.
Also wenn Eure Stricke reißen, springen Malte und ich in die Bresche.
Kuss und Gruß Fritz


Hat es Ihnen gefallen? Konnten Sie darüber lachen?
Wenn ja, dann erzählen Sie es bitte weiter.
Wenn nein, dann schreiben Sie mir bitte eine PN.
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 581
- Registriert: So Aug 27, 2017 12:07
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Hallo,
Ja die Idee in die Ecke Lichtenfells wäre für mich etwas erreichbares, da könnte ich evtl auch mal vorbeischauen.
Zum Glück hat niemand Kulmbach gesacht, die heimliche Bierhauptstadt. Leider ist das Fahrteschnisch wegen dem Bau der Kauerndorf Umgehung ein Alptraum in die Benzinrechnung wenn man fast 30km Umweg fahren muss den Kreis herum fast.
Es könnte nicht schaden wenn also ein Möglicher Treffpunkt an den zwei großen Autobahnen A9 und A93 hier im Norden anliegt.
Ich hab leider keine Connections zu den Vereinen und die guten Gaststätten hier haben fast alle keine mietbaren Räumlichkeiten mehr.
Ich kenne nur einen Landgasthof zur Goldenen Sonne die haben nen kleineren Festsaal und zumindest vor 15 Jahren haben die guten Sauerbraten, Knödel und Kraut serwiert war ganz gut da gewesen. Also wenn ihr für die Rückfahrt noch Benzin günstig Tanken wollt das wäre das zwecks der Tscheschischen Grenze die da vielleicht 10 Minuten entfernt sehr Leicht
Ja die Idee in die Ecke Lichtenfells wäre für mich etwas erreichbares, da könnte ich evtl auch mal vorbeischauen.
Zum Glück hat niemand Kulmbach gesacht, die heimliche Bierhauptstadt. Leider ist das Fahrteschnisch wegen dem Bau der Kauerndorf Umgehung ein Alptraum in die Benzinrechnung wenn man fast 30km Umweg fahren muss den Kreis herum fast.
Es könnte nicht schaden wenn also ein Möglicher Treffpunkt an den zwei großen Autobahnen A9 und A93 hier im Norden anliegt.
Ich hab leider keine Connections zu den Vereinen und die guten Gaststätten hier haben fast alle keine mietbaren Räumlichkeiten mehr.
Ich kenne nur einen Landgasthof zur Goldenen Sonne die haben nen kleineren Festsaal und zumindest vor 15 Jahren haben die guten Sauerbraten, Knödel und Kraut serwiert war ganz gut da gewesen. Also wenn ihr für die Rückfahrt noch Benzin günstig Tanken wollt das wäre das zwecks der Tscheschischen Grenze die da vielleicht 10 Minuten entfernt sehr Leicht

-
- Super-Klicky
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 6:24
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Kleines bißchen Senf von meiner Seite dazu:
Voltzstraße gibts nicht mehr - wirds auch sooo nie wieder geben...
Es waren 115 qm - relativ sparsam möbliert. Für die Dame des Hauses war es, auch wenn sie es gerne getan hat, ein Tag brechend voll mit Arbeit. Und ein Tag 'nachbereiten'. Ich sah das im Regelfall so: ich kann xx Leute, die ich zumeist gut kenne und mag, aus meiner Lohntüte tränken und füttern, oder mir dieses Geld für Schuhe, Schmuck, und Handtaschen abnehmen lassen. .. Blieb sich gleich
Für mich war der einzige'Strespunkt', es rechtzeitig nach Wug zu schaffen, und das Fehlen eines 'Lerntages' mit ihrer Tochter . Pfefferkobold hat ja auch mal einen ausgerichtet, seine Renate dürfte den Tag auch nicht stressfrei erlebt haben.
Es mag schön sein bei Jemandem zuhause runzusztzen, aber der hat dann die 'A - Karte'
Ich hatte den Start des threads noch verfolgt, und dann mit " oh macht mal - ihr kriegt das schon hin " - mich rausgeklinkt.
Bis Playmo-Fritz mich in die Hacken trat... "blabbla Voltzstraße..."
"Njet"
ich
45 qm jetzt
"Njet"
!!!
Um zu nem alten Kumpel nicht zu 'un-net't zu sein: Kompromiß Nebenraum der Gastwirtschaft auf der Wülzburg
+ ca 1, 5 - 3 h FÜHRUNG( nicht zu trocken )durch die Festung :
Dann ab ins Hotel. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück eine ca. 2h Führung duch die ziemlich sehenswerte Innenstadt WeißenburgsWar zwar die kleinste, und unbedeutendste Reichsstadt Frankens, hat aber bis zum Schluß des Reiches 'durchgehalten' Schön ist, im letzten WK haben wir nur EINE Bombe ( und die traf eine Scheune ) abbekommenZiemlich Original alles - und da Weißenburger keine Touris mögen, ist nix 'aufgehübscht.
Das war die einfache Version.
Nummer 2:
im Prinzip das Gleiche, nur mit 'Kruschen' in der 'Roßmühle- ein wunderschöner Kuppelsaal ( da müßte ich aber die Bedingungen erst mit der Stadt abklären... ( Naja, das Gymi darf auch dür lau rein...) ( ich darf dahinter immer aufräumen Geht aber wegen der Temperaturen erst so ab Ende Juni/ Juli.
Das Gleiche in 'klein: Bei' 'uns' inder Werkstatt. gleiches 'Temperaturproblem' ( 16/17 Grad?)
Aber wie gesagt, die Wülzburg läuft euch nicht davon - ich euch wohl auch nicht..
Lichtenfels klingt erstmal gut!
Gruß,
malte - ohne korrekturlesen -
Voltzstraße gibts nicht mehr - wirds auch sooo nie wieder geben...
Es waren 115 qm - relativ sparsam möbliert. Für die Dame des Hauses war es, auch wenn sie es gerne getan hat, ein Tag brechend voll mit Arbeit. Und ein Tag 'nachbereiten'. Ich sah das im Regelfall so: ich kann xx Leute, die ich zumeist gut kenne und mag, aus meiner Lohntüte tränken und füttern, oder mir dieses Geld für Schuhe, Schmuck, und Handtaschen abnehmen lassen. .. Blieb sich gleich
Für mich war der einzige'Strespunkt', es rechtzeitig nach Wug zu schaffen, und das Fehlen eines 'Lerntages' mit ihrer Tochter . Pfefferkobold hat ja auch mal einen ausgerichtet, seine Renate dürfte den Tag auch nicht stressfrei erlebt haben.

Es mag schön sein bei Jemandem zuhause runzusztzen, aber der hat dann die 'A - Karte'
Ich hatte den Start des threads noch verfolgt, und dann mit " oh macht mal - ihr kriegt das schon hin " - mich rausgeklinkt.
Bis Playmo-Fritz mich in die Hacken trat... "blabbla Voltzstraße..."
"Njet"
ich
45 qm jetzt
"Njet"
!!!
Um zu nem alten Kumpel nicht zu 'un-net't zu sein: Kompromiß Nebenraum der Gastwirtschaft auf der Wülzburg
+ ca 1, 5 - 3 h FÜHRUNG( nicht zu trocken )durch die Festung :
Dann ab ins Hotel. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück eine ca. 2h Führung duch die ziemlich sehenswerte Innenstadt WeißenburgsWar zwar die kleinste, und unbedeutendste Reichsstadt Frankens, hat aber bis zum Schluß des Reiches 'durchgehalten' Schön ist, im letzten WK haben wir nur EINE Bombe ( und die traf eine Scheune ) abbekommenZiemlich Original alles - und da Weißenburger keine Touris mögen, ist nix 'aufgehübscht.
Das war die einfache Version.
Nummer 2:
im Prinzip das Gleiche, nur mit 'Kruschen' in der 'Roßmühle- ein wunderschöner Kuppelsaal ( da müßte ich aber die Bedingungen erst mit der Stadt abklären... ( Naja, das Gymi darf auch dür lau rein...) ( ich darf dahinter immer aufräumen Geht aber wegen der Temperaturen erst so ab Ende Juni/ Juli.
Das Gleiche in 'klein: Bei' 'uns' inder Werkstatt. gleiches 'Temperaturproblem' ( 16/17 Grad?)
Aber wie gesagt, die Wülzburg läuft euch nicht davon - ich euch wohl auch nicht..
Lichtenfels klingt erstmal gut!
Gruß,
malte - ohne korrekturlesen -
El sueno de la razon
produce Malte! : - )
produce Malte! : - )
-
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo Jul 10, 2017 21:55
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Es kommt auf deinen Flitzer drauf an :-)Ritter Runkel 77 hat geschrieben: ↑Sa Feb 08, 2025 9:22Frage an die einheimische Bevölkerung, zwecks Treffpunkt Lichtenfels.
Bei Anfahrt aus Richtung Norden (A9), ist welche Route sinnvoller:
A) Abfahrt Naila und dann über die B173
B) A9 auf A70 und dann A73
Die B173 ist (laut Satellitenbilder), bis auf Ortsdurchfahrt Kronach, als Umgehungsstraße ausgebaut. Das heißt, zügiges vorankommen möglich. Ausnahme: Kolonne durch Sonntagsfahrer, LKW usw. ...
Anfahrt von BS wäre:
A36-A14-A9- ...
----------
Der Treffpunkt Kammerstein wäre noch einfacher: A36-A14-A9-A6
Wenn Du ein "schneller" bist und der Benzinverbrauch egal ist, dann fahre die A9 bis zur A70 und dann bei Bamberg auf die A73. Sind dann ab Naila ~125km
Bist Du auf Deinen niedrigen Benzinverbrauch stolz (so wie ich :-)), dann fahre die A9 bei Naila ab und fahre die B173 bis Lichtenfels. Sind ~ 67 km
Für beide Varianten (je nach Geschwindigkeit) brauchst Du ca. 1 Stunde.
Alle anderen Varianten z.B. A70 (Abfahrt Stadelhofen) oder B289 (ab Münchberg) sind zeitlich ähnlich, alle länger als die B173-Variante, aber dafür Landschaftlich schöner (d.h. Berg- und Tahlfahrten und schöne Ortschaften :-))
Hoffe geholfen zu haben.
"35 Jahre Mauerfall - Spielfiguren erzählen Deutsche Geschichte
zu sehen im STADTSCHLOSS LICHTENFELS (03.10. - 10.11.2024)
https://www.lichtenfels.de/kultur-und-t ... adtschloss
https://reisedurchdiezeit.de
zu sehen im STADTSCHLOSS LICHTENFELS (03.10. - 10.11.2024)
https://www.lichtenfels.de/kultur-und-t ... adtschloss
https://reisedurchdiezeit.de
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2681
- Registriert: So Okt 15, 2017 12:08
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
DANKE an alle für die Informationen!
Das paßt schon. Die Schlafwandler und Kamikazefahrer sind am gefährlichsten. Alles andere erledigt die Lebenerfahrung!!!
----------
Nächster Punkt
Unterkunft ...
Das paßt schon. Die Schlafwandler und Kamikazefahrer sind am gefährlichsten. Alles andere erledigt die Lebenerfahrung!!!
----------
Nächster Punkt
Unterkunft ...
-
- Lebt nur noch in der Klickywelt
- Beiträge: 3261
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:02
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?

Die Idee sich zu treffen verbunden mit der Ausstellung in Lichtenfels finde ich gut.

Wenn es bei mir zeitlich machbar ist, wäre ich gerne dabei.
Abgesehen davon, können ja die, die von weiterher kommen und etwas Zeit mitbringen,
sich auch noch in der Umgebung umsehen.
In der Ecke "da oben" gibt es ja noch mehr zu entdecken.
Grüße von der Playmofee

Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5593
- Registriert: Mo Aug 18, 2008 18:46
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Also ich denke jetzt auch mal nach wie vor, dass sich die Ausstellung vom Falco und König ideal als Basis für ein Treffen/Stammtisch anbietet.
Die dauert ja auch noch recht lang.
Dann trifft man sich halt "schee a weng, wenn`s wieda a weng nausgehd" wie der Fronge sochd. Ausstellung anschauen, Biergarten ... berfeggd.
Und wie Playmofee ja schon geschrieben hat, können auch weiter Angereiste des Ganze schee a weng mit einem Kurzurlaub verbinden. Die Gegend nennt sich ja nicht umsonst "Gottesgarten".

Die dauert ja auch noch recht lang.
Dann trifft man sich halt "schee a weng, wenn`s wieda a weng nausgehd" wie der Fronge sochd. Ausstellung anschauen, Biergarten ... berfeggd.
Und wie Playmofee ja schon geschrieben hat, können auch weiter Angereiste des Ganze schee a weng mit einem Kurzurlaub verbinden. Die Gegend nennt sich ja nicht umsonst "Gottesgarten".


Gruß
Buddington
Buddington
-
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 12988
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Also dann...
...bleibt noch die Frage nach dem Termin. Die kann hier
geklärt werden.
jj:
P.S. Irgendwie ist es offenbar nicht möglich, in einen schon laufenden Fred eine Umfrage einzubauen. Oder ich bim eimbfach zu bläid dåderfier
.
...bleibt noch die Frage nach dem Termin. Die kann hier


jj:
P.S. Irgendwie ist es offenbar nicht möglich, in einen schon laufenden Fred eine Umfrage einzubauen. Oder ich bim eimbfach zu bläid dåderfier

-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2681
- Registriert: So Okt 15, 2017 12:08
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Lebend sollte man dazu schon sein ...Ritter Runkel 77 hat geschrieben: ↑Mi Feb 12, 2025 16:41...
Alles andere erledigt die Lebenserfahrung!!!
...



-
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo Jul 10, 2017 21:55
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Als kleinen Vorgeschmack, habe ich schonmal ein paar Möglichkeiten für Biergarten, Übernachtung und sonstige Aktivitäten aufgelistet:
Biergärten Lichtenfels und Umgebung:
http://www.brauereigasthof-wichert.de/
Selbstbedienung - Parkplatz vorhanden
https://www.facebook.com/KaribischesEck/
Selbstbedienung
(großer Parkplatz vorhanden)
Gleich beim Stadtschloss:
https://facebook.com/stadtknecht
Es gibt hier keinen Parkplatz
Flossfahrt (allerdings sehr ungeeignet für eine Playmobil-Tausch-Börse)
https://frankenfloss.de/93-1/main-floss ... musik.aspx
(Der Vorschlag ist natürlich nicht ernst gemeint)
Übernachten / Essen:
in Lichtenfels:
Lichtenfels - Reundorf
(Am Rand von Lichtenfels
https://www.gasthofmueller.de/
Stadthotel Lichtenfels
https://www.stadthotel-lichtenfels.de/
(an der Hauptstraße)
Hotel Krone Korbstadthotel
https://www.krone-lichtenfels.de/
(Nähe Einkaufszentrum und Diskothek)
außerhalb Lichtenfels:
Loffeld: ca. 10km von Lichtenfels entfernt
Gutes Essen und gutes Bier (muss aber rechtzeitig reserviert werden, sonst gibt es keinen Platz)
https://www.staffelberg-braeu.de/
Bad Staffelstein:
Best Western (inkl. Therme Bad Staffelstein)
https://www.kurhotel-staffelstein.de/
Ausflugtipps:
Erholung:
Bad Staffelstein - Therme
https://www.obermaintherme.de/
Kirche:
Vierzehn Heiligen
https://vierzehnheiligen.de/index.html
Wandern:
verschiedene Wanderwege um den Staffelberg
https://www.komoot.com/de-de/highlight/149438
Lichtenfels oder ab Bad Staffelstein -> Vierzehnheiligen
Planetenweg
Wanderweg von Kloster Banz bis Untersiemau (ca. 10 km) - kein Rundwanderweg
Museen
Heimatmuseum Klosterlangheim (Zisterzienserkloster)
https://www.lichtenfels.de/kultur-und-t ... imatmuseum
Deutsches Korbmuseum in Michelau
https://www.gemeinde-michelau.de/startseite-korbmuseum
Heimatmuseum Grub am Forst mit (kleiner) Playmobilausstellung
https://heimatpflege-grub.de/
Wenn es eine Tauschbörse auf einem Parkplatz geben soll, dann kann ich
http://www.brauereigasthof-wichert.de/
oder
https://www.facebook.com/KaribischesEck/
empfehlen.
Wenn wir lieber "alleine" sein wollen, dann können wir den großen Saal des Stadtschlosses haben.
Allerdings ist das Parken hier leider nicht so einfach, bzw. es wäre etwas Laufweg einzukalkulieren. Also nix mit Auto auf, Kiste raus
Ein kleiner "Biergarten" wäre im EG vorhanden, mit schöner Sicht auf Kloster Banz und auf Lichtenfels. Allerdings gibt es hier nichts zu essen.
Mann könnte aber Kaffee und Kuchen organisieren, bzw. wir bringen eigenen Kuchen mit.
Kaffee können wir dort kochen.
Das wäre nur mal ein "erster" Vorschlag, der mit Sicherheit noch nicht ganz (schlüssig) überlegt ist. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
Biergärten Lichtenfels und Umgebung:
http://www.brauereigasthof-wichert.de/
Selbstbedienung - Parkplatz vorhanden
https://www.facebook.com/KaribischesEck/
Selbstbedienung
(großer Parkplatz vorhanden)
Gleich beim Stadtschloss:
https://facebook.com/stadtknecht
Es gibt hier keinen Parkplatz
Flossfahrt (allerdings sehr ungeeignet für eine Playmobil-Tausch-Börse)
https://frankenfloss.de/93-1/main-floss ... musik.aspx
(Der Vorschlag ist natürlich nicht ernst gemeint)
Übernachten / Essen:
in Lichtenfels:
Lichtenfels - Reundorf
(Am Rand von Lichtenfels
https://www.gasthofmueller.de/
Stadthotel Lichtenfels
https://www.stadthotel-lichtenfels.de/
(an der Hauptstraße)
Hotel Krone Korbstadthotel
https://www.krone-lichtenfels.de/
(Nähe Einkaufszentrum und Diskothek)
außerhalb Lichtenfels:
Loffeld: ca. 10km von Lichtenfels entfernt
Gutes Essen und gutes Bier (muss aber rechtzeitig reserviert werden, sonst gibt es keinen Platz)
https://www.staffelberg-braeu.de/
Bad Staffelstein:
Best Western (inkl. Therme Bad Staffelstein)
https://www.kurhotel-staffelstein.de/
Ausflugtipps:
Erholung:
Bad Staffelstein - Therme
https://www.obermaintherme.de/
Kirche:
Vierzehn Heiligen
https://vierzehnheiligen.de/index.html
Wandern:
verschiedene Wanderwege um den Staffelberg
https://www.komoot.com/de-de/highlight/149438
Lichtenfels oder ab Bad Staffelstein -> Vierzehnheiligen
Planetenweg
Wanderweg von Kloster Banz bis Untersiemau (ca. 10 km) - kein Rundwanderweg
Museen
Heimatmuseum Klosterlangheim (Zisterzienserkloster)
https://www.lichtenfels.de/kultur-und-t ... imatmuseum
Deutsches Korbmuseum in Michelau
https://www.gemeinde-michelau.de/startseite-korbmuseum
Heimatmuseum Grub am Forst mit (kleiner) Playmobilausstellung
https://heimatpflege-grub.de/
Wenn es eine Tauschbörse auf einem Parkplatz geben soll, dann kann ich
http://www.brauereigasthof-wichert.de/
oder
https://www.facebook.com/KaribischesEck/
empfehlen.
Wenn wir lieber "alleine" sein wollen, dann können wir den großen Saal des Stadtschlosses haben.
Allerdings ist das Parken hier leider nicht so einfach, bzw. es wäre etwas Laufweg einzukalkulieren. Also nix mit Auto auf, Kiste raus

Ein kleiner "Biergarten" wäre im EG vorhanden, mit schöner Sicht auf Kloster Banz und auf Lichtenfels. Allerdings gibt es hier nichts zu essen.
Mann könnte aber Kaffee und Kuchen organisieren, bzw. wir bringen eigenen Kuchen mit.
Kaffee können wir dort kochen.
Das wäre nur mal ein "erster" Vorschlag, der mit Sicherheit noch nicht ganz (schlüssig) überlegt ist. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
"35 Jahre Mauerfall - Spielfiguren erzählen Deutsche Geschichte
zu sehen im STADTSCHLOSS LICHTENFELS (03.10. - 10.11.2024)
https://www.lichtenfels.de/kultur-und-t ... adtschloss
https://reisedurchdiezeit.de
zu sehen im STADTSCHLOSS LICHTENFELS (03.10. - 10.11.2024)
https://www.lichtenfels.de/kultur-und-t ... adtschloss
https://reisedurchdiezeit.de
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5593
- Registriert: Mo Aug 18, 2008 18:46
Re: Zeit für einen Frankenstammtisch?
Was sich im Zusammenhang mit ein paar Tagen Oberfranken mit Homebase Lichtenfels natürlich auch anbietet, ist die historische Altstadt von Bamberg (Weltkulturerbe) und natürlich auch die Veste Coburg .
Coburg ist generell eine sehr geschichtsträchtige Stadt mit einer ebenfalls sehenswerten historischen Altstadt.
Von Lichtenfels aus beides flott erreichbar.
Coburg ist generell eine sehr geschichtsträchtige Stadt mit einer ebenfalls sehenswerten historischen Altstadt.
Von Lichtenfels aus beides flott erreichbar.
Gruß
Buddington
Buddington