icedragon hat geschrieben: ↑Mi Apr 02, 2025 11:19
...jetzt muss ich doch auch mal ein paar Gedanken loswerden...
Bei all den - nennen wir es mal Ungereimtheiten - mit der Wirtsfamilie in Kissing
frage ich mich, warum das wieder dort stattfinden soll ?
Wenn ich mit einem Wirt etwas ausmache, dieser dann später noch Zusatzforderungen
stellt und sogar mit Verzehr - Nachforderungen versucht, mich abzuzocken,
dann gehe ich mit absoluter Sicherheit dort nicht mehr hin.
Fritz - nicht böse gemeint - du kümmerst dich um das Treffen, Respekt und vielen Dank dafür,
aber überdenke doch bitte die Ortswahl nochmal.
Dann noch ein Gedanke zur Namenswahl - Peter macht wohl nicht weiter,
warum soll das Ganze nicht weiterhin AST heissen ?
Wenn das personenabhängig wäre, müsste man da nicht den Erstinitiator - also Gabi - fragen ?
Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung, nur so zum Nachdenken
CU, Stefan
Das man den Namen AST beibehalten sollte, finde ich auch. Der AST war halt viele Jahre eine feste Größe und ein feststehender Begriff bei vielen Sammlern, von daher kann man den doch auch weiterführen ...
Dass es auch öfter mal mit den entsprechenden Lokalitäten (waren ja dann doch zwei) hin und wieder mal mehr oder weniger geruckelt hat, ist ja auch bekannt. Ich persönlich (als Besucher von immerhin fast allen ASTs

)wurde da allerdings noch nie in irgendeiner Weise abgezockt. Es gab bei beiden (genau genommen waren es ja sogar drei ... incl. der legendären Pinte vom allerersten AST

) immer irgendwas im Nachklapp ... zu wenig Platz, zu wenig Personal, schlechte Ausleuchtung, plötzlich Geld für den Saal usw. ... gehörte ja irgendwie auch schon dazu
Wenn man den AST wieder aufleben lassen will, wird es wohl auch ein bisschen schwierig eine einigermaßen adäquate Alternative in der Gegend zu finden. Peter hat sich ja auch schon oft nach Kräften bemüht, eine andere passende Lokalität zu suchen. Aber es ist halt nun mal so, dass sich da in der Gastronomie einiges getan hat in den letzten Jahren ... Pandemie, Inflation und Gedöns. Von daher wird man halt vieles nicht mehr für umme bekommen (außer natürlich man hat einen selber playmobegeisterten Wirt wie den Michael beim MOPS

)
Fritz, als alter AST Veteran, hat sich jetzt aufgemacht den AST 2.0 zu etablieren (Danke dafür

) und entsprechende Konditionen mit dem Wirt ausgehandelt. 200 Euro Saalmiete wäre bei 40 Besuchern, die es ja auch meist waren bei 5 Euro "Eintritt" realistisch. Was ich jetzt eher für ein bisschen bedenklich halte, ist die Sache mit den Tischen

Viele Verkäufer, die von weiter her kommen und ihr Auto pickepacke voll mit Playmokisten haben, haben wahrscheinlich keinen Platz mehr für irgendwelche Tapeziertische (insofern sie überhaupt welche haben ... ich hätte keine

). Daher würde ich da nochmal a bisserl nachkarteln, ob er keine Biertische zur Verfügung stellen kann. Sollte man als Wirt von einem Landgasthof ja auch einige besitzen.