Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Ich, Miss Jane Marple,
habe auch in diesem Jahr wieder zum alljährlichen Adventsumtrunk in mein Dorf (nein, es gehört mir nicht, aber ich wurde dort geboren, bin dort aufgewachsen und lebe immer noch dort) St. Mary Mead in der Grafschaft Downshire, unweit der größeren zentralen Ortschaft Much Benham, eingeladen.
Mein liebster und bester Freund Mr. Stringer ist aufgrund des schon angehenden Weihnachtsrummels noch in der Bibliothek beschäftigt. Als Leiter der örtlichen Bibliothek trägt er natürlich eine große Verantwortung. Er wird nachher noch auf ein Gläschen Sekt, Bier oder eine Tasse Tee bei mir vorbeikommen.
Ich freue mich dafür sehr, dass mein sehr guter Bekannter Sherlock, Sherlock Holmes aus London, seines Zeichens Meisterdetektiv - von dem ich mir schon mal den einen oder anderen Rat einhole - es geschafft hat, meiner Einladung zu folgen. Ja, mittlerweile sind wir per Du.
Ebenfalls auf meiner Gästeliste zu erwähnen seien:
Johann Wolfgang von Goethe, stets mit einer Feder und einem Buch in der Hand. Daher konnte (oder wollte?) er nicht mittrinken.
Sein guter Freund Friedrich Schiller, der es gerade noch auf den letzten Drücker geschafft hat. Es gab ein DHL-Lieferproblem. Unsere jüngst zugezogene Dorfbewohnerin Magdalena (sie hat geerbt und sich das gelbe Wohnhaus geleistet) hat sich bereit erklärt, Friedrich Zugang zu ihren Räumlichkeiten zu gewähren, um, falls er Zeit und Muße hat, die Feder zu schwingen und von seinem köstlichen roten Apfel (alte Apfelsorte „Roter Gravensteiner“) zu beißen.
Wie wir Friedrich kennen, wollte er natürlich nur mit seinem eigenen Schreibtisch und dunkelbraunem rindslederbezogenen Holzstuhl mit hoher Lehne anreisen … Nun, Magdalena heißt nun mal nicht „Schiller“ mit Nachnamen und der DHL-Lieferant (ich vermute, von einem der Balkanstaaten kommend) war etwas verwirrt und brachte das Paket erstmal wieder ans Verteilerzentrum in Much Benham zurück … Von dort kutschierte (jawoll, mit einer Kutsche) Friedrich es dann höchstpersönlich ins Haus zu Magdalena.
Apropos Magdalena: Ob das mit Hubertus was wird ist fraglich. Sie findet seinen Kleidungsstil etwas altertümlich, um es milde auszudrücken. Und mit seinem grünen hohen Hut samt Feder überragt er oft die Meisten. Das ist ihr etwas peinlich. Und seine Holzpantoffeln hört man auch gefühlt meilenweit. Wobei die wohl gerade wieder am Kommen sind, wenn man sich den Marktstand mit den Spielwaren ansieht. Da werden sie verkauft.
Weiter zur Gästeliste:
Oma und Opa mit ihrem Dackel Waldi. Sind auf wirklich JEDEM Treffen, jeder Veranstaltung dabei. Das hält jung. Ein Gläschen Sekt auch. Sie sind aber auch wirklich entzückend. Kommen immer mit ihrer eigenen grünen Parkbank. Wie praktisch.
Direkt bei ihnen steht, man will es kaum glauben: Michel aus Lönneberga als Zeitungsjunge! Ja, er hat es geschafft. Vom Lausebengel, der wirklich keinen Streich ausließ, zum über die Dorfgrenzen hinaus bekannten Zeitungsjungen. Achtung! Wenn Opa nicht schnell genug ist, schnappt Waldi ihm noch die Zeitung weg. Ach und wo ist denn Waldis grüner Mantel? Entweder es ist noch nicht kalt genug oder er hat ihn zerfetzt, weil er ihn partout nicht mehr tragen wollte …
Ich freue mich auch sehr, dass mein lieber Neffe Raymond sich Zeit frei schaufeln konnte. Er hat es wohl nicht mehr geschafft, sich, nach einer Bühnenprobe in Stratford-upon-Avon (was von Shakespeare in selbigem Theater) umzuziehen. Er ist so herrlich unkonventionell.
Für weihnachtliche Stimmung sorgt in diesem Jahr ein Marktstand-Ehepaar mit ihren beiden Kindern. Sie bieten u. a. an einem Stand saftige kandierte Äpfel, Maroni, kleine selbstgemachte Zimtschnecken an. Am zweiten Stand Geschenke für Jedermann. Ihre Kinder unterhalten dazu noch in gemäßigter Lautstärke mit Ihrer Flöte und Trompete.
Denn musikalisch werden wir heute hauptsächlich begleitet von unserem Dorflautenisten Marvin. Er entstammt einer sehr musikalischen Familie. Er trifft auch wirklich jeden Ton.
Für unser leibliches Wohl sorgen auch Jacob und Elisabeth Brown. Unsere neuen Bäckersleut‘ am Ort. Hmmm, wie das duftet. Dinkelbrot, französisches Baguette, Apfelschnecken, Marzipanbrezen, um nur ein paar Leckereien aufzuzählen.
Den Rotkäppchen-Sekt habe ich selbst besorgt bzw. bei Rotkäppchen bestellt, welche sich vermutlich erst kurz vor Heiligabend zu uns gesellen kann.
Und dafür, dass alles gesittet von Statten geht und wir nicht über die Stränge schlagen, sorgt unser Nachtwächter William. Ich sehe schon kommen, dass er den Einen oder Anderen mit seiner Laterne nach Hause begleiten wird müssen.
Na und hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Mein Herzenswunsch für das nächstjährige Adventstreffen: Pinocchio mitsamt Meister Geppetto und Jiminy Grille, die in Blau gekleidete Fee! Vielleicht schafft es ja auch deren Schöpfer Carlo Collodi höchstpersönlich …
Auch das Schwarzwaldmädel Marie würde ich sehr gerne willkommen heißen.
Charles Dickens, Shakespeare, Aschenbrödel, Oscar Wilde und Dr. Watson – ich wäre begeistert und gebe mein Bestes!
Eine schöne Adventszeit,
Eure Jane Marple
PS: Ich werde zwischendurch über weitere Entwicklungen Bericht erstatten und Detailfotos liefern.
habe auch in diesem Jahr wieder zum alljährlichen Adventsumtrunk in mein Dorf (nein, es gehört mir nicht, aber ich wurde dort geboren, bin dort aufgewachsen und lebe immer noch dort) St. Mary Mead in der Grafschaft Downshire, unweit der größeren zentralen Ortschaft Much Benham, eingeladen.
Mein liebster und bester Freund Mr. Stringer ist aufgrund des schon angehenden Weihnachtsrummels noch in der Bibliothek beschäftigt. Als Leiter der örtlichen Bibliothek trägt er natürlich eine große Verantwortung. Er wird nachher noch auf ein Gläschen Sekt, Bier oder eine Tasse Tee bei mir vorbeikommen.
Ich freue mich dafür sehr, dass mein sehr guter Bekannter Sherlock, Sherlock Holmes aus London, seines Zeichens Meisterdetektiv - von dem ich mir schon mal den einen oder anderen Rat einhole - es geschafft hat, meiner Einladung zu folgen. Ja, mittlerweile sind wir per Du.
Ebenfalls auf meiner Gästeliste zu erwähnen seien:
Johann Wolfgang von Goethe, stets mit einer Feder und einem Buch in der Hand. Daher konnte (oder wollte?) er nicht mittrinken.
Sein guter Freund Friedrich Schiller, der es gerade noch auf den letzten Drücker geschafft hat. Es gab ein DHL-Lieferproblem. Unsere jüngst zugezogene Dorfbewohnerin Magdalena (sie hat geerbt und sich das gelbe Wohnhaus geleistet) hat sich bereit erklärt, Friedrich Zugang zu ihren Räumlichkeiten zu gewähren, um, falls er Zeit und Muße hat, die Feder zu schwingen und von seinem köstlichen roten Apfel (alte Apfelsorte „Roter Gravensteiner“) zu beißen.
Wie wir Friedrich kennen, wollte er natürlich nur mit seinem eigenen Schreibtisch und dunkelbraunem rindslederbezogenen Holzstuhl mit hoher Lehne anreisen … Nun, Magdalena heißt nun mal nicht „Schiller“ mit Nachnamen und der DHL-Lieferant (ich vermute, von einem der Balkanstaaten kommend) war etwas verwirrt und brachte das Paket erstmal wieder ans Verteilerzentrum in Much Benham zurück … Von dort kutschierte (jawoll, mit einer Kutsche) Friedrich es dann höchstpersönlich ins Haus zu Magdalena.
Apropos Magdalena: Ob das mit Hubertus was wird ist fraglich. Sie findet seinen Kleidungsstil etwas altertümlich, um es milde auszudrücken. Und mit seinem grünen hohen Hut samt Feder überragt er oft die Meisten. Das ist ihr etwas peinlich. Und seine Holzpantoffeln hört man auch gefühlt meilenweit. Wobei die wohl gerade wieder am Kommen sind, wenn man sich den Marktstand mit den Spielwaren ansieht. Da werden sie verkauft.
Weiter zur Gästeliste:
Oma und Opa mit ihrem Dackel Waldi. Sind auf wirklich JEDEM Treffen, jeder Veranstaltung dabei. Das hält jung. Ein Gläschen Sekt auch. Sie sind aber auch wirklich entzückend. Kommen immer mit ihrer eigenen grünen Parkbank. Wie praktisch.
Direkt bei ihnen steht, man will es kaum glauben: Michel aus Lönneberga als Zeitungsjunge! Ja, er hat es geschafft. Vom Lausebengel, der wirklich keinen Streich ausließ, zum über die Dorfgrenzen hinaus bekannten Zeitungsjungen. Achtung! Wenn Opa nicht schnell genug ist, schnappt Waldi ihm noch die Zeitung weg. Ach und wo ist denn Waldis grüner Mantel? Entweder es ist noch nicht kalt genug oder er hat ihn zerfetzt, weil er ihn partout nicht mehr tragen wollte …
Ich freue mich auch sehr, dass mein lieber Neffe Raymond sich Zeit frei schaufeln konnte. Er hat es wohl nicht mehr geschafft, sich, nach einer Bühnenprobe in Stratford-upon-Avon (was von Shakespeare in selbigem Theater) umzuziehen. Er ist so herrlich unkonventionell.
Für weihnachtliche Stimmung sorgt in diesem Jahr ein Marktstand-Ehepaar mit ihren beiden Kindern. Sie bieten u. a. an einem Stand saftige kandierte Äpfel, Maroni, kleine selbstgemachte Zimtschnecken an. Am zweiten Stand Geschenke für Jedermann. Ihre Kinder unterhalten dazu noch in gemäßigter Lautstärke mit Ihrer Flöte und Trompete.
Denn musikalisch werden wir heute hauptsächlich begleitet von unserem Dorflautenisten Marvin. Er entstammt einer sehr musikalischen Familie. Er trifft auch wirklich jeden Ton.
Für unser leibliches Wohl sorgen auch Jacob und Elisabeth Brown. Unsere neuen Bäckersleut‘ am Ort. Hmmm, wie das duftet. Dinkelbrot, französisches Baguette, Apfelschnecken, Marzipanbrezen, um nur ein paar Leckereien aufzuzählen.
Den Rotkäppchen-Sekt habe ich selbst besorgt bzw. bei Rotkäppchen bestellt, welche sich vermutlich erst kurz vor Heiligabend zu uns gesellen kann.
Und dafür, dass alles gesittet von Statten geht und wir nicht über die Stränge schlagen, sorgt unser Nachtwächter William. Ich sehe schon kommen, dass er den Einen oder Anderen mit seiner Laterne nach Hause begleiten wird müssen.
Na und hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Mein Herzenswunsch für das nächstjährige Adventstreffen: Pinocchio mitsamt Meister Geppetto und Jiminy Grille, die in Blau gekleidete Fee! Vielleicht schafft es ja auch deren Schöpfer Carlo Collodi höchstpersönlich …
Auch das Schwarzwaldmädel Marie würde ich sehr gerne willkommen heißen.
Charles Dickens, Shakespeare, Aschenbrödel, Oscar Wilde und Dr. Watson – ich wäre begeistert und gebe mein Bestes!
Eine schöne Adventszeit,
Eure Jane Marple
PS: Ich werde zwischendurch über weitere Entwicklungen Bericht erstatten und Detailfotos liefern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Sherlock und ich - zum Wohle!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Heerführer
- Beiträge: 4777
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 16:04
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Sehr stimmungsvoll 

Gruß [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/e075.gif[/img]
I templari c´entrano sempre
Heroes await me
My enemies ride fast
Knowing not this ride's their last
Saddle my horse as I drink my last ale
Bow string and steel will prevail
I templari c´entrano sempre
Heroes await me
My enemies ride fast
Knowing not this ride's their last
Saddle my horse as I drink my last ale
Bow string and steel will prevail
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
My goodness ...
stand da links gestern nicht noch Magdalena's gelbes Wohnhaus???
Where is it hingekommen?
Tornado? Andere Höhere Gewalt?
Or just a new "Große Graue Katze Special Edition XXL "Tinkerbell"?
... und wehe, my dear cat, du frisst mein diorama an ...
stand da links gestern nicht noch Magdalena's gelbes Wohnhaus???
Where is it hingekommen?
Tornado? Andere Höhere Gewalt?
Or just a new "Große Graue Katze Special Edition XXL "Tinkerbell"?
... und wehe, my dear cat, du frisst mein diorama an ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
"Der weiße Tornado" alias "der Kinderschokoladenwärmer" alias "der Adventsumtrunk-Crasher und Dorfleben-Durcheinanderbringer ..." - KARLI the active cat.
Katze No. II von II.
Katze No. II von II.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Immer noch rege am Adventsumtrunk beteiligt bzw. einzelne Szenen noch im Detail.
Puuh. Wir haben immer noch 14 Tage vor uns ...
Puuh. Wir haben immer noch 14 Tage vor uns ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13007
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11
-
- joking hazard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 2:42
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Schönes warmes Licht habt ihr da!


Time is Money.

OST: Get in my DeLorean
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Thank you very much - Dankeschön - mille grazie!
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Extrablatt, Extrablatt!
Antonia und Begonia kommen heute mit ihren Waren auf den Marktplatz!
Im Mittelalter hätte es geheißen: „Seid willkommen, tretet ein. Darf ich Euch zu Hilfe sein.“
Die Schwestern Antonia und Begonia beglücken uns heute wieder auf unserem Dorfplatz – der Mittelpunkt unseres Dorfs.
Sie erfreuen uns mit ihren selbstgeflochtenen Korbwaren, Selbstgetöpfertem, frischen Riesen-Walnüssen, Mega-Haselnüssen, geschälten Erdnüssen sowie frischen und getrockneten Kräutern wie Rosmarin, Oregano, Petersilie und Katzenminze. Ob letzteres so eine gute Idee war?? Sehet selbst.
Ebenso mit ganz frisch zugeschnittenen herrlich duftenden Tannenzweigen. 2,90 EUR der Bund.
Unterstützt werden die beiden von meinem Neffen Raymond, der doch tatsächlich mal seinen Sektkelch beiseite gestellt hat – aber wohin, wird er sich später fragen??
Sherlock kann es nicht lassen und untersucht natürlich gleich die ihm befremdlichen Riesen-Walnüsse von Übersee.
Ebenso begrüßen dürfen wir heute die Weihnachtsbäckerin Samantha mit ihrem speziellen Wanderofen, die Elisabeth Brown bei der Herstellung himmlischer Backwerke unterstützt.
Während sich Goethe und Schiller in Magdalena’s Haus zurückgezogen haben um an weiteren Meisterwerken zu feilen, ist es uns eine besondere Freude, dass der bekannte Dudelsackspieler Gregor Maclachlan uns mit seinem Besuch beehrt.
Es grüßt,
Ihre Jane Marple
Antonia und Begonia kommen heute mit ihren Waren auf den Marktplatz!
Im Mittelalter hätte es geheißen: „Seid willkommen, tretet ein. Darf ich Euch zu Hilfe sein.“
Die Schwestern Antonia und Begonia beglücken uns heute wieder auf unserem Dorfplatz – der Mittelpunkt unseres Dorfs.
Sie erfreuen uns mit ihren selbstgeflochtenen Korbwaren, Selbstgetöpfertem, frischen Riesen-Walnüssen, Mega-Haselnüssen, geschälten Erdnüssen sowie frischen und getrockneten Kräutern wie Rosmarin, Oregano, Petersilie und Katzenminze. Ob letzteres so eine gute Idee war?? Sehet selbst.
Ebenso mit ganz frisch zugeschnittenen herrlich duftenden Tannenzweigen. 2,90 EUR der Bund.
Unterstützt werden die beiden von meinem Neffen Raymond, der doch tatsächlich mal seinen Sektkelch beiseite gestellt hat – aber wohin, wird er sich später fragen??
Sherlock kann es nicht lassen und untersucht natürlich gleich die ihm befremdlichen Riesen-Walnüsse von Übersee.
Ebenso begrüßen dürfen wir heute die Weihnachtsbäckerin Samantha mit ihrem speziellen Wanderofen, die Elisabeth Brown bei der Herstellung himmlischer Backwerke unterstützt.
Während sich Goethe und Schiller in Magdalena’s Haus zurückgezogen haben um an weiteren Meisterwerken zu feilen, ist es uns eine besondere Freude, dass der bekannte Dudelsackspieler Gregor Maclachlan uns mit seinem Besuch beehrt.
Es grüßt,
Ihre Jane Marple
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
... Fortsetzung "Antonia und Begonia" heute auf dem Dorfplatz ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Hier lautete wohl das Motto: Mittendrin und doch völlig daneben ... (Zitat von ... ähm, vergessen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2174
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 20:48
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Wunderschöne Bilder, eine herrlichen, erheiternde Geschichte!
Vielen Dank für deine Mühen!
Beste Grüße
Michael
Vielen Dank für deine Mühen!

Beste Grüße

Michael
The playmobil kids of 1974
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Der Archivar hat geschrieben: ↑Mo Dez 09, 2024 9:01Wunderschöne Bilder, eine herrlichen, erheiternde Geschichte!
Vielen Dank für deine Mühen!![]()
Beste Grüße![]()
Michael
Danke Michael,
genau so ist es gedacht - soll eine aufheiternde Wirkung haben

Liebe Grüße,
Jane
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Nov 29, 2024 14:08
- Gender:
Re: Jane Marple’s Einladung zum diesjährigen Adventsumtrunk
Nun endlich ist es soweit – heute offizieller Rotkäppchen-Sekt-Empfang – mit Rotkäppchen höchstpersönlich.
Und das an einem Freitag den 13. Dann kann ja nur alles gut werden!
Unters Volk hatte sie sich die letzten Tage ja schon ganz still und leise gemischt … wie man auf den Fotos gesehen hat.
Und das an einem Freitag den 13. Dann kann ja nur alles gut werden!
Unters Volk hatte sie sich die letzten Tage ja schon ganz still und leise gemischt … wie man auf den Fotos gesehen hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt. (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)