Gott und die Welt

** Öffentliches Forum - Für alles das, was in keine der anderen Rubriken passt!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12989
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Gott und die Welt

Beitrag von Junker Jörg » So Jan 19, 2025 11:43

Bischof Martin von Tours, Sankt Martin, Belzermäddl

Wie schon angedeutet gibt's neben dem Heiligen Nikolaus auch noch den Heiligen Martin als besondere Bischofsfigur. Sie geht auf Martin von Tours zurück. Geboren im heutigen Ungarn, später berittener Soldat der römischen Armee im heutigen Frankreich. Man erzählt sich, hier habe Martin mit einem armen Bettler den Mantel geteilt. Martin wird Christ, läßt sich taufen und beendet folglich den Dienst in der römischen Armee, um als "Soldat Christi" weiterzuleben. Sein Auftreten hat soviele Menschen begeistert, daß man ihn zum Bischof wählen wollte. Um dem zu entgehen, soll sich Martin in einem Stall versteckt haben - doch die Gänse verrieten ihn mit seinem Geschnatter, so daß er schließlich doch Bischof wurde.

Playmobil hat dem Sankt Martin zwei Figuren gewidmet:
St Martin 1.jpg
Im Set 4409 tritt er als römischer, berittener Soldat auf. Ob Rüstung und Helm so ganz passen, diskutieren wir grad in der Römerecke. Er ist auf jeden Fall eindeutig erkennbar, und dem Set liegt ja auch ein zweiter Mantel für den Bettler bei :bang1 . Christlich ist hier noch nix, aber es ist halt ein St. Martin :grinsen .

Die zweite Sankt Martins Figur zeigt ihn dann als ... ja, was eigentlich?
Bischof als Kardinal.jpg
Sie stammt aus dem Set 5593, wo Kinder mit Laternen den Reiter begleiten. Das Set heißt bei Playmobil auch "Sankt Martin mit Laternenzug" und gehört eindeutig nicht zu den Nikoläusen.
Hier fällt auf, daß St. Martin mit Bischofsstab und -mütze eindeutig die Zeichen seines späteren Bischofsamtes trägt. Im Gegensatz zu den anderen Bischofsfiguren ist bei ihm der Talar (bzw. da die Figur reiten können muß die Hose) nicht in weiß, sondern in rot gehalten. Ein roter Talar ist nun aber (zumindest in der römisch katholischen Kirche) das Amtszeichen eines Kardinals. Da lagen die Designer aus dem protestantischen Zirndorf wieder mal aweng daneben - und da die Figur Reiterbeine und keinen Rock trägt, kann man sie leider auch nicht so ohne Weiteres in einen "richtigen" Kardinal verwandeln :nixweiss . Außerdem trägt auch diese Figur anstelle der Stola das Skapulier, was eigentlich so ned paßt. Aber was soll's!

St Martin 2.jpg
jj:

P.S. Im Großraum Nürnberg (und soweit ich weiß bloß dort) hat St. Martin die Funktion des Nikolauses übernommen: Als "Belzermäddl" (Pelzmartin) bringt über Nacht Geschenke in den Stiefel - und kommt auch zu den Familien nach Hause (in Kindergärten, Schulen...), um zu tadeln, zu loben und Geschenke zu verteilen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3261
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:02

Re: Gott und die Welt

Beitrag von Playmofee » Mo Jan 20, 2025 13:24

Zunächst mal vielen, herzlichen Dank an JunkerJörg,
für Deine ausführlichen Beschreibungen der kirchlichen Herren.
:dank


Das was Du über St. Martin und seiner Funktion im Nürnberger Raum gesagt hast, kann ich bestätigen.
Mein Mann stammt aus Veitsbronn und auch er erzählt,
daß St. Martin (Bälzmärtl) für die evangelischen Kinder
und St. Nikolaus in den katholischen Familien der Geschenkebringer war.
Hier wurde wohl genau unterschieden zu welcher Konfessoion man gehörte.
:pfeif

Bei uns zuhause im bayrisch Mittelschwäbischen spielte St. Martin keine öffentliche Rolle.
Erst Mitte der 70er Jahre kamen hier die Martinsumzüge auf und der Hl. Martin wurde thematisiert.
St. Nikolaus dagegen war zusammen mit dem Knecht Ruprecht, seit jeher im Brauchtum verankert.
Allerdings brachte er keine Geschenke, sondern "nur" Äpfel, Nüsse, Lebkuchen, Orangen und später auch Feigen.
Geschenke brachte an Weihnachten das Christkind!


Aus Erzählungen meiner Mutter (geb. 1932) weiß ich aber, daß es wohl regional (sie stammte aus dem Raum Burgau)
eine "Märtesnacht" (Martinsnacht) gab. Was es damit auf sich hatte, weiß ich leider nicht mehr. :sad


Grüße von der Playmofee :rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12989
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Gott und die Welt

Beitrag von Junker Jörg » Mo Jan 20, 2025 16:47

Diese konfessionelle Unterscheidung gibt's hier auch. Ich find sie insofern witzig, als ich von meinen Großeltern (protestantisch, niedersächsisch bzw. sächsisch) nur den Nikolaus kannte. Belzermäddl gibt's da ja nicht. Die Nachbarschaft in Nürnberg hat dafür selbstredend den Belzermäddl begangen. Bei uns gab's folglich beides, was ich immer als eine äußerst gelungene Lösung ansah :smile .

jj:
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 628
Registriert: Sa Jul 07, 2007 6:24

Re: Gott und die Welt

Beitrag von Malte » Sa Feb 22, 2025 11:21

Eminenz.
Ich glaube ( !) nicht, dass geobra ein ambivalentes Verhältnis zum Glauben hat. Die haben, und hatten schon immer ein seehr ausgeprägtes Verhältnis zu ihren Gewinnzahlen. Und ein "Gotteshaus" mit zu ausgeprägter ( jeweiliger ) Symbolik würde die zahlreichen anderen christlichen Glaubensgemeinschaften "zurückstoßen"
Ist demzufolge meiner Meinung nach ein akzeptabler Kompromiß. Und mit "Schloß und SYS X kann man eine herrliche Moschee bauen!
Arche Noah?
Kinder lieben Tiere.
Auch hatte ich da schon immer den Verdacht, dass damit die zahlungskräftigen Evangelikalen in den USA abgeschöpft werden sollten..
Und kommt nicht die Sintflut bei allen monotheistischen Religionen vor?
Hindus sind mal wieder die gekniffenen, aber da volkswirtschaftlich nicht "reich" , nicht relevant

Religiöse Symbole vermindern wohl im Regelfall das Verkaufsergebnis.

Das Johanniterkreuz der Klickyritter? Ich glaube( ! ) man hat in den 70-ern einfach ein bekanntes militärisches Symbol verwendet, das mit den damaligen Spritzmaschinen umzusetzen war, und NICHT so belastet, wie das Balkenkreuz des Dt. Ordens, bzw. der Wehrmacht.

Okay okay, und was genau möchtest Du jetzt von mir?
Gruß, malte
El sueno de la razon
produce Malte! : - )
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 628
Registriert: Sa Jul 07, 2007 6:24

Re: Gott und die Welt

Beitrag von Malte » Sa Feb 22, 2025 11:37

Loide!
Ich glaubs einfach nicht!
DIE arbeiten doch immer mit allen Tricks! ( Nimst nen kleinen, gereichten Erfrischungsschluck an, schon wirds als Abendmahl gewertet, und sie haben dich auf der Mitgliedsliste!!!
:grrr
Obiges Posting ist NICHT meine übliche Verwirrung, sondern eigentlich die Replik einer pn...
Ist Samstag morgen , bin noch positiv drauf

In dieser Ecke der KW hab ich eigentlich nichts zu suchen, auch wenn seltsammerweise die meisten meiner Freunde und Kumpels bekennende Christen sind.. ( Dafür so gut wie keine Genossen! )
:nixweiss

DAS DA OBEN knall ich ihm auf den Verkaufspreis der Lätzchen mit drauf!
:pfeif
Sorry,
malte
El sueno de la razon
produce Malte! : - )