Fredeswinds Märchenschatztruhe
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Die kluge Bauerntochter (Brüder Grimm)
Da ging sie hin und zog sich aus, da war sie nicht gekleidet, nahm ein großes Fischgarn, setzte sich hinein und wickelte es ganz um sich herum, da war sie nicht nackend.
Sie borgte sich einen Esel für's Geld und band das Fischgarn an den Esel, darin er sie fortschleppen musste, und das war nicht geritten und nicht gefahren. Der Esel musste sie aber im Fahrgleise schleppen, das war nicht in dem Weg und nicht außer dem Wege.
Und wie sie so daherkam, sagte der König, sie hätte das Rätsel getroffen und es wäre alles erfüllt.
Da ließ er ihren Vater los aus dem Gefängnis und nahm sie zu sich als seine Gemahlin und befahl ihr das königliche Gut an.
Nun waren etliche Jahre herum, da trug es sich zu, dass Bauern mit ihren Wagen vor dem Schloss hielten, die Holz verkauft hatten. Einige hatte Ochsen, andere Pferde vorgespannt.
Da war ein Bauer, der hatte drei Pferde, davon kriegte eins junges Füllchen, das lief weg mittten zu den zwei Ochsen, die vor dem Wagen waren.
Sie borgte sich einen Esel für's Geld und band das Fischgarn an den Esel, darin er sie fortschleppen musste, und das war nicht geritten und nicht gefahren. Der Esel musste sie aber im Fahrgleise schleppen, das war nicht in dem Weg und nicht außer dem Wege.
Und wie sie so daherkam, sagte der König, sie hätte das Rätsel getroffen und es wäre alles erfüllt.
Da ließ er ihren Vater los aus dem Gefängnis und nahm sie zu sich als seine Gemahlin und befahl ihr das königliche Gut an.
Nun waren etliche Jahre herum, da trug es sich zu, dass Bauern mit ihren Wagen vor dem Schloss hielten, die Holz verkauft hatten. Einige hatte Ochsen, andere Pferde vorgespannt.
Da war ein Bauer, der hatte drei Pferde, davon kriegte eins junges Füllchen, das lief weg mittten zu den zwei Ochsen, die vor dem Wagen waren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di Sep 18, 2007 13:54
Märchen
Hallo Irmi,
nachdem ich mich, nach kurzer Pause, so nach und nach wieder im Forum von Thread zu Thread durchwusele, bin ich endlich auch hier angelangt
Die 7 Raben, die ich zuletzt im Fernsehen noch mit meinen Kindern gesehen habe ist ja ein tolles Märchen. Doch deine Umsetzung mit Playmobil und den tollen Bildern dazu gefällt mir noch viel besser
Die Bremer Stadtmusikanten sind natürlich ebenfalls ein Klassiker aus vergangen Kindheitstagen...Auch dieses Märchen hast du wieder super in Szene gesetzt, klasse
Freue mich jetzt schon auf das nächste Märchen "Die kluge Bauerstochter", dass ich nun wiederum nicht kenne
Liebe Grüße,
Marco
nachdem ich mich, nach kurzer Pause, so nach und nach wieder im Forum von Thread zu Thread durchwusele, bin ich endlich auch hier angelangt



Die 7 Raben, die ich zuletzt im Fernsehen noch mit meinen Kindern gesehen habe ist ja ein tolles Märchen. Doch deine Umsetzung mit Playmobil und den tollen Bildern dazu gefällt mir noch viel besser



Die Bremer Stadtmusikanten sind natürlich ebenfalls ein Klassiker aus vergangen Kindheitstagen...Auch dieses Märchen hast du wieder super in Szene gesetzt, klasse

Freue mich jetzt schon auf das nächste Märchen "Die kluge Bauerstochter", dass ich nun wiederum nicht kenne

Liebe Grüße,
Marco
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Märchen
@ schnoogebelz: freut mich, dass du dich bis hier her durchgewuselt hast. Schön wieder von dir zu hören! Dann mach ich schnell weiter mit dem Märchen, extra für dich!
LG von der Märchenfee Fredeswind
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Die kluge Bauerntochter (Brüder Grimm)
Als nun die Bauern zusammenkamen, fingen sie an sich zu zanken, zu schmeißen, zu lärmen und schlagen. Denn der Ochsenbauer wollte das Füllchen behalten und sagte, die Ochsen hätten's gehabt deshalb wäre es sein.
Der Zank kam vor den König und er tat den Ausspruch, wo das Füllen gelegen hätte, da sollt es bleiben. Also bekam es der Ochsenbauer, dem es doch nicht gehörte.
Da ging der andere weg, weinte und lamentierte über sein Füllen. Nun hatte er gehört, dass die Königin so gnädig wäre, weil sie auch von armen Bauersleuten gekommen wäre. Er ging zu ihr und bat sie, ob sie ihm nicht helfen könnte, dass er sein Füllen wiederbekäme.
Sagte sie: „ Ja, wenn Ihr mir versprecht, dass Ihr mich nicht verraten wollt, so will ich's Euch sagen. Morgen früh, wenn der König auf Wachparade ist, so stellt Euch mitten in die Straße, wo er vorbeikommen muss.
Nehmt ein großes Fischgarn und tut, als fischtet Ihr und fischt also fort und schüttet das Garn aus, als wenn Ihr's voll hättet“, und sagte ihm auch, was er antworten sollte, wenn er vom König gefragt würde.
Also stand der Bauer am anderen Tag da und fischte auf einem trockenen Platz.
Wie der König vorbeikam und das sah, schickte er seinen Laufer hin, der fragen sollte, was der närrische Mann vorhätte. Da gab er zur Antwort: „Ich fische.“ Fragte dar Laufer, wie er fischen könnte, es wäre ja kein Wasser da. Sagte der Bauer: „So gut als zwei Ochsen können ein Füllen kriegen, so gut kann ich auch auf dem trocknen Platz fischen.
Der Zank kam vor den König und er tat den Ausspruch, wo das Füllen gelegen hätte, da sollt es bleiben. Also bekam es der Ochsenbauer, dem es doch nicht gehörte.
Da ging der andere weg, weinte und lamentierte über sein Füllen. Nun hatte er gehört, dass die Königin so gnädig wäre, weil sie auch von armen Bauersleuten gekommen wäre. Er ging zu ihr und bat sie, ob sie ihm nicht helfen könnte, dass er sein Füllen wiederbekäme.
Sagte sie: „ Ja, wenn Ihr mir versprecht, dass Ihr mich nicht verraten wollt, so will ich's Euch sagen. Morgen früh, wenn der König auf Wachparade ist, so stellt Euch mitten in die Straße, wo er vorbeikommen muss.
Nehmt ein großes Fischgarn und tut, als fischtet Ihr und fischt also fort und schüttet das Garn aus, als wenn Ihr's voll hättet“, und sagte ihm auch, was er antworten sollte, wenn er vom König gefragt würde.
Also stand der Bauer am anderen Tag da und fischte auf einem trockenen Platz.
Wie der König vorbeikam und das sah, schickte er seinen Laufer hin, der fragen sollte, was der närrische Mann vorhätte. Da gab er zur Antwort: „Ich fische.“ Fragte dar Laufer, wie er fischen könnte, es wäre ja kein Wasser da. Sagte der Bauer: „So gut als zwei Ochsen können ein Füllen kriegen, so gut kann ich auch auf dem trocknen Platz fischen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Die kluge Bauerntochter (Brüder Grimm)
Der Laufer ging hin und brachte dem König die Antwort. Da ließ er den Bauer vor sich kommen und sagte ihm das hätte er nicht von sich. Von wem er das hätte: und sollt's gleich bekennen.
Der Bauer aber wollt's nicht tun und sagte immer: Gott bewahr, er hätt es von sich. Sie legten ihn aber auf ein Gebund Stroh und schlugen und drangsalten ihn so lange, bis er's bekannte, dass er's von der Frau Königin hätte.
Als der König nach Haus kam, sagte er zu seiner Frau: „Warum bist du so falsch zu mir? Ich will dich nicht mehr zur Gemahlin: deine Zeit ist um. Geh wieder hin woher du gekommen bist, in dein Bauernhäuschen!“
Doch erlaubte er ihr eins, sie sollte sich das Liebste und Beste mitnehmen, was sie wüsste und das sollte ihr Abschied sein.
Sie sagte: „Ja, lieber Mann, wenn du's befiehlst, will ich es auch tun“, und fiel über ihn her und küsste ihn und sprach, sie wolle Abschied von ihm nehmen.
Dann ließ sie eine starken Schlaftrunk kommen, Abschied mit ihm zu trinken. Der König tat einen großen Zug, sie aber trank nur ein wenig. Da geriet er bald in einen tiefen Schlaf.
Der Bauer aber wollt's nicht tun und sagte immer: Gott bewahr, er hätt es von sich. Sie legten ihn aber auf ein Gebund Stroh und schlugen und drangsalten ihn so lange, bis er's bekannte, dass er's von der Frau Königin hätte.
Als der König nach Haus kam, sagte er zu seiner Frau: „Warum bist du so falsch zu mir? Ich will dich nicht mehr zur Gemahlin: deine Zeit ist um. Geh wieder hin woher du gekommen bist, in dein Bauernhäuschen!“
Doch erlaubte er ihr eins, sie sollte sich das Liebste und Beste mitnehmen, was sie wüsste und das sollte ihr Abschied sein.
Sie sagte: „Ja, lieber Mann, wenn du's befiehlst, will ich es auch tun“, und fiel über ihn her und küsste ihn und sprach, sie wolle Abschied von ihm nehmen.
Dann ließ sie eine starken Schlaftrunk kommen, Abschied mit ihm zu trinken. Der König tat einen großen Zug, sie aber trank nur ein wenig. Da geriet er bald in einen tiefen Schlaf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Die kluge Bauerntochter (Brüder Grimm)
Als sie das sah, rief sie einen Bedienten, nahm ein schönes weißes Linnentuch, schlug den König darin ein und fuhr ihn ein in ihr Häuschen.
Da legte sie ihn in ihr Bettchen und er schlief Tag und Nacht in einem fort.
Als er aufwachte sah er sich um und sagte: „Ach Gott, wo bin ich denn?“ Dann rief er nach seinen Bedienten, aber es keiner da.
Endlich kam seine Frau vor das Bett und sagte: „Ihr habt mir befohlen, ich sollte das Liebste und Beste aus dem Schloss mitnehmen. Nun hab ich aber nichts Besseres und Lieberes, als dich, da hab ich dich mitgenommen.“
Dem König steigen die Tränen in die Augen und er sagte: „Liebe Frau du sollst mein sein und ich dein.“
Er nahm sie wieder mit ins königliche Schloss und ließ sich mit ihr erneut vermählen; und da werden sie ja wohl noch auf den heutigen Tag leben.
ENDE
Da legte sie ihn in ihr Bettchen und er schlief Tag und Nacht in einem fort.
Als er aufwachte sah er sich um und sagte: „Ach Gott, wo bin ich denn?“ Dann rief er nach seinen Bedienten, aber es keiner da.
Endlich kam seine Frau vor das Bett und sagte: „Ihr habt mir befohlen, ich sollte das Liebste und Beste aus dem Schloss mitnehmen. Nun hab ich aber nichts Besseres und Lieberes, als dich, da hab ich dich mitgenommen.“
Dem König steigen die Tränen in die Augen und er sagte: „Liebe Frau du sollst mein sein und ich dein.“
Er nahm sie wieder mit ins königliche Schloss und ließ sich mit ihr erneut vermählen; und da werden sie ja wohl noch auf den heutigen Tag leben.
ENDE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Tribun in Helvetien
- Beiträge: 8373
- Registriert: Mi Jun 27, 2007 16:20
Märchen
Schön................ ein weiteres tolles Märchen
Diese Geschichte hatte ich echt nur noch in Bruchstücken in Erinnerung (ja ja das Alter.....
).
Wirklich schön in Szene gesetzt und toll fotografiert. Mir fallen ja bald keine "Lobeshymnen" mehr ein.......
Du hast ja mittlerweile wohl eine ganze Bibliothek an Märchengeschichten oder?
Grüsse aus Helvetien
Erwinius


Diese Geschichte hatte ich echt nur noch in Bruchstücken in Erinnerung (ja ja das Alter.....


Wirklich schön in Szene gesetzt und toll fotografiert. Mir fallen ja bald keine "Lobeshymnen" mehr ein.......


Du hast ja mittlerweile wohl eine ganze Bibliothek an Märchengeschichten oder?
Grüsse aus Helvetien
Erwinius
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di Sep 18, 2007 13:54
Märchen
Fredeswind hat geschrieben: @ schnoogebelz: freut mich, dass du dich bis hier her durchgewuselt hast. Schön wieder von dir zu hören! Dann mach ich schnell weiter mit dem Märchen, extra für dich!



Hallo Irmi,
Dankeschön für dieses weitere tolle Märchen



Freue mich schon auf das nächste....


Liebe Grüße,
Marco
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1099
- Registriert: Di Mär 30, 2010 8:36
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
@ erwinius:
Ja, ja, das Alter
@ schnoogebelz:
Das nächste Märchen folgt in Kürze.
@ Leutnant Jankee:
Wozu doch ein Märchenbuch von Oma gut ist.
LG von der Märchenfee Fredeswind





@ schnoogebelz:




@ Leutnant Jankee:





LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1099
- Registriert: Di Mär 30, 2010 8:36
Re: Märchen
Jaaaaaaa es geht mal wieder weiter tolle Umsetzung bis jett bin gespannt auf die Fortsetzung
und ich ziehe meinen virtuellen Hut vor dir
mfG
Patrick









mfG
Patrick
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Siebenschön (Ludwig Bechstein)
SIEBENSCHÖN
(frei nach Ludwig Bechstein)
Es waren einmal in einem Dorfe ein paar arme Leute, die hatten ein kleines Häuschen und nur eine einzige Tochter, die war wunderschön und gut über alle Maßen.
Sie arbeitete, wusch, spann und nähte für sieben und war so schön wie sieben zusammen, darum ward sie Siebenschön geheißen.
Aber weil sie ob ihrer Schönheit immer von Leuten angestaunt wurde, schämte sie sich und nahm sonntags, wenn sie in die Kirche ging - denn Siebenschön war auch frömmer wie sieben andre, und das war ihre größte Schönheit - einen Schleier vor ihr Gesicht.
So sah sie einstens der Königgsohn und hatte seine Freude über ihre edle Gestalt, ihren herrliche Wuchs, so schlank wie eine junge Tanne, aber es war ihm leid, dass er vor dem Schleier nicht auch ihr Gesicht sah.
Er fragte seinen Diener: „Wie kommt es , dass wir Siebenschöns Gesicht nicht sehen?“ „Das kommt daher“, antwortete der Diener, „weil Siebenschön so sittsam ist.“
Darauf sagte der Königssohn: „Ist Siebenschön so sittsam zu ihrer Schönheit, so will ich sie lieben mein Lebenlang und will sie heiraten. Gehe du hin und bringe ihr diesen goldnen Ring von mir. Sage ihr , ich habe mit ihr zu reden, sie solle abends zu der großen Eiche kommen.“
Der Diener tat wie ihm befohlen war und Siebenschön glaubte, der Königssohn wollte ein Stück Arbeit bei bestellen.
(frei nach Ludwig Bechstein)
Es waren einmal in einem Dorfe ein paar arme Leute, die hatten ein kleines Häuschen und nur eine einzige Tochter, die war wunderschön und gut über alle Maßen.
Sie arbeitete, wusch, spann und nähte für sieben und war so schön wie sieben zusammen, darum ward sie Siebenschön geheißen.
Aber weil sie ob ihrer Schönheit immer von Leuten angestaunt wurde, schämte sie sich und nahm sonntags, wenn sie in die Kirche ging - denn Siebenschön war auch frömmer wie sieben andre, und das war ihre größte Schönheit - einen Schleier vor ihr Gesicht.
So sah sie einstens der Königgsohn und hatte seine Freude über ihre edle Gestalt, ihren herrliche Wuchs, so schlank wie eine junge Tanne, aber es war ihm leid, dass er vor dem Schleier nicht auch ihr Gesicht sah.
Er fragte seinen Diener: „Wie kommt es , dass wir Siebenschöns Gesicht nicht sehen?“ „Das kommt daher“, antwortete der Diener, „weil Siebenschön so sittsam ist.“
Darauf sagte der Königssohn: „Ist Siebenschön so sittsam zu ihrer Schönheit, so will ich sie lieben mein Lebenlang und will sie heiraten. Gehe du hin und bringe ihr diesen goldnen Ring von mir. Sage ihr , ich habe mit ihr zu reden, sie solle abends zu der großen Eiche kommen.“
Der Diener tat wie ihm befohlen war und Siebenschön glaubte, der Königssohn wollte ein Stück Arbeit bei bestellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Tribun in Helvetien
- Beiträge: 8373
- Registriert: Mi Jun 27, 2007 16:20
Re: Siebenschön (Ludwig Bechstein)
Tja...was soll ich da sagen....ausser EINFACH GROSSARTIG !!!!
Du überrascht uns immer wieder mit neuen Geschichten , suuuuuuuuuuuper!
Doch nun will ich still sein und deine schöne Geschichte nicht durch lange Postings unterbrechen....
Grüsse aus Helvetien
Erwinius


Du überrascht uns immer wieder mit neuen Geschichten , suuuuuuuuuuuper!

Doch nun will ich still sein und deine schöne Geschichte nicht durch lange Postings unterbrechen....


Grüsse aus Helvetien
Erwinius
www.Oldtimer.modelly.de
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di Sep 18, 2007 13:54
Re: Siebenschön (Ludwig Bechstein)
Hallo Irmi,
es ist immer wieder schön und interessant zu sehen, wie du ein Märchen nach dem anderen mit Playmobil umsetzt
Die Bilder gefallen mir wieder ausnahmslos
Freue mich schon in 2011 weitere Märchen von dir zu lesen und sehen
Liebe Grüße,
Marco
es ist immer wieder schön und interessant zu sehen, wie du ein Märchen nach dem anderen mit Playmobil umsetzt

Die Bilder gefallen mir wieder ausnahmslos



Freue mich schon in 2011 weitere Märchen von dir zu lesen und sehen

Liebe Grüße,
Marco
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
@ all:
*freu*
LG von der Märchenfee Fredeswind




LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE