Aber noch wird es nicht täglich sein. Habe zwei stressige Wochen vor mir und komme grad nicht täglich zum bauen. Macht aber nichts. Wenn sich was tut in meinem leben, erzähle ich davon, versprochen
Tagebuch von Mara
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
Re: Tagebuch von Mara
Schön, dass euch der Eintrag freut.
Aber noch wird es nicht täglich sein. Habe zwei stressige Wochen vor mir und komme grad nicht täglich zum bauen. Macht aber nichts. Wenn sich was tut in meinem leben, erzähle ich davon, versprochen
Aber noch wird es nicht täglich sein. Habe zwei stressige Wochen vor mir und komme grad nicht täglich zum bauen. Macht aber nichts. Wenn sich was tut in meinem leben, erzähle ich davon, versprochen
Man hört nicht auf, zu spielen, weil man alt wird - man wird alt, weil man aufhört, zu spielen.
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Re: Tagebuch von Mara
Es ist doch toll, dass es hier weitergeht!
Egal, ob täglich oder nicht, dir soll es ja Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten!
Mara in der Mülltonne - das ist ein tolles Bild
Mal gespannt, ob es jetzt eine harmlose Weihnachtsgeschichte wird oder wieder alles mögliche passiert.
Egal, ob täglich oder nicht, dir soll es ja Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten!
Mara in der Mülltonne - das ist ein tolles Bild
Mal gespannt, ob es jetzt eine harmlose Weihnachtsgeschichte wird oder wieder alles mögliche passiert.
- Floranja89
- Herrscherin des Chaos
- Beiträge: 3248
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 19:35
Re: Tagebuch von Mara
Harmlose Weihnachtsgeschichte...bei Mara...glaub ich nicht.
Bin mal gespannt, in welche Abenteuer sie wieder reinrauscht, so ganz ungewollt.
LG Susanne
Bin mal gespannt, in welche Abenteuer sie wieder reinrauscht, so ganz ungewollt.
LG Susanne
Re: Tagebuch von Mara
Hallo Mara,
ich freue mich auch sehr, dass dein Tagebuch weiter geht!
Und auch wenn deine Einträge nicht so regelmäßig sein können, so freut man sich doch umso mehr, wenn wieder einer kommt!
LG Oktavia
ich freue mich auch sehr, dass dein Tagebuch weiter geht!
Und auch wenn deine Einträge nicht so regelmäßig sein können, so freut man sich doch umso mehr, wenn wieder einer kommt!
LG Oktavia
- rubberduck
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3875
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:59
Re: Tagebuch von Mara
hihi - ich hatte ja fast schon gehof - äh befürchtet, dass Mara in die Mülltonne eingesogen wird und dann sonstwo wieder rauskommt
Also, Mara, Du siehst wir sind ganz gespannt und fiebern mit!
Und natürlich bitte nur soviel posten, wie es Dir gut tut (und wie können wir dazu beitragen, dass es täglich ist???)
Also, Mara, Du siehst wir sind ganz gespannt und fiebern mit!
Und natürlich bitte nur soviel posten, wie es Dir gut tut (und wie können wir dazu beitragen, dass es täglich ist???)
Re: Tagebuch von Mara
Jolande hat geschrieben:Mal gespannt, ob es jetzt eine harmlose Weihnachtsgeschichte wird oder wieder alles mögliche passiert.
Weihnachten ist das Fest der Liebe und Freude und des Friedens, jawollja!Floranja89 hat geschrieben:Harmlose Weihnachtsgeschichte...bei Mara...glaub ich nicht.![]()
![]()
Und genau so werde ich feiern. Keine Abenteuer! Nur Lebkuchen, Plätzchen und Lichterschein [ externes Bild ]
Jaja, andere haben zeitmaschinen und ich soll durch Mülltonnen plumpsen. Das wäre irgendwie wirklich nicht gerecht, oder?rubberduck hat geschrieben:hihi - ich hatte ja fast schon gehof - äh befürchtet, dass Mara in die Mülltonne eingesogen wird und dann sonstwo wieder rauskommt![]()
Bei so netten Animateuren, wie ihr es seid, wird das nicht mehr lange dauernrubberduck hat geschrieben: (und wie können wir dazu beitragen, dass es täglich ist???)
Notfalls hilft vielleicht ein Wunschzettel an den Mann im roten Mantel [ externes Bild ]
Man hört nicht auf, zu spielen, weil man alt wird - man wird alt, weil man aufhört, zu spielen.
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
- Floranja89
- Herrscherin des Chaos
- Beiträge: 3248
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 19:35
Re: Tagebuch von Mara
Weihnachten ist das Fest der Liebe und Freude und des Friedens, jawollja!
Da hast du schon recht, Mara. Aber...Ostern doch eigentlich auch,oder?
Ich musste gerade an deine nette,"harmlose", Oster Geschichte denken...
Und da ich ja mal annehme, das du den Weihnachtsmann nicht auch zum "Drogenkurier" machen wirst...
und sich dein Tagebuch um dich dreht... kommt doch bestimmt irgendwas.
Aber es wäre bestimmt auch mal schön zu lesen, wie du und deine vielen Freunde Weihnachten einfach
nur vorbereitest und ein besinnliches Fest im Kreise deiner Freunde feierst.
LG Susanne
Da hast du schon recht, Mara. Aber...Ostern doch eigentlich auch,oder?
Ich musste gerade an deine nette,"harmlose", Oster Geschichte denken...
Und da ich ja mal annehme, das du den Weihnachtsmann nicht auch zum "Drogenkurier" machen wirst...
und sich dein Tagebuch um dich dreht... kommt doch bestimmt irgendwas.
Aber es wäre bestimmt auch mal schön zu lesen, wie du und deine vielen Freunde Weihnachten einfach
nur vorbereitest und ein besinnliches Fest im Kreise deiner Freunde feierst.
LG Susanne
Re: Tagebuch von Mara
Liebes Tagebuch!
Nachdem ich jetzt tagelang am Rechner rumhing und Edda-Bilder bearbeitete,
musste ich heute einfach mal rausgehen. Die Hunde freuen sich über den
Spaziergang. Und Kiki ist sowieso bei allem mit Eifer dabei.
So schlendere ich zum Stadtrand - dorthin, wo am Sonntag der
Wald-Weihnachtsmarkt öffnen wird.
Der Markt ist allerdings noch im Aufbau.
Die Hütten werden gerade gezimmert und gestrichen.
Teilweise geht es hier fast hektisch zu.
Überall Stop-Schilder. So richtig nahe darf man nicht ran.
Das Krippenspiel ist fast fertig, wird nur noch gefegt.
Die Hütte daneben wird vom Zimmermann bearbeitet,
damit sie dann auch ein Dach tragen kann.
Ich hasse Laubbläser. Sie sind einfach nur laut. Und außerdem gar nicht gut
für die vielen Tiere, die sich im Laub verstecken. Der Kerl hinter mir macht
Krach. Für ein paar freundliche Worte mit der Lady, die ihren Nachwuchs
spazieren zieht, reicht es aber trotzdem.
Sie meint, ich solle ruhig mal nach oben gehen.
Das ist süß. »Oben« stehen Schreibtische - keine Ahnung, warum.
Und Briefkästen. Dort werfen die Kinder ihre Wunschzettel ein.
Wirklich belebt wird die Ecke erst zur Eröffnung am Sonntag.
Der große Lichterbaum dort wird auch noch bearbeitet und zurecht geschnitten.
Ich bin ja echt gespannt, wie der am Sonntag aussehen wird.
Dann sehe ich aber doch noch, wie probeweise die Lichter gleich mal angehen.
Sieht hübsch aus.
Und erinnert mich daran, dass ich daheim noch gar nichts für das fest vorbereitet habe.
[/b]Nachdem ich jetzt tagelang am Rechner rumhing und Edda-Bilder bearbeitete,
musste ich heute einfach mal rausgehen. Die Hunde freuen sich über den
Spaziergang. Und Kiki ist sowieso bei allem mit Eifer dabei.
So schlendere ich zum Stadtrand - dorthin, wo am Sonntag der
Wald-Weihnachtsmarkt öffnen wird.
Der Markt ist allerdings noch im Aufbau.
Die Hütten werden gerade gezimmert und gestrichen.
Teilweise geht es hier fast hektisch zu.
Überall Stop-Schilder. So richtig nahe darf man nicht ran.
Das Krippenspiel ist fast fertig, wird nur noch gefegt.
Die Hütte daneben wird vom Zimmermann bearbeitet,
damit sie dann auch ein Dach tragen kann.
Ich hasse Laubbläser. Sie sind einfach nur laut. Und außerdem gar nicht gut
für die vielen Tiere, die sich im Laub verstecken. Der Kerl hinter mir macht
Krach. Für ein paar freundliche Worte mit der Lady, die ihren Nachwuchs
spazieren zieht, reicht es aber trotzdem.
Sie meint, ich solle ruhig mal nach oben gehen.
Das ist süß. »Oben« stehen Schreibtische - keine Ahnung, warum.
Und Briefkästen. Dort werfen die Kinder ihre Wunschzettel ein.
Wirklich belebt wird die Ecke erst zur Eröffnung am Sonntag.
Der große Lichterbaum dort wird auch noch bearbeitet und zurecht geschnitten.
Ich bin ja echt gespannt, wie der am Sonntag aussehen wird.
Dann sehe ich aber doch noch, wie probeweise die Lichter gleich mal angehen.
Sieht hübsch aus.
Und erinnert mich daran, dass ich daheim noch gar nichts für das fest vorbereitet habe.
Man hört nicht auf, zu spielen, weil man alt wird - man wird alt, weil man aufhört, zu spielen.
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Re: Tagebuch von Mara
Ich gehe weiter. Lieber noch ein wenig durch den Wald spazieren.
Da ist es viel ruhiger. Und schöner, finde ich.
Irgendwer hat einen Schneemann gebaut,
»Hallo Schneemann«, sage ich.
»Hallo, Mara«, kommt die tiefe, aber durchaus freundliche Antwort.
Vor Schreck wäre mir fast die Kamera aus der Hand gefallen.
Ich schaue das Gebilde aufmerksamer an. Das ist ein echter,
richtiger Schneemann. Hm! Schneemänner reden doch nicht, oder doch?
Theo kommt aus seiner Deckung.
»Sorry, Mara«, sagt er aufrichtig, »wenn ich dich erschreckt habe.
Die Vorlage war einfach zu gut. Gefällt er dir?«
»Der Hut hätte mir auffallen müssen«, gebe ich zu. »Hast du ihn gebaut?«
»Du sagtest doch, ich solle mal wieder spielen. Hat echt Spaß gemacht«,
lacht er, seinen Hut nehmend und dem Schneemann einen alten
Zylinder aufsetzend. »Sorry, Junge, aber meinen Hut kriegst du nicht.«
»Schade«, brummt der Schneemann mit tiefer Stimme.
Theo erschrickt bis ins Mark, springt zurück, strauchelt und landet auf dem Hosenboden.
Lachend kommen Catty und Eddy aus ihrem Versteck. Ich frage, ob sie den
Weihnachtsmarkt besuchen wollten. Aber, genau wie Theo, meinen sie, dass
Weihnachten sie nicht interessiere und nur für Kinder da sei.
»Dann habt ihr nichts begriffen«, sage ich traurig. »Weihnachten, das heißt doch
›geweihte Nacht‹. Es geht um das Licht. Ohne Licht sind wir alle nichts. Die
Wintersonnenwende ist etwas sehr besonderes.«
»Hat aber nichts mit Weihnachten zu tun«, brummt Theo.
»Aber sicher«, widerspreche ich heftiger als beabsichtigt. »Wir haben halt ein festes,
wenn auch falsches Datum. Aber alle Erlösergötter werden zur Wintersonnenwende
geboren - egal, ob Jesus, Horus oder sonst wer. Wer das weiß, feiert halt am
22.Dezember dieses Jahr.«
»Du feierst?«, vergewissert sich Theo. »Die Rückkehr des Lichts zu feiern klingt wirklich schön.«
»So habe ich das nie gesehen«, sagt Catty nachdenklich. »Die Dunkelheit geht mir eh auf
die Nerven. Ich glaube, es ist eine gute Idee, die Lichtwende zu feiern.«
»Dann kommt doch bei mir vorbei«, lade ich sie alle ein. »Aber ohne
Geschenke! Kein Kommerz, nur Freude.«
Und so verabreden wir uns für den 22.Dezember zu einer kleinen Party.
Mal schauen, ob auch noch andere der Freunde kommen wollen.
Ich verabschiede mich und beginne den Heimweg. Sieht so aus, als wenn
ich dieses Jahr die Lichtwende in etwas größerem Rahmen feiern werde.
Da gibt es dann noch einiges vorzubereiten. Ich freue mich darauf.
[/b]Da ist es viel ruhiger. Und schöner, finde ich.
Irgendwer hat einen Schneemann gebaut,
»Hallo Schneemann«, sage ich.
»Hallo, Mara«, kommt die tiefe, aber durchaus freundliche Antwort.
Vor Schreck wäre mir fast die Kamera aus der Hand gefallen.
Ich schaue das Gebilde aufmerksamer an. Das ist ein echter,
richtiger Schneemann. Hm! Schneemänner reden doch nicht, oder doch?
Theo kommt aus seiner Deckung.
»Sorry, Mara«, sagt er aufrichtig, »wenn ich dich erschreckt habe.
Die Vorlage war einfach zu gut. Gefällt er dir?«
»Der Hut hätte mir auffallen müssen«, gebe ich zu. »Hast du ihn gebaut?«
»Du sagtest doch, ich solle mal wieder spielen. Hat echt Spaß gemacht«,
lacht er, seinen Hut nehmend und dem Schneemann einen alten
Zylinder aufsetzend. »Sorry, Junge, aber meinen Hut kriegst du nicht.«
»Schade«, brummt der Schneemann mit tiefer Stimme.
Theo erschrickt bis ins Mark, springt zurück, strauchelt und landet auf dem Hosenboden.
Lachend kommen Catty und Eddy aus ihrem Versteck. Ich frage, ob sie den
Weihnachtsmarkt besuchen wollten. Aber, genau wie Theo, meinen sie, dass
Weihnachten sie nicht interessiere und nur für Kinder da sei.
»Dann habt ihr nichts begriffen«, sage ich traurig. »Weihnachten, das heißt doch
›geweihte Nacht‹. Es geht um das Licht. Ohne Licht sind wir alle nichts. Die
Wintersonnenwende ist etwas sehr besonderes.«
»Hat aber nichts mit Weihnachten zu tun«, brummt Theo.
»Aber sicher«, widerspreche ich heftiger als beabsichtigt. »Wir haben halt ein festes,
wenn auch falsches Datum. Aber alle Erlösergötter werden zur Wintersonnenwende
geboren - egal, ob Jesus, Horus oder sonst wer. Wer das weiß, feiert halt am
22.Dezember dieses Jahr.«
»Du feierst?«, vergewissert sich Theo. »Die Rückkehr des Lichts zu feiern klingt wirklich schön.«
»So habe ich das nie gesehen«, sagt Catty nachdenklich. »Die Dunkelheit geht mir eh auf
die Nerven. Ich glaube, es ist eine gute Idee, die Lichtwende zu feiern.«
»Dann kommt doch bei mir vorbei«, lade ich sie alle ein. »Aber ohne
Geschenke! Kein Kommerz, nur Freude.«
Und so verabreden wir uns für den 22.Dezember zu einer kleinen Party.
Mal schauen, ob auch noch andere der Freunde kommen wollen.
Ich verabschiede mich und beginne den Heimweg. Sieht so aus, als wenn
ich dieses Jahr die Lichtwende in etwas größerem Rahmen feiern werde.
Da gibt es dann noch einiges vorzubereiten. Ich freue mich darauf.
Man hört nicht auf, zu spielen, weil man alt wird - man wird alt, weil man aufhört, zu spielen.
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Re: Tagebuch von Mara
Oh ja, bei uns ist am Wochenende auch Weihnachtsmarkt - da ist deine Geschichte gleich eine gute Einstimmung
. Aber wofür benötigt dein "Weihnachtspostamt" so viele Standuhren? Damit die Briefkästen auch rechtzeitig geleert werden
...
VG Oktavia
VG Oktavia
Re: Tagebuch von Mara
... ich würde ja sagen, ich komm am 22. vorbei ..
Aber erstmal freue ich mich auf Deinen Weihnachtsmarkt.
Aber erstmal freue ich mich auf Deinen Weihnachtsmarkt.
Re: Tagebuch von Mara
Die laufen auch noch synchron. Also Weltzeit ist es nicht. Vermutlich für jeden Angestellten dann eine, damit er genau weiß, wann er Feierabend hat - oder wann Weihnachten istOktavia hat geschrieben: Aber wofür benötigt dein "Weihnachtspostamt" so viele Standuhren?
Man hört nicht auf, zu spielen, weil man alt wird - man wird alt, weil man aufhört, zu spielen.
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Re: Tagebuch von Mara
Bei dir würde ich mich nicht wundern, wenn die Weihnachtsmänner wirklich reden würden!
Schön, dass es hier weitergeht!
Schön, dass es hier weitergeht!
Re: Tagebuch von Mara
Juhu ich bin ein ErlösergottAber alle Erlösergötter werden zur Wintersonnenwende
geboren - egal, ob Jesus, Horus oder sonst wer. Wer das weiß, feiert halt am
22.Dezember dieses Jahr.«
Hab nämlich am 22.12. Geburtstag
Toll das die Geschichte wieder weiter geht
Re: Tagebuch von Mara
Liebes Tagebuch!
Heute ist ja Nikolaustag.
Und ich habe versprochen, Siri das Werbegeschenk zu bringen. Also mache
ich mich auf zum Weihnachtsmarkt. Schon von weitem höre ich die Musik
der als Nikoläuse verkleideten Stadtkapelle.
Kiki und die Hunde begleiten mich.
Die kann ich alle ja schlecht daheim allein lassen.
Und jeder Ausflug macht ihnen Freude.
Jede Menge Kinder sind hier versammelt Alle warten aufgeregt auf die
Eröffnung des Marktes, der hier am Stadtrand wirklich ein Kinderfest ist
und keine Ansammlung von Glühweinbuden.
Ah, da kommt Chris mit den Kindern. Er hat auch die beiden Jungs
Toma und Nogan dabei. Schade, dass sein Mann Balea so menschen-
scheu ist und den Wald nie verlässt. Hätte ihn gern wieder einmal gesehen.
Sirinja begrüßt mich voll Freude und reißt sofort den Umschlag auf.
Juhu, es ist wirklich so ein gesuchtes Bildteil. Große Freude. Die Jungs finden
das alles zwar etwas doof, aber sie freuen sich trotzdem mit der Schwester.
Es geht los! Oben erscheint mit würdevollem Schritt ein Santa und ruft sein
lautes "Ho-ho-ho" über den Platz. Er fragt, ob die Kinder bereit sein. Nach
vielstimmigem »Jaaaaa« erklärt er den diesjährigen Weihnachtsmarkt für eröffnet.
Nun erscheint der »echte« Nikolaus, begleitet von einem Weihnachtsengel.
Alle singen ein Weihnachtslied (ihr Kinderlein kommet). Feierliche Stimmung
kommt auf. Die Augen der Kinder leuchten.
Und dann kommen die Rentierschlitten. Eine ganze Arme der rotmanteliger
Männer lenkt unter tosendem Beifall über den Platz. Sie haben Geschenke
dabei; zumindest Geschenkpakete. Alles freut sich.
[/b]Heute ist ja Nikolaustag.
Und ich habe versprochen, Siri das Werbegeschenk zu bringen. Also mache
ich mich auf zum Weihnachtsmarkt. Schon von weitem höre ich die Musik
der als Nikoläuse verkleideten Stadtkapelle.
Kiki und die Hunde begleiten mich.
Die kann ich alle ja schlecht daheim allein lassen.
Und jeder Ausflug macht ihnen Freude.
Jede Menge Kinder sind hier versammelt Alle warten aufgeregt auf die
Eröffnung des Marktes, der hier am Stadtrand wirklich ein Kinderfest ist
und keine Ansammlung von Glühweinbuden.
Ah, da kommt Chris mit den Kindern. Er hat auch die beiden Jungs
Toma und Nogan dabei. Schade, dass sein Mann Balea so menschen-
scheu ist und den Wald nie verlässt. Hätte ihn gern wieder einmal gesehen.
Sirinja begrüßt mich voll Freude und reißt sofort den Umschlag auf.
Juhu, es ist wirklich so ein gesuchtes Bildteil. Große Freude. Die Jungs finden
das alles zwar etwas doof, aber sie freuen sich trotzdem mit der Schwester.
Es geht los! Oben erscheint mit würdevollem Schritt ein Santa und ruft sein
lautes "Ho-ho-ho" über den Platz. Er fragt, ob die Kinder bereit sein. Nach
vielstimmigem »Jaaaaa« erklärt er den diesjährigen Weihnachtsmarkt für eröffnet.
Nun erscheint der »echte« Nikolaus, begleitet von einem Weihnachtsengel.
Alle singen ein Weihnachtslied (ihr Kinderlein kommet). Feierliche Stimmung
kommt auf. Die Augen der Kinder leuchten.
Und dann kommen die Rentierschlitten. Eine ganze Arme der rotmanteliger
Männer lenkt unter tosendem Beifall über den Platz. Sie haben Geschenke
dabei; zumindest Geschenkpakete. Alles freut sich.
Man hört nicht auf, zu spielen, weil man alt wird - man wird alt, weil man aufhört, zu spielen.
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
