Die hessische Weibertreue der Weidelsburg - der Link
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, KlickyWelt-Team
-
- Western Tycoon
- Beiträge: 2358
- Registriert: Di Jun 19, 2007 18:24
Die hessische Weibertreue der Weidelsburg - der Link
Auch die Geschichte war ein Thema am Westernstammtisch....
Hier der dazugehörige Link....
http://www.playmo-portal.com/playmobilf ... t7998.html
Hier der dazugehörige Link....
http://www.playmo-portal.com/playmobilf ... t7998.html
-
- Mousquetaire extraordinaire
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di Jun 26, 2007 16:48
- Gender:
Potzblitz :shock:
diese wohlfeile G'schicht mit ihrer gar trefflichen Darstellung im historischen Gewande war mir dazumal doch glatt entschlüpft ...
mir schwant, das Alter
trübte meinte Adleraugen - drum sei dem Junker großer Dank gewährt, der dieses Kleinod aus der Truhe der Historie hervorgeholt und hier in neuem alten Glanz wohlfeil dem Publikum geboten hat 
:danke Danke PJ
diese wohlfeile G'schicht mit ihrer gar trefflichen Darstellung im historischen Gewande war mir dazumal doch glatt entschlüpft ...

mir schwant, das Alter


:danke Danke PJ

Gruß
Arizzo
Wenn Du zur Quelle willst, mußt Du gegen den Strom schwimmen.
Chinesisches Sprichwort
Der Jammer mit den Weltverbesserern ist, daß sie nicht bei sich selbst anfangen.
Thornton Wilder
with eyes wide open we walk the plank
gotye
Arizzo
Wenn Du zur Quelle willst, mußt Du gegen den Strom schwimmen.
Chinesisches Sprichwort
Der Jammer mit den Weltverbesserern ist, daß sie nicht bei sich selbst anfangen.
Thornton Wilder
with eyes wide open we walk the plank
gotye
-
- Träger/in Klickyweltordens am Bande
- Beiträge: 3583
- Registriert: Fr Jul 13, 2007 20:25
-
- Beiträge ehemaliger Mitglieder
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa Jun 09, 2007 22:50
-
- éminence grise
- Beiträge: 5229
- Registriert: Fr Jun 15, 2007 10:47
Hallo Jürgen,
vielen Dank für den Link und die grandiose Playmo-Nacherzählung der Geschichte. :danke
Hier noch die erwähnte Vorlage aus Weinsberg in der Gedichtfassung von Adelbert von Chamisso (früher lernte man sowas ja noch in der Schule
), deren Geschehen auf das Jahr 1138 datiert. - Irgendwie scheint der "Trick" sich ja offensichtlich herumgesprochen zu haben.
Colonel Klicky [ externes Bild ]
vielen Dank für den Link und die grandiose Playmo-Nacherzählung der Geschichte. :danke

Hier noch die erwähnte Vorlage aus Weinsberg in der Gedichtfassung von Adelbert von Chamisso (früher lernte man sowas ja noch in der Schule


- Die Weiber von Weinsberg
Der erste Hohenstaufe, der König Konrad, lag
Mit Heeresmacht vor Weinsberg seit manchem langen Tag.
Der Welfe war geschlagen, noch wehrte sich das Nest,
Die unverzagten Städter, die hielten es noch fest.
Der Hunger kam, der Hunger! Das ist ein scharfer Dorn.
Nun suchten sie die Gnade, nun fanden sie den Zorn:
"Ihr habt mir hier erschlagen gar manchen Degen wert,
Und öffnet ihr die Tore, so trifft euch doch das Schwert!"
Da sind die Weiber kommen: "Und muss es also sein,
Gewährt uns freien Abzug, wir sind vom Blute rein!"
Da hat sich vor den Armen des Helden Zorn gekühlt.
Da hat ein sanft Erbarmen im Herzen er gefühlt.
"Die Weiber mögen abziehn, und jede habe frei,
Was sie vermag zu tragen und ihr das Liebste sei;
Lasst ziehn mit ihrer Bürde sie ungehindert fort!
Das ist des Königs Meinung, das ist des Königs Wort."
Und als der frühe Morgen im Osten kaum gegraut,
Da hat ein seltnes Schauspiel vom Lager man geschaut;
Es öffnet leise, leise sich das bedrängte Tor,
Es schwankt ein Zug von Weibern mit schwerem Schritt hervor.
Tief beugt die Last sie nieder, die auf dem Nacken ruht,
Sie tragen ihre Eh'herrn, das ist ihr liebstes Gut.
"Halt an die argen Weiber!" ruft drohend mancher Wicht;
Der Kanzler spricht bedeutsam: "Das war die Meinung nicht!"
Da hat, wie er's vernommen, der fromme Herr gelacht:
"Und war es nicht die Meinung, sie haben's gut gemacht!
Gesprochen ist gesprochen, das Königswort besteht,
Und zwar von keinem Kanzler zerdeutelt und zerdreht."
Colonel Klicky [ externes Bild ]