Fredeswinds Märchenschatztruhe
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Daumesdick (Brüder Grimm)
Daumesdick
(frei nach den Brüdern Grimm)
Es war ein armer Bauersmann, der saß abends beim Herd und schürte das Feuer, und die Frau saß und spann. Da sprach er: „Wie ist‘s so traurig, dass wir keine Kinder haben! Es ist so still bei uns, und in den andern Häusern geht‘s so laut und lustig her”. „Ja“, antwortete die Frau und seufzte, „wenn‘s nur ein einziges wäre, und auch ganz klein wenn‘s wäre, nur Daumes groß, so wollt ich schon zufrieden sein; wir hätten‘s doch von Herzen lieb.”
Nun geschah es, dass die Frau kränklich ward und nach sieben Monaten ein Kind gebar, das zwar an allen Gliedern vollkommen, aber nicht länger als ein Daumen war. Da sprachen sie: „Es ist, wie wir es gewünscht haben, und es soll unser liebes Kind sein“, und nannten es nach seiner Gestalt Daumesdick.
Sie ließen‘s nicht an Nahrung fehlen, aber das Kind ward nicht größer, sondern blieb, wie es in der ersten Stunde gewesen war; doch schaute es verständig aus den Augen und zeigte sich bald als ein kluges und behändes Ding, dem alles glückte, was es anfing. Der Bauer machte sich einmal fertig in den Wald zu gehen und Holz zu fällen; da sprach er so vor sich hin: „Nun wollt ich, dass einer da wäre, der mir den Wagen nach brächte.“
„O, Vater“, rief Daumesdick, „den Wagen will ich schon bringen, verlasst euch drauf, er soll zur bestimmten Zeit im Walde sein.” Da lachte der Mann und sprach: „Wie sollte das zugehen, du bist viel zu klein, um das Pferd mit dem Zügel zu leiten.“ „Das tut nichts, Vater, wenn nur die Mutter anspannen will, ich setze mich dem Pferd ins Ohr und rufe ihm zu, wie es gehen soll.
„Nun“, antwortete der Vater, „einmal wollen wir‘s versuchen.” Als die Stunde kam, spannte die Mutter an und setzte den Daumesdick dem Pferd ins Ohr: da rief der Kleine, wie das Pferd gehen sollte: „Jüh und joh! hott und har!” Da ging es ganz ordentlich als wie bei einem Meister, und der Wagen fuhr den rechten Weg nach dem Walde.
(frei nach den Brüdern Grimm)
Es war ein armer Bauersmann, der saß abends beim Herd und schürte das Feuer, und die Frau saß und spann. Da sprach er: „Wie ist‘s so traurig, dass wir keine Kinder haben! Es ist so still bei uns, und in den andern Häusern geht‘s so laut und lustig her”. „Ja“, antwortete die Frau und seufzte, „wenn‘s nur ein einziges wäre, und auch ganz klein wenn‘s wäre, nur Daumes groß, so wollt ich schon zufrieden sein; wir hätten‘s doch von Herzen lieb.”
Nun geschah es, dass die Frau kränklich ward und nach sieben Monaten ein Kind gebar, das zwar an allen Gliedern vollkommen, aber nicht länger als ein Daumen war. Da sprachen sie: „Es ist, wie wir es gewünscht haben, und es soll unser liebes Kind sein“, und nannten es nach seiner Gestalt Daumesdick.
Sie ließen‘s nicht an Nahrung fehlen, aber das Kind ward nicht größer, sondern blieb, wie es in der ersten Stunde gewesen war; doch schaute es verständig aus den Augen und zeigte sich bald als ein kluges und behändes Ding, dem alles glückte, was es anfing. Der Bauer machte sich einmal fertig in den Wald zu gehen und Holz zu fällen; da sprach er so vor sich hin: „Nun wollt ich, dass einer da wäre, der mir den Wagen nach brächte.“
„O, Vater“, rief Daumesdick, „den Wagen will ich schon bringen, verlasst euch drauf, er soll zur bestimmten Zeit im Walde sein.” Da lachte der Mann und sprach: „Wie sollte das zugehen, du bist viel zu klein, um das Pferd mit dem Zügel zu leiten.“ „Das tut nichts, Vater, wenn nur die Mutter anspannen will, ich setze mich dem Pferd ins Ohr und rufe ihm zu, wie es gehen soll.
„Nun“, antwortete der Vater, „einmal wollen wir‘s versuchen.” Als die Stunde kam, spannte die Mutter an und setzte den Daumesdick dem Pferd ins Ohr: da rief der Kleine, wie das Pferd gehen sollte: „Jüh und joh! hott und har!” Da ging es ganz ordentlich als wie bei einem Meister, und der Wagen fuhr den rechten Weg nach dem Walde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Finsterling
- Beiträge: 2605
- Registriert: Mi Jul 04, 2012 19:52
Re: Märchen
Fredeswind hat geschrieben:In 10 Minuten kommt mein Mann zu Essen, also schnell noch die ersten Bilder für die ganz ungeduldigen Märchenfans.Global Player hat geschrieben:
![]()
Na gut, dann werd ich halt mal was arbeiten für mein Geld!
Freu mich dann auf die Gute-Nacht-Geschichte!
LG GP
LG von der Märchenfee Fredeswind
Mahlzeit und guten Appetit!
Ein sehr gelungener Anfang!
LG GP
So what? [ externes Bild ]
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2174
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 20:48
Re: Märchen
Liebe Fredeswind!
Du schaffst es immer wieder mich zu überraschen!
Am Bild mit Daumesdick im Pferdeohr wäre ich gescheitert - ich frage mich immer noch wie du das gelöst hast!
Ein hervorragender Einstieg in das Märchen!
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Michael
Du schaffst es immer wieder mich zu überraschen!

Am Bild mit Daumesdick im Pferdeohr wäre ich gescheitert - ich frage mich immer noch wie du das gelöst hast!
Ein hervorragender Einstieg in das Märchen!

Vielen Dank!
Liebe Grüße

Michael
The playmobil kids of 1974
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1580
- Registriert: So Jul 08, 2012 10:19
Re: Märchen
Klasse, einfach eine fantastische und liebevolle Umsetzung.
Ich habe großen
vor deinen Bildbearbeitungsfähigkeiten.
Das Kind im Pferdeohr hätt ich nie hingekriegt.
LG
Mario


Das Kind im Pferdeohr hätt ich nie hingekriegt.

LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Forza Super Gigi
-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 116
- Registriert: So Mär 10, 2013 14:38
Re: Märchen
Ist wirklich toll.
Mal ne frage:
Geht die playmoDB bei euch auch nicht?
Bei mir geht sie schon eine halbe Woche net
Nervt voll
Schreibt kurz!
Mal ne frage:
Geht die playmoDB bei euch auch nicht?
Bei mir geht sie schon eine halbe Woche net

Nervt voll

Schreibt kurz!
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
playmoritterflefix hat geschrieben:Ist wirklich toll.
Mal ne frage:
Geht die playmoDB bei euch auch nicht?
Bei mir geht sie schon eine halbe Woche net![]()
Nervt voll![]()
Schreibt kurz!




Playmodb funzt bei mir auch nicht. Da kommt: " Wartungsarbeiten, 1. April, das ist kein Scherz"
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Global Player hat geschrieben:
Ein sehr gelungener Anfang!
LG GP




In Kürze geht es weiter!

LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Der Archivar hat geschrieben:Liebe Fredeswind!
Du schaffst es immer wieder mich zu überraschen!![]()
Am Bild mit Daumesdick im Pferdeohr wäre ich gescheitert - ich frage mich immer noch wie du das gelöst hast!
Ein hervorragender Einstieg in das Märchen!![]()
Vielen Dank!
Liebe Grüße![]()
Michael
Kaiser Mario hat geschrieben:Klasse, einfach eine fantastische und liebevolle Umsetzung.Ich habe großen
vor deinen Bildbearbeitungsfähigkeiten.
Das Kind im Pferdeohr hätt ich nie hingekriegt.
LG
Mario
Hallo Ihr Beiden!
Vielen Dank für euer Lob.


Daumesdick im Ohr habe ich folgendermaßen gelöst:
Pferd vor Stalltüre gestellt, Pferdekopfnahaufnahme, mit PC Farbsättigung erhöht, damit es farbig genug ist nach DIN A 4- Ausdruck, Daumesdick auf das Pferdeohr gelegt, abfotografiert. Das ist alles.
Rätsel gelöst?
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Daumesdick (Brüder Grimm)
Es trug sich zu, als er eben um eine Ecke bog, und der Kleine rief: „Har, har!”, dass zwei fremde Männer daher kamen. „Mein“, sprach der eine, „was ist das? Da fährt ein Wagen, und ein Fuhrmann ruft dem Pferde zu und ist doch nicht zu sehen.” „Das geht nicht mit rechten Dingen zu“, sagte der andere, „wir wollen dem Karren folgen und sehen, wo er anhält.”
Der Wagen aber fuhr vollends in den Wald hinein und richtig zu dem Platze, wo das Holz gehauen ward. Als Daumesdick seinen Vater erblickte, rief er ihm zu: „Siehst du, Vater, da bin ich mit dem Wagen, nun hol mich herunter”. Der Vater fasste das Pferd mit der linken und holte mit der rechten sein Söhnlein aus dem Ohr, das sich ganz lustig auf einen Strohhalm niedersetzte.
Als die beiden fremden Männer den Daumesdick erblickten, wussten sie nicht, was sie vor Verwunderung sagen sollten. Da nahm der eine den andern beiseit und sprach: „Hör, der kleine Kerl könnte unser Glück machen, wenn wir ihn in einer großen Stadt für Geld sehen ließen: wir wollen ihn kaufen.“
Sie gingen zu dem Bauern und sprachen: „Verkauft uns den kleinen Mann, er soll‘ s gut bei uns haben.“ „Nein“, antwortete der Vater, „es ist mein Herzblatt und ist mir für alles Gold in der Welt nicht feil.”
Der Wagen aber fuhr vollends in den Wald hinein und richtig zu dem Platze, wo das Holz gehauen ward. Als Daumesdick seinen Vater erblickte, rief er ihm zu: „Siehst du, Vater, da bin ich mit dem Wagen, nun hol mich herunter”. Der Vater fasste das Pferd mit der linken und holte mit der rechten sein Söhnlein aus dem Ohr, das sich ganz lustig auf einen Strohhalm niedersetzte.
Als die beiden fremden Männer den Daumesdick erblickten, wussten sie nicht, was sie vor Verwunderung sagen sollten. Da nahm der eine den andern beiseit und sprach: „Hör, der kleine Kerl könnte unser Glück machen, wenn wir ihn in einer großen Stadt für Geld sehen ließen: wir wollen ihn kaufen.“
Sie gingen zu dem Bauern und sprachen: „Verkauft uns den kleinen Mann, er soll‘ s gut bei uns haben.“ „Nein“, antwortete der Vater, „es ist mein Herzblatt und ist mir für alles Gold in der Welt nicht feil.”
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Daumesdick (Brüder Grimm)
Daumesdick aber, als er von dem Handel hörte, kroch an den Rockfalten seines Vaters hinauf, stellte sich ihm auf die Schulter und sagte ihm ins Ohr: „Vater, gib mich nur hin, ich will schon wieder zu dir kommen.“ Da gab ihn der Vater für ein schönes Stück Geld den beiden Männern hin .
„Wo willst du sitzen?” sprachen sie zu ihm. „Ach, setzt mich nur auf den Rand von eurem Hut, da kann ich auf und ab spazieren und die Gegend betrachten und falle doch nicht herunter.” Sie taten ihm den Willen, und als Daumesdick Abschied von seinem Vater genommen hatte, machten sie sich mit ihm fort.
So gingen sie, bis es dämmerig ward, da sprach der Kleine: „Hebt mich einmal herunter, es ist nötig!“ „Bleib nur droben“, sprach der Mann, auf dessen Kopf er saß, „ich will mir nichts draus machen, die Vögel lassen mir auch manchmal was drauf fallen.” „Nein“, sprach Daumesdick, „ich weiß auch, was sich schickt: hebt mich nur geschwind herab.” Der Mann nahm den Hut ab und setzte den Kleinen auf einen Acker am Weg.
Da sprang und kroch er ein wenig zwischen den Schollen hin und her und schlüpfte dann auf einmal in ein Mausloch das er sich ausgesucht hatte. „Guten Abend ihr Herren, geht nur ohne mich heim“, rief er ihnen zu und lachte sie aus.
„Wo willst du sitzen?” sprachen sie zu ihm. „Ach, setzt mich nur auf den Rand von eurem Hut, da kann ich auf und ab spazieren und die Gegend betrachten und falle doch nicht herunter.” Sie taten ihm den Willen, und als Daumesdick Abschied von seinem Vater genommen hatte, machten sie sich mit ihm fort.
So gingen sie, bis es dämmerig ward, da sprach der Kleine: „Hebt mich einmal herunter, es ist nötig!“ „Bleib nur droben“, sprach der Mann, auf dessen Kopf er saß, „ich will mir nichts draus machen, die Vögel lassen mir auch manchmal was drauf fallen.” „Nein“, sprach Daumesdick, „ich weiß auch, was sich schickt: hebt mich nur geschwind herab.” Der Mann nahm den Hut ab und setzte den Kleinen auf einen Acker am Weg.
Da sprang und kroch er ein wenig zwischen den Schollen hin und her und schlüpfte dann auf einmal in ein Mausloch das er sich ausgesucht hatte. „Guten Abend ihr Herren, geht nur ohne mich heim“, rief er ihnen zu und lachte sie aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Daumesdick (Brüder Grimm)
Sie liefen herbei und stachen mit Stöcken in das Mausloch, aber das war vergebliche Mühe, Daumesdick kroch immer weiter zurück; und da es bald ganz dunkel ward, so mussten sie mit Ärger und mit leerem Beutel wieder heim wandern.
Als Daumesdick merkte, dass sie fort waren, kroch er aus dem unterirdischen Gang wieder hervor. „Es ist hier auf dem Acker in der Finsternis so gefährlich gehen“, sprach er, „wie leicht bricht einer Hals und Bein!” Zum Glück stieß er an ein leeres Schneckenhaus. „Gottlob“, sagte er, „da kann ich die Nacht sicher zubringen“, und setzte sich hinein.
Nicht lang, als er eben einschlafen wollte, so hörte er zwei Männer vorüber gehen, davon sprach der eine: „Wie wir‘s nur anfangen, um dem reichen Pfarrer sein Geld und sein Silber zu holen?” „Das könnt ich dir sagen“, rief Daumesdick dazwischen. „Was war das?”, sprach der eine Dieb erschrocken, „ich hörte jemand sprechen.”
Sie blieben stehen und horchten, da sprach Daumesdick wieder: „Nehmt mich mit, so will ich euch helfen”. „Wo bist du denn?“ „Suchet nur hier auf der Erde und merkt, wo die Stimme herkommt“, antwortete er. Da fanden ihn endlich die Diebe und hoben ihn in die Höhe.
Als Daumesdick merkte, dass sie fort waren, kroch er aus dem unterirdischen Gang wieder hervor. „Es ist hier auf dem Acker in der Finsternis so gefährlich gehen“, sprach er, „wie leicht bricht einer Hals und Bein!” Zum Glück stieß er an ein leeres Schneckenhaus. „Gottlob“, sagte er, „da kann ich die Nacht sicher zubringen“, und setzte sich hinein.
Nicht lang, als er eben einschlafen wollte, so hörte er zwei Männer vorüber gehen, davon sprach der eine: „Wie wir‘s nur anfangen, um dem reichen Pfarrer sein Geld und sein Silber zu holen?” „Das könnt ich dir sagen“, rief Daumesdick dazwischen. „Was war das?”, sprach der eine Dieb erschrocken, „ich hörte jemand sprechen.”
Sie blieben stehen und horchten, da sprach Daumesdick wieder: „Nehmt mich mit, so will ich euch helfen”. „Wo bist du denn?“ „Suchet nur hier auf der Erde und merkt, wo die Stimme herkommt“, antwortete er. Da fanden ihn endlich die Diebe und hoben ihn in die Höhe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Daumesdick (Brüder Grimm)
„Du kleiner Wicht, was willst du uns helfen!”, sprachen sie. „Seht“, antwortete er, „ich krieche zwischen den Eisenstäben in die Kammer des Pfarrers hinein und reiche euch heraus, was ihr haben wollt.” „Wohlan“, sagten sie, „wir wollen sehen, was du kannst.”
Als sie bei dem Pfarrhaus kamen, kroch Daumesdick in die Kammer, schrie aber gleich aus Leibeskräften: „Wollt ihr alles haben, was hier ist?” Die Diebe erschraken und sagten: „So sprich doch leise, damit niemand aufwacht”. Aber Daumesdick tat, als hätte er sie nicht verstanden und schrie von neuem: „Was wollt ihr? Wollt ihr alles haben, was hier ist?”
Das hörte die Magd, die in der Stube daran schlief, richtete sich im Bette auf und horchte. Die Diebe aber waren vor Schrecken ein Stück Wegs zurückgelaufen, endlich fassten sie wieder Mut, dachten: „Der kleine Kerl will uns necken“, kamen zurück und flüsterten ihm hinein: „Nun mach Ernst und reich uns etwas heraus.“
Da schrie Daumesdick noch einmal, so laut er konnte: „Ich will euch ja alles geben, reicht nur die Hände herein.“ Das hörte die horchende Magd ganz deutlich, sprang aus dem Bett und stolperte zur Tür herein. Die Diebe liefen fort und rannten, als wäre der wilde Jäger hinter ihnen: die Magd aber, als sie nichts bemerken konnte, ging ein Licht anzuzünden.
Wie sie damit herbei kam, machte sich Daumesdick, ohne dass er gesehen wurde, hinaus in die Scheune: die Magd aber, nachdem sie alle Winkel durchgesucht und nichts gefunden hatte, legte sich endlich wieder zu Bett und glaubte, sie hätte mit offenen Augen und Ohren doch nur geträumt.
Als sie bei dem Pfarrhaus kamen, kroch Daumesdick in die Kammer, schrie aber gleich aus Leibeskräften: „Wollt ihr alles haben, was hier ist?” Die Diebe erschraken und sagten: „So sprich doch leise, damit niemand aufwacht”. Aber Daumesdick tat, als hätte er sie nicht verstanden und schrie von neuem: „Was wollt ihr? Wollt ihr alles haben, was hier ist?”
Das hörte die Magd, die in der Stube daran schlief, richtete sich im Bette auf und horchte. Die Diebe aber waren vor Schrecken ein Stück Wegs zurückgelaufen, endlich fassten sie wieder Mut, dachten: „Der kleine Kerl will uns necken“, kamen zurück und flüsterten ihm hinein: „Nun mach Ernst und reich uns etwas heraus.“
Da schrie Daumesdick noch einmal, so laut er konnte: „Ich will euch ja alles geben, reicht nur die Hände herein.“ Das hörte die horchende Magd ganz deutlich, sprang aus dem Bett und stolperte zur Tür herein. Die Diebe liefen fort und rannten, als wäre der wilde Jäger hinter ihnen: die Magd aber, als sie nichts bemerken konnte, ging ein Licht anzuzünden.
Wie sie damit herbei kam, machte sich Daumesdick, ohne dass er gesehen wurde, hinaus in die Scheune: die Magd aber, nachdem sie alle Winkel durchgesucht und nichts gefunden hatte, legte sich endlich wieder zu Bett und glaubte, sie hätte mit offenen Augen und Ohren doch nur geträumt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Tribun in Helvetien
- Beiträge: 8373
- Registriert: Mi Jun 27, 2007 16:20
Re: Märchen
Einfach der Oberhammer!!!!!!
Liebe Irmi, deine Ideen sind ja immer genial, aber diesmal hast Du dich selbst übertroffen
Die Idee, gerade DIESES Märchen umzusetzen ist unschlagbar. Was bietet sich denn mehr an als eine Playmofigur mit echten Gegenständen.....
Ich bin, einmal mehr, begeistert!!!
Herzliche Gratulation zu Idee und Umsetzung
Erwinius


Liebe Irmi, deine Ideen sind ja immer genial, aber diesmal hast Du dich selbst übertroffen




Ich bin, einmal mehr, begeistert!!!


Herzliche Gratulation zu Idee und Umsetzung
Erwinius
www.Oldtimer.modelly.de
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1580
- Registriert: So Jul 08, 2012 10:19
Re: Märchen
Eine meisterhafte Fortsetzung. Die zu lesen nach dem ersten Schultag, macht gleich wieder fröhlich!
LG
Mario

LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Forza Super Gigi
-
- Finsterling
- Beiträge: 2605
- Registriert: Mi Jul 04, 2012 19:52
Re: Märchen
Pfarrershaus mit Drachenfenster!
Ansonsten wieder perfekt!
LG GP

Ansonsten wieder perfekt!
LG GP
So what? [ externes Bild ]