Fredeswinds Märchenschatztruhe
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- Traumtänzerin
- Beiträge: 6276
- Registriert: Fr Jan 16, 2015 22:55
Re: Märchen
Französische Volksmärchen? Puh... na ich geh mal in meine Bibliothek. Sollte ich mich die nächsten Monate nicht wiedermelden, bin ich da wohl verschollen... Nein, bisher habe ich keine Ahnung...
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Gern geschehen!Moriana hat geschrieben:![]()
Ich bin gespannt auf deine Umsetzung.

Muss doch mal wieder häufiger in den 'Märchen der Weltliteratur' blättern, auch wenn ich von der Reihe nur wenige Bücher habe.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Artona hat geschrieben:Ich glaube, ich kenne es! Das ist bestimmt dasjenige, in dem alle Sprachprobleme kriegen!
Ich liebe es!![]()
![]()
Das musste mir in meiner Kinderzeit immer meine Mutter erzählen, das es in keinem meiner Märchenbücher zu finden war.
Bin schon sehr gespannt, wie du die Klickys zum stottern kriegst.![]()
Artona

Hihihi, damit köntest du recht haben.

Tja, die Klickys zum Stottern zu bringen ist mir leider nicht gelungen, aber dafür gibt es ja glücklicherweise den Text.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Ischade hat geschrieben:Französische Volksmärchen? Puh... na ich geh mal in meine Bibliothek. Sollte ich mich die nächsten Monate nicht wiedermelden, bin ich da wohl verschollen... Nein, bisher habe ich keine Ahnung...

Au weh, und schon wieder aufgetaucht aus deiner Bibliothek?
Das geht gar nicht, dass du als verschollen gelten könntest.

LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Mara hat geschrieben:Wie immer das Märchen heißen mag (=keine Ahnung), es könnte eine ganz alltägliche Geschichte sein, da den Vätern doch eh niemals ein Schwiegersohn in spe gut genug erscheint

So ganz alltäglich ist sie dann aber doch nicht....
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Am Dienstag gibt es die Auflösung, voher komme ich nicht mehr in die KW.
Also, ein bisschen Zeit bleibt euch noch zum Erraten.
Hier noch ein kleiner Tipp:
"putputput"
LG von der Märchenfee Fredeswind

Also, ein bisschen Zeit bleibt euch noch zum Erraten.
Hier noch ein kleiner Tipp:
"putputput"
LG von der Märchenfee Fredeswind


"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- alias Paula Parazzi
- Beiträge: 4801
- Registriert: Mo Jul 02, 2007 17:21
Re: Märchen


Ich habe da noch eine Variante, bei der ich nicht weiß, woher sie stammt, da heißt es "fiedewitt"!

-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Artona hat geschrieben:genau, "puputput"!
![]()
Ich habe da noch eine Variante, bei der ich nicht weiß, woher sie stammt, da heißt es "fiedewitt"!

Interessant, die "fiedewitt" Variation kenne ich nicht.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Lösung
Liebe Märchenfreunde,
hier nun also die versprochene Auflösung, das Märchen heißt:
"Wie Dummhans Jaqueline heiratete"
Geht auch gleich los.
LG von der Märchenfee Fredeswind
hier nun also die versprochene Auflösung, das Märchen heißt:
"Wie Dummhans Jaqueline heiratete"
Geht auch gleich los.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Wie Dummhans Jaqueline heiratete (französisches Märchen)
Wie Dummhans Jaqueline heiratete
(frei nach einem französischen Märchen, Volksmärchen des 19. und 20. Jahrhunderts, Quelle: Märchen der Weltliteratur, begründet von Friedrich von der Leyen)
Dummhans liebte Jaqueline, die Tochter eines Bauern aus dem benachbarten Dorfe. Dummhans war also sehr glücklich, werdet ihr sagen. Aber nein, er war nicht glücklich, und ihr sollt wissen, warum: Jaqueline war reich und Dummhans war arm.
Eines Tages packte indessen Dummhans seine Courage mit zwei Händen, zog seine besten Kleider an und begab sich ins Dorf seiner Liebsten, um den Bauern um die Hand seiner Tochter zu bitten.
Es geschah, wie er es sich hätte denken können, wenn er vor dem Fortgehen ein wenig überlegt hätte: die Bitte wurde abgeschlagen. Der Bauer sagte nicht eins noch zwei, sondern nahm ihn bei den Schultern, drehte ihn auf den Fersen herum und ließ ihn die Treppe schneller herabsteigen als er hinaufgekommen war.
Stellt euch die Verlegenheit des armen Verliebten vor. Man muss gestehen, dass er sehr zu beklagen war: vom hübschesten Mädchen der Gemeinde geliebt zu werden und sich von einem Papa, der nicht den kleinen Finger seiner Tochter wert ist, vor die Türe gesetzt zu sehen, ist nicht erfreulich.
Und namentlich: was sollten die Burschen des Dorfes sagen, wenn sie erfuhren, auf welch lächerliche Art und Weise der unselige Dummhans hinauskomplimentiert worden war? Was sollten die jungen Mädchen sagen, die alle auf Jaqueline neidisch waren? Gewiss, er durfte künftig nicht wagen, sich auf der kleinsten Festlichkeit, Tanzunterhaltung oder Kirchweih sehen zu lassen.
Dummhans sagte sich das alles, als er mit langem Gesicht heimkehrte. Bald konnte er sich nicht mehr halten und fing an zu weinen wie ein Kalb. „Hihihihi“, machte er den ganzen Weg entlang. Ich habe gesagt, er heulte wie ein Kalb, und ich wiederhole es, denn wenn er anders geweint hätte, so hätte ihn der Schäfer, der mindestens zweihundert Meter von dort entfernt war, sicher nicht hören können.
(frei nach einem französischen Märchen, Volksmärchen des 19. und 20. Jahrhunderts, Quelle: Märchen der Weltliteratur, begründet von Friedrich von der Leyen)
Dummhans liebte Jaqueline, die Tochter eines Bauern aus dem benachbarten Dorfe. Dummhans war also sehr glücklich, werdet ihr sagen. Aber nein, er war nicht glücklich, und ihr sollt wissen, warum: Jaqueline war reich und Dummhans war arm.
Eines Tages packte indessen Dummhans seine Courage mit zwei Händen, zog seine besten Kleider an und begab sich ins Dorf seiner Liebsten, um den Bauern um die Hand seiner Tochter zu bitten.
Es geschah, wie er es sich hätte denken können, wenn er vor dem Fortgehen ein wenig überlegt hätte: die Bitte wurde abgeschlagen. Der Bauer sagte nicht eins noch zwei, sondern nahm ihn bei den Schultern, drehte ihn auf den Fersen herum und ließ ihn die Treppe schneller herabsteigen als er hinaufgekommen war.
Stellt euch die Verlegenheit des armen Verliebten vor. Man muss gestehen, dass er sehr zu beklagen war: vom hübschesten Mädchen der Gemeinde geliebt zu werden und sich von einem Papa, der nicht den kleinen Finger seiner Tochter wert ist, vor die Türe gesetzt zu sehen, ist nicht erfreulich.
Und namentlich: was sollten die Burschen des Dorfes sagen, wenn sie erfuhren, auf welch lächerliche Art und Weise der unselige Dummhans hinauskomplimentiert worden war? Was sollten die jungen Mädchen sagen, die alle auf Jaqueline neidisch waren? Gewiss, er durfte künftig nicht wagen, sich auf der kleinsten Festlichkeit, Tanzunterhaltung oder Kirchweih sehen zu lassen.
Dummhans sagte sich das alles, als er mit langem Gesicht heimkehrte. Bald konnte er sich nicht mehr halten und fing an zu weinen wie ein Kalb. „Hihihihi“, machte er den ganzen Weg entlang. Ich habe gesagt, er heulte wie ein Kalb, und ich wiederhole es, denn wenn er anders geweint hätte, so hätte ihn der Schäfer, der mindestens zweihundert Meter von dort entfernt war, sicher nicht hören können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Wie Dummhans Jaqueline heiratete (französisches Märchen)
Und doch wurde dieser, der gerade ganz gemütlich in seiner kleinen Hütte auf dem Felde schnarchte, plötzlich davon aufgeweckt und erhob sich, um zu sehen, was es gäbe.
Er bemerkte Dummhans: „Nun, nun, was ist denn dem Dummhans passiert? Ich habe ihn nie so traurig gesehen! Er ist ein braver Bursch, und ich will versuchen, ihn zu trösten und ihm zu helfen.“
Und der Schäfer trat zu Dummhans und schlug ihn auf die Schulter. „Was ist? Wer heißt dich so heulen?“ „Hihihi.“ „Genug hihihi! Warum weinst du so?“ „Hihihi, ich habe Thomas um die Hand seiner Tochter gebeten, aber zum Unglück ... hihihi ...“ „Hat er dich heimgeschickt, wie ich sehe, deiner Armut wegen.“ „Hihihi, ja!“
„Gut, mein Junge, deshalb brauchst du nicht so untröstlich zu sein. Fasse Mut! Hier ist etwas, womit du den Widerstand deines zukünftigen Schwiegervaters brechen kannst. Nimm dieses Päckchen mit rotem Pulver und tu, was ich dir sage.“ Der Schäfer überreichte Dummhans das kleine Beutelchen mit Pulver und gab ihm seine Instruktion.
Dummhans kehrte ins Dorf zurück, stopfte seine Pfeife und trat ins Haus des Bauern Thomas. Jaqueline war allein in der Küche. „Ich möchte meine Pfeife anzünden. Gestattest du, Jaqueline?“ „Ob ich es gestatte? Warum nicht? Was gedenkst du wegen unserer Heirat zu tun, Hans?“
„Das kümmert mich gar nicht. Und du brauchst dich auch nicht darum zu sorgen. In Kürze, Jaqueline, werde ich das Einverständnis deiner Familie haben!“ „Wie das?“ „Das tut nichts zur Sache! Du sollst es später erfahren. Ich zünde meine Pfeife an und gehe!“ Dummhans trat zum Herd, zündete seine Pfeife an und warf eine Handvoll Pulver in das Feuer, dann verließ er Jaqueline.
Er bemerkte Dummhans: „Nun, nun, was ist denn dem Dummhans passiert? Ich habe ihn nie so traurig gesehen! Er ist ein braver Bursch, und ich will versuchen, ihn zu trösten und ihm zu helfen.“
Und der Schäfer trat zu Dummhans und schlug ihn auf die Schulter. „Was ist? Wer heißt dich so heulen?“ „Hihihi.“ „Genug hihihi! Warum weinst du so?“ „Hihihi, ich habe Thomas um die Hand seiner Tochter gebeten, aber zum Unglück ... hihihi ...“ „Hat er dich heimgeschickt, wie ich sehe, deiner Armut wegen.“ „Hihihi, ja!“
„Gut, mein Junge, deshalb brauchst du nicht so untröstlich zu sein. Fasse Mut! Hier ist etwas, womit du den Widerstand deines zukünftigen Schwiegervaters brechen kannst. Nimm dieses Päckchen mit rotem Pulver und tu, was ich dir sage.“ Der Schäfer überreichte Dummhans das kleine Beutelchen mit Pulver und gab ihm seine Instruktion.
Dummhans kehrte ins Dorf zurück, stopfte seine Pfeife und trat ins Haus des Bauern Thomas. Jaqueline war allein in der Küche. „Ich möchte meine Pfeife anzünden. Gestattest du, Jaqueline?“ „Ob ich es gestatte? Warum nicht? Was gedenkst du wegen unserer Heirat zu tun, Hans?“
„Das kümmert mich gar nicht. Und du brauchst dich auch nicht darum zu sorgen. In Kürze, Jaqueline, werde ich das Einverständnis deiner Familie haben!“ „Wie das?“ „Das tut nichts zur Sache! Du sollst es später erfahren. Ich zünde meine Pfeife an und gehe!“ Dummhans trat zum Herd, zündete seine Pfeife an und warf eine Handvoll Pulver in das Feuer, dann verließ er Jaqueline.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- alias Paula Parazzi
- Beiträge: 4801
- Registriert: Mo Jul 02, 2007 17:21
Re: Märchen
Der arme Verliebte! Die Szene, wie Jacquelines Vater ihn vor die Tür setzt, ist toll fotografiert.
Aber muss der bei dir ausgerechnet "Dummhans" heißen? (Ich kannte ihn als Jean)
Und der lacht ja mehr als er weint mit seinem Hihihi
Naja, immerhin ist ihm damit gelungen, die Aufmerksamkeit des Schäfers zu erregen.
Die Bilder mit den realen Hintergründen sind toll geworden. Da kommt richtig Dorfstimmung auf. Wo kommt eigentlich die kleine Schäferhütte her?
Artona

Und der lacht ja mehr als er weint mit seinem Hihihi


Die Bilder mit den realen Hintergründen sind toll geworden. Da kommt richtig Dorfstimmung auf. Wo kommt eigentlich die kleine Schäferhütte her?

-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen




In meinem Märchenbuch (siehe Quelle) heißt er Dummhans, das ist nun mal so. Jean hätte natürch, als die französische Variation von Hans, eigentlich besser gepasst.
Die kleine Schäferhütte ist das Unterteil des Piratenhauses von den 'Super Vier'. Das Dach ist allerdings nur lose aufgesetzt, da es nur auf den oberen Stockwerk des Hauses einrastet. Ist mir daher auch immer beim Fotografieren wieder runtergekracht.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3169
- Registriert: Fr Mär 15, 2013 19:53
- Gender:
Re: Märchen
Wunderschön
in meinem Märchenbuch ist das Märchen auch mit
Wie Dummerhans Jacqueline heiratete
überschrieben.
Bitte weiter erzählen.
lGM.
in meinem Märchenbuch ist das Märchen auch mit
Wie Dummerhans Jacqueline heiratete
überschrieben.
Bitte weiter erzählen.

lGM.
Nicht jeder Schatz besteht aus Silber und Gold...
(Jack Sparrow)
(Jack Sparrow)
Die dunkle Seite der Nacht:http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... 91#p922791
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=20&t=52831
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=21&t=54101
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Moriana hat geschrieben:Wunderschön
in meinem Märchenbuch ist das Märchen auch mit
Wie Dummerhans Jacqueline heiratete
überschrieben.
Bitte weiter erzählen.![]()
lGM.




Weil du es bist, eine Runde Bilder geht noch, dann muss ich zum Arbeiten.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE