Seite 15 von 30

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 08:39
von Dr. King Schultz
Hi Torsten,

da sind mir doch beinahe Deine neuen ACW Bilder durchgegangen. :pfeif

Sehr schöne Bilder. Sowohl in Farbe als auch mit Filter. Das Hintergrundbild und das Setting mit Fässern, Gewehren und Mauerteilen transportieren toll die Stimmung. Erinnert echt an die Bilder aus dem Geo Epoche Heft, dass Dich ja zum ACW Thema inspiriert hat -echt klasse :great

Die Figuren hast Du toll gesteckt - neue Zwergenbärte sind vielseitig einsetzbar - da muss ich auch nochmal das Schnitzmesser rausholen :grinsen

Und dann noch die Klasse Zeitreise in die 70er :klatsch2
Herrliche Bilder - toll wenn man noch so schöne Bilder zu den Kindheitserinnerungen hat.

1977 habe ich meine ersten Windeln gefüllt - da hast Du ein paar Jahre Vorsprung was die Playmobilsammlung angeht, ich hatte Glück dass ich einiges vom großen Bruder abstauben konnte.

Ich finde es immer lustig, dass die Bilder aus der Zeit auch von anderen einem so vertraut vorkommen.
Irgendwie hatten wir alle die gleichen Tapeten, Frisuren, Latzhosen und vor allem das gleiche Spielzeug :bang1

Gruss

Lars

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 11:17
von Nordmann
[quote]Irgendwie hatten wir alle die gleichen Tapeten, Frisuren, Latzhosen und vor allem das gleiche Spielzeug :bang1
[/quote]


Ja-man, das war einfach so, pragmatisch & und Raufaser Tapete.

:kicher

Danke für die positive Kritik, ja und der Zwergen-Bart ist einfach Klasse!

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 11:29
von Krampus
Die "historischen" Fotos sind ja herrlich :smile
Süßer Spitzenkragen!

Besonders genial ist das mit Hilfe von Revolvergürtlen gereffte Segel :bang1

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 11:48
von Domi Silvercolt
Tolle Bilder! :bang1
Du hast Dich kaum verändert, Torsten.
Ich hab Dich aber auch ohne Bart erkannt.

Liebe Grüße
Domi

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 14:46
von Nordmann
Krampus:
[quote]Die "historischen" Fotos sind ja herrlich :smile
Süßer Spitzenkragen![/quote]

Rembrandt Marten & Oopjen lassen grüssen :lol


Domi:

[quote]Tolle Bilder! :bang1
Du hast Dich kaum verändert, Torsten.
Ich hab Dich aber auch ohne Bart erkannt.

Liebe Grüße
Domi[/quote]


Stömmt nicht ganz, damals war ich fünf, jetzt sehe ich mehr wie acht aus (Mit Wikinger-Bart) :bang1



:kavalier

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 18:58
von Markus76
Schöne alte Fotos :great
Hast Du Dein altes Playmobil noch?

Ich hab es noch, aber es gibt keine alten Fotos mit Playmobil drauf.

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 22:49
von Nordmann
Markus76 hat geschrieben:Schöne alte Fotos :great
Hast Du Dein altes Playmobil noch?

Ich hab es noch, aber es gibt keine alten Fotos mit Playmobil drauf.
Ich habe alles vor 30 Jahren verkauft,
bis auf die Gebäude & die Figuren der Fachwerkhäuser,
sprich Schneider Meister Zwirnling, nebst seiner Holden, sowie der Bauer mit seiner Frau
sind noch in meinem Besitz. Die Gebäude konnte ich einfach nicht abgeben. :nana [Dem Allvater sei Dank)
Da durften ihre Bewohner auch bleiben.

:kavalier

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Samstag 24. Februar 2018, 23:46
von Nordmann
Also hier mal der Beweis, die gute alte,-

nun mehr 40 Jahre alte Schneiderei,-

ist immer noch in Familien-Besitz

DSCN7024.JPG
DSCN7028.JPG
DSCN7029.JPG
DSCN7030.JPG
Familie Zwirnling
DSCN7025.JPG
Statist fürs Bild: Braumeister Jacob Crombach
DSCN7026.JPG
Statist fürs Bild: Amtmann Walter von der Hennegau
DSCN7027.JPG
Satist fürs Bild: Dorfbüttel Wilhelm Preusser
DSCN7032.JPG
:kavalier

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Samstag 24. Februar 2018, 23:52
von Nordmann
Tja,- und das Leben pulsiert immer noch bei Zwirnlings

:grinsen :grinsen :grinsen
DSCN7034.JPG
Boing,-Boing,-Boing
DSCN7033.JPG
enjoy the pics

:kavalier

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 01:10
von Nordmann
The Dark Age
&
the early viking time
Das dunkle Zeitalter,
wird jene Epoche der gallisch-germanischen Geschichte genannt,
welche nach dem Zerfall des letzten römischen Kaiserreichs begann. (ca.450 A.D.)
Von Historikern wird es das dunkle Zeitalter genannt, da es über diesen Zeitraum kaum Aufzeichnungen gibt.
Dark Age also, weil diese Epoche im dunklen der Geschichte liegt.
Der Übergang also, von der Spätantike zum Frühmittelalter.
In Europa nennen wir diese Epoche Merowingerzeit.

Die Merowinger waren das älteste Königsgeschlecht der Salfranken.
Diese Bezeichnung entstammt dem Namen Merowechs, welcher vermutlich der
Vater Childerichs war, dem ersten REX des Dark Age in Europa.

Die Vor Wikingerzeit Skandinaviens, entspricht eben diesem Zeitraum und
wird Vendelzeit genannt, da nahe der Ortschaft Vendel Boots- und Hügelgräber
dieser Epoche (450-650 A.D) gefunden wurden.

In England wurden ebenfalls im Anglo-Säxischen Zeitalter, Helme und Bewaffnung der gleichen
Art wie die der in Uppsala / Vendel (Schweden) gefunden. Der Helm von Sutton Hoo ist für
Geschichts - Bewanderte sicher ein Begriff.

Also diese Zeit, wo sich die Krieger der Germanen Stämme zu Heeren und Macht zusammen rauften,
in der Zeit da alle Männer (Allemannen) gerufen wurden, da Rom als Weltmacht nicht mehr existierte
und das Dunkle Zeitalter beginnt, bis hinein in die frühe Wikinger Zeit, als die ersten Langboote auf Fahrt gingen,
diese Epochen beschäftigen mich jetzt mal, um meinem Avatar Namen auch mal in die Tat umzusetzen.
Eben Nordmann > Mal sehen was man da so aus playmobil zaubern kann?


DSCN7042.JPG

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 12:44
von Nordmann
Kriegs-Fürst Merowech der Salfranken 450 Anno Domini 450 n.C.

DSCN7040.JPG
DSCN7039.JPG
DSCN7038.JPG
Historical Art
DSCN7035.JPG
DSCN7036.JPG
DSCN7037.JPG

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 09:40
von Die Osebergs
Schöner Anfang.
Bin gespannt was zu dem Thema alles kommt.
Der Hintergrund ist passend gewählt.
Selbst gezeichnet?

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 10:52
von Nordmann
Die Osebergs hat geschrieben:Schöner Anfang.
Herzlichen Dank, aber die neue playmobil Zwergen-Line bieten sich da einfach an

Bin gespannt was zu dem Thema alles kommt.
Ich werde es nicht über dem Knie zerbrechen, aber immer wenn ein Gedankenblitz da ist, werde ich dieses Projekt weiterführen.
Der Hintergrund ist passend gewählt. Selbst gezeichnet?
Jap,- eine fiktive "nordische Land-Karte" mit entsprechenden Gebäuden und Mustern.

Die norwegische Stabkirche z.B., habe ich mit einem 0,2 Technischen-Zeichen-Stift auf die Karte gebannt, das war so das aufwendigste.

Aber für das Transportieren und suggerieren "Des Zeitalters, zwischen Späht-Antike und Frühmittelalter" war das ein gutes Mittel,

da es nur mit playmobil ein schwieriges Thema ist, zumal ich meist auf zusätzliches Custom Material, also non playmobil verzichte.



:kavalier LG Torsten

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 10:56
von Domi Silvercolt
Der Hintergrund ist genial!

:zehn :zehn :zehn

Man könnte die verrückte Behauptung in den Raum werfen, dass Du Talent dafür hast. :bang1

Bei einer Tasse Kaffee, sieht es bestimmt noch besser aus. :kaffee :wink :pfeif

Liebe Grüße
Domi

Re: Nordmanns Custom-Klickys

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 10:57
von Die Osebergs
Juhu, noch jemand der zeichnet.
Da bin ich noch mehr begeistert.
:great