Seite 18 von 19

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 14:28
von Dr. King Schultz
So jetzt denke ich, wurde Josh Randall gebührend gewürdigt worden. :grinsen

An dieser Stelle nochmal Dank an Luke für die Inspiration :kavalier

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 16:47
von Playmobueb
Dr. King Schultz hat geschrieben:
Sonntag 17. Mai 2020, 14:28
So jetzt denke ich, wurde Josh Randall gebührend gewürdigt worden. :grinsen
Hi Lars

Das ist er - sehr geiles Custom! :zehn

LG

Ilja

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 17:03
von LukeAC
Es war mir ein Vergnügen, Deinen Horizont um ein Stückchen zu erweitern und uns alle dadurch mit einem tollen Custom von dir zu erfreuen. Wenn Du jetzt dem armen Josh noch zum Barber schickst und ihm die Sideburns abrasieren ließest... :bang1

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 17:14
von Moriana
Mit Felljacke gefällt er mir auch besser.
👏👏👏

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 19:17
von LukeAC
Dr. King Schultz hat geschrieben:
Sonntag 17. Mai 2020, 14:26
Und hier meine Winchester Mare's Leg (USA 1892)

Ich habe den Bügel etwas geföhnt und geformt.
Da wollte ich mich jetzt auch mal dran versuchen. Gibts da nen heißen (Vorsicht Wortwitz) Tipp wie man das am besten macht, ohne was kaputt zu machen?

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 20:07
von Dr. King Schultz
Heißluftpistole auf der schwächeren Stufe, Werkstück am Besten in Schraubstock einspannen (wird ja heiß - also besser nicht in der Hand föhnen).
Pistole nicht zu lang drauf halten, 3-4 Sekunden, kurz Pause und wieder drauf halten. Kunststoff wird dann je nach Dicke/Stärke biegsam.

Beim Winchester Bügel geht es recht fix, dann mit einem Nagel o.ä. den Bügel verbiegen.


LukeAC hat geschrieben:
Sonntag 17. Mai 2020, 19:17
Dr. King Schultz hat geschrieben:
Sonntag 17. Mai 2020, 14:26
Und hier meine Winchester Mare's Leg (USA 1892)

Ich habe den Bügel etwas geföhnt und geformt.
Da wollte ich mich jetzt auch mal dran versuchen. Gibts da nen heißen (Vorsicht Wortwitz) Tipp wie man das am besten macht, ohne was kaputt zu machen?

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 20:12
von Dr. King Schultz
Wo ich schon einmal dabei bin, kann ich hier gleich weiter machen.
Hatte heute noch 2 Figuren "gefunden", die ich vor einiger Zeit gesteckt hatte, nachdem ich "The Kid" gesehen hatte - eine Neuverfilmung von Billy the Kid.

Pat Garret, US Sheriff im Lincoln County.
IMG_6367.JPG
Henry McCarty, der unter dem Namen "Billy the Kid" Berühmtheit erlangte.
IMG_E6370.JPG

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 20:15
von Dr. King Schultz
In den Bildern habe ich dann gleich nochmal "Mini-Customs Placement" angewandt.
Hier wird im Vergleich zum Product Placement nicht ein Produkt als Werbemaßnahme beiläufig gezeigt, sondern ein Mini-Customs :grinsen

Bei Pat haben wir eine modifizierte Kaffeekanne im Bild mit Deckel und zusätzlichem Henkel.
Bei Billy gibt es die sehr leicht modifizierte Lampe mit Unterteil.

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 20:19
von Dr. King Schultz
Für die Nostalgiker unter Uns nochmal eine Spielerei mit der Bildbearbeitung...

Billy the Kid-Altes Foto.jpg
Kid_Foto.jpg

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 20:20
von hulgen77
Sehr schön, gefällt mir sehr gut! :cow2

Bin schon gespannt auf deine nächsten Figuren...

:great :zehn :zehn :zehn :great

Gruß Holger

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 07:42
von Terence Hill
(Endlich) wieder großartige Customs. Dein Stil ist natürlich einzigartig und ich habe mich in ihn verliebt.

Prädikat: Sehr sehenswert

Und natürlich tolle Farben.

Lg aus Greenwater (Wyoming))

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 08:14
von Nessuno
Hallo Lars

So leicht kann mann den King an den Arbeitstisch bringen :kicher.
Muss da mal recherchieren was du noch nicht gesteckt hast. Hatten wir godless schon? :pfeif :grinsen

Tolle Customs - sowohl die Figuren wie auch die Kleinteile.
Gefallen mir wie immer super! :great


Dr. King Schultz hat geschrieben:
Sonntag 17. Mai 2020, 20:15
In den Bildern habe ich dann gleich nochmal "Mini-Customs Placement" angewandt.
Hier wird im Vergleich zum Product Placement nicht ein Produkt als Werbemaßnahme beiläufig gezeigt, sondern ein Mini-Customs :grinsen

Bei Pat haben wir eine modifizierte Kaffeekanne im Bild mit Deckel und zusätzlichem Henkel.
Bei Billy gibt es die sehr leicht modifizierte Lampe mit Unterteil.
Für deine Mini-Customs könntest du gleich auch einen eigenes Thema aufmachen, da gibt es so einiges an tolle Dinge zu entdecken in der Welt des King's.

Liebe Grüsse und danke fürs Teilen
Nessuno

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 12:18
von Die Osebergs
Sehr gelungen deine Herrschaften.
Ich habe an deinen Bildern und Figuren immer viel Spaß.

Mit welchem Kleber hast du den Bart von Pat Garret angeklebt?

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 20:24
von DMF
Howdy Lars,

Josh Randall ist dir prima gelungen. Danke auch für das Bild und den Tipp zu Mare's Leg. :great

Ebenso gefallen mir Pat Garret und Billy the Kid. Wie immer bei dir toll umgesetzt in schön dargestellt. :zehn

Gruß

Flo

Re: Dr. King Schultz - Prominente des Wilden Westens

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 21:16
von LukeAC
Bis auf den Repetierbügel (mangels Heißluftfön - kommt aber noch) bin ich mit der Karre und dem Holster fertig und auch weitgehend zufrieden.
20200518_210133_crop_43.jpg
20200518_210107_crop_58.jpg
Wenn ich es jetzt ganz genau nähme, müsste ich die vordere Haltespange in Messing lackieren, aber das ist mir dann doch zu kleinlich. Zumal nur dafür extra Farbe kaufen sehe ich nicht ein .