Schützenfest
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Butch, KlickyWelt-Team
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Ich habe hier nochmal 2 Fotos, die die Artillerie zeigen. Zum einen kann man hier einen der Kübelwagen sehen (den ich ja mit dem Playmo-Safari-Geländewagen nachempfinden will), zum anderen eine der Kanonen, die alle etwas unterschiedlich sind und von denen ich erstmal eine exemplarisch bauen will.
Ich denke, die ACW-Kanonen (nur welche?) sind schon keine schlechte Basis, wenn ich da moderne Räder dranbekomme.
Ich denke, die ACW-Kanonen (nur welche?) sind schon keine schlechte Basis, wenn ich da moderne Räder dranbekomme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Disclaimer: Ich kann verstehen, wenn es jemand befremdlich findet, wenn ich in der heutigen Zeit über das Nachbauen von realen Kanonen nachdenke. Ich möchte aber erwähnen, dass die Historie dieses Schützenfestes auf das Spätmittelalter zurückgeht und diese Schützen zur Verteidigung ihrer eigenen Stadt ausgebildet wurden. Sie waren nie Teil einer regulären Armee (haben auch nie jemanden angegriffen), sondern sorgten in Friedenszeiten für Ruhe und Ordnung (quasi Polizei und Gerichtsbarkeit (für kleine Streitigkeiten) in einem) und im Falle eines Angriffs auf die Stadt kümmerten sie sich um die gemeinsame Verteidigung der eigenen Stadtmauern. Wenn man also Verbindungen zum aktuellen (Kriegs-) Geschehen herstellen will, dann waren die Altvorderen der heutigen Bürger-Schützen in der Rolle der verteidigenden Ukrainer/Europäer, denen man ja hoffentlich nicht das Recht auf Verteidigung absprechen will. So sehe ich das zumindest.
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Kann mir jemand schnell sagen, ob auf die neuere Western-Kanone nun gummibereifte Räder (z.B. vom alten Jeep) draufpassen? Dann würde ich versuchen, die Teile zu besorgen.
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Wie sieht es denn mit dem Tausch der Räder bei der alten Kanonenform aus? Kann man die Achse einfach rausklipsen und kann man z.B. von einem Auto mit Metallachse diese im Austausch verwenden? Kann man zwecks eventueller Kürzung der Achse die Räder davon abziehen?
(ich frage soviel, weil ich noch keine der Kanonen habe und ungern die falschen kaufen will)
(ich frage soviel, weil ich noch keine der Kanonen habe und ungern die falschen kaufen will)
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Ich werde mir jetzt Kanonen unterschiedlicher Bauart zulegen und selbst damit herumexperimentieren. Ist ja auch Teil des Spaßes. Von ein paar alten Fahrzeugen habe ich schon die Achsen ausgebaut und gucke dann mal, welche Längen und Durchmesser zu dem alten Kanonen-Modell passen könnten.
Bei dem neueren Kanonenmodell versuche ich dann, die Räder vom Geländewagen zu montieren. Bleibt noch das Schild. Dafür versuche ich testweise mal, eine CD-Hülle mit der Laubsäge zu bearbeiten.
Bezüglich der Kolorierung bin ich mir auch noch unsicher. Zu Playmo würde ja am Besten passen, wenn ich zumindest Unterbau und Rohr unterschiedlich – aber in sich homogen, lackieren würde. Vielleicht versuche ich es mit 2 Grautönen oder lasse das Rohr einfach schwarz.
Bei dem neueren Kanonenmodell versuche ich dann, die Räder vom Geländewagen zu montieren. Bleibt noch das Schild. Dafür versuche ich testweise mal, eine CD-Hülle mit der Laubsäge zu bearbeiten.
Bezüglich der Kolorierung bin ich mir auch noch unsicher. Zu Playmo würde ja am Besten passen, wenn ich zumindest Unterbau und Rohr unterschiedlich – aber in sich homogen, lackieren würde. Vielleicht versuche ich es mit 2 Grautönen oder lasse das Rohr einfach schwarz.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 7811
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Schützenfest
Mein Schutzschild ist aus den Seitenwänden des Goldtranportes , der Recoil-Schlitten aus der Abschussvorrichtung der Dicken Bertha
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Ich habe nun zwei unterschiedliche ACW-Kanonen bekommen und experimentiere damit. Die modernere Form ist insgesamt etwas kleiner und hat eine kleinere Achsenlänge. Die Jeep-mit-Anhänger-Räder passen da dran und insgesamt sieht das schon recht harmonisch aus. Für die ältere Kanone habe ich noch keine passende Achse gefunden. Als nächstes werde ich wohl aus Karton ein Muster für das Schild basteln, um zu gucken, wie es es anbringe und was ich dafür von der Kanone absägen muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 86
- Registriert: So Jun 07, 2020 21:59
Re: Schützenfest
Hi.hauden_lukas hat geschrieben: ↑Mo Jan 10, 2022 15:15Nimm bloß keinen Nagellackentferner, um die Drucke zu entfernen. Damit machst du das Plastik kaputt.
Entweder du nimmst die blaue Seite eines Radiergummis
9658F7FF-AD98-4D87-81E0-EAA667A111C0.jpeg
Oder feines Schleifpapier:
viewtopic.php?f=32&t=64147&hilit=Schlei ... +aufdrucke
Am Ende gegen Jeans oder Teppichboden rubbeln, um Fläche glatt zu polieren.
Gruss,
HDL
Ich habe das mit CIF gemacht. Das Ergebnis ist auch sehr brauchbar. Die Körnung ist feiner als bei feinem Schleifpapier.
-
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr Jul 26, 2013 21:07
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Durch die deutlich kleineren Räder mit Gummibereifung liegt die Kanone jetzt recht flach. Bei dem neuen Modell kann man das "Holz-" Chassis in 2 Teile zerlegen und ich bin am überlegen, ob ich irgendwas dazwischen packe, um grob die alte Höhe des Kanonenrohrs zu erreichen.
Mit dem Papp-Schild bin ich auch schon weiter. Es hilft wirklich, um die Form und die Maße festzulegen. Es ist schon interessant, wie man mit 1, 2 Änderungen eine alte Kanone aus dem 18. Jahrhundert zu etwas deutlich modernerem umbauen kann. Wer da sehr detailverliebt ist, dem würde mein Umbau sicherlich nicht reichen aber es soll ja nur eine Böllerkanone des 20. Jahrhunderts darstellen und muss nicht kampftauglich sein.
Mit dem Papp-Schild bin ich auch schon weiter. Es hilft wirklich, um die Form und die Maße festzulegen. Es ist schon interessant, wie man mit 1, 2 Änderungen eine alte Kanone aus dem 18. Jahrhundert zu etwas deutlich modernerem umbauen kann. Wer da sehr detailverliebt ist, dem würde mein Umbau sicherlich nicht reichen aber es soll ja nur eine Böllerkanone des 20. Jahrhunderts darstellen und muss nicht kampftauglich sein.
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
Zwischenzeitlich habe ich auch eine Achse mit modernen Rädern gefunden, die auf die ältere Kanone passt. Sie stammt von einem alten Krankenwagen, hat aber den Nachteil, dass die damaligen Räder nicht gefüllt, sondern sichtbar hohl sind (zumindest ohne schützenden Radkasten). Das sieht nicht so elegant aus, zudem ist die Spurbreite insgesamt schon recht groß. ich glaube, ich werde mit der neueren, kleineren Kanone weiterarbeiten, da sehe ich mehr Potential.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
- Beiträge: 8776
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
- Gender:
-
- Nachtwächter der Eresburg
- Beiträge: 2738
- Registriert: Mi Aug 01, 2012 9:31
- Gender:
Re: Schützenfest
Hallo, bin selbst größer Schützenfestfan. Bin jedes Jahr bei uns alle drei Tage dabei.
Anfangs Fan ich diesen Thread auch wirklich toll, aber da es mittlerweile anscheinend nur noch um den um den Bau einer modernen Kanone geht, sollte man diese Thread wohl eher in das Unterforum Modernes Militär verschieben.
P.S.: Zum Glück gibt es bei uns keine Kanonen mehr beim Schützenfest, seit vor ein paar Jahren unser Schützenkönig durch eine explodierende Kanone zerfetzt wurde und ich dabei nur 10 Meter entfernt stand.
Gruß
Martin
Anfangs Fan ich diesen Thread auch wirklich toll, aber da es mittlerweile anscheinend nur noch um den um den Bau einer modernen Kanone geht, sollte man diese Thread wohl eher in das Unterforum Modernes Militär verschieben.
P.S.: Zum Glück gibt es bei uns keine Kanonen mehr beim Schützenfest, seit vor ein paar Jahren unser Schützenkönig durch eine explodierende Kanone zerfetzt wurde und ich dabei nur 10 Meter entfernt stand.
Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Dez 08, 2021 0:49
- Gender:
Re: Schützenfest
schirmchen hat geschrieben: ↑So Mai 15, 2022 7:47Hallo, bin selbst größer Schützenfestfan. Bin jedes Jahr bei uns alle drei Tage dabei.

Ich bin da total offen und begebe mich in die Hände der Forums-Verantwortlichen. Aber die Kanone ist nun wirklich nur ein sehr kleiner Teil von dem, was mir insgesamt vorschwebt. Parallel arbeite ich auch an 2 weiteren Figur-Typen, nur waren die noch nicht ganz soweit, dass ich sie zeigen wollte.schirmchen hat geschrieben: ↑So Mai 15, 2022 7:47Anfangs Fan ich diesen Thread auch wirklich toll, aber da es mittlerweile anscheinend nur noch um den um den Bau einer modernen Kanone geht, sollte man diese Thread wohl eher in das Unterforum Modernes Militär verschieben.
(Und "modernes Militär", ob es nun passen würde oder nicht, darf ich noch gar nicht betreten)
Das tut mir wirklich leid – natürlich für euren Schützenkönig und seine Freunde und Familie – aber auch für dich und alle, die das mit ansehen mussten. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das sein muss. Mein Beileid.schirmchen hat geschrieben: ↑So Mai 15, 2022 7:47P.S.: Zum Glück gibt es bei uns keine Kanonen mehr beim Schützenfest, seit vor ein paar Jahren unser Schützenkönig durch eine explodierende Kanone zerfetzt wurde und ich dabei nur 10 Meter entfernt stand.
Unsere Artillerie ist mittlerweile über 150 Jahre alt und glücklicherweise weiß ich von keinem Vorfall dieser Art (trotz Stöbern in der örtlichen Geschichts-Literatur). Vielleicht einfach nur Glück gehabt. Nach deinem Bericht werde ich mich auf jeden Fall mit noch größerem Respekt den Kanonen nähern, zumindest wenn die "scharf" sind.
-
- 2B or not 2B
- Beiträge: 2775
- Registriert: Di Aug 26, 2008 11:24
Re: Schützenfest
Ich sehe zur Zeit noch keinen Handlungsbedarf bezüglich "Modernes Militär". 
Liebe Grüße
Frank

Liebe Grüße
Frank