olki hat geschrieben: ↑So Apr 24, 2022 19:12
Alles100% Playmobil...
OK, der Unterbau und die Räder scheinen von der alten ACW-Kanone zu stammen, das nackte Kanonenrohr vielleicht auch – bleibt noch das Schild, das ich gar nicht zuordnen kann.
Ich nehme deinen Vorschlag mal als Inspiration. Die Kanone, die ich bauen möchte, kann auch auf einem ACW-Chassis basieren. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das ältere oder neuere Modell favorisieren soll.
$_20.JPG
playmobil-soldaten-mit-kanone-3812.jpg
Das alte Modell hat eine Metall-Achse, während das neue Modell eine Clip-Mechanik (das Prinzip hat sicherlich einen Namen – den ich nicht kenne) für die Räder hat. Die wichtigste Frage für mich ist also, ob die Clips kompatibel zu gummibereiften Rädern (wie oben die in meinem Bild mit dem Jeep und Hänger) sind. Wäre das der Fall, könnte ich das Ganze (bis auf das Schild) relativ schnell zusammenstecken. (Vorausgesetzt, ich bekomme die nötigen Teile einigermaßen günstig)
Wenn nicht, müsste ich versuchen, moderne Räder mit einer Metall-Achse zu verbinden.
Das Rohr gefällt mir beim ersten Modell vielleicht etwas besser. Könnte man das mit dem Unterbau des zweiten Modell kombinieren?
Bliebe als spannendster Teil das Schild. Das ist bei unseren Böller-Kanonen ja quasi dreigeteilt, also mit zwei Knicken. Ich suche hier überall in der Wohnung verzweifelt nach dünnen Kunststoffplatten, aus denen ich das Ding aussägen und dann zusammenbauen kann, habe aber noch nichts gefunden.
IMG_3500r.JPG
Im Baumarkt fand ich dieses Material mit 2,5 mm Stärke. Ist das vielleicht was?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.