Die Frage ist nicht, ob Playmobil sowas auch hinbekommen würde oder nicht. Natürlich würden sie. Aber wer würde das kaufen? Playmobils Zielgruppe, das wirst Du im Laufe der Zeit hier noch merken, sind eindeutig Kinder. Mit denen macht Playmobil seine Kohle (im Moment jedenfalls). Und jetzt erklär mir als Papa bitte mal, warum ich meinem Kind eine Ami-Straßenbahn kaufen soll, wo im Kinderzimmer doch gar kein Platz für eine Stadt, in der die dann fahren kann, ist...  
 
 
Playmobil als Produkt für Erwachsene (so wie Lego seit einigen Jahren), das ist für die Zirndorfer völliges Neuland. Die Pleite des PCC hat gezeigt, wie unsicher man auf diesem Parkett unterwegs ist. Und man muß halt auch ganz ehrlich sagen: Den "Puzzle-Charme" Legos hast du bei Playmobil nicht. Wenn, dann wäre es eher der Modellbaucharme (es gibt Leute, die kaufen sich einen Haufen vorgefertigter Einzelteile und bauen daraus Häuser, Boote...). Aber damit hat Plamyobil überhaupt keine Erfahrungen. Von daher tun die sich auch schwer damit, einzuschätzen, ob das was wird oder nicht. Mich tät's freuen, weil ich selber aus der Modellbauecke komme. Aber ob's wirtschaftlich ist?  

  Und am Ende wollen die Leute, die in Zirndorf arbeiten, halt auch was in der Tüte haben (und da der Bäcker um die Ecke keine Figures in Zahlung nimmt, sollte es bare Münze sein  

 ).
jj: