Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr Jul 07, 2017 23:02
Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Moin. Ich hätte hier einen kleinen Teaser für alle Customer und alle anderen Interessierten, die sich gerne mit Galeonen beschäftigen. Ich habe jetzt schon einige Zeit investiert und langsam wird es Zeit, mal in Kontakt zu treten. Auch wenn der untere Teil noch nicht fertig ist. Das Schiff soll nämlich komplett bespielbar sein. Bin gespannt auf Eure Kommentare!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cologne Klicky
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di Jul 03, 2007 20:51
- Gender:
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Ich bin absolut begeistert und bekennender Fan solcher MEGA Umbauten .
Auch wenn das nur ein "Teaser" ist, so ist dieser schon absolut beeindruckend. Ich hoffe du verwöhnst uns noch mit einem ausgiebigen Making Off ...
Darf man nach den Arbeitsstunden fragen, die da bis Dato drinstecken ?
LG Gruß in Vorfreude auf neues und Entwicklung
Butch
Auch wenn das nur ein "Teaser" ist, so ist dieser schon absolut beeindruckend. Ich hoffe du verwöhnst uns noch mit einem ausgiebigen Making Off ...
Darf man nach den Arbeitsstunden fragen, die da bis Dato drinstecken ?
LG Gruß in Vorfreude auf neues und Entwicklung
Butch
https://www.youtube.com/watch?v=nGcv3zqBMiE
-
- Duke Puke - Duc de Dégueulis
- Beiträge: 3288
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 16:50
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Sehr vielversprechend! Das ist eine passende Groesse!
Ich frage mich, wie du die ein oder andere Sache hingebogen hast, woher manche Teile kommen und wie du die Teile verbunden hast.
Wird das denn einigermassen stabil sein?
Freue mich auf mehr Bilder!
Gruss,
HDL
Ich frage mich, wie du die ein oder andere Sache hingebogen hast, woher manche Teile kommen und wie du die Teile verbunden hast.
Wird das denn einigermassen stabil sein?
Freue mich auf mehr Bilder!
Gruss,
HDL
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 676
- Registriert: So Sep 23, 2007 16:16
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Sehr umfangreiches Custom . Macht einen sehr guten Eindruck
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
-
- Heerführer
- Beiträge: 4773
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 16:04
- Gender:
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
echt genial umgesetzt bitte mehr Bilder
Gruß [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/e075.gif[/img]
I templari c´entrano sempre
Heroes await me
My enemies ride fast
Knowing not this ride's their last
Saddle my horse as I drink my last ale
Bow string and steel will prevail
I templari c´entrano sempre
Heroes await me
My enemies ride fast
Knowing not this ride's their last
Saddle my horse as I drink my last ale
Bow string and steel will prevail
-
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 476
- Registriert: Di Okt 24, 2017 19:41
- Gender:
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Wow, was für ein Werk! Deine Galeone sieht toll aus. Da bin ich auch auf mehr Fotos gespannt.
Gruss Aegon
Gruss Aegon
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2165
- Registriert: Mo Sep 29, 2014 11:41
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
GIGANTISCH !!!!!!!!!!!!!!
So was finde ich echt Stark in der Leistung und dem Mut, das erst anzufangen.... Wahnsinn.....
Falls du mal das Schiff loswerden willst, ich bin ein dankbarer Abnehmer....
So was finde ich echt Stark in der Leistung und dem Mut, das erst anzufangen.... Wahnsinn.....
Falls du mal das Schiff loswerden willst, ich bin ein dankbarer Abnehmer....
Besten Dank & Gruß
Sascha
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3992
- Registriert: Di Dez 30, 2008 13:39
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Ein sehr interessantes Projekt
Kannst du vielleicht etwas dazu berichten, welche Teile du wofür bisher verwendet hast?
Beste Grüße
Thorsten
Kannst du vielleicht etwas dazu berichten, welche Teile du wofür bisher verwendet hast?
Beste Grüße
Thorsten
-
- Rear Admiral, CSN
- Beiträge: 1984
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 7:15
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Hi Schiffsbau Kollege, bin Begeistert, ein sehr schönes Schiff , mit viel Bastelarbeit, ziehe meinen Hut vor dir, genau mein Fall, einer der besten Custom Beiträge, seit langen, freue mich auf viele Bilder von Dir, und ich hoffe ich kann im Frühlich, meine Schiffsprojekte wieder anfangen.
Gruß Dixie
Gruß Dixie
[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/4828800/400_6165646632376131.jpg[/img]
-
- Western Tycoon
- Beiträge: 2395
- Registriert: Di Jun 19, 2007 18:24
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Schliesse mich natürlich der lobeneden Worte meiner Vorredner an und stelle mal die obligatorische Frage:
Wie viele Schiffe mussten denn dafür herhalten?
Und danke schon mal für deine Bilder
VG
PJ
Wie viele Schiffe mussten denn dafür herhalten?
Und danke schon mal für deine Bilder
VG
PJ
Frage nicht nur was das Forum für dich tun kann, sondern frage dich auch was DU für das Forum tun kannst
-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr Jul 07, 2017 23:02
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare! Ich versuche mal die ersten 9 Beiträge zu beantworten.
Uhu plast special (hätte mich sponsern können wegen der bisher 5-6 Fläschchen), ca. 2 Jahre zumindest gefühlt bastel ich jeden Abend etwa 2 Stunden im Durchschnitt und es waren vielleicht 7 Schiffe (bin nicht ganz sicher). Alles gebraucht und leider nicht annähernd vollständig, was zu einigen Improvisationen führte. Alle Verbindungen sind angelascht, wie man auf den Fotos unten sehen kann und ausschließlich Playmoteile. Alle Arten von Piratenschiffen haben Verwendung gefunden, das Safarihaus mehrmals und einige Einzelteile der Franzosenbastion. Ich war einfach im Netz auf das Delohinschiff gestoßen und wollte so etwas für meine Jungs. Und der Junge von 1984 in mir hatte sich immer gefragt, wen die Piraten denn angreifen sollen, wenn sie die größten Schiffe haben. Es ist mein erstes Projekt und es war natürlich nicht so groß geplant. Bei der Planung erkannte ich dann aber, was man alles machen kann und an vielen Stellen hat sich das Schiff dann auch von selbst gebaut (wer kennt den Effekt nicht!?). Das Schiff wird vermutlich in Familienbesitz bleiben bzw. bald auseinanderfallen.
Später mehr Bilder - auch making of- Liebe Grüße!
Uhu plast special (hätte mich sponsern können wegen der bisher 5-6 Fläschchen), ca. 2 Jahre zumindest gefühlt bastel ich jeden Abend etwa 2 Stunden im Durchschnitt und es waren vielleicht 7 Schiffe (bin nicht ganz sicher). Alles gebraucht und leider nicht annähernd vollständig, was zu einigen Improvisationen führte. Alle Verbindungen sind angelascht, wie man auf den Fotos unten sehen kann und ausschließlich Playmoteile. Alle Arten von Piratenschiffen haben Verwendung gefunden, das Safarihaus mehrmals und einige Einzelteile der Franzosenbastion. Ich war einfach im Netz auf das Delohinschiff gestoßen und wollte so etwas für meine Jungs. Und der Junge von 1984 in mir hatte sich immer gefragt, wen die Piraten denn angreifen sollen, wenn sie die größten Schiffe haben. Es ist mein erstes Projekt und es war natürlich nicht so groß geplant. Bei der Planung erkannte ich dann aber, was man alles machen kann und an vielen Stellen hat sich das Schiff dann auch von selbst gebaut (wer kennt den Effekt nicht!?). Das Schiff wird vermutlich in Familienbesitz bleiben bzw. bald auseinanderfallen.
Später mehr Bilder - auch making of- Liebe Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr Jul 07, 2017 23:02
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Muss mich korrigieren: es waren fast 10 Schiffe. Das Einhorn ist natürlich Namensgeber und besteht aus dem geschpiegelten Portal des Mitnehmschlosses mit den weißen Felsen. Die Ankerwinde ist später die der alten Zugbrücke. Der Anker vom Geisterpiratenschiff.
-
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 12829
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Mal eben zehn so Kähne verbastelt - der Hammer! Ich steh zwar mehr auf Schienenfahrzeuge, aber das Bötchen ist ja echt 'ne Wucht!rawer hat geschrieben:Muss mich korrigieren: es waren fast 10 Schiffe.
jj:
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 84
- Registriert: Do Jan 03, 2013 16:51
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di Mai 29, 2012 21:16
Re: Spanische Galeone 17. Jahrhundert im Bau
Wow, ein super tolles Schiff!
Absolut schön geworden. Da steckt nicht nur eine Menge Material, sondern auch eine Menge Zeit dahinter.
Bitte weiter so!
Absolut schön geworden. Da steckt nicht nur eine Menge Material, sondern auch eine Menge Zeit dahinter.
Bitte weiter so!