And now for something completely different!
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- Jäger des Bösen zwischen den Zeiten
- Beiträge: 1487
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 20:38
- Gender:
Re: And now for something completely different!
Hi Olki,
vielen Dank für s Teilhaben lassen bei den Entstehungsprozessen.
Deine Farbwahl beim Austin, als auch beim Mercedes sind außergewöhnlich, aber damit umso besser.
... und handwerklich einwandfrei.
Gefallen mir beide richtig gut u die Charaktere werden hervorragend zur Geltung kommen.
Bin schon sehr gespannt auf weiteres.
Auf ins CONTINENTAL.
Immer wieder nice jobs, man.
T.
vielen Dank für s Teilhaben lassen bei den Entstehungsprozessen.
Deine Farbwahl beim Austin, als auch beim Mercedes sind außergewöhnlich, aber damit umso besser.
... und handwerklich einwandfrei.
Gefallen mir beide richtig gut u die Charaktere werden hervorragend zur Geltung kommen.
Bin schon sehr gespannt auf weiteres.
Auf ins CONTINENTAL.
Immer wieder nice jobs, man.
T.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Morgen gibt es noch ein paar Details, ansonsten geht es dann weiter mit den VW T1 "Umbauten"...
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Nun ein paar Soft Facts:
Wir alle kennen ja ein wenig die Geschichte der britischen Inseln, zum Beispiel, dass der König, Edward VIII, 1936 abdanken musste und sein Bruder Albert als George VI den Thron bestieg. In meiner Zeitlinie verunglückte das Flugzeug, mit der Thronfolgerin Elisabeth 1952 nach Afrika aufbrach auf mysteriöse Art und Weise und der (fiktive) Sohn des ehemaligen Königs Edward VIII und seiner Frau Wallis Simpson
bestieg als Edward IX nach dem Tod seines Onkels den britischen Thron. Obwohl erst 14, war er glühender Verehrer Obwald Mosleys, des Führers des britischen Faschismus. Durch groß angelegte Propaganda und Wahlmanipulationen gelangte die nationalistische Partei Mosleys, Union Movement, 1959 an die Macht. Innerhalb kürzester Zeit strickten Mosley und der halbwüchsige König Verfassung und Staatsapparat in ein komplett autokratisches, totalitäres Sytem um. Natürlich stieß das auf Widerstand , insbesondere in Schottland und Wales, die sich fürderhin als selbständige Staaten betrachteten. Auch im Rest Großbritannien ging das Vorgehen des Union Movement nicht reibungslos von statten. Aufstände und bürgerkriegsähnliche Zustände prägen seit dem das Land und die britische Union zerfiel.
Nordirland schloß sich als autonome Region der Republik Irland an, die Isle of Man, Wales und Cornwall gründeten die Celtic Union und Schottland rief das Kingdom of the Scots aus. Die inneren Querelen hielten England davon ab, Wiedervereinigungskriege zu führen, und so etablierten sich die neuen Staaten.
Inzwischen schreiben wir das Jahr 1975 und Irland ist eine vereinigte grüne Insel. Nein, natürlich nicht! Diverse protestantische und auch katholische Fraktionen, politische Strömungen und andere Widersacher machen es der irischen Regierung nicht leicht, einen einheitlichen Stast aufrechtzuerhalten. ...
Doch das Stiúrthóireacht na Faisnéise , der irische Geheimdienst, und die Garda Síochána , die irische Polizei, insbesondere die Aonad Speisialta Bleachtaireachta , die Special Detective Unit, sorgen für die innere Sicherheit!
Kurzer Überblick über Politik und Struktur:
Kingdom of England - paternalistische Autokratie Staatsoberhaupt: King Edward IX
Prime Minister: Lord James Harwood
Kingdom of Scotland - konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt: King Robert IV Stuart
Prime Minister: Generalmajor Andrew MacIntire
Celtic Union - nationalkonservative Föderation
Rat aus den drei "Chietain" genannten Vorsitzenden der Mitgliedsregionen Wales, Cornwall und Isle of Man
Republic of Ireland - liberal-konservative Demokratie
Staatsoberhaupt; Frank Sheeran
Prime Minister: Dougal McGuire
Wir alle kennen ja ein wenig die Geschichte der britischen Inseln, zum Beispiel, dass der König, Edward VIII, 1936 abdanken musste und sein Bruder Albert als George VI den Thron bestieg. In meiner Zeitlinie verunglückte das Flugzeug, mit der Thronfolgerin Elisabeth 1952 nach Afrika aufbrach auf mysteriöse Art und Weise und der (fiktive) Sohn des ehemaligen Königs Edward VIII und seiner Frau Wallis Simpson
bestieg als Edward IX nach dem Tod seines Onkels den britischen Thron. Obwohl erst 14, war er glühender Verehrer Obwald Mosleys, des Führers des britischen Faschismus. Durch groß angelegte Propaganda und Wahlmanipulationen gelangte die nationalistische Partei Mosleys, Union Movement, 1959 an die Macht. Innerhalb kürzester Zeit strickten Mosley und der halbwüchsige König Verfassung und Staatsapparat in ein komplett autokratisches, totalitäres Sytem um. Natürlich stieß das auf Widerstand , insbesondere in Schottland und Wales, die sich fürderhin als selbständige Staaten betrachteten. Auch im Rest Großbritannien ging das Vorgehen des Union Movement nicht reibungslos von statten. Aufstände und bürgerkriegsähnliche Zustände prägen seit dem das Land und die britische Union zerfiel.
Nordirland schloß sich als autonome Region der Republik Irland an, die Isle of Man, Wales und Cornwall gründeten die Celtic Union und Schottland rief das Kingdom of the Scots aus. Die inneren Querelen hielten England davon ab, Wiedervereinigungskriege zu führen, und so etablierten sich die neuen Staaten.
Inzwischen schreiben wir das Jahr 1975 und Irland ist eine vereinigte grüne Insel. Nein, natürlich nicht! Diverse protestantische und auch katholische Fraktionen, politische Strömungen und andere Widersacher machen es der irischen Regierung nicht leicht, einen einheitlichen Stast aufrechtzuerhalten. ...
Doch das Stiúrthóireacht na Faisnéise , der irische Geheimdienst, und die Garda Síochána , die irische Polizei, insbesondere die Aonad Speisialta Bleachtaireachta , die Special Detective Unit, sorgen für die innere Sicherheit!
Kurzer Überblick über Politik und Struktur:
Kingdom of England - paternalistische Autokratie Staatsoberhaupt: King Edward IX
Prime Minister: Lord James Harwood
Kingdom of Scotland - konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt: King Robert IV Stuart
Prime Minister: Generalmajor Andrew MacIntire
Celtic Union - nationalkonservative Föderation
Rat aus den drei "Chietain" genannten Vorsitzenden der Mitgliedsregionen Wales, Cornwall und Isle of Man
Republic of Ireland - liberal-konservative Demokratie
Staatsoberhaupt; Frank Sheeran
Prime Minister: Dougal McGuire
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Weiter geht's!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2052
- Registriert: So Dez 16, 2012 12:36
- Gender:
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Progress....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Weiter geht's
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Fast fertig! Fehlen nur noch die Aufkleber...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Jäger des Bösen zwischen den Zeiten
- Beiträge: 1487
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 20:38
- Gender:
Re: And now for something completely different!
Sehr gut u sauber gearbeitet.
Die Idee mit dem Schalter als Blaulichtatrappe finde ich richtig geil.
Gespannt auf die Beschriftung.
Immer wieder toll die Arbeitsschritte zu verfolgen.
Gruss
T.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Der Porsche, die Farbe wirkt dunkler, als sie in Wirklichkeit ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1305
- Registriert: So Mär 07, 2021 9:58
Re: And now for something completely different!
Super Farbe, vor allem in Verbindung mit dem beigen Innenraum richtig Retro
Die Galerie des Grauens:
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Fertig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Hier sieht man den Carrerastreifen besser...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 8326
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: And now for something completely different!
Hatten wir den schon??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 16:42
Re: And now for something completely different!
Topp Fahrzeuge und erstklassige Umsetzung. Hut ab.
Kurze Frage. Hast du den Mercedes-Stern vorne selbstgemacht oder wo gibt es den?
Kurze Frage. Hast du den Mercedes-Stern vorne selbstgemacht oder wo gibt es den?