
Danke, dass du immer wieder Einzelphotos gemacht hast, so dass man das Entstehen miterleben konnte.
Eine Wahnsinnsarbeit!
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
Dem möchte ich mich 1:1 anschließen. Du hast da mit viel Fleiß und sicher auch Geld eine sehr schöne Anlage geschaffen. In der Gesamtheit fallen da die kleinen Nacharbeitswürdigen Dinge nicht mal mehr grossartig auf. (ich meine speziell das Geländer der Aussentreppe)schirmchen hat geschrieben:Hallo,
erst mal (da ich auch zu der besagten Fachwerk-Stein-Fraktion gehöre) Frenetischer Beifall!!!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber der gilt auch dem gesamtem Bauwerk. Ist nicht nur ein Bauwerk, sondern für mich sogar ein echtes Kunstwerk. Absolut museumswürdig.
Martin
Ja, so ungefähr hatte ich mir das vorgestelltschirmchen hat geschrieben:erst mal (da ich auch zu der besagten Fachwerk-Stein-Fraktion gehöre) Frenetischer Beifall!!!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo Stu,stu hat geschrieben:Wahnsinn!![]()
Aber... die Wartburg gehört irgendwie zu den Burgen, die mir am wenigsten gefallen, so in echt. Sie ist halt irgendwie einfach nur lang....![]()
VG, stu
...der Grund für diese Wahl war ein anderer. Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn sich der Luther woanders versteckt hätte (die Nürnberger Kaiserburg wäre z.B. eine echte Herausforderung!)schirmchen hat geschrieben:Wobei mir schon klar ist, dass das für Junker Jörg ja nicht die entscheidenden Argumente waren, gerade diese Burg auszuwählen.
Zum Beispiel am 21. 11. auf dem FrankenstammtischArtona hat geschrieben:Freue mich schon, sie eingerichtet und bewohnt zu sehen.
Wenn Nürnberg nur nicht so weit weg wäreJunker Jörg hat geschrieben:Zum Beispiel am 21. 11. auf dem FrankenstammtischArtona hat geschrieben:Freue mich schon, sie eingerichtet und bewohnt zu sehen.![]()
jj: