Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 1900

** Öffentliches Forum - Bilder und Kommentare

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Playmobaby
Tochter von Playmofee
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 21:50

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Playmobaby » Montag 6. Mai 2013, 15:26

Teil 1
Grüße vom Playmobaby
[ externes Bild ]
Dateianhänge
DSC07547.jpg
DSC07541.jpg
DSC07608.jpg
DSC07540.jpg
DSC07538.jpg
DSC07534.jpg
Kleines Nachtgespenst
entdeckt überall
winzige
Einzelheiten
Benutzeravatar
Playmobaby
Tochter von Playmofee
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 21:50

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Playmobaby » Montag 6. Mai 2013, 15:33

und Teil 2
Grüße vom Playmobaby
[ externes Bild ]
Dateianhänge
DSC07535.jpg
DSC07607.jpg
DSC07536.jpg
DSC07606.jpg
DSC07537.jpg
Kleines Nachtgespenst
entdeckt überall
winzige
Einzelheiten
Benutzeravatar
Busfahrer
Undercover Busfahrer
Beiträge: 582
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 13:33

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Busfahrer » Montag 6. Mai 2013, 15:34

Hallo
Danke für die Bilder und das Video :dank1 .
Das Diorama ist echt der HAMMER :respekt ! Respekt jj!
Die Straßenbahnen gefallen mir am besten! (Pferdestraßenbahn und elektrische Straßenbahn)
Viele Grüße aus Dresden
Samir


Facebook: https://www.facebook.com/pages/Busfahre ... k=timeline
Benutzeravatar
Playmobueb
My home is my prairie
Beiträge: 1598
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:31
Gender:

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Playmobueb » Dienstag 7. Mai 2013, 09:32

Huhu

Ein wirklich tolles Dio! Ich habe ja den Making-Of-Thread aufmerksam verfolgt und muss sagen, dass meine Erwartungen absolut erfüllt wurden. :respekt

LG

PB
Besucht Sweetwater, die wildeste Playmo-Stadt im Wilden Westen, wo jeder sein Glück machen kann - oder in einer Truhe im Boden verschwindet...
Benutzeravatar
Sternenwichti
Sohn von Playmofee
Beiträge: 120
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 21:50

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Sternenwichti » Dienstag 7. Mai 2013, 17:08

[ externes Bild ] Hallo Junker Jörg!

Dein Diorama fand ich voll toll, :bang1 denn hier hat mich vor allem Deine Technik fasziniert.
Früher war ich von Deiner großen Garteneisenbahn angetan, heute beschäftige mich eher mit
Elektronik. Ich finde es klasse, daß Du auch so winzig kleine Teile löten kannst. Die Idee, eine
Pferdekutsche auf die Schiene zu bringen ist einfach genial und lustig zugleich. :respekt

Grüße vom Sternenwichti [ externes Bild ]
Künstlertyp mit viel
Phantasie
und Gespür fürs
Detail
Benutzeravatar
Colt
the unknown Stuntman
Beiträge: 2483
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 08:49

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Colt » Dienstag 7. Mai 2013, 21:54

Boah, die Straßenbahn finde ich ja megagelungen!!! Super!!

Gruß aus Kölle,
Colt
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Junker Jörg » Mittwoch 8. Mai 2013, 00:16

Herzlichen Dank für die vielen netten Kommentare. Es freut mich, daß es Euch gefällt. Dann hat sich die Arbeit ja doppelt gelohnt (mit gefällt's ja auch :kicher ). Für mich war es auch eine ganz neue Perspektive, das ganze Dio mal von vorne aus der Entfernung zu sehen, das ging ja im Keller nicht.

Die noch fehlenden Details wie Straßenbahnen werden auch noch vorgestellt werden. Das wollte ich nicht zuvor, damit's auch noch Überraschungen gab. Doch nun muß ich erst mal wieder ein bißchen was arbeiten. Nur soviel: das (durch meine eigene Dämlichkeit) abgestürzte Café Noris wurde gestern Abend wieder restauriert und dabei gleich noch um die fehlenden Teile ergänzt, die der DS zwar rechtzeitig verschickt, die Post aber leider nicht mehr zugestellt hatte.

jj:

P.S. Danke auch für die tollen Bilder und das Filmchen, die ihr von meinen Bauten eingestellt habt :-) .
Benutzeravatar
Schoko-Queen
Mega-Klicky
Beiträge: 3283
Registriert: Donnerstag 20. September 2012, 13:02

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Schoko-Queen » Mittwoch 8. Mai 2013, 08:26

Vielen Dank für die Bilder und das Video!
Hatte mich schon gefragt, ob die Pferdekutsche auch fahren kann. :staun1

Einfach genial!

@ playmobaby: Deine detaillierten Bilder von den einzelnen Personen in den unterschiedlichen Mantel-Threads sind einfach ein Genuss und sehr aufschlussreich!

@ Junker Jörg: Dein Dio hätte von mir den ersten Preis bekommen. Dies wäre auch das Dio gewesen, das ich gerne mit nach Hause genommen hätte.
Einfach uneingeschränkt toll! :respekt

Lieben Gruß, Schoko-Queen :smile
Benutzeravatar
Nosferatu
Mega-Klicky
Beiträge: 1694
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 17:10

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Nosferatu » Donnerstag 9. Mai 2013, 11:05

Die möblierte Wohnstube ist leider fototechnisch nichts geworden. Ein herrliches Diorama. Am meisten haben mich die Straßenbahnen beeindruckt. Das Kopfsteinpflaster war sicher eine Heidenarbeit, Herr Pfarrer!

Viele Grüße
Christian
Dateianhänge
897_0221.jpg
Bild: Privat.
897_0222.jpg
Bild: Privat.
897_0223.jpg
Bild: Privat.
897_0227.jpg
Bild: Privat.
897_0430.jpg
Bild: Privat.
897_0432.jpg
Bild: Privat.
At the gates of hell I stand alone
waiting for the call.
Now my time has come to pay the price
for the things I've done.

Bloodbound ♫ Nosferatu.
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Junker Jörg » Donnerstag 9. Mai 2013, 12:11

Zu dem Kopfsteinpflaster sage ich nichts mehr... :kicher . Ich weiß nur, daß es so schnell keine gepflasterten Straßen und Plätze mehr geben wird... :nana .

[ externes Bild ]
Inzwischen ist auch mein Filmchen von den Stadtmodulen [klick].

Nun kann ich auch noch ein paar Kommentare kommentieren, weil ich endlich mal gemütlich am Laptop sitze und nicht nur das Tablett auf dem Schoß habe, auf dem es sich so blöd zitieren läßt.
Flash hat geschrieben:Speziell, wer den Entstehungsprozeß, hier im Forum mitverfolgt hat, freut sich besonders über diese Bilder!<
Auch wer ihn live im Keller mitverfolgen "durfte", ist glücklich, daß es zu einem guten Ende kam *g*.
Knusper hat geschrieben:Die Strassenbahn ist ja mal gelungen! Da ich fast gar nicht im Lokbereich lese, ist das total an mir vorbeigegangen.
Wie gesagt, die sollte die Überraschung für Mantel bleiben. Aber ich habe schon vor, die Entstehung auch noch einzustellen. Dazu fehlt mir im Moment nur leider die Zeit.
Zugpferdchen hat geschrieben:Fuhren die Straßenbahnen auch oder standen sie nur, denn auf den Bildern sind sie immer im Bahnhof zu sehen?
Das ist nun ja eindeutig geklärt: Sie fuhren natürlich auch. Das hat mich allerdings, wie Du vermutlich mitbekommen hast, einige Nerven gekostet. Um schön langsam UND gleichmäßig zu fahren, war ein Strompuffer nötig...
Victorianus hat geschrieben:Genial auch die Idee mit der Taschenuhr als Turmuhr!!
Keine Taschen-, sondern eine sogenannte Einsteckuhr. Einziger Haken: Ich hab's nicht geschafft, den Sekundenzeiger rauszubauen :-/.
D'r Saggse hat geschrieben:Schön wäre es gewesen, wenn man die Rückseite richtig hätte komplett einsehen können.
Im ersten Stellplan stand das Dio auch in der Raummitte. Dann wurde ich versetzt und war auch erst etwas unglücklich darüber. Als es am Ende aber mit der Zeit knapp wurde, schlug das in Dankbarkeit um, weil hinten nicht alles fertig war... :oops .
der Meister des Sturodurbaus / Stu hat geschrieben:Sehr schade, dass ich nicht kommen konnte um mit Dir ein bissl zu klönen... :huh vielleicht das nächste mal ?!?
Das wäre prima. Ich darf nächstes Jahr ja nicht ausstellen, dann ist Platz für Dich... :rolleyes .
Schoggo Gwien hat geschrieben:Dies wäre auch das Dio gewesen, das ich gerne mit nach Hause genommen hätte. Einfach uneingeschränkt toll! :respekt
Mit einem Kleinlaster kein Problem! Da wir im Sommer umziehen werden, muß ich eh zusehen, wo ich es werde zwischenlagern können. Hätt'ste mal eher was gesagt :kicher .

jj:
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von zugpferdchen » Donnerstag 9. Mai 2013, 18:16

Junker Jörg hat geschrieben:
Schoggo Gwien hat geschrieben:Da wir im Sommer umziehen werden, muß ich eh zusehen, wo ich es werde zwischenlagern können. Hätt'ste mal eher was gesagt :kicher .
Was, ihr zieht schon wieder um?
Dann hoffentlich wieder mit Garten (-Bahn)...

VG zugpferdchen
Benutzeravatar
Agatha Blanc-Sec
Mega-Klicky
Beiträge: 1353
Registriert: Freitag 25. April 2008, 21:03

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Agatha Blanc-Sec » Samstag 11. Mai 2013, 13:16

Das war eines unserer Lieblingsdioramen!
:respekt :klatsch2

Hier kommen noch unsere Bilder - aus Zeitmangel leider erst heute:
Dateianhänge
Bahnhofsvorplatz 2.jpg
Bahnhofsvorplatz 1.jpg
Bahnfofsvorplatz 8.jpg
Bahnhofsvorplatz 7.jpg
Bahnhofsvorplatz 3.jpg
Bahnfhofsvorplatz 10.jpg
Bahnfhofsvorplatz 9.jpg
Bahnfhofsvorplatz 6.jpg
"Der Mensch (...) ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Schiller, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 15. Brief
Benutzeravatar
Agatha Blanc-Sec
Mega-Klicky
Beiträge: 1353
Registriert: Freitag 25. April 2008, 21:03

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Agatha Blanc-Sec » Samstag 11. Mai 2013, 13:18

Und noch zwei:

:hop :klatsch2
Dateianhänge
Bahnhofsvorplatz 5.jpg
Bahnhofsvorplatz 4.jpg
"Der Mensch (...) ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Schiller, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 15. Brief
Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3183
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:02

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Playmofee » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:07

[ externes Bild ] Stefan!

Wie immr wenn Du ausstellst, hat man Spaß und Freude, weil sich was bewegt.
Deine berühmte Eisenbahrn hast Du diesmal ja in ganz besonderer Weise präsentiert.
Wer hätte gedacht, daß es sogar eine bewegte Pferdekutsche gibt? Dein Dio, mit den
großen alten Häusern ist immer ein Grund zum Schwärmen. Gut gefallen hat mir, daß
Deine Turmuhr wirklich funktioniert hat. Eine ganz lustige, kreative, bisher noch nicht
dagewesene Idee.
Mach weiter so und ich freue mich schon aufs nächste Jahr, wenn die Eisehnbahn
wieder rollt.
Grüße von der Playmofee :rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Benutzeravatar
Sniper
Mega-Klicky
Beiträge: 3975
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:39

Re: Mantel 2013 - Der Bahnhofsplatz zu Kligglesaurach um 190

Beitrag von Sniper » Freitag 17. Mai 2013, 16:58

Ganz großes Kino :hop Meinen allergrößten Respekt für die Arbeit die Du da reisgesteckt hast :respekt
Hoch lebe der Süden !

Camp Virginia
Meine Südstaatler
Antworten