Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

** Öffentliches Forum - Bilder und Kommentare

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Sonntag 13. April 2014, 12:56

Hallo zusammen.

Gestern (Samstag) war großer Ausstellungstag - die (von mir) lange erwartete Ausstellung hatte am Donnerstag eröffnet,
gestern gings von der Arbeit her. Vorab hatte ich mir über die offizielle Seite des Museums eine Fotoerlaubnis geholt.
(War eigentlich relativ unkompliziert - formloses Anschreiben meinerseits, mit der Versicherung, die Fotos nicht für
kommerzielle Zwecke gebrauchen zu wollen - bingo! Erlaubnis klam prompt per email.)
Falls dies jemand nachahmen möchte: Erlaubnis ausdrucken und mitnehmen! Im Spielzeugmuseum herrscht absolutes
Fotoverbot! (Nachdem ich meine Jacke in der Garderobe deponiert hatte, gab ich der Kassiererin beim Anblick meines
umgehängten Fotoapperates die (möglicherweise langersehnte) Gelegenheit mich im "beamtenfränkischischen"
Tonfall auf die Hausordnung hinzuweisen. Wer als Kind in den 70ern heranwuchs, und als solches auf die damals
herrschenden Autoritätspersonen (Hausmeisterinnen, Putzfrauen, Schalterbeamtinnen etc.) treffen mußte, kann vielleicht
erahnen, welche Glückswoge mich überrollte, als ich ihnen meine ausgedruckte Erlaubnis über den Kassentresen reichte,
und sie diese (als von übergeordneter Stelle kommend) akzeptieren mußte! :rockcool )

Vorab:

Nürnberg ist nicht Speyer!

Im Gegensatz zu dem weiträumigen Gebäude in Speyer steht das Nürnberger Spielzeugmuseum mitten in der Innenstadt.
(1400qm Ausstellungsfläche klingt erstmal nach viel - wenn man aber 3 Jahrhunderte Spielzeug dort unterbringen will, siehts schnell ziemlich eng aus!)
Bösartigerweise könnte man noch bemerken, daß die Nürnberger "halt was zu zeigen" haben - daß es halt nicht so einfach ist,
irgendetwas mal wegzuräumen, nur um Massenware des 20. Jahrhunderts großräumig zu präsentieren.)

Das Speyerner Museum lohnte wegen der Playmo-Ausstellung (und wegen des Domschatzes) - das Nürnberger
Spielzeugmuseum schon alleine wegen der Dauerausstellung.

Angehängt folgen hier jetzt (und die nächsten Tage?) einige Bilder der Ausstellung.
Bevor überreiche Kritik auf mich einprasselt: die Kamera ist etz über 8 Jahre alt, und gibt den Geist auf; ich bin über 45 Jahre alt, und...
(außerdem hatte ich in meiner Anfrage geschrieben: "ohne Blitz, ohne Stativ"! :rolleyes )

Gruß
Malte
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Sonntag 13. April 2014, 13:30

Im Gegensatz zu Speyer ist die Werbung an der Außenfassade für die Sonderausstellung "40 Jahre Playmobil" eher
zurückhaltend gestaltet: der alte Baukran in einem der "Schau-Erker".
Immerhin steht im Eingangsbereich eine Glasvitrine mit dem alten Flughafen 3186 (alte Version) als Hauptmotiv,
flankiert vom alten Lufthansa-Bus 3255 (in "TRAUMZUSTAND")
(Die in der Schau gezeigten Teile waren durchweg in einem Zustand, daß einem die (Freuden-)Tränen kommen konnten!
Spricht wohl eindeutig fürs MIB-Sammeln! Glänzendes Plastik, wie am ersten Tag! Und keiner siehts!)

( :pfeif persönliche abschweifung: falls dieses teil bei irgendjemand in akzeptablem zustand rumsteht, und er
es für wenig geld loshaben möchte... :pfeif )

Flankiert wird diese Vitrine von 2 Großfiguren - einem Piraten, und einem Ritter (was unmögliche Leute immer wieder
dazu bringt, sich ins Bild einzudrängen... :nana )

Im Kassenbereich befindet sich rechts eine kleine Wandvitrine, die einige Fotokpien früherer Entwürfe zeigt, und die verschiedenen Entwicklungsstufen der Playmos anhand einzelner Figuren darstellt.

( :pfeif pers. abschw.: im "leistungskurs playmo" hätte diese lösung der aufgabe "stellen sie anhand von beispielen
die verschiedenen entwicklungsstadien von playmobilfiguren..." wohl 'ne glatte 4 verdient! Unsereinem leuchtets ein -
den anderen sagts nix! :pfeif )
Dateianhänge
Sa.12.04.14 001.jpg
Sa.12.04.14 008.jpg
Sa.12.04.14 002.jpg
Sa.12.04.14 003.jpg
Sa.12.04.14 011.jpg
Sa.12.04.14 013.jpg
Sa.12.04.14 014.jpg
Sa.12.04.14 017.jpg
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Sonntag 13. April 2014, 16:58

Am Eingang zum Ausstellungsraum hängt ein Wandbild mit eindeutigem "must-have-Faktor".

Das nächste Bild zeigt ca. ein Drittel der Ausstellung; neben den "Themenvitrinen", einigen erläuternden
Wandtafeln, Bildschirmen (H.Brandstätter-Interview, Kataloge ab '90) gab es noch 3 Großfiguren zur Bekrönung.

( :pfeif pers. abschw.: die 3 großfiguren, mit dem garantiert geringsten kaufanreiz-faktor aller zeiten!
wer hat die denn in auftrag gegeben? :pfeif )
Dateianhänge
Sa.12.04.14 009.jpg
Sa.12.04.14 219.jpg
Sa.12.04.14 035.jpg
Sa.12.04.14 239.jpg
Sa.12.04.14 221.jpg
Sa.12.04.14 223.jpg
Sa.12.04.14 173.jpg
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Sonntag 13. April 2014, 17:24

(:grrr wo ist die gerade von mir gepostete bilderserie hingegangen?)


Als "Lampe" dient die schon ausschnittsweise von den NürnbergerNachrichten gebrachte Drahtkugel - eine
geniale Idee, um endlich mal das "unnütze" Playmo zu verbraten!
(sorry für die Qualität - die dahinter angebrachten Scheinwerfer waren einfach zu stark.)

Statt Felipe Morozini in Speyer gabs Ingo Klcker in Nürnberg. Playmokunst.

Neben einigen kopierten alten Bildern (altes Werk, Dietenhofen, Zentrale etc.) gabs noch 4 alte kopierte Werbegrafiken.
Dateianhänge
Sa.12.04.14 027.jpg
Sa.12.04.14 117.jpg
Sa.12.04.14 118.jpg
Sa.12.04.14 122.jpg
Sa.12.04.14 124.jpg
Sa.12.04.14 125.jpg
Sa.12.04.14 126.jpg
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Sonntag 13. April 2014, 17:49

Gleich zu Anfang der Ausstellung stehen 3 kleine Vitrinchen - jeweils mit den drei ersten Themen der Playm-Welt.
Ritter
Bauarbeiter
Indianer
Dateianhänge
Sa.12.04.14 249.jpg
Sa.12.04.14 032.jpg
Sa.12.04.14 034.jpg
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Sonntag 13. April 2014, 18:02

Im Uhrzeigersinn gehend ist die erste Vitrine: "Meine kleine Farm".

Im Hintergrund einige kopierte alte Spielzeugverpackungen, und ein Holz-Bauernhof der Vor-Playmo-Zeiten,
am linken Rand der alte Hof, am rechten Rand das Grundmodell aus der aktuellen Produktion.
Gelungen fand ich die Anordnung der 2 Bäuerinnen mit 20 Jahren Produktionsdifferenz.
Dateianhänge
Sa.12.04.14 056.jpg
Sa.12.04.14 037.jpg
Sa.12.04.14 036.jpg
Sa.12.04.14 039.jpg
Sa.12.04.14 042.jpg
Sa.12.04.14 043.jpg
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Sonntag 13. April 2014, 18:12

Thema "Mobil im Spiel".

Schwebend über den Playmos (aufgehängt am alten Kranwagen) einige alte Blechfahrzeuge.
Die thematisch weitestgehend entsprechenden Playmoteile darunter.
Dateianhänge
Sa.12.04.14 057.jpg
Sa.12.04.14 049.jpg
Sa.12.04.14 046.jpg
Sa.12.04.14 047.jpg
Sa.12.04.14 048.jpg
Sa.12.04.14 051.jpg
Sa.12.04.14 052.jpg
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
schwarzeladybt
Mini-Klicky
Beiträge: 186
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:10

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von schwarzeladybt » Sonntag 13. April 2014, 22:02

Hi ,
Danke für die tollen Fotos,gibt es dort Give Aways bzw besondere Klickys zu kaufen?
Lg schwarzeladybt aka sabrina
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Timotheus
Mini-Klicky
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 15:30

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Timotheus » Montag 14. April 2014, 12:35

Hallo,
@schwarzeladybt: Nein, man bekommt nur die Special-Serie Plus für 3,20€. Naja...
Ich war gestern dort und habe erst nach ca. der vierten Vitrine wahrscheinlich durch die von dir, Malte, eben genannte nette Kassiererin, Nebenberuf Bulldogge erfahren, dass das Fotografieren nicht erlaubt ist (ich hatte die Hinweisschider wirklich übersehen) :oops , also habe ich nicht so viele Bilder... ABER mit Blitz...
Danach gab mein kleiner Bruder mir ab und zu noch Deckung beim Knipsen. Aber so groß war die Ausstellung jetzt auch nicht, ein Raum mit den verschiedenen Themen von Playmobil in jeweils einer Vitrine von früher bis heute, ein schönes Piratendiorama und ganz an der hinteren Wand waren zwei Touchscreens mit einmal allen Katalogen zum Durchblättern und einmal kleinen Videoclips rund um die Produktion und Geschichte von Playmobil. Was ich interessanter fand, war der Ordner mit einigen Briefen mit Produktvorschlägen, die Kinder an Playmobil geschickt haben. Am besten waren noch die Schaumstoff-Prototypen, die in die Vitrinen mit eingebaut waren.

Mein Fazit: Eine schöne kleinere Ausstellung, die nicht wirklich viel Neues für unsereiner bringt, für die "Normalbevölkerung" aber sehr interessant und informativ sein muss. :wink
LG Tim
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Malte » Montag 14. April 2014, 18:56

Hallo zusammen.

(pers.Abschweifung :pfeif : falls timotheusens altersangabe (16) zutrifft: RESPEKT! Meiner einer hätte sich
in der altersgruppe damals, erst heute abend wieder vom nächsten baum runtergetraut!! Die kassierinnen sind scho' 'ne Schau! :pfeif )

(@Timotheus, bitte poste pronto Deine Bilder: damit ich mir einige von meinen schenken kann. Danke.)


Nächste Vitrine: "Mein Traumberuf".

Nett gemachtes Dio mit den ersten Berufsgruppen des öffentlichen Dienstes von vor 40 Jahren.
An der linken Wand der kopierte Deckel des darunter befindlichen mechanischen Spielzeugs "Gigant".
(Wäre bestimmt ziemlich interessant dies mal laufen zu sehen - der spielerische Nutzen dürfte aber wohl eher gering sein.)
Von links nach rechts die Polizei, die Feuerwehr, die Rettung; dahinter Bauarbeiter;
Dateianhänge
Sa.12.04.14 058.jpg
Sa.12.04.14 064.jpg
Sa.12.04.14 059.jpg
Sa.12.04.14 062.jpg
Sa.12.04.14 065.jpg
Sa.12.04.14 067.jpg
Sa.12.04.14 068.jpg
Sa.12.04.14 073.jpg
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5147
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Woody » Montag 14. April 2014, 20:25

Hallo zusammen,

da doch einige den Vergleich zu Speyer ziehen, die Ausstellung in Nürnberg hat einen ganz anderen Ansatz und ein erheblich kleineres Ausmaß - ca. 2000 qm (Speyer) zu ca. 100 qm (Nürnberg)

Die Ausstellung in Nürnberg zeigt auf, wie sich die klassischen Spielwelten in den vergangenen 40 Jahren verändert haben.
Es wird aber auch gezeigt, wie Playmobil die Tradition der historischen Aufstellfiguren weiterhin fort führt, nur moderner.
Aus diesem Grund stehen die alten Spielzeuge im Kontex zu Playmobil und sind passend in die Ausstellung bzw. zu den Themen integriert.

Die Grundidee der Ausstellung ist, Playmobil Themenbereiche in den Bezug zu den historischen Spielzeugen zu setzen.

Hier als Beispiel der Kaufladen von anno dazumal und das Shopping-Center von heute:
DSCF6039.jpg
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5147
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Woody » Montag 14. April 2014, 20:47

Hier noch die Deckeninstalation und ein Handmuster
DSCF6003.jpg
DSCF6025.jpg
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5147
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Woody » Montag 14. April 2014, 20:52

Und hier die Gucklöcher:
DSCF6036.jpg
König Artus
DSCF6035.jpg
Räuber Hotzenplotz
DSCF6034.jpg
Nils Holgerson
DSCF6032.jpg
Abraham Lincoln
DSCF6031.jpg
Alice im Wunderland
DSCF6029.jpg
Mozart
DSCF6026.jpg
Michael Jackson
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Timotheus
Mini-Klicky
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 15:30

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Timotheus » Freitag 18. April 2014, 19:37

:kavalier

Also hier sind noch ein paar Bilder:

Nicht alle sind qualitativ super (Blitz im Bild), aber ich denke, man kann das Dargestellte erkennen...

Mittelalter
SZM1.JPG
Manchmal habe ich damit gehadert, die Scheibe einzuschlagen... :pfeif
SZM2.JPG
SZM3.JPG
Das Bild hätten sie dem Dürer aber auch in die Packung geben können...
SZM4.JPG
Im Wilden Westen
SZM5.JPG
SZM6.JPG
Dass die ideengebenden Briefe ab und zu mit hineingehangen waren, fand ich nicht schlecht
SZM8.JPG
SZM7.JPG
Benutzeravatar
Timotheus
Mini-Klicky
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 15:30

Re: Ausstellung: 40 Jahre Playmobil in Nürnberg

Beitrag von Timotheus » Freitag 18. April 2014, 19:44

SZM9.JPG
LG Tim :wink
Antworten