Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

** Öffentliches Forum - Bilder und Kommentare

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6160
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:17
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von bennain » Mi Jan 08, 2025 13:27

Ich weiß gerade nicht mit welchen Worten man das Dio beschreiben soll.
Schön, mega, unglaublich? Das trifft nicht wirklich mein empfinden und meine Stimmung beim betrachten der Bilder.
Am ehesten trifft, "Ich möchte gerade wieder Kind sein und einfach nur mit den Sachen spielen!"

Danke für die Bilder. :kavalier
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12988
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Junker Jörg » Mi Jan 08, 2025 14:17

Eine schöne Idee - ich hätte bloß Angst, daß die Kinder "angucken" mit "damit spielen" verwechseln und die Dios umgestalten :kicher

jj:
Benutzeravatar
diggi0311
Held von Nassau
Beiträge: 842
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:59
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von diggi0311 » Mi Jan 08, 2025 16:19

Junker Jörg hat geschrieben:
Mi Jan 08, 2025 14:17
Eine schöne Idee - ich hätte bloß Angst, daß die Kinder "angucken" mit "damit spielen" verwechseln und die Dios umgestalten :kicher

jj:
Ute hat die ganze Zeit aufgepasst und die Eltern
waren auch sehr bedacht, dass nichts passiert.
Das beste war ein Dialog zwischen Sohn und Mutter:

Sohn: "Das ist voll blöd, nichts darf man anfassen!"
Mutter: "Da drüben in der Spielecke darfst du alles anfassen!"
Sohn: "Ja, aber die coolen Sachen darf man nicht anfassen!"

:lol
Benutzeravatar
diggi0311
Held von Nassau
Beiträge: 842
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:59
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von diggi0311 » Mi Jan 08, 2025 16:22

bennain hat geschrieben:
Mi Jan 08, 2025 13:27
Ich weiß gerade nicht mit welchen Worten man das Dio beschreiben soll.
Schön, mega, unglaublich? Das trifft nicht wirklich mein empfinden und meine Stimmung beim betrachten der Bilder.
Am ehesten trifft, "Ich möchte gerade wieder Kind sein und einfach nur mit den Sachen spielen!"

Danke für die Bilder. :kavalier
Ja, das Dio war letztlich ein wahr gewordener Kindheitstraum, inspiriert von den alten Verpackungsbildern.
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12988
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Junker Jörg » Mi Jan 08, 2025 16:36

diggi0311 hat geschrieben:
Mi Jan 08, 2025 16:19
Sohn: "Das ist voll blöd, nichts darf man anfassen!"
Mutter: "Da drüben in der Spielecke darfst du alles anfassen!"
Sohn: "Ja, aber die coolen Sachen darf man nicht anfassen!"
:roll da sieht man halt, wo die Profis am Werk waren!

jj:
Rawleywilkes
Klickyweltfrischling
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 13, 2024 19:02

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Rawleywilkes » Mi Jan 08, 2025 16:53

Wunderschöne Bilder aus einer tollen Playmobilzeit. Vielen Dank dafür!
Benutzeravatar
diggi0311
Held von Nassau
Beiträge: 842
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:59
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von diggi0311 » Mi Jan 08, 2025 17:36

Ich möchte noch die Gelegenheit nutzen, um mich bei Ute zu bedanken, durch ihre Idee sind die Dioramen erst zustande gekommen, ursprünglich war die Veranstaltung als reine Spielgelegenheit geplant. Außerdem hat sie für das Ganze ihren Urlaub geopfert :kavalier

Ebenso möchte ich mich bei meiner Frau, meinen Kindern und bei meinem Neffen bedanken, die beim Auf- und Abbau tatkräftig angepackt haben. Ohne sie wäre ein Aufbau in gut 5; Stunden an Neujahr nicht möglich gewesen. :dank
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5593
Registriert: Mo Aug 18, 2008 18:46

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Buddington » Mi Jan 08, 2025 17:52

In dem Dio steckt so viel von meiner eigenen Kindheit drin ... :zehn
Sets, die ich hatte ... Figuren, die ich hatte ... aber vor allem ... Sets, die ich damals gerne gehabt hätte ... :smile :grinsen :kicher
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9940
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Mi Jan 08, 2025 18:50

So schön kann Playmobil sein .

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem geheimnisvollen Schottland


Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Reihe


Gefolgt von :

Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 21278
Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Playmo-family » Mi Jan 08, 2025 19:17

diggi0311 hat geschrieben:
Mi Jan 08, 2025 17:36
Ich möchte noch die Gelegenheit nutzen, um mich bei Ute zu bedanken, durch ihre Idee sind die Dioramen erst zustande gekommen, ursprünglich war die Veranstaltung als reine Spielgelegenheit geplant. Außerdem hat sie für das Ganze ihren Urlaub geopfert :kavalier

Ebenso möchte ich mich bei meiner Frau, meinen Kindern und bei meinem Neffen bedanken, die beim Auf- und Abbau tatkräftig angepackt haben. Ohne sie wäre ein Aufbau in gut 5; Stunden an Neujahr nicht möglich gewesen. :dank
Hallo

Ich möchte da noch einiges ergänzen. :pfeif

Als ich im November den Aufruf zu Playmobilspenden sah, nahm ich Kontakt mit den Organisatorinnen auf.
Die konnten sich unter "Dioramen" nichts vorstellen, auch die Bilder waren für sie nicht wirklich fassbar,
aber es hörte sich erstmal nach einer tollen Idee an.
Leider werden die Räumlichkeiten dort NUR vermietet, was wir drei uns nicht leisten konnten bzw. wollten.
So bot Frau Allerdisse uns an, mit in den kleinen Saal zu kommen:
Eine Seite Spielfläche - eine Seite Ausstellung.
Die Kosten übernähme sie.

Was soll ich sagen: Der Kompromiss war perfekt.
Wir hatten die Räumlichkeiten mit Stühlen abgegrenzt und Hinweisschilder angebracht:

Schild.jpg

Die Eltern passten super auf, obwohl die Tische nicht abgesperrt waren.
Nun gut - ich war ja auch da und hatte sehr viel Spaß beim Beobachten der Besucher,
die mit glänzenden und staunenden Augen unsere Dioramen inspizierten.
Es kam von allen anerkennendes und positives Feedback. :)

Als ich zu Beginn die Kisten mit dem zum Teil recht alten und gefühlt unattraktiven Playmobil sah,
dass nicht wirklich sortiert (nur Pseudo themenmäßig) in den Kisten lag, zweifelte ich,
dass die Kinder sich überhaupt damit beschäftigen können.
Aber weit gefehlt.
Die Kinder suchten sich das raus, was gerade zu ihrer Idee passte.
Die Eltern halfen stellenweise mit Aufbau von Gebäuden (Steck ;) ) oder brachten Lösungsvorschläge.
Alle waren zufrieden.
Mir scheint, die Kinder schwelgten einfach in dieser Menge an Spielmöglichkeiten und waren kaum davon wegzubringen ;)
Mitunter meinte eine Mutter:
"Wir hatten auch Playmobil zu hause, aber die Kinder beschäftigen sich nicht mehr damit.
Und jetzt bekomme ich sie hier nicht mehr weg."


Man sah auch immer wieder Kinder, die von der Spielfläche mal eben schnell zu uns rüber flitzten,
um sich Inspirationen zu holen.

Spieldavor.jpg
Spieldanach.jpg

Manche kamen auch am zweiten Tag wieder ;) Es hat ihnen einfach gefallen. :top

Auch die Organisatorinnen waren sehr zufrieden, waren sowieso totel geplättet, als sie unsere Dioramen real betrachten konnten
und waren isngesamt sehr zufrieden, wie alles geklappt hat und der Zulauf alle Erwartungen übertroffen hat.
Man fragte uns bereits, ob wir vielleicht auch ein andermal wieder mitmachen wollten. ;)
Also ich wäre bestimmt wieder dabei, wenn es zeitlich passt.


Hier noch der "Nachspann"

https://www.dzonline.de/social-media/pl ... er-3221285
Artikel_1.jpg
Artikel_2.jpg


Der Film ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=ldwJGD3LGsU
Ich finde es etwas schade, dasss nur Dirks Dio gezeigt wurde und die anderen beiden komplett übergangen wurden.
Die waren scheinbar nicht so interessant bzw. so aussagekräftig, wie das nostalgische Klicky-Playmobil :nixweiss
Bilder habe ich keine gemacht, nur ein paar mit dem Handy.
Aber das Dio von Hendrik "Hab den Wagen voll geladen, auf nach Nürnberg"
und meins aus dem Saarland "Im Herzen bunt" kennt man ja schon.
Hier würden sie den Thread ja sprengen ;)


Viele Grüße
Ute
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
diggi0311
Held von Nassau
Beiträge: 842
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:59
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von diggi0311 » Do Jan 09, 2025 12:47

Auch die Organisatorinnen waren sehr zufrieden, waren sowieso totel geplättet, als sie unsere Dioramen real betrachten konnten
und waren isngesamt sehr zufrieden, wie alles geklappt hat und der Zulauf alle Erwartungen übertroffen hat.
Man fragte uns bereits, ob wir vielleicht auch ein andermal wieder mitmachen wollten. ;)
Also ich wäre bestimmt wieder dabei, wenn es zeitlich passt.
Ich hoffe auf einen freien Tag für den Aufbau. Das Dio zwischen zwei Nachtschichten in kürzester Zeit aufzubauen war schon grenzwertig. :ohnmacht
Benutzeravatar
diggi0311
Held von Nassau
Beiträge: 842
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:59
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von diggi0311 » Do Jan 16, 2025 0:28

Eine Szene habe ich noch vergessen... :kicher
2025-01-06-16-59-34-016_FhCMkseW25.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9940
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Do Jan 16, 2025 0:44

Leonardo schlottert , während
Kate winselt .
:pfeif

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem geheimnisvollen Schottland


Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Reihe


Gefolgt von :

Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
Benutzeravatar
Playmo-Jürgen
Western Tycoon
Beiträge: 2404
Registriert: Di Jun 19, 2007 18:24

Re: Das goldene Zeitalter der Klickypiraten

Beitrag von Playmo-Jürgen » Do Jan 16, 2025 7:19

Seamarshall_Rotrock hat geschrieben:
Do Jan 16, 2025 0:44
Leonardo schlottert , während
Kate winselt .
:pfeif
War auch sofort mein erster Gedanke.... :kicher

Wie egoistisch von ihr, wo doch auf der Planke auch Platz für zwei ist....
Frage nicht nur was das Forum für dich tun kann, sondern frage dich auch was DU für das Forum tun kannst