Mimi und der Antler - Der Weg gleitet fort
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Antler, KlickyWelt-Team
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Nosferatu - DIE NIXE UND DER KRAKEN
Programmheft: Ausstellung Samoa - Unsere neuen Landsleute, 1901. Bild: Privat.
SAMOA
"Der Demiurg hat erneut seine Wünsche geäußert ...", begann Kraki auf Samoa, nachdem er beim NACHSCHLAG 3 der 2020er KLICKYWELT-UWa-Regatta falsch abgebogen war.
"Was will er denn jetzt?", wollte Unda wissen. Sie kam sich langsam wie der Wunsch-Butt vor. "Wir Aeoniden reisen durch die Zeit [time loop]. Wir Aeoniden können unsere Form verändern. Und wir Aeoniden sind - zumindest theoretisch - unsterblich."
"Der Demiurg möchte, dass wir Aeoniden - neben der Zeit - auch durch den Raum reisen können", machte Kraki weiter.
"RAUMfahrer?", tastete sich Unda vor.
"Schlimmer!", erwiderte Kraki.
"Etwa raumfahrende Aliens?", gab Unda zurück.
Kraki nickte.
"Och, nö!", zeigte sich Unda unzufrieden. "Ich weiß nicht, ob ich das gut finde ..."
"Er meint, es mache die Sache runder ...", entgegnete Kraki. "Die Tatsache, ein Kambiant zu sein, vereinfacht das Reisen durchs All. Des weiteren erhöht die Fähigkeit, die Form zu verändern, die Regenerationsfähigkeit und damit die Lebenserwartung."
"Das entbehrt nicht einer gewissen Logik ...", musste Unda zugeben. "Trotzdem: Man sollte nie ZU viel in einen Topf werfen ..."
"Außerdem interessierte sich der Demiurg von klein auf für die Prä-Astronautik", gab Kraki zu bedenken. "Mythpunk findet er ebenfalls ganz nett."
"GANZ NETT ist die kleine Schwester von Sch****", meinte Unda, "aber es kann ihm geholfen werden!"
Kraki sah sie an.
"Der Demiurg verehrt doch den Künstler HR Giger?", hakte Unda nach.
Kraki bejahte.
"Anfang der 90er hat der Demiurg ein Computerspiel gespielt", machte Unda weiter. "Das Design des Spiels basierte auf Arbeiten des Schweizer Künstlers?"
"Das ist richtig!", bestätigte Kraki. "Das war CYBERDREAMS' Dark Seed."
"Ersetzen wir doch die Alten (engl. the Ancients) durch die Aeoniden", schlug Unda vor. "Das Raumschiff der außerirdischen Prä-Astronauten, welches auf der Erde [not]gelandet ist, ist noch namenlos ... Beim Eintritt in die Atmosphäre ist das Schiff in viele Teile zerbrochen. Die Wrackteile liegen über die ganze Erde verstreut: Morphées Luftschloss gehört dazu, genauso wie die WAGNIS [engl. VENTURE], dein Interplaneton. Und wir dürfen Kirkes Nymphäum auf der Île d'Ééa nicht vergessen. Die dunkle Gegenwelt (engl. Dark World) des Computerspiels ist kein Paralleluniversum mehr, sondern durchdringt vielmehr die Realität. Sie tarnt das namenlose Schiff und das Wissen der Aeoniden vor der allzu großen Neugier der Ephemeriden. Nur Aeoniden wissen um die Existenz der Tarnwelt und können sie betreten und verlassen."
Kraki war zufriedener.
Tabelle: Trümmer des Aeoniden-Schiffes.
"Das Zeitreisen?", fragte Kraki nach.
"Ach, ja, deine Zeitschleifen (engl. time loops), die Flügelschläge eines Schmetterlings", stellte Unda fest. "Von der Logik her kann das keine Aeoniden-Technik sein. Wir lassen die time loops mit all ihren Fehlern deine Erfindung sein - schließlich bist du Nosphoros, der Pestbringer."
"Na, bravo!", entgegnete ihr Kraki. "Gibt es noch andere Aeoniden auf der Erde?"
Unda verneinte.
"Wir sind die Letzten Zwei", antwortete Unda. "Die, die den Absturz überlebt hatten, haben sich gegenseitig in bester Highlander-Manier den Garaus gemacht. Nur wir beide sind übrig geblieben ..."
"From the Dawn of Time we came, moving silently down through the centuries, living many secret lives, struggling to reach the Time of the Gathering, when the few who remain will battle to the last. No one has ever known we were among you, until now", zitierte Kraki den Prolog des ersten Highlander-Films (US & GB 1986).
Auch der Herbst hat seine schönen Tage, 2020. Bild: Privat.
United we stand, divided we fall.
Kraki
OST: 'was auf die Öhrchen! Faith No More ♫ Woodpeckers From Mars.
SAMOA
"Der Demiurg hat erneut seine Wünsche geäußert ...", begann Kraki auf Samoa, nachdem er beim NACHSCHLAG 3 der 2020er KLICKYWELT-UWa-Regatta falsch abgebogen war.
"Was will er denn jetzt?", wollte Unda wissen. Sie kam sich langsam wie der Wunsch-Butt vor. "Wir Aeoniden reisen durch die Zeit [time loop]. Wir Aeoniden können unsere Form verändern. Und wir Aeoniden sind - zumindest theoretisch - unsterblich."
"Der Demiurg möchte, dass wir Aeoniden - neben der Zeit - auch durch den Raum reisen können", machte Kraki weiter.
"RAUMfahrer?", tastete sich Unda vor.
"Schlimmer!", erwiderte Kraki.
"Etwa raumfahrende Aliens?", gab Unda zurück.
Kraki nickte.
"Och, nö!", zeigte sich Unda unzufrieden. "Ich weiß nicht, ob ich das gut finde ..."
"Er meint, es mache die Sache runder ...", entgegnete Kraki. "Die Tatsache, ein Kambiant zu sein, vereinfacht das Reisen durchs All. Des weiteren erhöht die Fähigkeit, die Form zu verändern, die Regenerationsfähigkeit und damit die Lebenserwartung."
"Das entbehrt nicht einer gewissen Logik ...", musste Unda zugeben. "Trotzdem: Man sollte nie ZU viel in einen Topf werfen ..."
"Außerdem interessierte sich der Demiurg von klein auf für die Prä-Astronautik", gab Kraki zu bedenken. "Mythpunk findet er ebenfalls ganz nett."
"GANZ NETT ist die kleine Schwester von Sch****", meinte Unda, "aber es kann ihm geholfen werden!"
Kraki sah sie an.
"Der Demiurg verehrt doch den Künstler HR Giger?", hakte Unda nach.
Kraki bejahte.
"Anfang der 90er hat der Demiurg ein Computerspiel gespielt", machte Unda weiter. "Das Design des Spiels basierte auf Arbeiten des Schweizer Künstlers?"
"Das ist richtig!", bestätigte Kraki. "Das war CYBERDREAMS' Dark Seed."
"Ersetzen wir doch die Alten (engl. the Ancients) durch die Aeoniden", schlug Unda vor. "Das Raumschiff der außerirdischen Prä-Astronauten, welches auf der Erde [not]gelandet ist, ist noch namenlos ... Beim Eintritt in die Atmosphäre ist das Schiff in viele Teile zerbrochen. Die Wrackteile liegen über die ganze Erde verstreut: Morphées Luftschloss gehört dazu, genauso wie die WAGNIS [engl. VENTURE], dein Interplaneton. Und wir dürfen Kirkes Nymphäum auf der Île d'Ééa nicht vergessen. Die dunkle Gegenwelt (engl. Dark World) des Computerspiels ist kein Paralleluniversum mehr, sondern durchdringt vielmehr die Realität. Sie tarnt das namenlose Schiff und das Wissen der Aeoniden vor der allzu großen Neugier der Ephemeriden. Nur Aeoniden wissen um die Existenz der Tarnwelt und können sie betreten und verlassen."
Kraki war zufriedener.
Tabelle: Trümmer des Aeoniden-Schiffes.
"Das Zeitreisen?", fragte Kraki nach.
"Ach, ja, deine Zeitschleifen (engl. time loops), die Flügelschläge eines Schmetterlings", stellte Unda fest. "Von der Logik her kann das keine Aeoniden-Technik sein. Wir lassen die time loops mit all ihren Fehlern deine Erfindung sein - schließlich bist du Nosphoros, der Pestbringer."
"Na, bravo!", entgegnete ihr Kraki. "Gibt es noch andere Aeoniden auf der Erde?"
Unda verneinte.
"Wir sind die Letzten Zwei", antwortete Unda. "Die, die den Absturz überlebt hatten, haben sich gegenseitig in bester Highlander-Manier den Garaus gemacht. Nur wir beide sind übrig geblieben ..."
"From the Dawn of Time we came, moving silently down through the centuries, living many secret lives, struggling to reach the Time of the Gathering, when the few who remain will battle to the last. No one has ever known we were among you, until now", zitierte Kraki den Prolog des ersten Highlander-Films (US & GB 1986).
Auch der Herbst hat seine schönen Tage, 2020. Bild: Privat.
United we stand, divided we fall.
Kraki
OST: 'was auf die Öhrchen! Faith No More ♫ Woodpeckers From Mars.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- joking hazard
- Beiträge: 2618
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 2:42
- Gender:
Re: Urania & Nosferatu - DIE NIXE UND DER KRAKEN
... da empfehle ich ganz klassisch einen schnellen Sportwagen in unauffälligem Silbergrau.
Eine Charge DeLoreans zum Beispiel wäre derzeit (pardon the pun) im Angebot.
Testfahrt gerne bei der Flatterfee...

Time is Money.

OST: Get in my DeLorean
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Dr. Ph.D. Urania Unquachog, 2020. Bild Zitadelle des Saladin, Gazirat Fir'aun, 2014: CC BY-SA 4.0. Urheber (m/w/d): Ahmedherz.
Flatterfee, das geniale Teil ist ein Must-have. Leider bin ich gezwungen zurzeit - pardon the pun, too - kleine Brötchen zu backen ...
GAZIRAT FIR'AUN
"Wie kommt es eigentlich, dass so viele Aeoniden-Namen aus dem Altgriechischen stammen?", hakte Unda auf der Pharaoneninsel - arab. جزيرة فرعون - [FINALE INFERNALE der KLICKYWELT-UWa-Regatta 2020] nach.
"Das Faible des Demiurgen für die griechische Sagenwelt", erklärte Kraki. "Und DU brauchst unbedingt einen neuen Namen - einen Aeoniden-Namen."
"Sachte! Sachte!", erwiderte Unda. "Das will gut überlegt sein."
"In Ordnung", gab Kraki zurück. Er war gespannt.
"Zu dir", begann Unda.
"Wieso zu mir?", hakte Kraki nach. "Kraki oder Nosi/Nosie genügen doch."
"Bei dir geht's doch nicht um neuen Namen". erwiderte Unda gelassen.
"Sondern?", wollte Kraki wissen.
"Karl Scharrer, du weißt doch, wie ich dich nenne, wenn wir alleine sind ...", erinnerte ihn Unda.
"Nein, wag' es NICHT!", wehrte sich Kraki.
"Oh, doch, Jolly!", bekräftigte Unda.
Kraki seufzte. Sein Spitzname hatte folgende Bewandtnis: Der Demiurg mochte JOLLY, eine in Österreich bekannte Schwimmbadhelden-Eismarke von ESKIMO-IGLO. Und er hatte stets eine Metallschachtel mit 12 Farbstiften von JOLLY, eine in Österreich bekannte Buntstiftmarke von BREVILLIER URBAN & SACHS, dabei. Außerdem kann man das englische Wort jolly mit "lustig" übersetzen ... Das war natürlich gänzlich konträr zu Krakis Misanthropen-Gehabe!
"Es wird Zeit, dass etwas Farbe in dein Aeoniden-Leben kommt, Kraki", blieb Unda auf Kurs. "Daher bist du ab sofort komaweiß."
"Und was ist das Farbige daran?", erkundigte sich Kraki.
"Die ebenfalls weißen Zeitschleifen-Bahnen brechen sich in deinem transluzentem Albino-Körper wie an einem Prisma und fächern sich dadurch in die Spektralfarben auf", machte Unda weiter.
"The Dark Side of the Moon!", erkannte Kraki darin das gleichnamige Albumcover der Rockgruppe Pink Floyd wieder.
"Ja, Jolly", bestätigte Unda. "Du wirst eine lebendige Zeitmaschine sein ..."
"Meinen Familiennamen 'Unquachog' möchte ich auf jeden Fall behalten", bekräftigte Unda.
"In Ordnung", gab Kraki zurück. Er war gespannt, was nun kam ...
"Und auch meinen Vornamen Urania möchte ich nicht ändern", erteilte ihm Unda eine weitere Abfuhr.
Kraki war überrascht.
"Urania (altgriechisch Οὐρανία) wie die Muse der Sternkunde (Astronomie) in der griechischen Mythologie", fasste er dann zusammen. "Urania - abgeleitet von Uranos, dem Himmel in Göttergestalt."
Urania nickte.
"Never change a running system...", meinte sie nur und Kraki verstand.
Als ob Namen jemals schon eine Rolle gespielt hätten. :-)
Kraki
OST: John Williams ♫ Battlestar Galactica Original Theme.
Flatterfee, das geniale Teil ist ein Must-have. Leider bin ich gezwungen zurzeit - pardon the pun, too - kleine Brötchen zu backen ...
GAZIRAT FIR'AUN
"Wie kommt es eigentlich, dass so viele Aeoniden-Namen aus dem Altgriechischen stammen?", hakte Unda auf der Pharaoneninsel - arab. جزيرة فرعون - [FINALE INFERNALE der KLICKYWELT-UWa-Regatta 2020] nach.
"Das Faible des Demiurgen für die griechische Sagenwelt", erklärte Kraki. "Und DU brauchst unbedingt einen neuen Namen - einen Aeoniden-Namen."
"Sachte! Sachte!", erwiderte Unda. "Das will gut überlegt sein."
"In Ordnung", gab Kraki zurück. Er war gespannt.
"Zu dir", begann Unda.
"Wieso zu mir?", hakte Kraki nach. "Kraki oder Nosi/Nosie genügen doch."
"Bei dir geht's doch nicht um neuen Namen". erwiderte Unda gelassen.
"Sondern?", wollte Kraki wissen.
"Karl Scharrer, du weißt doch, wie ich dich nenne, wenn wir alleine sind ...", erinnerte ihn Unda.
"Nein, wag' es NICHT!", wehrte sich Kraki.
"Oh, doch, Jolly!", bekräftigte Unda.
Kraki seufzte. Sein Spitzname hatte folgende Bewandtnis: Der Demiurg mochte JOLLY, eine in Österreich bekannte Schwimmbadhelden-Eismarke von ESKIMO-IGLO. Und er hatte stets eine Metallschachtel mit 12 Farbstiften von JOLLY, eine in Österreich bekannte Buntstiftmarke von BREVILLIER URBAN & SACHS, dabei. Außerdem kann man das englische Wort jolly mit "lustig" übersetzen ... Das war natürlich gänzlich konträr zu Krakis Misanthropen-Gehabe!
"Es wird Zeit, dass etwas Farbe in dein Aeoniden-Leben kommt, Kraki", blieb Unda auf Kurs. "Daher bist du ab sofort komaweiß."
"Und was ist das Farbige daran?", erkundigte sich Kraki.
"Die ebenfalls weißen Zeitschleifen-Bahnen brechen sich in deinem transluzentem Albino-Körper wie an einem Prisma und fächern sich dadurch in die Spektralfarben auf", machte Unda weiter.
"The Dark Side of the Moon!", erkannte Kraki darin das gleichnamige Albumcover der Rockgruppe Pink Floyd wieder.
"Ja, Jolly", bestätigte Unda. "Du wirst eine lebendige Zeitmaschine sein ..."
"Meinen Familiennamen 'Unquachog' möchte ich auf jeden Fall behalten", bekräftigte Unda.
"In Ordnung", gab Kraki zurück. Er war gespannt, was nun kam ...
"Und auch meinen Vornamen Urania möchte ich nicht ändern", erteilte ihm Unda eine weitere Abfuhr.
Kraki war überrascht.
"Urania (altgriechisch Οὐρανία) wie die Muse der Sternkunde (Astronomie) in der griechischen Mythologie", fasste er dann zusammen. "Urania - abgeleitet von Uranos, dem Himmel in Göttergestalt."
Urania nickte.
"Never change a running system...", meinte sie nur und Kraki verstand.
Als ob Namen jemals schon eine Rolle gespielt hätten. :-)
Kraki
OST: John Williams ♫ Battlestar Galactica Original Theme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- freies Radikal
- Beiträge: 2983
- Registriert: Sa Apr 03, 2010 23:02
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Für mich bleibt Nosi immer Nosveratu, der Vampir mit dem Ziegenbärtchen. 
Here comes the Sun King
Horido Domi

Here comes the Sun King
Horido Domi
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Dr. Ph.D. Urania Unquachog mit grauen Haaren, 2020. Bild: Privat.
Da fällt mir etwas ein: Unlängst wurde ein weiteres Puzzleteil des noch namenlosen Aeoniden-Raumschiffes gefunden: Das Palmenhaus in Wien-Schönbrunn. Andere kennen dieses bereits als das neue Stammlokal der KLICKYWELT-Regatta, den untermeerischen Nachtclub DROWN UNDER. Und die wenigsten unter euch werden das Palmenhaus als die abgesprengten Biotop-Kuppeln der VALLEY FORGE aus dem dystopischer Science-Fiction-Film Lautlos im Weltall (US 1972) wiedererkennen ...
Baufortschritte werdet ihr in diesem Thread mitverfolgen können.
Paddy Bowden R.I.P.
Kraki
OST: Gänsehaut ist garantiert: Joan Baez ♫ Rejoice In The Sun.
Da fällt mir etwas ein: Unlängst wurde ein weiteres Puzzleteil des noch namenlosen Aeoniden-Raumschiffes gefunden: Das Palmenhaus in Wien-Schönbrunn. Andere kennen dieses bereits als das neue Stammlokal der KLICKYWELT-Regatta, den untermeerischen Nachtclub DROWN UNDER. Und die wenigsten unter euch werden das Palmenhaus als die abgesprengten Biotop-Kuppeln der VALLEY FORGE aus dem dystopischer Science-Fiction-Film Lautlos im Weltall (US 1972) wiedererkennen ...
Baufortschritte werdet ihr in diesem Thread mitverfolgen können.
Paddy Bowden R.I.P.
Kraki
OST: Gänsehaut ist garantiert: Joan Baez ♫ Rejoice In The Sun.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- joking hazard
- Beiträge: 2618
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 2:42
- Gender:
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Hurra, da kommt mal ein Begriff, der auch mir geläufig ist

VALLEY FORGE = Passwort aus "National Treasure".
Netter Film mit schönen Männern und sehr gelungenen Explosionen.

Time is Money.

OST: Get in my DeLorean
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
TIME LOOPS
Zeitschleifen
Es wurde schon viel über das Zeitreisen geschrieben - über dessen Vor- und Nachteile. Meist verwirrendes Zeug - aus praktischer Sicht unhaltbar! Mein Rat lautet daher: Keep it simple. Vielleicht nur so viel: Meine Zeitschleifen (engl. time loops) haben mehr mit dem Schütteltanz der Shaker und dem Schwänzeltanz der Honigbiene zu tun ... Und wie sangen bereits Magenta und Riff Raff sowie der Rest des Ensembles in der 1975er US-Kinofassung des Musicals The Rocky Horror Show von Richard O’Brien?
[...] It’s just a jump to the left,
and then a step to the right,
with your hands on your hips,
and bring your knees in tight!
But it's the pelvic thrust
that really drives you insane!
Let's do the time warp again!
Let's do the time warp again! [...]
BTW: Ich grüße den Narrator (Erzähler) Charles Gray - Mr. Ernst Stavro Blofeld himself.
Vergesst auch den Schmetterlingseffekt (engl. Butterfly effect)! Verhaltet euch einfach wie weiland Forrest Gump: Stolpert meinetwegen durch die Geschichte; erregt aber möglichst wenig Aufsehen. Gump's Jumps - so nennt Urania daher scherzhaft meine Zeitschleifen. Ich hab's da mehr mit Leonard Zelig ...
Mehr verliere ich nicht darüber. Ist nicht nötig. The rest is silence.
Kraki
P. S. In dem Symbol der japanischen Präfektur Kyoto steckt viel Wahrheit ... Da haben wir Α und Ω, den Anfangs-und Endpunkt in der Mitte, um den die Palindrom-Zeitschleifen mäandrieren.
Symbol of the Kyoto Prefecture, 2009. Bild: Gemeinfrei.
P. P. S. Und dann gibt es da noch dieses EXTRA-gute Stück von PLAYMOBIL® - Set-Nr. 70317 Back to the Future DeLorean. Aber das ist eine völlig andere Geschichte ... :-)
Der legendäre DMC-12, 2020. Bild: Privat.
P. P. P. S. Neuerdings (Stand Juni 2020) macht auch die Formulierung für die Zeitschleifen die Runde.
OST: Deep Purple ♫ Child In Time.
Zeitschleifen
Es wurde schon viel über das Zeitreisen geschrieben - über dessen Vor- und Nachteile. Meist verwirrendes Zeug - aus praktischer Sicht unhaltbar! Mein Rat lautet daher: Keep it simple. Vielleicht nur so viel: Meine Zeitschleifen (engl. time loops) haben mehr mit dem Schütteltanz der Shaker und dem Schwänzeltanz der Honigbiene zu tun ... Und wie sangen bereits Magenta und Riff Raff sowie der Rest des Ensembles in der 1975er US-Kinofassung des Musicals The Rocky Horror Show von Richard O’Brien?
[...] It’s just a jump to the left,
and then a step to the right,
with your hands on your hips,
and bring your knees in tight!
But it's the pelvic thrust
that really drives you insane!
Let's do the time warp again!
Let's do the time warp again! [...]
BTW: Ich grüße den Narrator (Erzähler) Charles Gray - Mr. Ernst Stavro Blofeld himself.
Vergesst auch den Schmetterlingseffekt (engl. Butterfly effect)! Verhaltet euch einfach wie weiland Forrest Gump: Stolpert meinetwegen durch die Geschichte; erregt aber möglichst wenig Aufsehen. Gump's Jumps - so nennt Urania daher scherzhaft meine Zeitschleifen. Ich hab's da mehr mit Leonard Zelig ...
Mehr verliere ich nicht darüber. Ist nicht nötig. The rest is silence.
Kraki
P. S. In dem Symbol der japanischen Präfektur Kyoto steckt viel Wahrheit ... Da haben wir Α und Ω, den Anfangs-und Endpunkt in der Mitte, um den die Palindrom-Zeitschleifen mäandrieren.
Symbol of the Kyoto Prefecture, 2009. Bild: Gemeinfrei.
P. P. S. Und dann gibt es da noch dieses EXTRA-gute Stück von PLAYMOBIL® - Set-Nr. 70317 Back to the Future DeLorean. Aber das ist eine völlig andere Geschichte ... :-)
Der legendäre DMC-12, 2020. Bild: Privat.
P. P. P. S. Neuerdings (Stand Juni 2020) macht auch die Formulierung für die Zeitschleifen die Runde.
OST: Deep Purple ♫ Child In Time.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
ANFANG WAR DAS FEUER
2011 baute ich eine Steinzeit-Weihnachtskrippe (!) mit dem Titel THE QUEST FOR FIRE (engl. Titel für AM ANFANG WAR DAS FEUER (CA, FR & US 1981). Den Originaltitel LA GUERRE DE FEU fand ich zu martialisch ... Mittlerweile sind die dazugehörigen Bilder in den Tiefen des WWWs verschwunden (?) und ich dachte mir, es ist Zeit die olle Kamelle für das Jahr 2020 zu reaktivieren.
Bild: Privat.
Es freut mich sehr, dass ich Urania für die Rolle der Ika gewinnen konnte. Machen wir also einen Ausflug in die Steinzeit: KLICK!
Kraki
OST: Philippe Sarde ♫ La Guerre du feu thème de l'amour.
2011 baute ich eine Steinzeit-Weihnachtskrippe (!) mit dem Titel THE QUEST FOR FIRE (engl. Titel für AM ANFANG WAR DAS FEUER (CA, FR & US 1981). Den Originaltitel LA GUERRE DE FEU fand ich zu martialisch ... Mittlerweile sind die dazugehörigen Bilder in den Tiefen des WWWs verschwunden (?) und ich dachte mir, es ist Zeit die olle Kamelle für das Jahr 2020 zu reaktivieren.
Bild: Privat.
Es freut mich sehr, dass ich Urania für die Rolle der Ika gewinnen konnte. Machen wir also einen Ausflug in die Steinzeit: KLICK!
Kraki
OST: Philippe Sarde ♫ La Guerre du feu thème de l'amour.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Bild It's a small world: Privat.
"Jö, schau, wie die Zeit vergeht, Beinweißchen!"
"Du sagst es, Mummy Black!"
"Es ist schon Jänner und nichts ist passiert."
"Der Demiurg hat gezockt und dabei die Zeit vergessen ..."
Interludium I - Eine Mahnung vor technikgläubiger Hybris
ⓘ Die Brück’ am Tay ist eine Ballade von Theodor Fontane.
"Wann treffen wir drei wieder zusamm?"
"Um die siebente Stund, am Brückendamm."
"Am Mittelpfeiler."
"Ich lösche die Flamm."
"Ich mit."
"Ich komme vom Norden her."
"Und ich vom Süden."
"Und ich vom Meer."
"Hei, das gibt einen Ringelreihn,
Und die Brücke muss in den Grund hinein."
"Und der Zug, der in die Brücke tritt
Um die siebente Stund?"
"Ei, der muss mit"
"Muss mit."
"Tand, Tand
Ist das Gebilde von Menschenhand!"
"Weißt du schon das Neuste?
Nicht? Der Kraki ist perdu."
"Wo ist eigentlich Crimson Red, unsere Tochter?"
"Wenn ich das wüsst! Wenn ich das wüsst!"
Interludium II - Die Anfangssequenz von Orson Welles' Macbeth [US 1948]
Bild: Privat.
Ein Bild aus besseren Tagen - Alle Drei vereint am Hexengamot 2018: Spectral Wound ♫ Infernal Decadence (full album). ⓘ Coverbild!
P. S. Das englische Wort crimson [dt. karminrot] betreffend: Die wohl interessanteste Herleitung stammt aus dem Sanskrit कृमिज kṛmi-jā = dt. "wurm-gemacht".
OST: W.A.S.P. ♫ The [Crimson] Idol. \m/
"Jö, schau, wie die Zeit vergeht, Beinweißchen!"
"Du sagst es, Mummy Black!"
"Es ist schon Jänner und nichts ist passiert."
"Der Demiurg hat gezockt und dabei die Zeit vergessen ..."
Interludium I - Eine Mahnung vor technikgläubiger Hybris
ⓘ Die Brück’ am Tay ist eine Ballade von Theodor Fontane.
"Wann treffen wir drei wieder zusamm?"
"Um die siebente Stund, am Brückendamm."
"Am Mittelpfeiler."
"Ich lösche die Flamm."
"Ich mit."
"Ich komme vom Norden her."
"Und ich vom Süden."
"Und ich vom Meer."
"Hei, das gibt einen Ringelreihn,
Und die Brücke muss in den Grund hinein."
"Und der Zug, der in die Brücke tritt
Um die siebente Stund?"
"Ei, der muss mit"
"Muss mit."
"Tand, Tand
Ist das Gebilde von Menschenhand!"
"Weißt du schon das Neuste?
Nicht? Der Kraki ist perdu."
"Wo ist eigentlich Crimson Red, unsere Tochter?"
"Wenn ich das wüsst! Wenn ich das wüsst!"
Interludium II - Die Anfangssequenz von Orson Welles' Macbeth [US 1948]
Bild: Privat.
Ein Bild aus besseren Tagen - Alle Drei vereint am Hexengamot 2018: Spectral Wound ♫ Infernal Decadence (full album). ⓘ Coverbild!
P. S. Das englische Wort crimson [dt. karminrot] betreffend: Die wohl interessanteste Herleitung stammt aus dem Sanskrit कृमिज kṛmi-jā = dt. "wurm-gemacht".
OST: W.A.S.P. ♫ The [Crimson] Idol. \m/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
BELL, BOOK AND CANDLE 1930
ⓘ Time loop
Bild: Privat.
Bild: 100% Privat.
Tausend Hexenschüsse aus Salem, Massachusetts ...
Beinweißchen & Mummy Black
OST: Der Weg Einer Freiheit ♫ Letzte Sonne.
ⓘ Time loop
Bild: Privat.
Bild: 100% Privat.
Tausend Hexenschüsse aus Salem, Massachusetts ...
Beinweißchen & Mummy Black
OST: Der Weg Einer Freiheit ♫ Letzte Sonne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Bild Chicago, 1933: Privat.
Chicago, Illinois, USA
Samstag - 03:00 Uhr
Schneeschauer
- 14° C
Die Frisur hält! Und eine neue Figur kündigt sich an ...
IN FLANDERS FIELDS 1917
ⓘ Time loop
Bild: Gemeinfrei.
Bild Mohnblumenfeld in Flandern: CC BY 2.0, Urheber: Tijl Vercaemer.
Beinweißchen, Mummy Black und ...
OST: Iron Maiden ♫ Paschendale.
Chicago, Illinois, USA
Samstag - 03:00 Uhr
Schneeschauer
- 14° C
Die Frisur hält! Und eine neue Figur kündigt sich an ...
IN FLANDERS FIELDS 1917
ⓘ Time loop
Bild: Gemeinfrei.
Bild Mohnblumenfeld in Flandern: CC BY 2.0, Urheber: Tijl Vercaemer.
Beinweißchen, Mummy Black und ...
OST: Iron Maiden ♫ Paschendale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
New Orleans, 1914: Privat.
DAS NEW-ORLEAN'SCHE GAMBIT 1914
ⓘ Time loop
Machen wir es kurz und schmerzlos! Ausgerechnet in New Orleans, der Stadt von Louis Cyphre und Epiphany Proudfoot, meinte unser Eskapismus-Held Kraki V1 [Beinweißchen etc.], dass er wieder eine klicky-ähnlichere Gestalt annehmen müsse. Mummy Black [Urania] zeigte sich darüber gar nicht erbaut, sorgte doch der erneute Gestaltwechsel dafür, dass Krakis Aggregatzustand vom Grobstofflichen ins Feinstoffliche überging. Anders gesagt: Tentacle Head Kraki V2 stieg hinab zu den Schatten ...
Bild Venusfliegenfalle: CC BY-SA 2.5. Urheber [m/w/d]: Noah Elhardt
OST: Gurt ♫ Horrendosaurus.
DAS NEW-ORLEAN'SCHE GAMBIT 1914
ⓘ Time loop
Machen wir es kurz und schmerzlos! Ausgerechnet in New Orleans, der Stadt von Louis Cyphre und Epiphany Proudfoot, meinte unser Eskapismus-Held Kraki V1 [Beinweißchen etc.], dass er wieder eine klicky-ähnlichere Gestalt annehmen müsse. Mummy Black [Urania] zeigte sich darüber gar nicht erbaut, sorgte doch der erneute Gestaltwechsel dafür, dass Krakis Aggregatzustand vom Grobstofflichen ins Feinstoffliche überging. Anders gesagt: Tentacle Head Kraki V2 stieg hinab zu den Schatten ...
Bild Venusfliegenfalle: CC BY-SA 2.5. Urheber [m/w/d]: Noah Elhardt
OST: Gurt ♫ Horrendosaurus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- aus Wolken geboren
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Bild Oklohoma City: Privat.
OKLAHOMA! 1943
ⓘ Time loop
Wer mich nicht nur virtuell kennt, weiß, dass ich seit 2001 zu meiner Glatze einen Ziegenbart trage. Unter meinen FFP2-Masken - natürlich in attraktivem 𝔖𝔠𝔥𝔴𝔞𝔯𝔷 - wurde er immer unansehnlicher. Deshalb:
DER BART IST AB!
Bevor ein Aufschrei durch die KLICKYWELT geht: Im Gegensatz zu seinem Vorbild Doctor Manhattan [Dr. Jonathan Osterman; Kurzform: Dr. Manhattan] ist Kraki V2 nicht nackt ...
Seine Tentakeln sind während mehrerer Mittagspausen mühsam konstruiert und per PS montiert worden:
Bild: Privat.
Bild: Privat.
OST: Morne ♫ To The Night Unkown.
OKLAHOMA! 1943
ⓘ Time loop
Wer mich nicht nur virtuell kennt, weiß, dass ich seit 2001 zu meiner Glatze einen Ziegenbart trage. Unter meinen FFP2-Masken - natürlich in attraktivem 𝔖𝔠𝔥𝔴𝔞𝔯𝔷 - wurde er immer unansehnlicher. Deshalb:
DER BART IST AB!
Bevor ein Aufschrei durch die KLICKYWELT geht: Im Gegensatz zu seinem Vorbild Doctor Manhattan [Dr. Jonathan Osterman; Kurzform: Dr. Manhattan] ist Kraki V2 nicht nackt ...
Seine Tentakeln sind während mehrerer Mittagspausen mühsam konstruiert und per PS montiert worden:
Bild: Privat.
Bild: Privat.
OST: Morne ♫ To The Night Unkown.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
OST: Dolly Parton & Kenny Rogers ♫ Islands In The Stream.
-
- joking hazard
- Beiträge: 2618
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 2:42
- Gender:
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
... soviel zum Thema "die Friseure machen erst Montag wieder auf".


Time is Money.

OST: Get in my DeLorean
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3379
- Registriert: Fr Mär 15, 2013 14:05
- Gender:
Re: Urania & Kraki - THE WAY B(L)ACK
Quatsch, Flatterfee, selbst ist der Mann; ähm Kraken! 
EDIT Kraki: Ich habe den Bart verunstaltet, also habe ich auch das Recht, ihn ganz abzuschneiden. *pfeif*

EDIT Kraki: Ich habe den Bart verunstaltet, also habe ich auch das Recht, ihn ganz abzuschneiden. *pfeif*
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!