Die eherne Jungfrau
oder: Ein Tribut an meine Lieblingsband IRON MAIDEN.
So ganz zufrieden war ich mit dem Alter Ego meiner Figur Mimi noch nicht.
Von Kindesbeinen an fasziniert mich der Holunder: Ich denke da an den Holunderblütentee, die Holunder[dolden]-Pfannkuchen meines Vaters und die vielen Geschichten, die sich um den [Schwarzen] Hollerbusch ranken. U. a. soll sich der Legende nach Judas Iskariot an einem Holunderbaum erhängt haben = Baum des Teufels.
Wie Mimi ist auch der Holunder Kosmopolit: Da haben wir den legendäre Elderstab [engl. Elder Wand] aus HARRY POTTER. Er gehört zu den drei Heiligtümern des Todes. Dann gibt es die Elder Mother oder das Old Girl [dän. Hyldemoer], die Beschützerin des Holunders [vgl. Frau Holle]. Und Elderberry Wine ist ein Stück von Elton John.
Dann sind mir zwei Zeilen von RAMMSTEIN besonders in Gedächtnis gebleiben: [...] Alle Nägel stehen stramm | Wenn ich sie in dein Leibholz ramm' [...], was mich schließlich zum Stichwort Kriegsnagelungen führte. An die Skulptur Wehrmann in Eisen und den Stock im Eisen erinnere ich mich ebenfalls.
Bei meinen weiteren Nachforschungen stieß ich dann auf die mit Lorbeerkränzen geschmückte Frauenskulptur der Ratisbona. Seinerzeit platziert in einem eigens auf dem Regensburger Rathausplatz errichteten Tempel - genannt die Eiserne Ratisbona. Sie wurde ab dem 1. August 1915 benagelt.
Fügen wir die Puzzlestücke zusammen: Da haben wir die Hollerfrau und die vielen Eisennägel. Heraus kommt neben dem Antler eine weitere Lazarin: Die Hollerin [im Eisen].
Grausam, nicht? Aber, wie wär's mit dem Märchen "Die Gänsemagd"? Darin wird die falsche Braut in einem mit Nägeln beschlagenen Fass zu Tode geschleift.

FORTSETZUNG FOLGT.
ℭ𝔞𝔯𝔭𝔢 𝔫𝔬𝔠𝔱𝔢𝔪
[Gr]Antler