Rallye 297.jpg
Auch wenn "german bakers" einen guten Ruf in den USA hatten, die Lochers Eierkuchen wurden nicht gerade zum Verkaufsschlager. Dafür war die Konkurrenz durch andere Bäcker viel zu groß.
Rallye 298.jpg
Daher machte Dars Locher irgendwann ein Loch in jeden Eierkuchen. So bekamen sie einen individuellen Stil und außerdem sparte er dabei noch Teig. Und weil die New Yorker beim Essen süß und fettig bevorzugten, frittierte Locher die Eierkuchen und überzog sie anschließend mit einer dicken Zuckerglasur.
Rallye 299.jpg
Die Kinder mochten Lochers Gebäck zwar gerne, allerdings hatten sie zu wenig und zu selten Taschengeld, als dass Locher genug an ihnen hätte verdienen können.
Rallye 300.jpg
So blieb Dars Locher oft nichts anderes übrig, als sich Abends von den Resten seines eigenen Gebäcks zu ernähren. Das übermäßig süße und fettige Gebäck schlug allerdings Dars Locher immer mehr auf die Leber und die Galle.
Rallye 301.jpg
Und eines Tages geschah dann das Unglück: Lochers Gallenblase platze und die bittere Galle stieg ihm zu Kopf. Als die erste Kundin an diesem Morgen Lochers grünes Gesicht sah, rannte sie schreiend davon.
Rallye 302.jpg
Da nun gar keine Kunden mehr kamen, blieb Dars Locher keine andere Wahl, als wieder einmal weiterzuwandern.
Rallye 303.jpg