
Mimi und der Antler - Schloss Vormwald
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Antler, KlickyWelt-Team
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2440
- Registriert: Fr Mär 15, 2013 14:05
- Gender:
Re: Mimi und der Antler - Schloss Vormwald
Schön, daß es weiter geht und Du vor allem Platz für den Aufbau im Keller bekommst! 

GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
-
- ex ossibus
- Beiträge: 953
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
- Gender:
Re: Mimi und der Antler - Schloss Vormwald
ST. AEGYDER NACHRICHTEN
Ihr Lieben,
es geht weiter:
Wir schreiben das Jahr 1910. Also wird es Luftschiffe à la "Insel am Ende der Welt" geben. Meins wird die Form einer Mondsichel haben. Zumindest virtuell ist die weißlich-schimmernde Hülle mit den Gaszellen schon fertig:
Darunter kommt u. a. ein schwarzer Kranz [eine erste Stellprobe ohne Kabel etc.].
Mir ist wichtig das [Playmobil-]Teile kombiniert werden, die zunächst überhaupt nichts miteinander zu tun haben. So soll ähnlich wie im Eklektizismus [schweres Wort] eine neue Ästhetik entstehen. Ich werde mich dabei auf Schwarz und Weiß beschränken. Die angemalten Teile erhalten final einen seidenmatten Klarlackanstrich. Patina wird es nicht geben.
Steampunk ist es definitiv nicht. Für den Dieselpunk ist es noch zu früh. Aetherpunk trifft es schon mehr – gepaart mit einem Schuss Teslapunk und einem Quantum Black-Metal-Design.
Unter dem Kranz entstaubt und ausgebessert der schwarze Rumpf des Marine-Schoners inkl. Klarlack. Schwarze Segel sollen es sein: KLICK! Ich erinnere an dieser Stelle an Aigeus' Freitod. So kommt das Meer zu seinem Namen Ägäis.
Uh, der Wendigo aus Ami-Land kam jedenfalls zur rechten Zeit.
Und heute entstand diese Mär:
Geneigte Leserinnen und Leser werden bemerkt haben, dass ich darin die Gladiator-Geschichte verwurstet habe. Asymptotengleich nähern sich alle Geschichten einem einzigen Limes ...
Carpe noctem
Antler
OST: FT-17 ♫ Le Saillant Assailli.
Ihr Lieben,
es geht weiter:
Wir schreiben das Jahr 1910. Also wird es Luftschiffe à la "Insel am Ende der Welt" geben. Meins wird die Form einer Mondsichel haben. Zumindest virtuell ist die weißlich-schimmernde Hülle mit den Gaszellen schon fertig:
Darunter kommt u. a. ein schwarzer Kranz [eine erste Stellprobe ohne Kabel etc.].
Mir ist wichtig das [Playmobil-]Teile kombiniert werden, die zunächst überhaupt nichts miteinander zu tun haben. So soll ähnlich wie im Eklektizismus [schweres Wort] eine neue Ästhetik entstehen. Ich werde mich dabei auf Schwarz und Weiß beschränken. Die angemalten Teile erhalten final einen seidenmatten Klarlackanstrich. Patina wird es nicht geben.
Steampunk ist es definitiv nicht. Für den Dieselpunk ist es noch zu früh. Aetherpunk trifft es schon mehr – gepaart mit einem Schuss Teslapunk und einem Quantum Black-Metal-Design.
Unter dem Kranz entstaubt und ausgebessert der schwarze Rumpf des Marine-Schoners inkl. Klarlack. Schwarze Segel sollen es sein: KLICK! Ich erinnere an dieser Stelle an Aigeus' Freitod. So kommt das Meer zu seinem Namen Ägäis.
Uh, der Wendigo aus Ami-Land kam jedenfalls zur rechten Zeit.
Und heute entstand diese Mär:
ACTAEON
Niemand kennt ihr Alter, ihren richtigen Namen oder das Ausmaß ihrer Macht: ADOLESCENTIA AETERNA – die Ewige Jugend. Die heimatlose Streunerin hat blaue Augen, dunkle Haut und Haare.
Im Mittelpunkt des Dioramas steht der aus dem Noricum stammende römische Feldherr AEGYDIUS CISSILVANUS, ein Famulus des Kaisers MARC AUREL. Obwohl die mit Rom verfeindeten Markomannen fast besiegt sind, geben sie nicht auf. Nach einer glühenden Ansprache führt Cissilvanus 180 u. Z. seine Truppen gegen die Markomannen in die Schlacht. Der Kampf ist verlustreich, doch die Römische Legion geht siegreich hervor.
Obwohl er Cissilvanus für die errungenen Siege lobt, plagen Marc Aurel wegen der geführten Kriege und eingenommenen Länder sowie der korrumpierten Politik in Rom Gewissensbisse. Er sieht sein Ende nahen und möchte Rom dem Volk wieder zurückgeben, also das Kaisertum abschaffen und die Republik wiederherstellen. Diese Aufgabe will er Cissilvanus übertragen, der als Feldherr der nördlichen Provinzen hochgeschätzt ist.
Marc Aurels leiblicher Sohn COMMODUS wird zusammen mit seiner Schwester LUCILLA, der ehemaligen Geliebten von Cissilvanus, ins Feldlager der Legion bei Vindobona gerufen und erfährt dort von seinem Vater, dass nicht er der Thronfolger werden soll. Darüber bitter enttäuscht erstickt Commodus seinen Vater, bemäntelt dessen Tod als "natürlich" und ruft sich kurzerhand selbst zum Römischen Kaiser aus.
Cissilvanus aber verweigert Commodus die Gefolgschaft, weil er Commodus' Taten, den Mord am Vater und den Verrat am römischen Volk, erkennt. Commodus befiehlt daraufhin den Prätorianern die Hinrichtung [Enthauptung] von Cissilvanus. Aber Cissilvanus kann die Prätorianer überwältigen, wird beim Kampf verletzt und flüchtet trotz schwindender Kräfte nach Hause – nach Mons Cetium [heute: St. Aegyd an der Traisen].
Dort angelangt findet Cissilvanus seine Frau und seine Söhne verschleppt und sein Villa rustica niedergebrannt vor. Das ist das Letzte, was Cissilvanus sieht, ehe er von Prätorianern, die ihm gefolgt sind, ermordet wird.
Als Cissilvanus 1683 u. Z. aus seinem Todesschlaf erwacht, wird er als der hirschköpfiger Katakombenheilige St. Aegydius verehrt und die Cissilvani [die Vormwalds] sind ein niederösterreichisches Adelsgeschlecht.
Adolescentia hatte zwischenzeitlich ganze Arbeit geleistet: Aus Ermangelung eines Hauptes [Beweisstück für Commodus!] nahm sie kurzerhand den Schädel eines erlegten Hirsches, weil dieser kurzfristig zur Hand war.
_________
Mons Cetium: dt. Waldberg; fiktive lat. Bezeichnung für den St. Aegyder Hausberg GÖLLER.
Geneigte Leserinnen und Leser werden bemerkt haben, dass ich darin die Gladiator-Geschichte verwurstet habe. Asymptotengleich nähern sich alle Geschichten einem einzigen Limes ...
Carpe noctem
Antler
OST: FT-17 ♫ Le Saillant Assailli.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I have crossed oceans of Time to find you.
Dzö-nga ♫ To the Great Salt Water.
Dzö-nga ♫ To the Great Salt Water.
-
- freies Radikal
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa Apr 03, 2010 23:02
Re: Mimi und der Antler - Schloss Vormwald
Ein Luftschiff
Die Sichelform ist gewöhnumgsbedürftig (ein Vollmond hätte sicherlich mehr auftrieb
),
ich hätte die vielleicht weniger ausgeprägt gemacht
, wird aber so auch auf jeden Fall grossartig.
Wie wird die Hülle hergestellt, 3-D-Druck, gefräst, oder mannuell modeliert?
Auf die Takelung bin ich auch gespannt.
Horido Domi

Die Sichelform ist gewöhnumgsbedürftig (ein Vollmond hätte sicherlich mehr auftrieb

ich hätte die vielleicht weniger ausgeprägt gemacht

Wie wird die Hülle hergestellt, 3-D-Druck, gefräst, oder mannuell modeliert?
Auf die Takelung bin ich auch gespannt.
Horido Domi
-
- ex ossibus
- Beiträge: 953
- Registriert: Do Jun 15, 2017 9:00
- Gender:
Re: Mimi und der Antler - Schloss Vormwald
Hallo Onkel_Di,
der Schoner bekommt Hörner (die Halbmond-Krone der Diana).
Bei der Gestaltung der Hülle habe ich mich an der LZ 7 Deutschland von 1910 orientiert.
Bild: Gemeinfrei.
Derzeit geplant sind vier Teile, die aus Ureol® gefräst werden.
Carpe noctem
Antler
der Schoner bekommt Hörner (die Halbmond-Krone der Diana).
Bei der Gestaltung der Hülle habe ich mich an der LZ 7 Deutschland von 1910 orientiert.
Bild: Gemeinfrei.
Derzeit geplant sind vier Teile, die aus Ureol® gefräst werden.
Carpe noctem
Antler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I have crossed oceans of Time to find you.
Dzö-nga ♫ To the Great Salt Water.
Dzö-nga ♫ To the Great Salt Water.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3140
- Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:07
-
- freies Radikal
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa Apr 03, 2010 23:02
Re: Mimi und der Antler - Schloss Vormwald
Jetzt geht mir ein Licht auf
Benötigt die Hülle Aufhängeösen zur Deckenmontage oder steht Sie statisch auf dem Schiffsrumpf?
Flieger grüß mir die Sonne - Hans Albers

Benötigt die Hülle Aufhängeösen zur Deckenmontage oder steht Sie statisch auf dem Schiffsrumpf?
Flieger grüß mir die Sonne - Hans Albers
-
- joking hazard
- Beiträge: 2308
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 2:42
- Gender:
Re: Mimi und der Antler - Schloss Vormwald
Also deshalb das radikale Aufräumen im Keller.
Bin gespannt!


Bin gespannt!

Time is Money.

OST: Get in my DeLorean