Etappe III – Im Burgund: wir lassen die Sau raus!
Start: Bienvenue en Bourgogne! – Bevor es überhaupt losgehen kann, fahren wir zum Wildtierpark von Lindry östlich von Auxerre. Denn heute gehen wir auf Trüffelsuche, und dafür braucht jedes Team ein Trüffeltier! Schwein oder Hund? Ach was, Du hast die freie Auswahl! Mit 1 oder 2 Würfelpunkten ein kleines, mit 3 oder 4 Würfelpunkten ein kleines bis mittleres und mit 5 oder 6 Würfelpunkten ein beliebig großes Begleittier.
Flatterfee: Wollen wir mal ganz gemütlich anfangen?
Larry: „
Dann starte ich schon mal den Würfelmotor.“
Flatterfee: Team 1 startklar?
Larry: „
Gutekerstin: Würfelst Du? Dann kann ich Dir sagen welche Tiere ich passend im Angebot habe.“
Gutekerstin würfelt eine 1. „
Handlich. Ich dachte an Dackel.“
Astrid: „
Jepp!“
Larry: „
Habe ich!“
Flatterfee: Ich sehr da ein kleines Trüffeltierchen. Dackel ist nie verkehrt.
Ines: „
Können Dackel Trüffel riechen?“
Gutekerstin: „
Unserer kann!“
Jolande: „
Wenn sie wollen, Ines ...“
0_Trüffeltier-Auswahl.JPG
Larry würfelt eine 5. „
Ui, so weit?“
Flatterfee: Huiiiiiiiiiiiiii! Armer Dackel!
Ines: „
Spezialdackel!“
Larry:
„Ist ein Renndackel.“
Der Meerkönig: „
Der haut extra ab!“
Feld 5: Trüffeljagd die Zweite! Vor lauter Eifer ist Dein Trüffeltier 7 Etagen tief in einen Kaninchenbau gefallen. Um es zu retten und ein genügend langes Seil zu knoten, mußt Du mit 3x Würfen mindestens 7 Punkte erzielen. Überzählige Punkte darfst Du behalten!
Flatterfee: Ziemlich flott, euer Dackel
Jolande: „
Wie bei Alice im Wunderland.“
Gutekerstin: „
Wer würfelt?“
Astrid: „
Na dann knotet mal!“
Larry: „
Abwechselnd, Gutekerstin. Du beginnst.“
Gutekerstin würfelt eine 5.
Larry würfelt eine 4.
Gutekerstin würfelt eine 3.
Astrid: „
Perfekt!“
Flatterfee: Glück gehabt, kleiner Dackel.
Larry: „
Sehr gut, das reicht schon und macht 5 Punkte.“
Flatterfee: Dann bleibt jetzt mal da stehen.
1_Trüffeltier-Bergung.JPG
Larry: „
Dann sollte ich uns wohl mal ins Ziel bringen, oder Gutekerstin?“
Der Meerkönig: „
Auf der Flucht!“
Flatterfee: Ring frei zur 2. Runde!
Astrid: „
Team 1!“
Flatterfee: Team 1 von Feld 5.
Larry würfelt eine 3. „
Und im Ziel!“
Flatterfee: Paßt!
Der Meerkönig: „
In Sicherheit.“
Feld 7: Ziel erreicht! Im Wald von Bricole entsteht die Burg La Bricole, eine mittelalterliche Anlage mit Techniken und Handwerken wie aus dem 13. Jahrhundert. Nach der Winterpause machen sich die Arbeiter gerade fit für die neue Saison. Zeit, die Burg-Baustelle zu erkunden und dann für alle ein zünftiges Ratatouille zu kochen!
Astrid: „
Au, fein!“
Flatterfee: Ihr hattet hoffentlich vorher gut eingekauft?
Larry: „
Klar, so ist meine Gutekerstin!“
Während die anderen Teams nach und nach ins Ziel kommen, sinniert Larry: „
War ja eigentlich klar: In Etappe 1 starten wir als letztes und kommen als letztes in Ziel. In Etappe 2 starten wir als erstes und kommen als letztes in Ziel. In Etappe 3 starten wir als erstes, daher ist es nur die logische Fortführung der natürlichen Reihe, daß wir auch als erstes in Ziel kommen!“
Allerdings schien sich auch eine Fehde zwischen Larry und dem Meerkönig anzubahnen. Folgende Wortwechsel aus dieser Etappe schienen Ereignisse am Horizont anzukündigen …
Beim Ankunft auf dem Düll-Feld 4 meinte der Meerkönig: „
Ach schade, Larry ist schon auf Feld 5!“
Und Larry kontert: „
Michael will schon wieder prügeln!“
Als Petra mit Trüffelhund Ide vom Start loswürfelt spottet Larry: „
Einfach 'ne 4 würfeln und Michael verprügeln - der mag das.“
Und auch als Julia mit ihrem Trüffelschwein starten will, wirft Larry ein: „
4 - der Michael will sich unbedingt schlagen!“
Als die Flatterfee Astrid bei deren zweiten Runde anbietet: „
Ich hätte da noch den Meerkönig anzubieten … mit ganz viel Senf!“ entgegnet Larry frech: „
Der ist Astrid zu fischig!“
Der Meerkönig antwortet entsprechend: „
Fischig = Rote Karte!“
Und Larry verteidigt sich: „
Michael: Ich habe doch einen schlechten Ruf zu verlieren!“
Doch der Meerkönig warnt nur: „
Halte Dich von Gewässer fern!“ Daher schlägt er auch das Angebot der Flatterfee aus, die anderen Teams vorzuziehen, damit er vielleicht noch ein Düll bekommt und droht: „
Larry einkerkern!“
Larry hält dagegen: „
Michael: DÜLL!“
Flatterfee: Nix da mit Düll. Der Turnierplatz ist noch nicht fertig gebaut!
Aber Larry ist in Fahrt: „
Das geht auch auf der blanken Wiese!“
Flatterfee: Ein Koch-Düll könnten wir anbieten.
Dazu meint Ines: „
Schade, so ein echtes mittelalterliches Turnier auf edlen Rössern wäre doch was ...“
Leider ist Larry nicht mehr zu stoppen: „
Und nachher gibt es Fisch-Mac!“
Daher läßt auch die Reaktion von dem Meerkönig nicht auf sich warten: „
Larry will unbedingt das wahre Wesen von SvK kennenlernen!“
Als es nach dem letzten Zieleinlauf um das heutige schnelle Tempo geht, begründet die Flatterfee das damit „
Der Larry hat so streng geguckt!“ Worauf dieser mal wieder nicht die Klappe halten konnte: „
Stimmt ja gar nicht! - Der Meerkönig hat streng gerochen!“
Der nimmt das erst gelassen: „
Ach, jetzt wimmelt er ab … ups, er will es wissen!“
Jolande dünkt sich: „
Wird jetzt noch ein Düll provoziert?“
Und Ines fordert: „
Wenn Düll, dann richtiges Ritterturnier!“
Flatterfee überlegt laut: Ein richtiges Ritterturnier? Hmmm … bringt uns nicht auf dumme Gedanken!
Doch Gutekerstin freut sich schon: „
Burgspiele in Burgund!“
Und Larry zählt fachmännisch auf: „
Tjosten, Ringelstechen, Wettschießen, Ringkampf usw.“
Petra bremst sofort: „
Muß doch nicht Burgund sein, lieber südlich und wir lassen den schwarzen Prinzen aufreiten!“
Die Flatterfee spinnt den Gedanken schon weiter: Burg-Turnier in Karnevalskostümen?
Und Gutekerstin ist direkt Feuer und Flamme: „
Ich nehme ein rosa Einhorn!“
Larry versucht das terminlich zu erfassen: „
Klingt gut - für das nächste Mal?“
Aber den Vorbereitungsaufwand als auch das Karnevalswochenende bedenkend stellt die Flatterfee klar: „
Übernächstes, Larry!“
Larry denkt nach: „
Ritter wäre doch naheliegend ...“
Flatterfee: Ritter ist auch ein Karnevalskostüm. Da bin ich ganz flexibel.
Und damit steht es fest:
Die 5. Etappe wird ein Ritterturnier auf einer Burg!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.