Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, olki, KlickyWelt-Team
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di Jul 03, 2007 20:51
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Wenn es den edlen Herrschern hier recht ist , würde ich gern Island zur vorerst bündnisfreien und neutralen Festung ausbauen!
Truppen wurden bereits ausgehoben, und aufs beste ausgebildet, Marine liegt noch Komplett in der Werft .. als Farbe auf der Karte wäre schwarz mein Favorit ...
Ich warte mit Spannung auf eine Bestätigung meiner Ansprüche ...
Bei Edda und Bibel, wird das Land in dem die Trolle Leben verehrt werden, verteidigt bis zum letzten Mann ...
LG Butch
(unbestätigter Herrscher von Island)
Truppen wurden bereits ausgehoben, und aufs beste ausgebildet, Marine liegt noch Komplett in der Werft .. als Farbe auf der Karte wäre schwarz mein Favorit ...
Ich warte mit Spannung auf eine Bestätigung meiner Ansprüche ...
Bei Edda und Bibel, wird das Land in dem die Trolle Leben verehrt werden, verteidigt bis zum letzten Mann ...
LG Butch
(unbestätigter Herrscher von Island)
https://www.youtube.com/watch?v=S2LkaMM_yfs
Mehr wenn ihr mich wiederseht,
ihr müsst unbedingt gucken, wie es weitergeht.
Mehr wenn ihr mich wiederseht,
ihr müsst unbedingt gucken, wie es weitergeht.
-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 5745
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Kurze Frage zum Autorisierungsthread: gibt es eine Mindestmenge an Figuren, damit ein Regiment als solches gilt? Und bis wann muss die Truppenaushebung abgeschlossen sein?
Meine Schiffe sind nämlich noch alle irgendwie eingemottet und auch meine Truppen müssten noch etwas aufgemöbelt werden...
Meine Schiffe sind nämlich noch alle irgendwie eingemottet und auch meine Truppen müssten noch etwas aufgemöbelt werden...

-
- Maintiens le droit
- Beiträge: 5745
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:52
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Wie schon erwähnt, Schweden erhebt keinen Anspruch auf Island/Dänemark 

-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2581
- Registriert: Fr Jul 13, 2018 20:54
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Generalkonsul Graf Kosta Stefanovic, Gesandter des Großserbischen Reiches, hat sich heute Mittag auf unserem Flaggschiff der „Marechal de Richelieu“ eingeschifft und ist nun auf dem Weg nach Monaco, wo unser König Ottokar der I. Ihn schon freudig erwartet....
Die Einschiffung von Truppen in Richtung Ägypten wurde erst mal von unserem König gestoppt, wir geben dem Empire Recht, unsere Uniformen sind zu neu und die Jungs zu wertvoll, um sie in Gebieten zu verheizen, die wir nicht brauchen....
Und auch, Lord Fritz-Roy schätzen wir zu sehr, auch wenn er nun dem Empire dient, als ohne Grund über ihn herzufallen.....
Die Flotte wird ein Regiment Infanterie und ein Regiment Kavallerie laden und nach Tirana zurückkehren....
Die Flotte wird dann da stationiert und die beiden Regimenter Albanien vor dem Empire schützen...
LG deskoenigsadmiral

Die Einschiffung von Truppen in Richtung Ägypten wurde erst mal von unserem König gestoppt, wir geben dem Empire Recht, unsere Uniformen sind zu neu und die Jungs zu wertvoll, um sie in Gebieten zu verheizen, die wir nicht brauchen....

Und auch, Lord Fritz-Roy schätzen wir zu sehr, auch wenn er nun dem Empire dient, als ohne Grund über ihn herzufallen.....

Die Flotte wird ein Regiment Infanterie und ein Regiment Kavallerie laden und nach Tirana zurückkehren....

Die Flotte wird dann da stationiert und die beiden Regimenter Albanien vor dem Empire schützen...

LG deskoenigsadmiral



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!
-Albert Einstein-

-Albert Einstein-



-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2581
- Registriert: Fr Jul 13, 2018 20:54
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Butch hat geschrieben: ↑Mo Feb 11, 2019 16:08Wenn es den edlen Herrschern hier recht ist , würde ich gern Island zur vorerst bündnisfreien und neutralen Festung ausbauen!
Truppen wurden bereits ausgehoben, und aufs beste ausgebildet, Marine liegt noch Komplett in der Werft .. als Farbe auf der Karte wäre schwarz mein Favorit ...
Ich warte mit Spannung auf eine Bestätigung meiner Ansprüche ...
Bei Edda und Bibel, wird das Land in dem die Trolle Leben verehrt werden, verteidigt bis zum letzten Mann ...
LG Butch
(unbestätigter Herrscher von Island)
Wir, die Verbündeten vom Königreich Spanien und dem Königreich Fenwick-Großitalien, erkennen diesen Anspruch an und freuen uns auf rege Handelstätigkeit mit Ihrem Reich...



LG deskönigsadmiral



Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!
-Albert Einstein-

-Albert Einstein-



-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2581
- Registriert: Fr Jul 13, 2018 20:54
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Lieber Olki,olki hat geschrieben: ↑Mo Feb 11, 2019 16:12Kurze Frage zum Autorisierungsthread: gibt es eine Mindestmenge an Figuren, damit ein Regiment als solches gilt? Und bis wann muss die Truppenaushebung abgeschlossen sein?
Meine Schiffe sind nämlich noch alle irgendwie eingemottet und auch meine Truppen müssten noch etwas aufgemöbelt werden...![]()
Infanterie 50 Mann
Kavallerie 25 Mann und Pferde
Artillerie 25 Mann 5 Kanonen
plus der jeweilige Regimentskommandeuer.
gut zu rechnen gemischtes Korps 100 Mann
Division 100 Mann, Armee 200 Mann.
Der Zug besteht aus 10 Mann
1 Offizier, 1 Sergeant, 8 Soldaten
kann aufgeteillt werden in 2 Patrouillen oder Wachposten zu 5 Mann unter dem Offizier und Sergeant.
5 Züge ergeben die Kompanie oder Regiment
die Kompanie sind immer 50+1
Die Artillerie besteht aus 5 Geschützzügen zu 5 Mann
1 Offizier, 4 Soldaten, 1 Geschütz,
die Kompanie /Regiment bei 25+1
Die Kavallerie Schwadron /Regiment besteht aus 2 Eskadronen zu 1 Offizier und 12 Mann.
Zusammen also 24+2
(da in den englischen Reitereinheiten viele Adelige dienen
gibt es hier aufgrund der käuflichen Offizierspatente oft noch mehrere Offiziere im Rang eines Leutnants.)
So hat Röckly das eingeordnet und wir haben das dann übernommen, da für unser Spiel und auch kleine Parteien gut machbar...

Ich dachte bis 31.3. die Aufstellungen, wo was hin kommt, muss ja noch nicht alles aufgearbeitet sein, nur vorhanden, für die, die nun dabei sind...

Obergrenzen hatte Röckly schon etwas vorgeschlagen, da arbeiten wir noch dran...

so in etwa, wenn Frankreich früher etwa 500 000 Mann hatte, dann bei uns etwa 5000 Mann, Matrosen extra, vielleicht auch noch Milizen, aber mit halber Kampfkraft, werden wir dann auf der anderen Seite diskutieren und genau festlegen, um es hier nicht ausuffern zu lassen....

Ein neuer hat später etwa 6 Wochen Zeit, um zu sagen, wo was steht, wäre das OK ???
Alles erstmal Vorschläge, jeder darf seinen Senf und seine Meinung dazu geben, aber auf der anderen Seite, Röckly arbeitet da etwas aus, dafür schon mal ganz lieben Dank, im voraus....



LG deskönigsadmiral...



Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!
-Albert Einstein-

-Albert Einstein-



-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2413
- Registriert: Di Okt 02, 2012 22:17
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Wäre es bitte möglich, die Karte auf Seite 1 durch die neue Karte zu ersetzen. Diese würde man dann leichter finden
.

Wenn ich als erster gehen sollte, dann warte ich auf dort auf dich, auf an der anderen Seite des dunklen Wassers.
-
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 358
- Registriert: So Feb 21, 2016 13:09
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Hallo
Ich spreche jetzt als Forumsmitglied Gabriel und nicht als Spielfigur. Ich komme nochmal auf das von mir beanstandete Thema zurück, dass in unserem Spiel Polen ein Teil Preussens ist. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir uns in einem halboffenen Forum befinden und nicht in einer geschlossenen Spielgruppe. Also jeder kann hier Beiträge ansehen und lesen. Jeder kann die Karte sehen in der die Welt aufgeteilt ist. Jeder nimmt dann erstmal den Fakt wahr, dass Polen von "Deutschland" annektiert wurde und darüber Preussen steht, da es sich um eine aktuelle Weltkarte handelt. Der Spielkontext muss dann erstmal erschlossen werden und kann aber auch nicht darüber hinwegsehen, dass es sich um finstere Zeiten deutscher Geschichte handelt. Dass Polen früher nunmal ein Teil von Preussen wahr macht die Sache nicht besser, denn das wahr ja früher auch schon schlimm. Man kann natürlich sagen es gibt viel historische Anlehnungen bei der es um Unterdrückung, Ausbeutung etc. ganzer Menschengruppen geht. Z.B. britisches Empire, Situation auf dem Balkan, Spanisches Reich... Aber dies ist halt ein vorwiegend deutsches Forum, wo man mit der eigenen Geschichte pietätvoll umgehen sollte.
Gruß Gabriel
Ich spreche jetzt als Forumsmitglied Gabriel und nicht als Spielfigur. Ich komme nochmal auf das von mir beanstandete Thema zurück, dass in unserem Spiel Polen ein Teil Preussens ist. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir uns in einem halboffenen Forum befinden und nicht in einer geschlossenen Spielgruppe. Also jeder kann hier Beiträge ansehen und lesen. Jeder kann die Karte sehen in der die Welt aufgeteilt ist. Jeder nimmt dann erstmal den Fakt wahr, dass Polen von "Deutschland" annektiert wurde und darüber Preussen steht, da es sich um eine aktuelle Weltkarte handelt. Der Spielkontext muss dann erstmal erschlossen werden und kann aber auch nicht darüber hinwegsehen, dass es sich um finstere Zeiten deutscher Geschichte handelt. Dass Polen früher nunmal ein Teil von Preussen wahr macht die Sache nicht besser, denn das wahr ja früher auch schon schlimm. Man kann natürlich sagen es gibt viel historische Anlehnungen bei der es um Unterdrückung, Ausbeutung etc. ganzer Menschengruppen geht. Z.B. britisches Empire, Situation auf dem Balkan, Spanisches Reich... Aber dies ist halt ein vorwiegend deutsches Forum, wo man mit der eigenen Geschichte pietätvoll umgehen sollte.
Gruß Gabriel
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2581
- Registriert: Fr Jul 13, 2018 20:54
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Gabriel hat geschrieben: ↑Mo Feb 11, 2019 18:53Hallo
Ich spreche jetzt als Forumsmitglied Gabriel und nicht als Spielfigur. Ich komme nochmal auf das von mir beanstandete Thema zurück, dass in unserem Spiel Polen ein Teil Preussens ist. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir uns in einem halboffenen Forum befinden und nicht in einer geschlossenen Spielgruppe. Also jeder kann hier Beiträge ansehen und lesen. Jeder kann die Karte sehen in der die Welt aufgeteilt ist. Jeder nimmt dann erstmal den Fakt wahr, dass Polen von "Deutschland" annektiert wurde und darüber Preussen steht, da es sich um eine aktuelle Weltkarte handelt. Der Spielkontext muss dann erstmal erschlossen werden und kann aber auch nicht darüber hinwegsehen, dass es sich um finstere Zeiten deutscher Geschichte handelt. Dass Polen früher nunmal ein Teil von Preussen wahr macht die Sache nicht besser, denn das wahr ja früher auch schon schlimm. Man kann natürlich sagen es gibt viel historische Anlehnungen bei der es um Unterdrückung, Ausbeutung etc. ganzer Menschengruppen geht. Z.B. britisches Empire, Situation auf dem Balkan, Spanisches Reich... Aber dies ist halt ein vorwiegend deutsches Forum, wo man mit der eigenen Geschichte pietätvoll umgehen sollte.
Gruß Gabriel
Denke, das tun wir auch, alleine wenn ich sehe, wer hier alles gerade viel liberaler ist, als damals und Leibeigenschaft usw. abgeschaft hat, nur es ist echt schwierig, da die Historichen Karten hinzubekommen.
Das aus Einfachheit die aktuelle Weltkarte angepasst wird, sollte man nicht überbewerten, denke Don-Lobo hat das gut gemeint und aus der Historischen Sicht, bitte daraus nun kein Drama machen, den ich denke, hier spielen alle ziemlich tolerant, wäre die Welt nur schon damals so schön verrückt gewesen....





LG deskönigsadmiral



Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!
-Albert Einstein-

-Albert Einstein-



-
- Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
- Beiträge: 6573
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
nun können wir ja Polen nicht aus der Karte schneiden oder zum Binnensee erklären. Das fänden wohl auch die Polen absurd.
Da es zu dieser Zeit kein Polen gab,
war es nunmal russisch, österreichisch und preussisch.
Von mir aus packen wir es zu Russland.
Wobei ich das nicht überbewertet wissen will.
Auch ich kann heute Landkarten betrachten wo Danzig, Lemberg und Breslau in Polen liegen, ganz ohne Hintergedanken.
Dann kann bestimmt auch unser Nachbarvolk eine private, fiktive, 220 Jahre alte Spielkarte in einem 500 Mitglieder Spielzeugforum akzeptieren.
Grenzen verschoben und verschieben sich immer .
Früher selten einvernehmlich,
ist das nicht auch ein Reiz dieses Spieles?
Da es zu dieser Zeit kein Polen gab,
war es nunmal russisch, österreichisch und preussisch.
Von mir aus packen wir es zu Russland.
Wobei ich das nicht überbewertet wissen will.
Auch ich kann heute Landkarten betrachten wo Danzig, Lemberg und Breslau in Polen liegen, ganz ohne Hintergedanken.
Dann kann bestimmt auch unser Nachbarvolk eine private, fiktive, 220 Jahre alte Spielkarte in einem 500 Mitglieder Spielzeugforum akzeptieren.
Grenzen verschoben und verschieben sich immer .
Früher selten einvernehmlich,
ist das nicht auch ein Reiz dieses Spieles?
mfG Rotrock
Träger des :
Großkreuz des weißen Adlers des großserbischen Reiches
Träger des :
Großkreuz des weißen Adlers des großserbischen Reiches
-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 248
- Registriert: So Feb 03, 2019 18:04
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Hohe Herrschaften,
gestattet meiner Wenigkeit mich kurz vorzustellen:
Ich ward genannt Friedrich Wilhelm, Freiherr von Reichenstein und regiere selbige Herrschaft. Unseren Nachbarn treten wir stets wohlwollend gegenüber. Wir hoffen inständig ihr erkennt unser kleines Ländlein an.
An Bündnissen sind wir selbstverständlich reichlich interessiert (gerne hier oder per pn
)
Drum bitte ich euch, die ihr seid die hohen Herren und Frauen, verschont unser kleines Land und lasst uns in Frieden und Eintracht zusammenarbeiten.
Gezeichnet Friedrich Wilhelm
gestattet meiner Wenigkeit mich kurz vorzustellen:
Ich ward genannt Friedrich Wilhelm, Freiherr von Reichenstein und regiere selbige Herrschaft. Unseren Nachbarn treten wir stets wohlwollend gegenüber. Wir hoffen inständig ihr erkennt unser kleines Ländlein an.
An Bündnissen sind wir selbstverständlich reichlich interessiert (gerne hier oder per pn

Drum bitte ich euch, die ihr seid die hohen Herren und Frauen, verschont unser kleines Land und lasst uns in Frieden und Eintracht zusammenarbeiten.
Gezeichnet Friedrich Wilhelm

-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2581
- Registriert: Fr Jul 13, 2018 20:54
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Rex hat geschrieben: ↑Mo Feb 11, 2019 20:04Hohe Herrschaften,
gestattet meiner Wenigkeit mich kurz vorzustellen:
Ich ward genannt Friedrich Wilhelm, Freiherr von Reichenstein und regiere selbige Herrschaft. Unseren Nachbarn treten wir stets wohlwollend gegenüber. Wir hoffen inständig ihr erkennt unser kleines Ländlein an.
An Bündnissen sind wir selbstverständlich reichlich interessiert (gerne hier oder per pn)
Drum bitte ich euch, die ihr seid die hohen Herren und Frauen, verschont unser kleines Land und lasst uns in Frieden und Eintracht zusammenarbeiten.
Gezeichnet Friedrich Wilhelm
Gerne erkennen wir sie an, verehrter Friedrich Wilhelm, Freiherr von Reichenstein....



Nur müssten wir wissen, wo genau, diese Lande liegen mögen, welches Gebiet wird beansprucht, damit es auf der Karte eingetragen werden kann....

Neutralität akzeptieren wir und wer sich uns anschließen will, im Kampf gegen das böse und übermächtige Empire ist gerne geladen zu Gesprächen....

Willkommen schon mal im Spiel....



LG deskönigsadmiral



Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!!!
-Albert Einstein-

-Albert Einstein-



-
- Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
- Beiträge: 6573
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....


liegt dieses Reichenstein bei Puderbach im Westerwald?
mfG Rotrock
Träger des :
Großkreuz des weißen Adlers des großserbischen Reiches
Träger des :
Großkreuz des weißen Adlers des großserbischen Reiches
-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 248
- Registriert: So Feb 03, 2019 18:04
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Es lieget bei Trechtingshausen (am Rhein) und umfasst ein paar Dörfer und etwas Wald.Silberklicky_aka_Rotrock hat geschrieben: ↑Mo Feb 11, 2019 20:20.... das übermächtig gefiel mir jetzt aber sehr gut.
liegt dieses Reichenstein bei Puderbach im Westerwald?

-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 248
- Registriert: So Feb 03, 2019 18:04
- Gender:
Re: Die etwas verrückte Spielewelt, um 1800....
Gerne würden wir uns dem Kriege gegen das Empire anschließen. Ich würde aber aus Gründen höchster Geheimhaltung den Kontakt per persönlichem Brief (PN) bevorzugen.
Gez.

Gez.
