Customizing wie im Westerwald ;)
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
Customizing wie im Westerwald ;)
Aloah, wie ein meinem Vorstellungsthread: viewtopic.php?f=9&t=81553 beschrieben, bin ich neu im Business und widme mich weggelegten und bespielten Fahrzeugen. Gerne mit dem VW Emblem oder aus Zuffenhausen. Na ja, der erste T1 ist frühzeitig in die Hände meines Patenkinds geraten. Also musste was neues her. Zack gab es einen günstigen Surf Bulli bei den Anzeigen.
Nun ein paar Bilder aus dem WIP, ich kämpfe noch mit den Achsen und den optimierten Fuchsfelgen.
Bis jetzt wurden die Chrome Stoßstangen durch minimalistische Rundstoßstangen ersetzt, Scheinwerfer mit Schirmchen ist ja Standard, Stummelspiegel auch, fürs Surfboard wurde ein Seitenhalter angebracht, der Motorraum wurde ersetzt, inkl. Motor, da muss ich aber noch mal ran, da kann ich noch was gewinnen. Und einen ordentlichen ESD mit entsprechender Ablufttüte hat er auch erhalten. Nun fehlen noch die Felgen mit Reifen und dann wird er mich wohl wieder verlassen.
Wie gesagt ich taste mich noch ran, habe wenig original Stuff, drucke viel und versuche auf Zerstörung zu verzichten, bzw. Rückrüstbarkeit zu erhalten. Die Kollegen sollen nach dem Tuning wieder in Kinderhände kommen und bespielt werden.
Nun ein paar Bilder aus dem WIP, ich kämpfe noch mit den Achsen und den optimierten Fuchsfelgen.
Bis jetzt wurden die Chrome Stoßstangen durch minimalistische Rundstoßstangen ersetzt, Scheinwerfer mit Schirmchen ist ja Standard, Stummelspiegel auch, fürs Surfboard wurde ein Seitenhalter angebracht, der Motorraum wurde ersetzt, inkl. Motor, da muss ich aber noch mal ran, da kann ich noch was gewinnen. Und einen ordentlichen ESD mit entsprechender Ablufttüte hat er auch erhalten. Nun fehlen noch die Felgen mit Reifen und dann wird er mich wohl wieder verlassen.
Wie gesagt ich taste mich noch ran, habe wenig original Stuff, drucke viel und versuche auf Zerstörung zu verzichten, bzw. Rückrüstbarkeit zu erhalten. Die Kollegen sollen nach dem Tuning wieder in Kinderhände kommen und bespielt werden.
- marinebaer
- Super-Klicky
- Beiträge: 807
- Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 22:57
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2807
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08
Re: Customizing wie im Westerwald ;)
und BLAU ...marinebaer hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Juni 2025, 18:16... bei Westerwald dachte ich jetzt eher an OLIV?
...
Der Schrottplatz am Ortstrand, sowie sämtliche Außenlager, mit den über 1.000, teilweise seltenen, Fahrzeugen, in jedem erdenklichen Grad von Korrosion, Verfall und Gammel???

- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13240
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
- marinebaer
- Super-Klicky
- Beiträge: 807
- Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 22:57
Re: Customizing wie im Westerwald ;)
Zur Motorenstudie: bestimmt da der Drucker die Feinheit, oder könnte man mit veränderten Einstellungen, z.B. das Lüfterrad glatter bekommen? (Hab da so gar keine Ahnung vom 3D-Druck Handling).
Re: Customizing wie im Westerwald ;)
Sorry war ne Zeit in the real world mit meinem T3 Bulli unterwegs. Regen, Wiese, Festival, ihr versteht
Westerwald Tuning, weil es der erste ist den ich euch vorstelle, ich übe noch und lass die Brüder häufig laufen
Hab ihn jetzt soweit zusammen, das er gehen kann, schaue morgen ob ich ein entsprechendes Diorama aufgebaut bekomme für ein Abschiedsfoto. Die Latte liegt sehr hoch, also werde ich mich bemühen. Was hat er noch bekommen? Ein Motorupgrade mit neuem Motorinnenraum, eine Heckleiter zum Dachgepäckträger, eine neuen Frontscheinwerfer, weil der Chromeschirm abgefallen ist. Dann habe ich ca. 80 Achszapfen gedruckt zwecks Tieferlegung, min 40 Fuchsfelgen wegen Passform. Nun steht er da und bleibt so.
Ich suche jetzt noch einen extrem bespielten Bulli um den zum Pritsche umzubauen, da muss aber ein arg zerflederter her, also falls ihr noch einen entsprechenden habt, gerne melden.
Weitere Fahrzeuge die sich hier stauen:
1 x Bulli gelb (neu)
2 x Käfer 1 x blau (used) und 1 x gelb (neu)
2 x 911 Racing Porsche ( bei einem habe ich den Überrollbügel schon vervollständigt, was die Kinder immer so verlieren)
1 x Taycan
1 x den Elektro Porsche
1 x Outdoor Van mit dem Kompass
1 x Hotrod
1 x Hotrod mit RC
Was ich nicht kenne: da war ein gelber Playmobil Schlüssel dabei, was macht man damit? Zündung geht nicht an beim Taycan
Und weiß wer, wie ich am Outdoor Van die Achszapfen rausbekomme? gibt es da ne Haltenase zum entriegeln, oder doch nur pure Gewalt?

Westerwald Tuning, weil es der erste ist den ich euch vorstelle, ich übe noch und lass die Brüder häufig laufen

Hab ihn jetzt soweit zusammen, das er gehen kann, schaue morgen ob ich ein entsprechendes Diorama aufgebaut bekomme für ein Abschiedsfoto. Die Latte liegt sehr hoch, also werde ich mich bemühen. Was hat er noch bekommen? Ein Motorupgrade mit neuem Motorinnenraum, eine Heckleiter zum Dachgepäckträger, eine neuen Frontscheinwerfer, weil der Chromeschirm abgefallen ist. Dann habe ich ca. 80 Achszapfen gedruckt zwecks Tieferlegung, min 40 Fuchsfelgen wegen Passform. Nun steht er da und bleibt so.
Ich suche jetzt noch einen extrem bespielten Bulli um den zum Pritsche umzubauen, da muss aber ein arg zerflederter her, also falls ihr noch einen entsprechenden habt, gerne melden.
Weitere Fahrzeuge die sich hier stauen:
1 x Bulli gelb (neu)
2 x Käfer 1 x blau (used) und 1 x gelb (neu)
2 x 911 Racing Porsche ( bei einem habe ich den Überrollbügel schon vervollständigt, was die Kinder immer so verlieren)
1 x Taycan
1 x den Elektro Porsche
1 x Outdoor Van mit dem Kompass
1 x Hotrod
1 x Hotrod mit RC
Was ich nicht kenne: da war ein gelber Playmobil Schlüssel dabei, was macht man damit? Zündung geht nicht an beim Taycan

Und weiß wer, wie ich am Outdoor Van die Achszapfen rausbekomme? gibt es da ne Haltenase zum entriegeln, oder doch nur pure Gewalt?
Re: Customizing wie im Westerwald ;)
grmpf zu lange gebraucht
Der Motor ist noch schlechter geworden, in der Größe wäre ein Resin Drucker besser, habe ich nicht. Also werde ich die Tage mal ne 0,2mm Düse einbauen und im kleinst möglichen Druckbereich noch mal einen Motor drucken.
Der Motor ist noch schlechter geworden, in der Größe wäre ein Resin Drucker besser, habe ich nicht. Also werde ich die Tage mal ne 0,2mm Düse einbauen und im kleinst möglichen Druckbereich noch mal einen Motor drucken.
Re: Customizing wie im Westerwald ;)
Aufgrund von Festival Aktivitäten und Krankheit war die Werkstatt ein wenig unterbesetzt. Aber einen Outdoor Van haben wir aufgenommen und nach den Wünschen des Besitzers umgebaut.
Angefangen haben wir mit dem Aufbau, runter damit:
Dann kam das Hochdach drauf:
Mit entsprechendem Lattenrost (verschiebbar)
Abschluss für die erste Ausbaustufe dann Dachhaube und vorangestellte Reling für Solarpanels:
Hier mit Dummy Panel:
Weiter geht es dann die Tage mit dem Innenausbau, vllt bleibt der orig, vllt muss da modifziert werden. Das Fahrwerk wurde schon gen Sonne modifiziert, wir warten noch auf die Lieferung des "Panzerknacker" Vans um die Reifen zu tauschen. Es gibt halt immer was zu tun.
So weit von mir. Habt ein schönes Wochenende!
Angefangen haben wir mit dem Aufbau, runter damit:
Dann kam das Hochdach drauf:
Mit entsprechendem Lattenrost (verschiebbar)
Abschluss für die erste Ausbaustufe dann Dachhaube und vorangestellte Reling für Solarpanels:
Hier mit Dummy Panel:
Weiter geht es dann die Tage mit dem Innenausbau, vllt bleibt der orig, vllt muss da modifziert werden. Das Fahrwerk wurde schon gen Sonne modifiziert, wir warten noch auf die Lieferung des "Panzerknacker" Vans um die Reifen zu tauschen. Es gibt halt immer was zu tun.
So weit von mir. Habt ein schönes Wochenende!
Re: Customizing wie im Westerwald ;)
Sorry vollkommen überlesen, der Hauptgrund für die unsauberen Flächen ist die Umwandlung von 2D Fotos zu einem 3D Objekt, dazu nutze ich die Bambu Lab A.I., die kann viel, aber leider auch keine Wunder. Deshalb habe ich mir jetzt bei nem Baja Bug den gedruckten Motor geklaut und eingepasst. Ein Zuffenhausener Luffi wäre schöner, aber man kann nicht alles haben. Und selber so einen Motor in 3D nachbauen übersteigt bei weitem meine Fähigkeiten.marinebaer hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 12:15Zur Motorenstudie: bestimmt da der Drucker die Feinheit, oder könnte man mit veränderten Einstellungen, z.B. das Lüfterrad glatter bekommen? (Hab da so gar keine Ahnung vom 3D-Druck Handling).
Re: Customizing wie im Westerwald ;)
Aktueller Stand: 95% fertiggestellt. Es fehlen noch die Austauschräder von dem Topfenkopf Van, ich hoffe der landet bald hier.
Ich denke man erkennt die Höherlegung auch so, Innenausbau ist orig. geblieben, die Hecktüren haben noch dunkle Scheiben bekommen. In meinem Kopf bildet sich ein komplett Umbau aus, dafür würde ich hinter der Fahrerkabine den Dremel ansetzen und einen Teilintegrierten aus dem Van machen. Noch ist er mir zu schick und zu wenig kaputt dafür. Vllt finde ich noch mal einen in schlechterem Zustand.
Aber Bilder, ihr wollt Bilder: Da ich a) farbenblind bin und b) keine Idee habe, bleibt der Alkovenaufbau in schlichtem Weiß. Wenn ihr da Ideen für Applikationen oder so habt, gerne raus damit.
Aktuell noch alles rückbaubar:
Ich denke man erkennt die Höherlegung auch so, Innenausbau ist orig. geblieben, die Hecktüren haben noch dunkle Scheiben bekommen. In meinem Kopf bildet sich ein komplett Umbau aus, dafür würde ich hinter der Fahrerkabine den Dremel ansetzen und einen Teilintegrierten aus dem Van machen. Noch ist er mir zu schick und zu wenig kaputt dafür. Vllt finde ich noch mal einen in schlechterem Zustand.
Aber Bilder, ihr wollt Bilder: Da ich a) farbenblind bin und b) keine Idee habe, bleibt der Alkovenaufbau in schlichtem Weiß. Wenn ihr da Ideen für Applikationen oder so habt, gerne raus damit.
Aktuell noch alles rückbaubar: