Chevys Geisterschiff - Aufbau
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
Chevys Geisterschiff - Aufbau
Hallo,
in diesem Thread möchte ich euch den Aufbau meines Geisterschiffes zeigen.
Das dafür verwendete Schiff ist mein erstes Playmobil Schiff überhaupt.
Dieses Schiff wird nun die wohl letzte Umwandlung mitmachen.
Vom Piratenschiff das ich als Kind mit 10 Jahren bekommen habe, zum RC-Schiff das ich als Jugendlicher umgebaut habe, dann wieder zum Piratenschiff das ich mir vor 5 oder 6 Jahren mit Ersatzteilen wieder zusammen gestellt habe und nun wird es zum Geisterschiff umgewandelt.
Das Loch neben der Ladeluke war noch vom RC-Umbau. Die schwarzen Markierungen sollen die Locher darstellen, denn das Schiff hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel und als Geisterschiff soll es so aussehen als könnte es eigentlich nur noch unter Wasser fahren.. smile
Gruß Marco
							
			
									
						in diesem Thread möchte ich euch den Aufbau meines Geisterschiffes zeigen.
Das dafür verwendete Schiff ist mein erstes Playmobil Schiff überhaupt.
Dieses Schiff wird nun die wohl letzte Umwandlung mitmachen.
Vom Piratenschiff das ich als Kind mit 10 Jahren bekommen habe, zum RC-Schiff das ich als Jugendlicher umgebaut habe, dann wieder zum Piratenschiff das ich mir vor 5 oder 6 Jahren mit Ersatzteilen wieder zusammen gestellt habe und nun wird es zum Geisterschiff umgewandelt.
Das Loch neben der Ladeluke war noch vom RC-Umbau. Die schwarzen Markierungen sollen die Locher darstellen, denn das Schiff hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel und als Geisterschiff soll es so aussehen als könnte es eigentlich nur noch unter Wasser fahren.. smile
Gruß Marco
- glubberer-1
- der mit dem Norden tanzt
- Beiträge: 888
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2007, 20:37
JUHU, ES GEHT ENDLICH LOS.... 
Das sieht ja schon echt vielversprechend aus. Hoffentlich können die Geisterpiraten hinterher auch noch damit fahren, ohne gleich durch ein Loch ins Wasser zu flutschen...
Hast Du die Oberfläche auch noch mit dem Dremel bearbeitet? Die sieht so mitgenommen aus...
Gruß
Bugeye
			
									
						
Das sieht ja schon echt vielversprechend aus. Hoffentlich können die Geisterpiraten hinterher auch noch damit fahren, ohne gleich durch ein Loch ins Wasser zu flutschen...

Hast Du die Oberfläche auch noch mit dem Dremel bearbeitet? Die sieht so mitgenommen aus...
Gruß
Bugeye
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
						Hi, fürs echte Wasser ist das Boot nicht mehr geeignet. Aber das liegt an den Löchern durch den RC-Umbau, daher kommt es auf ein paar mehr nicht mehr an..bugeye hat geschrieben:Hoffentlich können die Geisterpiraten hinterher auch noch damit fahren
 
   
 Die Oberflächen wurden alle mit dem Dremel bearbeitet. Jedoch mit vier verschiedenen Fräser, Bohrer, Schleif-Aufsätze und zum Schluss mit einer Rund Stahlbürste.. Leider sind mir bei den Arbeiten schon drei Fräser kaputt gegangen..., wenn das so weiter geht wird es ein teures Schiff...bugeye hat geschrieben: Hast Du die Oberfläche auch noch mit dem Dremel bearbeitet? Die sieht so mitgenommen aus...
 
   
 Gruß Marco









 das sieht ja schon klasse aus,wann ist das schiff zu sehen
   das sieht ja schon klasse aus,wann ist das schiff zu sehen 
 so viel Aufwand nur für die Zerstörung...tststs
 so viel Aufwand nur für die Zerstörung...tststs 
