Och...vielleicht ist das gar keine so schlechte Idee- ich wüsste da zwei "Großereignisse", bei denen man auch mal zu zweit drübergehen könnte (allerdings erst im Sommer)- falls du dir mal den "lieblichen Nordwesten" Deutschlands ansehen magst...shirona33 hat geschrieben:![]()
Sach mal Leif, darf ich mal ne Woche bei Dir Urlaub machen? Dann gehen wir zwei ein bißchen bummeln!
Ich nehme auch die Dicke Brieftasche mit!
Flohmarktfunde und Schnäppchen - Teil I 2007-2008
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Jack Aubrey
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1381
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:49
http://www.youtube.com/watch?v=yT4gfUJkhFk
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
Jack Aubrey hat geschrieben:Och...vielleicht ist das gar keine so schlechte Idee- ich wüsste da zwei "Großereignisse", bei denen man auch mal zu zweit drübergehen könnte (allerdings erst im Sommer)- falls du dir mal den "lieblichen Nordwesten" Deutschlands ansehen magst...shirona33 hat geschrieben:![]()
Sach mal Leif, darf ich mal ne Woche bei Dir Urlaub machen? Dann gehen wir zwei ein bißchen bummeln!
Ich nehme auch die Dicke Brieftasche mit!
Xanten hört sich interessant an. Da kommt doch irgendein Typ aus der Sagenwelt des klassischen Altertums her? So ein Sagenbuch habe ich mal gelesen. Nibelungen, Roland, Arthus,..... aber wer war der Xantner?
Always straight, always right!
The south will rise again!
The south will rise again!
Ich habe das Gefühl, dass alles Playmo auf Flohmärkten und in Second-Hand-Läden bundesweit an den Niederrehien verschifft wird. :starsjani24 hat geschrieben:so langsam frage ich mich ja, ob er all die Geschichten nicht einfach erfindet, um uns zu ärgern..............
![]()
![]()
Ich habe es mittlerweile aufgegeben. :grrrr
@Jack: Wie hoch ist denn Deine Erfolgsquote? Wievele Läden / Flohmärkte musst Du besuchen, um so was zu finden?
- Jack Aubrey
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1381
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:49
jani24 hat geschrieben:so langsam frage ich mich ja, ob er all die Geschichten nicht einfach erfindet, um uns zu ärgern..............
![]()
![]()
@Tomplay: In diesem Fall genau ein Laden (Zeitaufwand von der "Route Uni Bibliothek - Studierzimmer" ungefähr 5 Minuten) - allerdings habe ich im vergangenen Sommer einige Läden abgefahren bis ich raushatte, dass der ganz gut war/ist.Tomplay hat geschrieben:
Ich habe das Gefühl, dass alles Playmo auf Flohmärkten und in Second-Hand-Läden bundesweit an den Niederrehien verschifft wird. :stars
Ich habe es mittlerweile aufgegeben. :grrrr
@Jack: Wie hoch ist denn Deine Erfolgsquote? Wievele Läden / Flohmärkte musst Du besuchen, um so was zu finden?
Ich vermute einfach, dass ich wirklich in einer ganz guten Gegend für Playmobil wohne- im Sommer gibt es viele kleinere Märkte im Peripheriebereich des Ruhgebietes (Straelen, Rheinberg, Wesel, Geldern) der Vorteil hier: wer es sich leisten kann, zur Arbeit ins Ruhrgebiet zu pendeln und ein Häuschen im Grünen zu bauen, der hat auch mehr Geld für Playmobil= mehr Angebot + weniger Käufer (Kleinstädte)= Schnäppchen,
dann eben Märkte im niederländischen Grenzgebiet (man weiß ja was Playmo in Holland kostet :stars ), so dass sich einige Händler im Grenzgebiet auf Playmo/Lego spezialisiert haben (Kalkar/Rees/Kleve) - Superschnäppchen gibt´s hier kaum, dafür aber manchmal noch Raritäten. Und das Ruhrgebiet liegt auch nicht fern- in Duisburg und Essen bin ich wegen Studium häufig, also kann man auch schnell über die Märkte huschen. Mein grösster Vorteil ist aber "mein" Spielzeug-Secondhand in Xanten, wo ich inzwischen quasi ein "Vorkaufsrecht" auf Playmo habe.
"Lehrgeld" bezüglich "nicht lohnenswerter Märkte" habe ich im letzten Jahr auch gezahlt, aber inzwischen habe ich einige Termine (Märkte) rausgefunden, die lohnenswert sind (was den Zeitaufwand verringert)- der nächste liegt aber erst wieder im März- Winters ist auch hier "tote Hose".
Und sonst- ist es pures Glück, vielleicht gepaart mit einem "guten Auge"
@hagen:
LG Jack
http://www.youtube.com/watch?v=yT4gfUJkhFk
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
- Jack Aubrey
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1381
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:49
Shirona! Als Österreicher sei dir verziehen.shirona33 hat geschrieben:Hm, beim nochmaligen durchlesen so ne Idee: Sigi von Xanten? Det Drachtöterlein? hilfe!!!!!
LG Leif
http://www.youtube.com/watch?v=yT4gfUJkhFk
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
Jack Aubrey hat geschrieben:Shirona! Als Österreicher sei dir verziehen.shirona33 hat geschrieben:Hm, beim nochmaligen durchlesen so ne Idee: Sigi von Xanten? Det Drachtöterlein? hilfe!!!!!(Wobei die Nibelungensage in Xanten selbst glücklicherweise nicht übermässig vermarktet wird). Dafür hat Xanten auch noch den Archäologischen Park zu bieten (d.h. die zivile Siedlung Colonia Ulpia Traiana), die Relikte der römischen Doppellegionslager (Castera Vetera I und Castera Vetera II) [von wo Varus aus in seinen Untergang gezogen ist- Schlacht im Teutoburger Wald/Kalkriese] , ´nen recht grossen Dom (vollkommen überproportioniert für eine Stadt dieser Grösse) und... die erfolgloseste Fussballmannschaft des ganzen Niederrheines
.
LG Leif
Mir spuckt auch ein Friedrich von Xanten im Kopf rum.
Und wie ist das mit der Vermarktung in Xanten gemeint. Doch der Sichi?
Always straight, always right!
The south will rise again!
The south will rise again!
- Jack Aubrey
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1381
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:49
Als kleiner Lokalpatriot habe ich dir "verziehen", dass du über "unsern Siggi" spöttelst.shirona33 hat geschrieben:
Was verzeihst Du mir Leif?
Ich bin mir so sicher, in dem Sagenbuch irgendeinen von Xanten gelesenzu haben. Da es in diesem Buch auch einen Hagen von Tronje gibt, ist das ja nicht so weit hergeholt. Muß ich jetzt wirklich das Buch wieder mal lesen oder weiß jemand wer das sein könnte?
![]()
Mir spuckt auch ein Friedrich von Xanten im Kopf rum.![]()
Und wie ist das mit der Vermarktung in Xanten gemeint. Doch der Sichi?
Do wuohs in Niderlanden/ eins edelen küneges kint/
des vater der hiez Sigemunt/ sin muoter Sigelint/
in einer richen bürge/witen wol bekant/
nidene bi dem Rine/ diu was ze Santen genant..................das ist alles.
Deshalb und wegen der Ausschlachtung der Nibelungensage zur Zeit des Nationalsozialismus bin ich nicht unglücklich, dass es bis auf das Siegfried-Schokoladenmuseum
Aber geplant ist auch ein Museum mit dem "tollen Namen" Nibelungen(h)ort" :tocktock (in dem es nicht mal einen Schnipsel einer Handschrift geben wird- Hollywood lässt grüssen
Viel interessanter wäre da die Bedeutung von Xanten als "Klein-Troja" oder "Niederrheinisch-Troja" und seine Verknüpfung mit der Legitimation des Chlodwig gewesen (quasi ein Beitrag zur europäischen Völkerverständigung)... aber ich schweife (mal wieder
http://www.youtube.com/watch?v=yT4gfUJkhFk
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
Immer wieder gern, das ich von deiner Belesenheit beeindruckt bin hab ich dir ja schon mal mitgeteilt glaube ich, Geschichtsstunde mit LeifJack Aubrey hat geschrieben:... aber ich schweife (mal wieder) ab.
Aber kriegst du nicht deine Bilder auch ein bissel größer hier rein? Freu mich jedesmal nach dem draufdrücken, und denn wird des auch noch kleiner :shock:
LG und ich hoffe es ist ok, wenn ich mit meinem Dächle noch bissel bei dir schmore aber bei dem was du so immer auftust lohnt sich vielleicht das Warten
- Hagen von Tronje
- Graf zu Graufelsen
- Beiträge: 4578
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
Mensch Jack, Du hast doch gesehen was das für 'ne Reinigung war!Jack Aubrey hat geschrieben: @hagen:...oder hast du deinen "Abschnitt" noch? *lol* *lol* *lol*
Glaubst Du wirklich das DIE einem einen Beleg gegeben haben!?
*ichdoofie*
*lach*
Es sei Dir ALLES von Herzen gegöhnt!
Wie wär's denn mit dem Ehrentitel: Schatzjäger!?
Gruß Hagen
Zuletzt geändert von Hagen von Tronje am Donnerstag 10. Januar 2008, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Jack Aubrey
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1381
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:49
..danke!Don Marco hat geschrieben:
Immer wieder gern, ...
Tja...Fototechnisch bin ich ein Vollhonk - sprich: wenn du mir sagst wie (und meine Billig-Kamera das mitmacht) kann ich´s ja versuchen- vielleicht liegt es auch am Verkleinerer (zu klein eingestellt?)Don Marco hat geschrieben:
Aber kriegst du nicht deine Bilder auch ein bissel größer hier rein? Freu mich jedesmal nach dem draufdrücken, und denn wird des auch noch kleiner
Wie schon geschrieben, kann alles von mir aus noch was liegen bleiben.Don Marco hat geschrieben: LG und ich hoffe es ist ok, wenn ich mit meinem Dächle noch bissel bei dir schmore aber bei dem was du so immer auftust lohnt sich vielleicht das Warten
@Hagen- Danke für´s Gönnen . Den "Spezialtitel" aber lieber nicht: Irgendwann verlässt mich das Glück und dann steh ich da wie ein Ochs vorm Berge.... NIEMALS das Schicksal herausfordern.
LG Jack
PS: Sorry @bennain- hatte zu spät gelesen, dass smileys erstmal unterlassen werden sollen.
http://www.youtube.com/watch?v=yT4gfUJkhFk
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
ojemine, ich bin doch in der Beziehung noch "honkiger".. *rotwerd*Jack Aubrey hat geschrieben: Tja...Fototechnisch bin ich ein Vollhonk - sprich: wenn du mir sagst wie (und meine Billig-Kamera das mitmacht) kann ich´s ja versuchen- vielleicht liegt es auch am Verkleinerer (zu klein eingestellt?)
Ich wollte das nur mal anbringen, weil man bei dir ja oft nicht gerade alltägliches sieht, wo man am liebsten gerne visuell reinkrauchen würde.
Vielleicht kann aber ein anderer aus unserem Kreise mit Fachwissen aushelfen.. ? *ratlos*
hmm...irgendwie ziemlich farblos das ganze ohne Smilies
Oranje? ohnmachtJack Aubrey hat geschrieben: Do wuohs in Niderlanden/
aber ich schweife (mal wieder) ab.
Grundsätzlich nichts gegen Abschweifungen! Sind immer informativ, und wie man bei Dir sieht auch lehrreich! danke
ABER!!!! JA oder NEIN das hast Du bis jetzt immer umschrieben.
Obwohl aus dem altdeutschen Text entnehme ich die Namen der Eltern von Siggi im Zusammenhang mit Xanten. Also denke ich es stimmt.
JA oder NEIN? grins
Always straight, always right!
The south will rise again!
The south will rise again!
- Jack Aubrey
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1381
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:49
Jetzt im Ernst? Na sicher hieß der Kerl Siegfried von Xanten und soll auch da geboren sein- zumindest nach literarischer Überlieferung.shirona33 hat geschrieben:Oranje? ohnmachtJack Aubrey hat geschrieben: Do wuohs in Niderlanden/
aber ich schweife (mal wieder) ab.
ABER!!!! JA oder NEIN das hast Du bis jetzt immer umschrieben.
Obwohl aus dem altdeutschen Text entnehme ich die Namen der Eltern von Siggi im Zusammenhang mit Xanten. Also denke ich es stimmt.
JA oder NEIN? grins
Auch wenn ich da jetzt aus dem Stegreif nicht so bewandert bin:
Niedergeschrieben um 1200 (hoffe ich ;-)) fasst die Nibelungensage vermutlich wesentlich ältere , nur mündlich tradierte , Erzählstränge zu einem Epos zusammen. Diese Erzählstränge stammen- soweit kann man noch ohne "Glatteis" behaupten- aus germanisch-nordischer Tradition (im Norden vergleichbar die Thidrekssaga). Der Stoff, der erzählt wird (der "rote Faden") behandelt im Grunde die Abenteuer des Siegfrieds vor der Geschichte der Burgunder. Daher ist anzunehmen, dass die ältesten, (teilweise verloren gegangenen) Erzählstränge (neben der nordischen Heldendichtung), eben aus burgundischen Quellen der Völkerwanderungszeit stammen. Die Frage ist eben auch, woher die Burgunder ursprünglich kamen- auch ungeklärt. Die plausibelste Theorie lautet, dass die Burgunder ursprünglich ein nordisches Volk sind, das aus Skandinavien über Visby südwärts wanderte (Bevölkerungsdruck = Völkerwanderung) und schließlich ein "Reich" in und um Worms erreichteten, bevor sie von dort von den Hunnen nach Westen abgedrängt wurden, um schließlich im gallo-romanischen Bereich (tja, welcher See war das nochmal? Irgendwo im heutigen Grenzbereich Schweiz-Frankreich zu verbleiben, wo sie anschließend vom gallo-romanischen Frankentum assimiliert wurden.
Lange Rede-kurzer Sinn: Man nehme ein Lineal, lege es in Skandinavien an, ziehe eine Linie nach Visby, von dort an die deutsche Ostseeküste und dann Richtung Worms- Bedingung: der Rhein war schwer zu überqueren, zumindest in den "Niederen Landen" (NICHT Niederlanden!!!!, also nix mit Oranje), also von da an rheinaufwärts- und wo ist der "Knick"? Ungefähr in Xanten. (Blöd an der Theorie: Xanten ist, war und wird hoffentlich linksrheinisch bleiben. ( LOL))
Ursprung der Behauptung , irgend ein Siegfried hätte in der "weit und wohl bekannten Burg Xanten" gelebt, ist wohl die Tatsache, dass Xanten zum Zeitpunkt des Vorbeizugs der Burgunder A) schon ein aufstrebender Wallfahrtsort war (Stichwort: (fälschliche !!!!) Märtyrerverehrung) und B) eben die für ein vertriebenes Volk gigantischen und unerklärlichen Ruinen einer ganzen Geisterstadt hatte (die verlassenen,aber nicht niedergerissenen Reste der römischen Colonia Ulpia Traiana und die wohl zu dem Zeitpunkt noch sichtbaren Reste des römischen Legionslagers).
Wer heute Roland-Emmerich-Filme von leergefegten Großstädten anschaut, der ahnt welchen Eindruck die Ruinen der CUT auf ein vertriebenes und heimatloses Volk gemacht haben muss, das niemals Städte dieses Ausmasses gekannt hat. Mythen entstehen, Sagen und das Ganze gipfelt dann in dem (falschen aber verständlichen) Schluß , dass ein heldenhaftes Volk hier gelebt haben muss (daher der Hauptheld in Xanten angesiedelt), dass von einer riesenhaften Tragödie niedergerungen wurde. Die grösste Katastrophe in der Geschichte der Burgunder war eben die Zerstörung ihres Reiches bei Worms durch die Hunnen, was dann auch in die Geschichte gepackt wurde.
Raus kommt der stark verkürzte"Plot": Held (Siegfried von Xanten) beweist seine heldenhaftigkeit (Kampf gegen Drachen usw., verknallt sich in eine hübsche Burgunderin- von Interesse vielleicht (mal sehen, wer noch mitliest- alter Trick!) die "Heldentat, dass er unsichtbar mit Tarnkappe, die er zuvor einem Eremitenzwerg abgeluchst hatte eine starke Frau festhält, während "sein" König sich an der Dame delektiert, weil der König zu schwachbrüstig war, alleine mit der Amazone fertigzuwerden- aber zur "Belohnung" bekommt er dann dessen Tochter- tolle Moralvorstellung ;-)-, dummerweise macht er sich Feinde (Hagen von Tronje) , gleichzeitig wird das Volk seiner Gelieben (und seines Feindes- oh wie schlagen zwei Seelen in meiner Brust) von den Hunnen angegriffen. Der "pöse Pube Hagen von" mechelt den armen Siegfried (ist aber durch die höfische Etikette gedeckt der Gute, das übersieht man meistens) und als Rache dafür (na gut, das Weibsbild hatte auch ihre Finger im Spiel) wird das ganze Volk der Burgunder von den Hunnen gemeuchelt und am Ende stirbt auch noch deren König Etzel (=Attila).
Für meinen Geschmack eben zu pathetisch, wegen grossen Massensterben und den - nicht mehr ganz up-to-daten- Ehrenbegriffen (Treue bis in den Tod, O Patria, Blutsühne) das ganze, was dann die Herren Wagner und "Wortzensur" bösartig instrumentalisiert haben.
So kommt Xanten in eines der grössten Epen, obwohl historisch so rein gar nichts mit Xanten verbunden ist.- Genug Geschichte für heute? ;-)
Ich könnte auch noch was schreiben, warum Xanten zum Zeitpunkt der schriftlichen Niederlegung der ganzen Geschichten (also um 1200) immer noch eine Rolle gespielt hat, aber jetzt dürfte wirklich der Letzte eingeschlafen sein....
Nebenbei: Wer unterhaltsamere epische Literatur lesen will, dem empfehle ich den "Frauendienst" aus der Feder des Ulrich von Liechtenstein.
http://www.youtube.com/watch?v=yT4gfUJkhFk
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
