Hallo!
Jedi hat geschrieben:ich gestehe, dass mich diese Tütchen zur Zeit mehr begeistern als die Specials (trotz gleichem Preis und trotz sicherem Wissen, was man bei Playmo kriegt)

Ich bin aber auch noch einer, der als Kind mit Wundertüten aufgewachsen ist (kennt die noch wer?)

............und ich kenn' sie auch noch, die Wundertüten!!
Jedi hat geschrieben:Nehmen wir einfach das Beste aus beiden Welten und genießen, was uns Spaß macht.
Das ist wohl wirklich die beste Sichtweise!!

Außerdem bleibt es ja Gott sei Dank eh' jedem einzelnen überlassen, was er kaufen möchte und was nicht.........
Obwohl die erste Serie bei uns schon ziemlich großen Anklang gefunden hat, finden wir die zweite Serie fast noch ansprechender und "unsere" Sammlung ist bis auf drei Figuren komplett, es fehlen noch die Sängerin, der Vampir und der Forscher..........und ich könnte mir vorstellen, dass es da ein Ungleichgewicht in der Verteilung/bzw. Füllung gibt!
Wir "arbeiten" nach dem Prinzip des Tastens (muss wohl lustig aussehen, wenn drei Familienmitglieder im Kaufhaus in der Legoabteilung nebeneinander stehen und diese Päckchen "durchkneten"

) und wir konnten feststellen, dass bestimmte Figuren verhältnismäßig viel häufiger zu tasten sind, als andere.........den Pharao und die Hexe z.B. findet man ganz ganz oft, die drei, die uns noch fehlen, haben wir noch kein einziges mal getastet.......umso größer wird die Freude dann sein, wenn' soweit ist.........
Also, auch ich würde sagen, im Moment hat L... bei den Einzelfiguren die Nase vorne!!!
Grüße von
Maria