Batteriewechsel beim Klavier 5551

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

thebestbroker
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:27

Batteriewechsel beim Klavier 5551

Beitrag von thebestbroker » Dienstag 18. September 2007, 10:08

Hallo,

meine Frau hat jetzt ein Klavier und wir haben es zum ersten mal in der Hand. Jetzt wollen wir die Batterie einsetzen bzw. wechseln und wir wissen nicht genau wie. Da wir es ja auch nicht kaputt machen wollen, frag ich lieber nach, was ich jetzt abmachen muss um die Batterie zu wechseln.

Danke!
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Beitrag von Rotti » Dienstag 18. September 2007, 10:13

Hi thebestbroker,

evtl. ist dieser Link schon hilfreich ?

http://www.playmo-portal.com/playmobilf ... ht=klavier
thebestbroker
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:27

Beitrag von thebestbroker » Samstag 22. September 2007, 12:50

Hallo,

erstmal danke für deine Antwort! Leider nein. Ein Link führt ins nichts. Muss ich die "Klammern" hinten zu Seite drücken um an das Batteriefach zu kommen?
Pearlyz

Beitrag von Pearlyz » Samstag 22. September 2007, 12:56

Hallo,

ja, das musst du. Meistens sitzen sie aber ziemlich fest, also vorsichtig!

Pearlyz
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Beitrag von Playmo-family » Freitag 14. November 2008, 14:57

Hallo

Da ich im Moment vor dem gleichen Problem stehe und die Batterie meines
Klaviers nicht austauschen kann, habe ich zur Ergänzung aller suchenden
hier mal einen recht hilfreichen Link aus dem Playmo-Portal: http://www.playmo-portal.com/playmobilf ... ht=klavier

Problem bei mir ist.
Ich habe das Klavier auseinander bekommen *schwitz* - aber das weiße Teil,
wo ja scheinbar die Batterie drinsitzt, bekomme ich nicht auf :nixweiss

Um ehrlich zu sein - ich trau mich nicht :rolleyes

Gruß Ute
Pearlyz

Beitrag von Pearlyz » Sonntag 16. November 2008, 16:59

also, bei mir ist es schon länger her, aber soweit ich mich erinnere hat nur ziemlich rohe Gewalt geholfen. (An der Kante aufhebeln)

Gruss
Pearlyz
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Beitrag von Playmo-family » Sonntag 16. November 2008, 17:35

Pearlyz hat geschrieben:also, bei mir ist es schon länger her, aber soweit ich mich erinnere hat nur ziemlich rohe Gewalt geholfen. (An der Kante aufhebeln)

Gruss
Pearlyz
Hi

Also bei meinem Klavier hat das nichts gebracht :heul
Im Gegenteil - habe mir einige Kanten abgebrochen und ein Riss ist nun auch schon drin :huh
Ich mach' da nix mehr dran.... ist mir zu schade :sad

Gruß Ute
GAST
Beiträge ehemaliger Mitglieder
Beiträge: 3304
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 23:50

Beitrag von GAST » Samstag 1. August 2009, 09:53

Ich hab mein Klavier gestern zerlegt. Mit einer Pinzette die beiden Nupsies zur Zeite gedrückt (ging automatisch, weil diePinzette breiter wird. So brauchte ich nicht zu hebeln, wie mit einem Schraubendreher.
Drinnen gabs dann ein kreisrundes, verklebtes Soundmodul. Das habe ich mit dem Griffstück der Pinzette aufgehebelt, einmal ganz rum, schön vorsichtig.
Jetzt brauche ich nur noch eine Batterie vom Typ 189 zu besorgen und dann gahts rückwärts zurück. Ich werde noch mit der Zahnbürste die Tastatur säubern und dann sollte es wieder besser klingen als vorher.
Bei Bedarf stelle ich Bilder ein.
der_Antiker

Beitrag von der_Antiker » Samstag 1. August 2009, 10:42

Hi,

die Sankyo Toys-Music-Box im Inneren des Klavieres, hätte ich hier nochmal rumliegen, funktionstüchtig. Ich habe sie aus meinem Klavier rausgeholt und versuche über einen Freund in Japan an ein neues Uhrwerk mit einer anderen Melodie zu kommen.

Also wer das Spielwerk haben will, wir werden uns schon einig.

LG STeffen
GAST
Beiträge ehemaliger Mitglieder
Beiträge: 3304
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 23:50

Beitrag von GAST » Donnerstag 6. August 2009, 08:49

So, neue Batterie Typ 189 / AG 10 eingesetzt und zack, spielt es wieder...
Benutzeravatar
Playmo-Paul
Super-Klicky
Beiträge: 777
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:54

Re:

Beitrag von Playmo-Paul » Mittwoch 20. Februar 2013, 15:31

GAST hat geschrieben:Ich hab mein Klavier gestern zerlegt. Mit einer Pinzette die beiden Nupsies zur Zeite gedrückt (ging automatisch, weil diePinzette breiter wird. So brauchte ich nicht zu hebeln, wie mit einem Schraubendreher.
Drinnen gabs dann ein kreisrundes, verklebtes Soundmodul. Das habe ich mit dem Griffstück der Pinzette aufgehebelt, einmal ganz rum, schön vorsichtig.
Jetzt brauche ich nur noch eine Batterie vom Typ 189 zu besorgen und dann gahts rückwärts zurück. Ich werde noch mit der Zahnbürste die Tastatur säubern und dann sollte es wieder besser klingen als vorher.
Bei Bedarf stelle ich Bilder ein.

Hallo, das ist zwar ein ganz alter Beitrag aber ich hatte mich erstmal auf die suche gemacht :kicher

Also ich habe mein Modul geschafft und immer noch nicht auf....

[ externes Bild ]

Gibt es alternativen ???? Oder muss ich mein Klavier entsorgen ( werde ich nicht tuen ! )

LG Paule
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Batteriewechsel beim Klavier 5551

Beitrag von Hugo von Bieber » Mittwoch 20. Februar 2013, 17:11

.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
Playmo-Paul
Super-Klicky
Beiträge: 777
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:54

Re: Batteriewechsel beim Klavier 5551

Beitrag von Playmo-Paul » Mittwoch 20. Februar 2013, 17:39

Hugo von Bieber hat geschrieben:Hallo Nachbar!

:guckhier http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... hilit=5551

LG, Stefan
Hi , Stefan und Nachbar :kicher - LMAA dieses habe ich nicht gefunden - Super danke - das es geht sehe ich auf den Bildern - bei mir geht es keinen Milimeter :grrr

LG in die Nachbarschaft
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Batteriewechsel beim Klavier 5551

Beitrag von Hugo von Bieber » Mittwoch 20. Februar 2013, 18:09

Komm einfach vorbei, dann mache ich Dir das! :grinsen

Oder warte, bis ich zu Dir komme. Brauche demnächst sicher eine Menge Ersatzteile, wie ich zurzeit merke. :pfeif
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
Playmo-Paul
Super-Klicky
Beiträge: 777
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:54

Re: Batteriewechsel beim Klavier 5551

Beitrag von Playmo-Paul » Mittwoch 20. Februar 2013, 18:16

Hugo von Bieber hat geschrieben:Komm einfach vorbei, dann mache ich Dir das! :grinsen

Oder warte, bis ich zu Dir komme. Brauche demnächst sicher eine Menge Ersatzteile, wie ich zurzeit merke. :pfeif

Du bist jederzeit und gerne eingeladen, bring deinen Jungen mit :grinsen
Antworten