Da habe ich mir was vorgenommen, viele viele Fragen

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
menorca
Klickyweltfrischling
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:50

Da habe ich mir was vorgenommen, viele viele Fragen

Beitrag von menorca » Donnerstag 29. November 2007, 08:55

Guten Morgen :rockcool !

Gestern Abend war ich noch auf den Spuren von Playmobil unterwegs und habe eine Sammlung von über 30 KG erworben. Leider ist diese nach Jahrelangen verweilen im Keller doch sehr verschmutzt. Und jetzt wo es hell ist habe ich eben das ganze Ausmaß gesehen....
Hat vielleicht Jemand einen Tip wie man die Sachen am besten reinigt? Kann man die Sachen auch in die Waschmaschine verfrachten, z.B. Figuren und einige Bauteile? Ich habe letztlich hier mal was von Wasserstoffperoxid gelesen gegen den Gilb wieviel %igen muß ich da besorgen? Und bekomme ich auch noch die Tapeten vom Nostalgiepuppenhaus 5300 im DS? Leider sind die ziemlich verhunst. :grrrr

Viele liebe Grüße
Angie
Benutzeravatar
craquelins
Mini-Klicky
Beiträge: 118
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 10:34

Beitrag von craquelins » Donnerstag 29. November 2007, 09:03

Grosse Sachen stecke ich in die Spülmaschine nicht zu heiss und ohne den scharfen Reiniger.Kleinteile ins Spülbecken mit Reinigungsmittel.Mit einem Pinsel kommt man auch in die kleinsten Ecken.

viel Spass mit Deinen 30 kg :couch
Liebe Gruesse Craquelins
Benutzeravatar
menorca
Klickyweltfrischling
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:50

Hier mal ein Foto

Beitrag von menorca » Donnerstag 29. November 2007, 09:06

Hier mal ein Foto damit Ihr eine Vorstellung habt.
Dateianhänge
Playmo.JPG
Benutzeravatar
menorca
Klickyweltfrischling
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:50

Beitrag von menorca » Donnerstag 29. November 2007, 09:09

Hallo!

Bei welcher Temperatur sollte man die Spülmaschine laufen lassen. Ich denke mir mal ich sitze mindestens bis Ostern dran. Herrje... Selber Schuld.
Benutzeravatar
craquelins
Mini-Klicky
Beiträge: 118
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 10:34

Beitrag von craquelins » Donnerstag 29. November 2007, 10:21

Puppenhaus und Oldtimer kann ich auch bei mir reinigen ,dann hast Du schon wesentlich weniger :lol . Meine Maschine hat 55 Grad.

Aber bei der Menge würde ich es in die Badewanne hauen.Mit Spülbürste und pinsel bewaffnet alles reinigen,abduschen und auf Handtüchern trocknen lassen.Wasserflecken mit Microfasertücher weg polieren.

Nochmals viel Spass (los weg vom PC und sieh zu dass Du bis Weihnachten fertig wirst :lol :lol :lol ) :tannenbaum
Liebe Gruesse Craquelins
Benutzeravatar
menorca
Klickyweltfrischling
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:50

Beitrag von menorca » Donnerstag 29. November 2007, 10:52

Auf den Oldtimer habe ich lange gewartet den behalte ich auf jeden Fall. Ich hoffe ja das sich noch andere Schätze finden. Ich habe nur mal kurz reingespingst. Es sind auf jeden Fall noch alte Fachwerkteile drin mal sehen. Ich muß heute abend erst mal die Spülmschine anschmeißen :pssst , ich muß gleich leider arbeiten. Also die Spannung bleibt.

Viele Grüße
Angie
Benutzeravatar
engel
Klickyweltfrischling
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 16:57

Beitrag von engel » Donnerstag 29. November 2007, 11:59

Also ich schmeiße alles in die Waschmaschine. Kopfkissenbezug"mit" Reißverschluss und Handschwaschprogramm bei 30 °C.
In der Spülmaschine verblassen einige Teile (Holzoptik u.a. Figuren gar kein Problem) -also Vorsicht- (meine kann immer nur bei 65°C spülen).
In der Waschmaschine vielleicht drauf achten, dass Du vielleicht noch was mit reinpackst wie´n großes Handtuch oder so damit die Trommel nicht so strapaziert wird.
Egal welche Reinigungsmethode Du anwendest....viel Spaß :great
LG Alex
Behandle andere Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.
Benutzeravatar
Playmodschungel
Playmo-Maharani
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54

Beitrag von Playmodschungel » Donnerstag 29. November 2007, 12:12

Also L... schmeiße ich auch in die Waschmaschine- Playmobil ist mir dafür zu schade. Da habe ich einfach Angst, daß was kaputtgeht und weiche das lieber im Spülbecken ein, um es dann per Hand abzuschrubben.

Liebe Grüße Martina
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann
Benutzeravatar
Playmofool
Mega-Klicky
Beiträge: 3138
Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 23:05

Beitrag von Playmofool » Donnerstag 29. November 2007, 14:27

Da, wo die Zahnbürste nicht mehr mag: Folgender Tipp:

Filzstift-Striche, Edding etc. bekommt man sehr gut mit "Schmutz-Radierern" weg. Gibt's von verschiedenen Herstellern im Putzregal im nächsten Drogerie-markt. Nur etwas anfeuchten und dann vorsichtig scheuern: Ergebnisse oft gut.

Bei Gebäudeteilen (ohne Aufkleber) und bei Figuren habe ich auch schon die Spülmaschine benutzt. Z.B.: Einschlagen in Reste von Fliegengitter, oben zubinden und dann ab ins kurze Tellerprogramm. Mit der Zahnbürste wird's aber noch gründlicher sauber...

Achtung: Manche Tiere werden in der Spülmachine leicht "fransig". Liegt am weicheren Plastik, z.B. bei Elefanten.
Benutzeravatar
schäfer
Klickyhirte
Beiträge: 815
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:40

Beitrag von schäfer » Donnerstag 29. November 2007, 14:34

Mahlzeit!

Schlecht zugängig Ecken in Autos etc. kann man gut mit einer Saugerbürste für Babyflaschen reingen.

Gruß der Schäfer
Benutzeravatar
menorca
Klickyweltfrischling
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:50

Beitrag von menorca » Donnerstag 29. November 2007, 21:34

Hallöchen Ihr Lieben!

Nachdem ich von der Arbeit gekommen bin, jetzt eine Tochter mit Magen Darm Grippe habe wollte ich mich kurz bei Euch für Euro Tips bedanken. Dann werde ich mich die nächsten Tage mit Saugflaschenbürste und Schmutzradierer etc. bewaffnen. Und dann mal sehen ob sich einige Schätze finden werden. Ich denke es kommen bestimmt noch einig Fragen von mir auf Euch zu. Denn einige Sachen kann ich bestimmt nicht richtig zuordnen. Es sind wohl Teile vom Zoo, Nostalgiepuppenhaus, Ritterburg, Polizeistation dabei. Auch ältere Bauteile mit zb. einer blauen Tür habe ich gesehen. Leider habe ich hier auch nur den 1. Collector.

Aber erst mal vielen lieben Dank an Euch allen. :danke

Viele liebe Grüße
Angie
Benutzeravatar
Victorian
Mega-Klicky
Beiträge: 1906
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 10:44

Beitrag von Victorian » Donnerstag 29. November 2007, 21:53

Hi,
das mit dem Puppenhaus kommt mir sehr sehr bekannt vor, habe auch schon einem völlig versifften Exemplar zu neuem Glanz verholfen (u.a. mit Filzstift, Uraltkaugummi etc.)

Würde allerdings weder zur Wasch- noch zur Spülmaschine raten.
Am besten hat bei mir der Putzstein geholfen. Ich hab einen vom Aldi, sollte es aber auch bei Schlecker etc, geben. Also mit dem nassen Schwamm schön vom Putzstein Material nehmen, drüberschrubben und abspülen. Kriegt Filzstift, Bleistift etc. weg. Das Plastik verträgt das gut ohne Kratzer, solange man nicht wie ein Wilder auf einer Stelle mit zuviel Druck schrubbt.
Für leichtere Verschmutzungen normales lauwarmes Spüliwasser, eine alte Zahnbürste für die schwer erreichbaren Stellen.

Wenn die Tapeten im Eimer sind, würde ich die Teile einweichen und rausschmeißen. Im DS gibt es sie wahrscheinlich nicht mehr, wobei ich auch meine, dass es die nicht extra gibt/gab, sondern immer in Verbindung mit der entsprechenden Wand (teuer, teuer) Die Folientapeten vom neuen Haus gibt es als Bogen, aber da gibts ja wirklich Schöneres.

Vergilbte Teile lege ich in eine Glasschale mit 30% igem Wasserstoffperoxid aus der Apotheke. Eine höhere Dosierung ist auch kaum zu bekommen. Hierzu gibt es auch viele Infos im alten Playmo-Portal Archiv.
Weiße Teile müssen je nach Verschmutzungsgrad bis zu einer Woche drinbleiben, reinweiß wie im Neuzustand werden sie nicht immer. Sehr schön werden graue Burgteile z.B. schon nach einer Nacht. Andere Farben hab ich noch nicht ausprobiert. Bei Fachwerkhäusern klappt es ebenfalls sehr gut, auch hier hab ich schon versiffte Flohmarktteile sehr schön hinbekommen. Auf jeden Fall den weißen Einsatz vom braunen Rahmen trennen!
Viel Erfolg!
Gruß
Viktorianus
Benutzeravatar
menorca
Klickyweltfrischling
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:50

Beitrag von menorca » Sonntag 2. Dezember 2007, 00:43

Hallöchen!

Ich habe mich heute abend drangesetzt und die erste Ladung gereinigt. Bewaffnet mit Zahnbürste einem guten Kunststoffreiniger und dem Radierschwamm hat bis jetzt sehr gut geklappt. H2O2 muß ich mir noch besorgen.

Vielen lieben Dank für die guten Tips.

Viele Grüße
Angie :gutenacht
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Beitrag von bugeye » Montag 3. Dezember 2007, 10:06

Playmodschungel hat geschrieben:Also L... schmeiße ich auch in die Waschmaschine- Playmobil ist mir dafür zu schade. Da habe ich einfach Angst, daß was kaputtgeht und weiche das lieber im Spülbecken ein, um es dann per Hand abzuschrubben.
So mache ich das auch. Edding und Co. entferne ich allerdings mit Händedesinfektionsmittel (Sterilium). Einfach draufkippen, ein bisschen reiben, mit Wasser nachspülen, fertig. Hat bei mir bis jetzt immer super geklappt...

Gruß
Bugeye

P.S.: Wenn da Teile vom Einfamilienhaus mit bei sind und wenn Du sie nicht brauchst, dann meld Dich doch mal... :oops:
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
Benutzeravatar
menorca
Klickyweltfrischling
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:50

Beitrag von menorca » Montag 3. Dezember 2007, 20:43

Guten Abend Bugeye!

Super Idee mit der Händedesinfektion wäre ich gar nicht draufgekommen. Obwohl ich arbeitsbedingt damit zu tun habe......Leider sind keine Einfamilienhausteilt mit in der Sammlung. Das Nostalgiepuppenhaus 5300, Ponyhof,Polizei, Ritterburg 3666 und noch irgendwelche alte Gebäude (ich habe unmengen an Dächern mit dabei. Die besten Stücke Nostalgie Parkzaun und Litfaßsäule habe ich bereits geborgen und die bleiben natürlich bei uns.

Viele liebe Grüße
Angie
Antworten