Beitrag
von Victorian » Donnerstag 29. November 2007, 21:53
Hi,
das mit dem Puppenhaus kommt mir sehr sehr bekannt vor, habe auch schon einem völlig versifften Exemplar zu neuem Glanz verholfen (u.a. mit Filzstift, Uraltkaugummi etc.)
Würde allerdings weder zur Wasch- noch zur Spülmaschine raten.
Am besten hat bei mir der Putzstein geholfen. Ich hab einen vom Aldi, sollte es aber auch bei Schlecker etc, geben. Also mit dem nassen Schwamm schön vom Putzstein Material nehmen, drüberschrubben und abspülen. Kriegt Filzstift, Bleistift etc. weg. Das Plastik verträgt das gut ohne Kratzer, solange man nicht wie ein Wilder auf einer Stelle mit zuviel Druck schrubbt.
Für leichtere Verschmutzungen normales lauwarmes Spüliwasser, eine alte Zahnbürste für die schwer erreichbaren Stellen.
Wenn die Tapeten im Eimer sind, würde ich die Teile einweichen und rausschmeißen. Im DS gibt es sie wahrscheinlich nicht mehr, wobei ich auch meine, dass es die nicht extra gibt/gab, sondern immer in Verbindung mit der entsprechenden Wand (teuer, teuer) Die Folientapeten vom neuen Haus gibt es als Bogen, aber da gibts ja wirklich Schöneres.
Vergilbte Teile lege ich in eine Glasschale mit 30% igem Wasserstoffperoxid aus der Apotheke. Eine höhere Dosierung ist auch kaum zu bekommen. Hierzu gibt es auch viele Infos im alten Playmo-Portal Archiv.
Weiße Teile müssen je nach Verschmutzungsgrad bis zu einer Woche drinbleiben, reinweiß wie im Neuzustand werden sie nicht immer. Sehr schön werden graue Burgteile z.B. schon nach einer Nacht. Andere Farben hab ich noch nicht ausprobiert. Bei Fachwerkhäusern klappt es ebenfalls sehr gut, auch hier hab ich schon versiffte Flohmarktteile sehr schön hinbekommen. Auf jeden Fall den weißen Einsatz vom braunen Rahmen trennen!
Viel Erfolg!
Gruß
Viktorianus