Seltsame Bodenplatte

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Junker Jörg » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:06

Beim Burgteilesichten sind mir gestern diese beiden Bodenplatten in die Hände gefallen.
[ externes Bild ]
Im Wesentlichen unterscheiden sie sich durch die inneren "Nasen" auf der Unterseite. Sind das einfach nur zwei verschiedene Versionen, oder hat diese große "Nase" etwas zu sagen?

jj:

P.S. Daß bei der rechten Platte die Haltenase links oben abgebrochen ist, ist mir klar - um die geht's nicht :wink .
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5455
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Buddington » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:08

:gruebel Vielleicht wurde die rechte Platte beim Lügen erwischt ...
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Tandoran
Super-Klicky
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 18:08

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Tandoran » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:22

Hallo jj,

die rechte Platte ist älter (z. B. aus 3450) - ETN 30 02 8480 - da hat Geobra halt mehr Material verwendet als bei 3666/3667. Das ältere Stecksystem hatte ja auch keine kleine Nasen an den Wandelementen und Verbindern. Vielleicht hat man das damals aus Gründen der Stabilität so konstruiert.

Von der linken Platte gibt es noch eine Version mit Loch für eine Fahnenstange (ist Dir vermutlich bekannt).

Schöne Grüße

Tandoran
Benutzeravatar
Markus
Mega-Klicky
Beiträge: 1154
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 16:03

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Markus » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:23

Ich versuch mal mein Glück. Ich meine mich zu Erinnern, dass bei meinem Bauernhof (1977 war das so etwa) die Platten beide solche langen Nasen hatten. Wäre es möglich, dass die aus den ersten Jahren so waren und später verändert wurden?

Grüße Markus
Benutzeravatar
Littledive
Audiatur et altera pars
Beiträge: 3218
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:06
Gender:

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Littledive » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:23

Buddington hat geschrieben::gruebel Vielleicht wurde die rechte Platte beim Lügen erwischt ...
Off-Topic: toller Kommentar Frank :rolleyes ....hilft ihm bestimmt weiter

Die Platten mit den "langen Nasen" sind die "alten" Platten aus den Mittelaltergebäuden beginnend seit Herstellung der Sets.
Die Platten mit den "kurzen Nasen" sind die Nachfolgegeneration. Diese bekommt man heute über den DS zu den aktuellen, neu aufgelegten Mittelaltergebäuden.
siehe Museum, Schuldturm etc.

:kavalier
Didier
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von schirmchen » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:34

Hallo,

zu dem Thema habe ich noch Zusatzfragen zu dem Thema:

1. ) Die langen Nasen, hatte die dann bei den ersten Modellen auch die doppelt so breiten Bodenplatten?
2. ) Ich habe auch noch so eine quadratische Platte mit einem großen Loch in der Mitte. Woher ist die? Was wurde in das Loch gesteckt?

Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
Littledive
Audiatur et altera pars
Beiträge: 3218
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:06
Gender:

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Littledive » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:47

Hallo Martin,

die Bodenplatten mit den "langen Nasen" gab es
+klein....für den Balkon oder für die Mauern mit Zinne etc
+mittel (wie oben) z.B. für die Türme etc
+groß für die Häuser ( 2 Platten pro Haus)
+und es gab auch noch kleine in 90Grad.......also rechtwinklig für Ecken.

welche vergessen ? :gruebel
welche meinst du mit Loch ? hast du ein Bild ?

:kavalier
Didier
Benutzeravatar
Tandoran
Super-Klicky
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 18:08

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Tandoran » Mittwoch 27. Mai 2015, 14:59

schirmchen hat geschrieben:...
2. ) Ich habe auch noch so eine quadratische Platte mit einem großen Loch in der Mitte. Woher ist die? Was wurde in das Loch gesteckt?
...
Hallo,

meinst Du evtl.:

http://playmodb.org/cgi-bin/showpart.pl ... 30-09-9490

Wenn Du in der PlaymoDB auf "Sets containing this part..." klickst siehst Du wie das Teil gedacht ist ("Burgverteidigung").

Ohne es jetzt ausprobiert zu haben - Fahnenmast und bestimmte Baumstämme sollten auch in die Öffnung passen (über den Sinn kann man natürlich streiten).

Schöne Grüße

Tandoran
Benutzeravatar
Hannibal
MISB - Fanatiker
Beiträge: 1655
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:18

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Hannibal » Mittwoch 27. Mai 2015, 15:00

schirmchen hat geschrieben:Hallo,

zu dem Thema habe ich noch Zusatzfragen zu dem Thema:

1. ) Die langen Nasen, hatte die dann bei den ersten Modellen auch die doppelt so breiten Bodenplatten?
2. ) Ich habe auch noch so eine quadratische Platte mit einem großen Loch in der Mitte. Woher ist die? Was wurde in das Loch gesteckt?

Gruß
Martin
1.) ja, schon beantwortet.
2.) Im Original gibt es die Platte mit Loch in der Mitte nur mit Halterungen auf einer Seite für die Steinschütte bzw. das Spiessbrett aus der Burgerweiterung 3888.
Besten Gruß
Hannibal :wink
Benutzeravatar
Hannibal
MISB - Fanatiker
Beiträge: 1655
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:18

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Hannibal » Mittwoch 27. Mai 2015, 15:03

Tandoran hat geschrieben:
schirmchen hat geschrieben:...
2. ) Ich habe auch noch so eine quadratische Platte mit einem großen Loch in der Mitte. Woher ist die? Was wurde in das Loch gesteckt?
...
Hallo,

meinst Du evtl.:

http://playmodb.org/cgi-bin/showpart.pl ... 30-09-9490

...

Ohne es jetzt ausprobiert zu haben - Fahnenmast und bestimmte Baumstämme sollten auch in die Öffnung passen (über den Sinn kann man natürlich streiten).

Schöne Grüße

Tandoran
Siehe mein Beitrag, das Loch ist deutlich größer als das für die Fahnenstangen.
Besten Gruß
Hannibal :wink
Benutzeravatar
Tandoran
Super-Klicky
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 18:08

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Tandoran » Mittwoch 27. Mai 2015, 15:11

Hallo Hannibal,

ja wenn man den selben Ausdruck hier: Fahnenstange mit unterschiedlichen Teilen verbindet (so wie ich in diesem Thread) ... :pfeif
So habe ich das gemeint:

in meinem ersten Post

http://playmodb.org/cgi-bin/showpart.pl ... 30-02-3190

(passt in die Hände der Figuren)

in meinem zweiten Post

http://playmodb.org/cgi-bin/showpart.pl ... 30-24-8860

Schöne Grüße

Tandoran
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von schirmchen » Mittwoch 27. Mai 2015, 15:36

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Ja, es handelt sich um genau die Platte, zu der du, Tandoran mir den Link geschickt hast. ( http://playmodb.org/cgi-bin/showpart.pl ... 30-09-9490 )

Ja, ich weiß, dass das Loch für die Fahnenstangen in Klickyhandgröße zu groß ist.

Aber ich denke, wenn das Loch "Baumstammgröße" hat, dass da dann auch der Fahnenmast aus dem Ritterturnier da rein passt.
Auf einem großen Bergfried (2x2 Steckelemente und 4 bis 5 Stockwerke hoch) könnte ich mir das optisch passend vorstellen.

Hannibal, meinst du mit der Steinschütte die, die auch bei der Königsritterburg (3268) dabei ist (Holzkran mit gelbem Tuch darunter)?

Gruß
Martin

P.S. Um Verwechselungen zu vermeiden spreche ich bei den tragbaren Fahnenhaltern immer von "Fahnenstangen" und bei den großen, die fest am Boden stehen von "Fahnenmast".
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5455
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Buddington » Mittwoch 27. Mai 2015, 15:48

Littledive hat geschrieben:
Buddington hat geschrieben::gruebel Vielleicht wurde die rechte Platte beim Lügen erwischt ...
Off-Topic: toller Kommentar Frank :rolleyes ....hilft ihm bestimmt weiter
Ist bisher aber immerhin der einzige Beitrag, der ein Daumenhochi bekomment hat :grinsen
Außerdem sind Merkwürden ein aufrechter Kirchenmann, der vergibt auch einem sündigen Katholiken :papst :pfeif :grinsen :kicher

(PS: Waren Herr Hauptfeldwebel heute beim Stabsarzt und haben sich eine Spaßbefreiung ausstellen lassen :wink )
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Hannibal
MISB - Fanatiker
Beiträge: 1655
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:18

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Hannibal » Mittwoch 27. Mai 2015, 22:33

schirmchen hat geschrieben:...

Hannibal, meinst du mit der Steinschütte die, die auch bei der Königsritterburg (3268) dabei ist (Holzkran mit gelbem Tuch darunter)?

Gruß
Martin
...
Ja genau.
Besten Gruß
Hannibal :wink
Benutzeravatar
Matthias1
Mega-Klicky
Beiträge: 2660
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 23:17

Re: Seltsame Bodenplatte

Beitrag von Matthias1 » Mittwoch 27. Mai 2015, 22:55

Ich hatte solch eine Platte mit langen Nasen beim Museum (Erstausgabe).
Wenn ich als erster gehen sollte, dann warte ich auf dort auf dich, auf an der anderen Seite des dunklen Wassers.
Antworten