Meine kleine Stadt 70014

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team, KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8220
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von olki » Sonntag 6. März 2022, 15:24

Frage an die Architekten und Bauhistoriker unter Euch:

Geht das 70014 wohl als Wohnhaus der späten 1920er -1930er Jahre durch? Mit entsprechenden Veränderungen natürlich... :gruebel
Benutzeravatar
MaxEmil
Mega-Klicky
Beiträge: 1211
Registriert: Sonntag 7. März 2021, 09:58

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von MaxEmil » Sonntag 6. März 2022, 16:37

Meiner Meinung nach auf jeden Fall :great

Es gibt verschiedene Dächer, du kannst unbegrenzt viele Stockwerke verwenden, im EG Lädchen oder Wohnraum einsetzen und die Fassade kannst du nach Belieben umgestalten, ich finde die Serie nach wie vor toll und sie ist meiner Meinung nach wirklich in viele Zeiten adaptierbar.
Benutzeravatar
MaxEmil
Mega-Klicky
Beiträge: 1211
Registriert: Sonntag 7. März 2021, 09:58

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von MaxEmil » Sonntag 6. März 2022, 18:51

@stu, weißt du wie gut die Türen usw. zu Playmobil Figuren passt? Sehen ja auf jeden Fall cool aus die Häuser.

Grüße
Benutzeravatar
Pichen
Maxi-Klicky
Beiträge: 361
Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 11:42
Gender:

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von Pichen » Sonntag 6. März 2022, 19:16

In den 20ern und 30ern war bautechnisch so einiges zu sehen. Sogar Gebäude die heutzutage als sehr modern angesehen würden.
Das war ja auch die Zeit des Bauhauses, dem wir unter anderem die Form der Standard-Türklinke verdanken. Also wenig Schnick Schnack, viel Funktionalität.

Von viktorianischen Bauten bis hin zu dem Standard weiß gestrichenen, schmucklosen Mehrfamilienhaus mit Spitzdach und roten Dachziegeln ist alles drin. Selbst die City-Life Häuser hätten in der Zeit gebaut worden sein können (Bauhaus-Stil halt).

Das Meine kleine Stadt Haus ist also durchaus OK.
***************************************
Pichens Low Budget Bastelkram :)
Die kleine Welt in Pichens Regal

***************************************
Benutzeravatar
Meerkoenig
Mega-Klicky
Beiträge: 1984
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 23:45
Gender:

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von Meerkoenig » Sonntag 6. März 2022, 19:31

:kavalier

Max schau mal in den Thread von Karim /playmovictorian der benutzt diese Häuser von Sylvanis.

viewtopic.php?f=22&t=41223&start=2370

Ja sie passend für PM-Figuren :kicher :wink

:kavalier
Mk
Benutzeravatar
MaxEmil
Mega-Klicky
Beiträge: 1211
Registriert: Sonntag 7. März 2021, 09:58

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von MaxEmil » Sonntag 6. März 2022, 19:41

Danke ihr zwei :great
Das scheint ja echt perfekt zu passen, eine tolle Alternative!
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8220
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von olki » Sonntag 6. März 2022, 22:48

stu hat geschrieben:
Sonntag 6. März 2022, 18:02
Wenn du noch mehr optische Vielfalt brauchst, auch Shops, dann schau mal bei Amazon, da gibt´s z.Zt. ein paar sehr gute Angebote auf Seiten von Sylvanian Families

https://www.amazon.de/Sylvanian-Familie ... G4NH&psc=1

https://www.amazon.de/Sylvanian-Familie ... r_hp_atf_m

Kann man ja mit Farbe auch noch gut pimpen.
Huch, die sind ja fast geschenkt, wenn man den ursprünglichen Preis zugrunde legt... :gruebel mhh, eigentlich gar nicht so verkehrt, sehen die Häuser ja eher nach Gebäuden der britischen Inseln aus. Aber ein Einkaufszentrum in einem 24 Seelen (wenn sie denn alle eine Seele haben :kicher ) Dorf, vielleicht etwas über...

Das Hausboot davon finde ich auch cool. Karim hat ja auch die Tram mit verbaut, sieht auch nicht schlecht aus. Die Autos würden ebenfalls fast in die Zeit passen...(Morris Minor 1928)
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8220
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von olki » Sonntag 6. März 2022, 22:57

Pichen hat geschrieben:
Sonntag 6. März 2022, 19:16
In den 20ern und 30ern war bautechnisch so einiges zu sehen. Sogar Gebäude die heutzutage als sehr modern angesehen würden.
Das war ja auch die Zeit des Bauhauses, dem wir unter anderem die Form der Standard-Türklinke verdanken. Also wenig Schnick Schnack, viel Funktionalität.

Von viktorianischen Bauten bis hin zu dem Standard weiß gestrichenen, schmucklosen Mehrfamilienhaus mit Spitzdach und roten Dachziegeln ist alles drin. Selbst die City-Life Häuser hätten in der Zeit gebaut worden sein können (Bauhaus-Stil halt).

Das Meine kleine Stadt Haus ist also durchaus OK.
Das dachte ich mir auch, nur weiß ich nicht genau, wie das mit Bauhaus und relativ modernen Bauten in UK und Irland, wo meine Geschichte spielen soll, so aussieht.
Die Sylvanian Häuser passen da sicher. Abgesehen davon ist es eh Dieselpunk und Dystopie, da bestimme ohnehin ich, ob es passt oder nicht :lmao
Benutzeravatar
Dagoras
Maxi-Klicky
Beiträge: 479
Registriert: Freitag 19. September 2008, 11:51

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von Dagoras » Montag 7. März 2022, 21:06

Super tip :great

Gleich zwei auf dem weg zu mir :grinsen
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8220
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von olki » Montag 7. März 2022, 22:31

Okay, wenn die Autos nix taugen, dann wird es Zeit, dass Geobra mal adäquate Modelle heraus bringt.
Morris
Citroen Traction avant
Horch 850, als Beispiel, gerne auch den 3 Achser Mercedes
BMW Coupés der Dreißiger wie das 328
Amischlitten gibt's da ja auch reichlich, wurden auch schon oft gewünscht für die Prohibitionsära
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8220
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von olki » Dienstag 8. März 2022, 00:01

Oh cool! Da findet sich sicher ein wenig Platz in einem der Pakete :pfeif
Wobei der Totenkopf echt über ist, oder nicht?
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von DEVNUSOM » Dienstag 8. März 2022, 10:01

@ Olki: Die Bburago (z. B. https://www.modellauto18.de/burago-c-22.html) bzw. die Maisto Modellautos (z. B. https://www.modellautocenter.de/Maisto-Modellautos) passen perfekt für Playmobil. Müssen eben im Maßstab 1:18 sein.

Ich habe z. B. diese beiden (benötige ich nur für die Klickywelt-Ralley :kicher ).
Automodell BMW Z8 (Maisto).JPG
Ferrari Testarossa 1957 (Bburao).jpg
Letzterer ist leider ein Link aus der Bucht (https://www.Hier steht die Bucht/itm/134045733023?hash=item1f35bf909f:g:lrkAAOSw0~FiJOZd)
04 Auszug 1.JPG
In Aktion.
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8220
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von olki » Dienstag 8. März 2022, 10:14

stu hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 09:43
olki hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 00:01
Wobei der Totenkopf echt über ist, oder nicht?
Wo und welchen meinst du?
Auf der Motorhaube des BMW
Benutzeravatar
Pichen
Maxi-Klicky
Beiträge: 361
Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 11:42
Gender:

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von Pichen » Dienstag 8. März 2022, 10:47

Nach Modellautos etwa aus der Zeit habe ich neulich auch gestöbert.

Der Shop hier hat ein paar interessante Modelle. Leider viele im hochpreisigen Bereich.
Der Citroën Traction ist eines der Autos die ich sehr interessant finde.

https://ck-modelcars.de/de/l/t-gesamt/ ... -priceup/
***************************************
Pichens Low Budget Bastelkram :)
Die kleine Welt in Pichens Regal

***************************************
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Meine kleine Stadt 70014

Beitrag von DEVNUSOM » Dienstag 8. März 2022, 11:34

@ Pichen: Dann schaue doch mal hier -> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-249-5638 Das ist der günstigste den ich auf die Schnelle gefunden habe.
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Antworten