Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Old Firehand
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 76
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2025, 15:32
- Gender:
Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht
Hallo, als ich neulich in einer Kiste nach etwas gesucht habe ist mir diese Figur aufgefallen. Auf den ersten Blich siet sie ja aus wie alle anderen von der Sorte, aber innen im Kopf war nicht das braune Teil das außen das Gesicht bildet. Die Augen sind also nur aufgedruckt. Nun frage ich mich ob das ingentetwas besonderes ist. oder ob es einfach solche und solche Figuren gegeben hat. Außer dieser habe ich nämlich keine alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht.
- Dateianhänge
-
- als Vergleich eine "normale" Figur
- Screenshot 2025-08-01 093001.jpg (48.52 KiB) 253 mal betrachtet
Old Firehand hat gesprochen, Howgh! 

- Serenity1989
- Super-Klicky
- Beiträge: 618
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 13:07
Re: Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht
Tatsächlich habe ich ebenfalls ein männlche Figuren mit aufgemaltem gesicht.
Einige davon sind wie die oben gezeigte Starrhändig, aber ich meine ich habe auch bei mir gedruckte Gesichter gesehen mit Drehand.
Möglicherweise war es einfacher die zu bedrucken als diesen Innenteil zu spritzen.
Könnte es sich um eine Lyra oder gar sogar eine Schenk Figur dann handeln.
Wenn mir besagte Figur entgegenhüpfen werde ich die mal beiseite legen und Fotografieren
Mein Wissen ist darüber zu begrenzt um mehr sagen zu können.
Ich finde die zweite Generation Figuren am schönsten mit denen bin ich aufgewachsen und habe dann die Anfänge der Bekleideten Generation Figuren erlebt,
welche dann Probleme in den 1980er Fahrzeugen hatten zu sitzen teils.
Naja die Frage denke ich ergibt sich, da die 1980er Autos am Flohmarkt günstiger waren als die von 1997, zumindest meisens
Einige davon sind wie die oben gezeigte Starrhändig, aber ich meine ich habe auch bei mir gedruckte Gesichter gesehen mit Drehand.
Möglicherweise war es einfacher die zu bedrucken als diesen Innenteil zu spritzen.
Könnte es sich um eine Lyra oder gar sogar eine Schenk Figur dann handeln.
Wenn mir besagte Figur entgegenhüpfen werde ich die mal beiseite legen und Fotografieren
Mein Wissen ist darüber zu begrenzt um mehr sagen zu können.
Ich finde die zweite Generation Figuren am schönsten mit denen bin ich aufgewachsen und habe dann die Anfänge der Bekleideten Generation Figuren erlebt,
welche dann Probleme in den 1980er Fahrzeugen hatten zu sitzen teils.
Naja die Frage denke ich ergibt sich, da die 1980er Autos am Flohmarkt günstiger waren als die von 1997, zumindest meisens

Re: Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht
Das ist die erste Version der Playmobil-Köpfe aus den ersten 2 oder 3 Jahren, mit aufgrdrucktem Gesicht. Auch erkennbar daran, daß der Zapfen, mit dem der Kopf im Oberkörper steckt, nicht abgestumpft, sondern spitz ist. Der Aufdruck neigt dazu, daß er sich abwetzt - und leider auch weg ist, wenn man einen Kopf, der mit Filzstift bemalt ist (Stichwort Playmobil Color), mit Spiritus reinigt.
Ich glaube mich zu erinnern, daß es die Köpfe, bei denen Augen und Mund Teil des Spritzgusses sind (innen braun), ab ca. 1978 gab - aber korrigiert mich bitte. Die Spritzgußverfahren mußten erst mal so weit entwickelt werden, daß man damit zweifarbige Teile herstellen konnte.
Die Version des Kopfes ist nicht unbedingt selten, aber wenn man die alten Starrhänder sammelt und Purist ist, freut man sich, einen solchen Kopf in so einem schönen Zustand zu finden.
Ich glaube mich zu erinnern, daß es die Köpfe, bei denen Augen und Mund Teil des Spritzgusses sind (innen braun), ab ca. 1978 gab - aber korrigiert mich bitte. Die Spritzgußverfahren mußten erst mal so weit entwickelt werden, daß man damit zweifarbige Teile herstellen konnte.
Die Version des Kopfes ist nicht unbedingt selten, aber wenn man die alten Starrhänder sammelt und Purist ist, freut man sich, einen solchen Kopf in so einem schönen Zustand zu finden.
Schöne Grüße,
Jörg
Jörg
One measure of a man is what he does
when he has nothing to do.
Robert E. Fulton Jr.
when he has nothing to do.
Robert E. Fulton Jr.
Re: Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht
Serenity1989 hat geschrieben: ↑Freitag 1. August 2025, 10:01(...) aber ich meine ich habe auch bei mir gedruckte Gesichter gesehen mit Drehhand.
Da würde ich vermuten, die hat später mal jemand aus Einzelteilen gesteckt. Erwachsene Drehhänder gab es ab 1981/82.
Schöne Grüße,
Jörg
Jörg
One measure of a man is what he does
when he has nothing to do.
Robert E. Fulton Jr.
when he has nothing to do.
Robert E. Fulton Jr.