Schnäppchen oder nur Ärger

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
pompidou
Maxi-Klicky
Beiträge: 298
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 20:20

Schnäppchen oder nur Ärger

Beitrag von pompidou » Donnerstag 11. Dezember 2008, 17:23

Hallo Zusammen,

ich hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe jetzt schon öfters in der Bucht Artikel für 1 Euro Sofortkauf ersteigert. Die Anbieter haben hier jedesmal wohl die Auktion falsch eingestellt. (anstatt 1€ Startpreis 1€ Sofortkauf)
Jedes Mal, was auch zu erwarten war, wollten die Verkäufer vom Verkauf zurücktreten.
Bisher habe ich dem immer zugestimmt. Allerdings finde ich, wenn die so blöd sind, ist das doch nicht mein Problem. (Da waren einige dabei, die schon über 100 Auktionen hatten, da kann man doch ein wenig von ein wenig Erfahrung ausgehen) Außerdem waren jetzt auch schon einige dabei, die da recht unfreundlich wurden.

Aus diesem Grunde würde ich es gerne mal darauf ankommen lassen.

Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Und falls ja, wie geht Ihr damit um . Für Tipps und Erfahrungswerte wäre ich dankbar.

Vielen Dank und viele Grüße
snapemanor

Beitrag von snapemanor » Donnerstag 11. Dezember 2008, 17:27

Rein rechtlich steht es dir als Käufer zu, auf die Ware zu bestehen, die Schuld/der Fehler liegt ja nicht bei dir, sondern dem Verkäufer. Solange du nicht ausfallend wirst (aber der verkäufer, lol), hast du beste Chancen, dein Anliegen zu rechtfertigen.
Ich würd's einfach mal probieren. :)
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Beitrag von Hugo von Bieber » Donnerstag 11. Dezember 2008, 17:48

Hi!

Hatte das auch schon. In den meisten Fällen bin ich sogar beliefert worden... :kicher
In anderen Fällen habe ich auch nur gekauft, um den Verkäufer auf seinen Fehler hinzuweisen. Ich persönlich mache das immer ein wenig vom Verhalten des Verkäufers abhängig. Mein 3940 wurde mir z.B. komplett für 5,99 € + Porto geschickt. :bang1

Mein Tip: Kommunikation ist (meistens) keine Einbahnstraße. Und wenn doch, dann hat es der Penner am anderen Ende der Verbindung nicht besser verdient!!!! Dann fordere es ein.

[ externes Bild ]
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
lichtbringer
Maxi-Klicky
Beiträge: 488
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 23:27
Gender:

Beitrag von lichtbringer » Donnerstag 11. Dezember 2008, 19:29

ach - ebay :kicher

Hier steht was zum sogenannten Angebotsirrtum

http://www.abmahnung-uwg.de/501222966f0 ... a921a.html
pompidou
Maxi-Klicky
Beiträge: 298
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 20:20

Beitrag von pompidou » Donnerstag 11. Dezember 2008, 20:08

hey.... vielen Dank für eure schnellen tips.

Ich werds mal auf die menschliche Tour versuchen. Wenn einer nett frägt, bzw begründet warum, dann werde ich gerne einen Rückzieher machen. Wenn mir einer blöd kommt, bestehe ich auf Erfüllung des "Vertrages",

In diesem Sinne......
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Beitrag von bennain » Donnerstag 11. Dezember 2008, 20:26

Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
thebestbroker
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:27

Beitrag von thebestbroker » Donnerstag 11. Dezember 2008, 21:13

1. Fehler können passieren, wir sind alle nur Menschen.
2. Auf Erfüllung kann man sowieso nicht pochen, da der VK wegen Irrtum den Vertrag anfechten kann.
Benutzeravatar
sandrabr
Mini-Klicky
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2007, 13:45

Beitrag von sandrabr » Donnerstag 11. Dezember 2008, 22:44

Hallo,

ich habe schon sehr oft 1.- Euro Sofortkaeufe bekommen.
Ich gebe dann ehrlich gesagt die Artikel sofort wieder frei.. Irrtuemer koennen allen mal passieren.

Der Verkaeufer kann nicht vom Kaufvertrag selbst zuruecktreten, er kann aber einen Irrtum nach BGB 119 erklaeren und so den Vertrag annulieren.
Dies sollte sofort und am Besten per Einschreiben passieren.

Ich persoenlich finde es nicht sehr fair an einem offensichtlichem Irrtum zu gewinnen.
Ich mag, wenn ein Verkaeufer sich nicht informiert hat und ein 5305 mit zwei Zusatzetagen fuer 40 Euro Sofortkauf reinstellt. Dies war nun mal wirklich seine Preisvorstellung...

Viele Gruesse
Sandra
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Beitrag von bennain » Donnerstag 11. Dezember 2008, 23:18

Tja, dann trete ich als Käufer mit § 120 BGB dagegen! :grinsen

Wichtig in diesem Zusammenhang sind dann noch der 121, welcher die Frist regelt (unverzüglich bei bekanntwerden des Anfechtungsgrundes) und dann auch noch 122 hinsichtlich einer Schadensersatzforderung.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Benutzeravatar
lichtbringer
Maxi-Klicky
Beiträge: 488
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 23:27
Gender:

Beitrag von lichtbringer » Freitag 12. Dezember 2008, 00:28

oh oh - Recht haben und Recht bekommen

Kaufrecht, ein wunderbares Thema

ich weiß schon, warum ich keine Kontodaten bei ebay hinterlegt habe :kicher
pompidou
Maxi-Klicky
Beiträge: 298
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 20:20

Beitrag von pompidou » Samstag 13. Dezember 2008, 16:53

nochmals vielen Dank für die Tipps...
werde ich bestimmt noch brauchen können :grinsen
Antworten