Nachfolger für die klassische Ritterwelt

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team, KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

The Mad Hatter
Mini-Klicky
Beiträge: 176
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 01:16

Beitrag von The Mad Hatter » Montag 14. September 2009, 17:01

Alex hat geschrieben:Ob dann irgendwas besser wird?
Keine Ahnung, aber zumindest für mich (Piraten&Ritter) ist praktisch nichts Größeres mehr bei. Die City- bzw. Mädchenwelten gefallen mir noch gut bis sehr gut, aber wenn langfristig gesehen sich das Konzept wie bei den Rittern/Piraten durchsetzt, steht auch da der Abstieg zu befürchten. Es kann wohl also nur besser werden.
Benutzeravatar
blader11
Mega-Klicky
Beiträge: 1537
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 16:00

Beitrag von blader11 » Montag 14. September 2009, 19:14

festi hat geschrieben: Die jetzige große Königsritterburg ist quasi Systemfrei, denn sie läßt sich praktisch nicht umbauen oder mit anderen Sachen kombinieren. Oder hat jemand schon gelungene Umbauten dieser Burg gesehen? Die großen Teile werden nur zufällig mit System-X-Nuppies zusammengeklickt.

Aber zu hoffen wäre es, dass die nächste Auflage der Hauptburg doch etwas Sys-x-mäßiger daherkommt und aus kleineren Bauteilen besteht, die dann frei zusammensetzbar und mit anderen Teilen kombinierbar sind. Die Hoffnung stirbt zu letzt!

Natürlich kann die Königsritterburg, nicht den alten Steck-Burgen mithalten. Mein Sohn hat die Königsritterburg und das größte Problem beim Umbau ist das große unflexible Hauptgebäude. Dennoch kann oder könnte man eine Menge damit anfangen.

Eigentlich gibt es die meisten Teile der Drachenfestung (nur die beiden Hauptore, Zinnen und DraFe typische Teile nicht ) auch in der Königsritterburg oder im 5783 - Eagle Castle wie z.B. die Tür . Ich selbst besitze eine große Menge an Sys-X Teilen der Königsritterburg, die Drachenfestung ist mir zu dunkel und lässt sich schlecht mit anders farbigen Gebäuden kombinieren. Was ich daraus gebaut hatte, ist natürlich kein Beispiel für einen Umbau, Römische, Chinesische Häuser oder der Turm meiner Dunkel-Elben. Mir gefallen die Bauteile jedenfalls und finde man kann einiges damit Anfangen.

Das man noch keine kompletten Umbauten der Burg gesehen liegt zum einem an dem oben erwähnten Haupthaus (aber auch da gäbe es Möglichkeiten, wenn gleich nicht die besten) und das man halt viel über den DS beziehen müßte, was sehr teuer ist.

Wenn eine neue Burg herrauskommt, hoffe ich auch das sie nicht so unflexibel wird und schön wäre auch wenn der Farbton zur Königsritterburg passt. :pfeif

Gruß blader11
Benutzeravatar
festi
König der Zwerge
Beiträge: 176
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:44
Gender:

Beitrag von festi » Mittwoch 16. September 2009, 14:43

blader11 hat geschrieben:
festi hat geschrieben: Die jetzige große Königsritterburg ist quasi Systemfrei, denn sie läßt sich praktisch nicht umbauen oder mit anderen Sachen kombinieren. Oder hat jemand schon gelungene Umbauten dieser Burg gesehen? Die großen Teile werden nur zufällig mit System-X-Nuppies zusammengeklickt.

Aber zu hoffen wäre es, dass die nächste Auflage der Hauptburg doch etwas Sys-x-mäßiger daherkommt und aus kleineren Bauteilen besteht, die dann frei zusammensetzbar und mit anderen Teilen kombinierbar sind. Die Hoffnung stirbt zu letzt!

Natürlich kann die Königsritterburg, nicht den alten Steck-Burgen mithalten. Mein Sohn hat die Königsritterburg und das größte Problem beim Umbau ist das große unflexible Hauptgebäude. Dennoch kann oder könnte man eine Menge damit anfangen.

Eigentlich gibt es die meisten Teile der Drachenfestung (nur die beiden Hauptore, Zinnen und DraFe typische Teile nicht ) auch in der Königsritterburg oder im 5783 - Eagle Castle wie z.B. die Tür . Ich selbst besitze eine große Menge an Sys-X Teilen der Königsritterburg, die Drachenfestung ist mir zu dunkel und lässt sich schlecht mit anders farbigen Gebäuden kombinieren. Was ich daraus gebaut hatte, ist natürlich kein Beispiel für einen Umbau, Römische, Chinesische Häuser oder der Turm meiner Dunkel-Elben. Mir gefallen die Bauteile jedenfalls und finde man kann einiges damit Anfangen.

Das man noch keine kompletten Umbauten der Burg gesehen liegt zum einem an dem oben erwähnten Haupthaus (aber auch da gäbe es Möglichkeiten, wenn gleich nicht die besten) und das man halt viel über den DS beziehen müßte, was sehr teuer ist.

Wenn eine neue Burg herrauskommt, hoffe ich auch das sie nicht so unflexibel wird und schön wäre auch wenn der Farbton zur Königsritterburg passt. :pfeif

Gruß blader11
Du hast natürlich Recht, es gibt ein paar schöne Teile in der Burg, aber es sind zu wenige und es gibt keine Sets mit Bauteilen, um da was vernünftiges machen zu können. Ich glaube sogar, dass da die US-Burg-Set prima passt und gute Teile liefert, nur gibt es diese ja bei uns nicht. Und nicht jeder hat Beziehungen in die USA, um das zu bekommen. Abgesehen davon, dass der "normale" Playmobil-Kunde gar nicht weiß, dass es im fernen Ausland tolle Erweiterungen gibt. Dieses Set hätte es auch in Deutschland geben müssen! Wenigstens im DS oder als Sonderset bei Toys'r'us.

Ein Problem sind aber auch die Burgmauern, man kann sie nur in einem Rechteck bauen, selbst ein rechter Winkel nach außen ist mit den Teilen ohne Verwendung einer Säge nicht möglich, es sei denn, man setzt einen Turm dazwischen. Das liegt insbesondere an den Zinnen , die nach außen überstehen.

Aber genau darum wünsche ich mir ja eine neue Burg, die dann aber bitte wieder mehr kleinere Bauteile hat, so wie es in den Sys-X-Citylife Bausätzen der Fall ist. Citylife ist ein super Beispiel für das Potential, das in Sys-X steckt, jedes Haus bringt tolle neue Bausteine, die sich wieder gut mit anderen kombinieren lassen. Ich wünschte, man hätte gleiches mit den eigentlich sehr schönen Teilen der Ritterburg gemacht und dann z.B. die Drachenwelt als Ergänzung genommen, vielleicht auch den Leuchtturm der Piraten etc.

Das wäre einfach mein Wunsch.

Gruß
festi
festi,
König der Zwerge
Benutzeravatar
Elbpirat
Mini-Klicky
Beiträge: 209
Registriert: Samstag 2. August 2008, 14:12

Beitrag von Elbpirat » Sonntag 20. September 2009, 20:01

Moin aus Hamburg,

auf der Playmobil Homepage (Startseite) werden doch einzelne Produktserien direkt im Bild vorgestellt. Im Hintergrund der Wolfsritter ist doch eine neue Burg zu sehen, oder?...

Vielleicht ein Hinweis auf eine neue Burg...


:pirat2
Benutzeravatar
Wolfhardt III
Maxi-Klicky
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 14:40

Beitrag von Wolfhardt III » Samstag 10. Oktober 2009, 18:51

Ich glaube nicht, dass das der Hinweis auf die neue Burg ist.
Ich befürchte wirklich, dass wir "fertige Bauten" á la Leuchtturm und Ägypter kriegen.
Die ersten Bilder der neuen Supersets sind bei Playmodb schon eingestellt,
5864 - Take-Along Shield
das lässt bautentechnisch das Schlimmste befürchten, aber: die klassische Ritterwelt wird fortgeführt
Benutzeravatar
Playmobueb
My home is my prairie
Beiträge: 1598
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:31
Gender:

Beitrag von Playmobueb » Sonntag 11. Oktober 2009, 01:27

Wolfhardt III hat geschrieben:... Als Zubehör noch ne Waldlichtung mit Druidehütte und WOlsfrudel für 24,99€ :great
Na, das tönt doch gut! :grinsen :grinsen

Aber mal im Ernst: Ich sammle ja neben Western auch Ritter (im Stecksystem) und hoffe, genau so wie ihr, auf einen Relaunch des Themas. Ich rechne ja nicht damit, dass das Stecksystem zurückkommt - obwohl ich meine Hoffnung nicht ganz verlieren mag, solange Playmobil nicht ab und zu (Special-)Sets vertreibt, die Stecksystem-Teile beinhalten - allerdings wäre ein neues klassisches Ritterthema schon schön. Über ein Experiment mit zivilen Elementen (z.B. eine Mühle) würde ich mich sehr freuen und ich bin sicher, dass das auch für viele Kinder gelten würde. Ausserdem beeinflussen die Erwachsenen/Eltern ja auch ein bisschen, was die Kids kriegen.

LG

PB
Besucht Sweetwater, die wildeste Playmo-Stadt im Wilden Westen, wo jeder sein Glück machen kann - oder in einer Truhe im Boden verschwindet...
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Beitrag von PlaymoCharly » Sonntag 11. Oktober 2009, 18:51

Wolfhardt III hat geschrieben: Die ersten Bilder der neuen Supersets sind bei Playmodb schon eingestellt,
5864 - Take-Along Shield
Grauenhaft! :huh
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
3449Sammler
Maxi-Klicky
Beiträge: 340
Registriert: Montag 24. September 2007, 23:42

Beitrag von 3449Sammler » Donnerstag 29. Oktober 2009, 20:57

Zweites Halbjahr 2010, pünktlich zum nächsten Weihnachten wird es eine neue Ritterserie geben.
:pfeif
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Beitrag von PlaymoCharly » Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:36

3449Sammler hat geschrieben: neue Ritterserie
:pfeif
Eine klassische oder eine mit Flügeln und Laserschwertern... :gruebel
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
3449Sammler
Maxi-Klicky
Beiträge: 340
Registriert: Montag 24. September 2007, 23:42

Beitrag von 3449Sammler » Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:53

Sicher :nixweiss was ist heutzutage schon sicher ? ? ?

Mein Arbeitsplatz zumindest nicht. - Leider.

Aber ich denke nachdem man so schöne Stecksystem Szenen in der neuen PlaymobilWorld sehen konnte wird es bestimmt ein Revival des guten alten Stecksystems geben.
Zumindest hoffe ich darauf. So wie viele andere hier auch auf ein REVIVAL hoffen.
Benutzeravatar
templer
Heerführer
Beiträge: 4718
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:04
Gender:

Beitrag von templer » Donnerstag 29. Oktober 2009, 22:16

vielleicht gibt es ja bald einen playmo-kreuzzug :bang1
Gruß [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/e075.gif[/img]
I templari c´entrano sempre
Heroes await me
My enemies ride fast
Knowing not this ride's their last
Saddle my horse as I drink my last ale
Bow string and steel will prevail
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Beitrag von PlaymoCharly » Freitag 30. Oktober 2009, 00:24

Stecksystem? :ohnmacht
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9680
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:12
Gender:

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Freitag 30. Oktober 2009, 08:29

...wenn wir mit etwas neuem in der Ritterwelt rechnen können , dann mit einer Simba/Playmoburg im Taiwanstyle , .....leider .
Es würde mich freuen wenn ich mich irre. :huh

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem geheimnisvollen Schottland


Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Reihe


Gefolgt von :

Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
Benutzeravatar
Cygnus
Klickyweltfrischling
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 17:23

Beitrag von Cygnus » Freitag 30. Oktober 2009, 08:39

Eine neue, schönere Ritterwelt wäre wirklich wünschenswert. Ich bin gestern nach einer halben Stunde verzweifelten Suchens mit leeren Händen aus dem Spielzeugladen gegangen, weil es einfach nur Schrott gab :huh

Geisterpiraten, Drachenritter, Wolfskatapult - alles so furchtbar auf Krawall gebürstet, und nichts dabei was man als "schön" bezeichnen könnte und gern ansieht. Ich will klassische Mittelalter-Ritter, keine geflügelten Fieslinge mit roten Schlitzaugen :sad
Es gibt zwar etliche coole Einzelteile in den Sets, aber ingesamt überzeugt das alles nicht, vor allem die neuen Drachentürme sehen aus wie Fisherprice oder Simba, kein Vergleich mehr zu den tollen Stadtansichten auf den Packungen meiner Kinderzeit.

Allerdings bin ich skeptisch, ich glaube nicht dass Geobra das Ruder völlig herumreissen wird, ich denke wir werden auch in den nächsten Jahren mit "fertigen" Sets vorlieb nehmen müsen die für Kreativität wenig Platz lassen :rolleyes
Antworten