Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
long john silver
Mega-Klicky
Beiträge: 2036
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 13:16

Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von long john silver » Sonntag 10. Juni 2012, 08:09

Morgen,

Da für uns Sammler jetzt bereits zwei Fachwerkhäuser neuaufgelegt
wurden habe ich mir gedacht,das man auch mal gesammelte Ideen für

ganz "NEUE" Gebäude an Playmobil schicken könnte.

Wer Lust hat kann ja hier gerne mitmachen.

Ich werde dann eiine Liste mit den meistgewünschten Gebäuden an Paymobil
weitergeben.Vielleicht kann man ja eine Kleinigkeit umsetzten.

Also ich mache hier mal den Anfang.

-Kloster
-einfache Hütte eines Stadtbewohners
-neues Fachwerkhaus

LG Michael
Piktenkönig
Benutzeravatar
Sniper
Mega-Klicky
Beiträge: 3974
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:39

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von Sniper » Sonntag 10. Juni 2012, 08:29

Dann mal ein Klassiker - die Mühle :pfeif
Hoch lebe der Süden !

Camp Virginia
Meine Südstaatler
Benutzeravatar
long john silver
Mega-Klicky
Beiträge: 2036
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 13:16

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von long john silver » Sonntag 10. Juni 2012, 10:06

Sniper hat geschrieben:Dann mal ein Klassiker - die Mühle :pfeif
Die Mühle wäre wirklich mal eine
Umsetzung die schon längst überfällig ist. :pfeif
Piktenkönig
Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von schokoman » Sonntag 10. Juni 2012, 11:55

Netter Thread ... :wink Wer sich die Mühe macht und in der "Playmobilwunschliste"
mal kramt wird merken, daß dort schon einiges dazu zu finden ist. Manch einer
machte sich dort schon die Mühe nach Themengebiet zu sortieren ... Wer das
raussucht und hier schön aufbereitet könnte Geobra und den anderen interessierten
Sammlern/ Spielern sicher einen Bärendienst erweisen - falls Geobra nicht schon alles
mitgeschrieben hat und lääängst dran ist ... das alles in Wegwerf-Henkel-Einteil-Manier
zu gießen. :lmao

Davon abgesehen: Wie genau sieht denn "DIE MÜHLE" aus? Ich schätze mal da gehen
Vorlagen und Vorstellungen doch zuweilen auseinander - so wie eben das Mittelalter
auch nicht nur von 9:45Uhr bis 9:48Uhr ging, sondern über rund 1000 Jahre (lt. Wiki 6.
bis 15. Jhdt) und sich da EINIGES auch in der Technik getan hat. Von den regionalen
resp. baukulturellen Unterschieden mal abgesehen. :wink Möchte da von den Wünschenden
mal wer ein paar Links zu Bildern ergänzen als Diskussionsgrundlage und Anregung?
Fetchez la vache!
Benutzeravatar
Playmo-Jürgen
Western Tycoon
Beiträge: 2345
Registriert: Dienstag 19. Juni 2007, 19:24

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von Playmo-Jürgen » Sonntag 10. Juni 2012, 12:15

Sniper hat geschrieben:Dann mal ein Klassiker - die Mühle :pfeif
Steh ich voll dahinter! Würde mind. 2 Stück davon kaufen.

Aber bitte bitte wenn dann Stecksystem......

Ja und wie sollte sie aussehen!? Man nehme das Museum oder Gasthaus,
Wasserad an die Seite dran und fertig.....
Da gab es doch schon tolle Eigenkreationen zu sehen.

Viel mehr Möglichkeiten bleiben ja auch nicht, denn die wichtigen
Häuser gab es ja alle bereits. Oder? :gruebel

Ich glaube es wäre beinahe noch effektiver wenn es anstelle von neuen Häusern,
die entsprechenden Einrichtungen geben würde.
So das man z.B. aus der Bäckerei eine Buchdruckerei o.ä. machen könnte.

Vielleicht könntest du das bei deiner Wunschliste noch mit berücksichtigen!?

LG
PJ
Frage nicht nur was das Forum für dich tun kann, sondern frage dich auch was DU für das Forum tun kannst
Benutzeravatar
Aine
Mega-Klicky
Beiträge: 1650
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 15:28

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von Aine » Sonntag 10. Juni 2012, 12:27

Hi Long john silver,

super Idee mal so eine Wunschliste zu starten!

eine Wind- oder Wasserradmühle würde bei mir an erster Stelle kommen!

Dann ein Badhaus und eine Weinkellerei mit riesen Bottich, wo der Wein drin gärt und inkl. Weinkeller, wo die Weine dann lagern.

Kloster mit Schreibstube und Bibliothek und kleiner Kirche. Halte ich als Set allerdingss für zu gross!

Für`s Bauernumland wäre ne Hütte für Tagelöhner oder arme Bauersleute toll, mit Flug für den armen, der ohne Pferd sein Land bestellt und einen Pflug fürs Pferd, der für Reiche wäre.

Ansonsten glaube ich wären Zivilhäuser auf Basis der alten Fachwerkhäuser inkl. Bewohner gut mit Schildern und Handwerkszeug wie Tischler, Hutmacher, Fleischer, Sattler, Steinmetz, Bogner etc. Vielleicht wäre ein neues Bauteil von Nöten, um die Handwerksschilder mit Angeboten an einem geschlossen Teil einzuhängen.

So ich höre jetzt besser mal auf zu träumen :pfeif

LG
Aine
Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von schokoman » Sonntag 10. Juni 2012, 12:33

Es soll also um eine WASSERmühle gehen.

(Windmühlen gibt es ja schließlich auch noch - was ich fast noch
interessanter fände vom bautechnischen Aspekt her als ein weiteres
"bodenständiges" Haus mit "Anbau", eine weitere Fachwerkhausvariante. :pssst :pfeif )

Warum, wenn es um die Wassermühle geht, so gezielt auf Stecksystem gehen?
Warum nicht einfach ein Modul herstellen das sich mit beiden Systemen verwenden
läßt? Ein Wasserradmodul das besteht aus
- Wasserrad,
- Verbindungsmittel für und zur Wand
- Wandelement zur Wasserradaufnahme SysX und Wandelement Steck
- Wasserzuleitung etc./ dgl. im Anschlußbereich

Damit wäre beiden Parteien gedient und man müßte nicht gleich ein Haus für 40,-€
(vgl. Museum im Ergänzungskatalog) kaufen. :wirr
Fetchez la vache!
Benutzeravatar
long john silver
Mega-Klicky
Beiträge: 2036
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 13:16

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von long john silver » Sonntag 10. Juni 2012, 13:32

schokoman hat geschrieben:Es soll also um eine WASSERmühle gehen.

(Windmühlen gibt es ja schließlich auch noch - was ich fast noch
interessanter fände vom bautechnischen Aspekt her als ein weiteres
"bodenständiges" Haus mit "Anbau", eine weitere Fachwerkhausvariante. :pssst :pfeif )

Warum, wenn es um die Wassermühle geht, so gezielt auf Stecksystem gehen?
Warum nicht einfach ein Modul herstellen das sich mit beiden Systemen verwenden
läßt? Ein Wasserradmodul das besteht aus
- Wasserrad,
- Verbindungsmittel für und zur Wand
- Wandelement zur Wasserradaufnahme SysX und Wandelement Steck
- Wasserzuleitung etc./ dgl. im Anschlußbereich

Damit wäre beiden Parteien gedient und man müßte nicht gleich ein Haus für 40,-€
(vgl. Museum im Ergänzungskatalog) kaufen. :wirr
Deine Idee horcht sich sehr überzeugend an.
Das wäre wohl die einfachste Lösung.


Hab hier mal ein paar Bilder angehängt

http://www.bruecke-online.net/gewissenruh/waldenser.php

http://www.bruecke-online.net/gewissenruh/waldenser.php
http://ftp01.wdr.de/kultur_medien/archi ... /index.jsp

LG Michael
Piktenkönig
Benutzeravatar
Hannibal
MISB - Fanatiker
Beiträge: 1655
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:18

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von Hannibal » Sonntag 10. Juni 2012, 13:55

long john silver hat geschrieben:Morgen,

Da für uns Sammler jetzt bereits zwei Fachwerkhäuser neuaufgelegt
wurden ...
Welche sollen das sein ???

Wahrscheinlich Bäckerei und Museum (Ursprüngliche Artikel 3441 und 3449) da ich Neuauflage lese. Ob die für uns Sammler aufgelgt wurden bezweifle ich doch stark, eher für die Kasse von Geobra.

Eine Mühle wäre keine Neuauflage da es die noch nie gegeben hat, das wäre ein völlig neues Gebäude und würde wohl eher so aussehen wie der 0815 SystemX-Leuchtturm wo eben nichts mehr zum anderen passt und es keine wirklichen Umbaumöglichkeiten gibt.
Besten Gruß
Hannibal :wink
Benutzeravatar
Nordic Warrior
Mega-Klicky
Beiträge: 1919
Registriert: Montag 9. August 2010, 21:17

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von Nordic Warrior » Sonntag 10. Juni 2012, 16:00

.......ein großer Gasthof gehört doch in jede Ritterwelt. Entweder ein richtiger Hof außerhalb der Stadt, mit Pferdescheune und Kneipe oder eine große Stadtkneipe für die einfachen Bürger. Also nicht so wie der Gasthof zur Krone, ich stelle mir dass etwas rustikaler vor. So in der Art wie das Räubergelage, nur eben in einme Haus. Ist vielleicht vom Gebäude her nicht unbedingt was neues, aber von der Einrichtung und von den Figuren könnte man hier was schönes erwarten.

......eine Alte Mühle mit Wasserrad würde ich auch klasse finden.
Marmelstein
Klickyweltfrischling
Beiträge: 27
Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 23:34

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von Marmelstein » Sonntag 10. Juni 2012, 18:17

Nordic Warrior hat geschrieben:......eine Alte Mühle mit Wasserrad würde ich auch klasse finden.
Würde ich auch jederzeit unterschreiben. Nicht nur weil Lego ja in einem seiner Mittelalter-Sets mit einer Mühle aufwartet (auch wenn sie eher klein und eine Windmühle ist), sondern weil ja auch im Dezember der erste Hobbit-Film in die Kinos kommt. Da gibt es nämlich auch eine schöne Mühle zu bestaunen (mit Wasserrad), wär doch eine schöne Idee für Geobra diesbezüglich ein wenig auf der Welle mit zu schwimmen, da das Thema Lizenz ja sowieso utopisch ist. Auenland goes Playmoland halt :wink
Über eine kleine Windmühle im "wenig-Teile-Guss" für ihr Dorf würden sich meine Kinder aber auch sehr freuen.
Benutzeravatar
long john silver
Mega-Klicky
Beiträge: 2036
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 13:16

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von long john silver » Montag 11. Juni 2012, 19:41

Hier sind ja schon einige tolle Ideen und Anregungen dabei. :great

Ich würde mich sehr freuen wenn noch viele ihre Wünsche und
Vorschläge äussern würden.

LG Michael
Piktenkönig
Benutzeravatar
Tandoran
Super-Klicky
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 18:08

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von Tandoran » Montag 11. Juni 2012, 22:44

Hallo zusammen,

bei dem Thema Mühle bin ich bei Euch - wäre eine sehr schöne Neuerung (wenn möglich gern für beide Systeme).

Wenn es für eine Mühle als Gebäude nicht reicht, dann vielleicht für eine Handmühle oder eine tierbetriebene Mühle (Ochsen/Esel).

Ein kleines Backhaus sowie ein Patrizierhaus wären sicherlich auch schöne "neue" "Bauwerke".

Leider befürchte ich, dass Geobra für das Stecksystem keine neuen Teile mehr entwickeln wird. Jedoch rechne ich mit der Wiederbelebung von Klassikern und würde mich auch über Farbvarianten (Stecksystem) sehr freuen.

Die Idee mit den Einrichtungssets halte ich für pragmatisch ... den Weg schlägt Geobra ja gerade mit dem neuen Ladenschäft (6220) und den Ausstattungssets (z. B. Pizzeria) selbst ein. Vielleicht gibt es dann ja die Einrichtung für eine Schmiede (Schmiedeofen / Esse).

Schöne Grüße

Tandoran
Benutzeravatar
König v. Carcassonne
Mega-Klicky
Beiträge: 1067
Registriert: Dienstag 29. Mai 2012, 22:16

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von König v. Carcassonne » Montag 11. Juni 2012, 23:02

Hi,
also ich will ALLE alten Gebäude neu aufgelegt haben. Habt ihr etwas davon gehört, dass dies geschehen soll?
Zusätzlich will ich eine Windmühle, eine Wassermühle, eine Weinkellerei, ein Haus für den Medicus mit passender Einrichtung, ein Backhaus wäre super,ein Kloster, eventl. eine Kapelle, ein imposantes Patrizierhaus, eventl. einen Burgfried für die ganz alte Burg (Stecksystem). So, das sollte für den Anfang reichen. Ich vermute mal, dass kaum etwas davon realisiert wird, aber träumen und hoffen darf man ja mal. :lol

König von Carcassonne
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: Wunschliste und Ideen für neue Mittelaltergebäude

Beitrag von PlaymoCharly » Montag 11. Juni 2012, 23:55

Wenn Mühle, dann bitte Windmühle. Aber ohne obligatorische Fall- und Gittertür.

Dürfte im Stecksystem ohne haufenweise neuer Teile nicht umsetzbar sein. Aber warum soll man Mühlen umbauen? Also ausnahmsweise mal gern als Stand-alone-Gebäude. Unten ein Mahlstein, oben ein wenig Mechanik und Gebälk und vor allem eine Galerie außenrum. Noch besser: Oben noch ein zweiter Mahlgang, der ausgeklinkt werden kann und ein Sackaufzug.

Eine schöne rustikale Kirche wäre auch schön gewesen statt dieser mädchenhaften Hochzeitkirche in SysNix.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Antworten