Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Mone_Mimi
Super-Klicky
Beiträge: 538
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 08:39

Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Mone_Mimi » Dienstag 30. April 2013, 12:29

Mal eine Frage, warum gibt es eigentlich immer mehr bekloppte Preise für einige Playmosets in der Bucht? Ich meine damit nicht die Sammlerpreise, sondern 4-stellige Preise von einfachen, aktuellen Sets.
Soll das irgendwie die Internetstatistik in die Höhe treiben?
Was soll das??? :klonk
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Playmo-family » Dienstag 30. April 2013, 12:41

Hallo Simone

:troest

Ganz aktuell nehme ich mal an, dass es mit der Angebotsaktion zusammenhängt:
keine Gebühren ab 1€ Startgebühr (letztes Wochenende)
Da kostet ein Startgebot von 1.526,€ genausoviel wie 49,99€ :wink

Ansonsten: "Versuch macht klug" :wirr

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Neele
Super-Klicky
Beiträge: 799
Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 21:40

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Neele » Dienstag 30. April 2013, 23:15

Hallo,

ich war neugierig und habe so ein Händler mit einem viel zu überteuertem Angebot angeschrieben!

Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten:

"Es tut uns Leid wenn da im Moment falsche Preise angezeigt werden,
wir ändern hier gerade etwas an unseren Systemen. Dabei treten
leider Fehler auf.

In wenigen Tagen läuft wieder alles rund und dann sind auch die
Preise wieder interessant.
"

Vieleicht ist dies eine Erklärung, andere "Auktionäre", die ich nicht anschrieb und astronomische Preise verlangen, halte ich einfach für Phantasten! :rolleyes
Ne pleure pas, c'est juste un jouet! :ritter
Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von muellermilch11 » Dienstag 30. April 2013, 23:46

Intressanter finde ich, wenn leute betteln gehen um Werbegeschenke einzusammeln und diese dann fuer hohe Preise verticken.. Aber allein die Idee ist gut, hmm
...hrmz
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von bennain » Mittwoch 1. Mai 2013, 00:51

Eine mögliche Erklärung ist auch, das viele aufgrund der Aktion einfach erst einmal zig Auktionen gestartet haben, mit dem Ziel möglichst viele Auktionen kostenfrei eingestellt zu haben. Nun werde die ganzen Angebote nach und nach bearbeitet, d. h. mit Bildern, Beschreibung und Preis versehen.

Um nun sicher zu gehen, das jemand ein Gebot abgibt, wird sicherheitshalber ein horrend hoher Preis verlangt, damit potentielle Bieter/Kunden erst einmal abgeschreckt werden.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Tomii888
Mini-Klicky
Beiträge: 175
Registriert: Freitag 31. August 2012, 16:49

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Tomii888 » Mittwoch 1. Mai 2013, 09:32

Hallo,

ich beobachte das Ganze auch schon seit geraumer Zeit.
Es ist schon wirklich dreist bzw. unverschämt, mit welchen Preisen viele Verkäufer in den Verkauf gehen. Bestes Beispiel ist der Samurei als Give-away bei der letzten Toy-Fair für 19 Euro..........
Außerdem ist es fast unmöglich bei Ebay ältere oder seltenere Sets bei Auktionen zu einigermaßen angemessenen Preisen
zu erwerben. Vielen Sammlern scheint es völlig egal, was sie für einzelne Artíkel bezahlen oder verfügen über entsprechende Geldreserven.....
Benutzeravatar
Alex
Hörspielfreund
Beiträge: 685
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:35

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Alex » Mittwoch 1. Mai 2013, 15:59

Letzteres ist ja eher das "Problem"!

Lasst die Leute Märchenpreise verlangen, denn wenn nicht gekauft wird, reguliert es sich womöglich schnell bis mittelfristig von selbst...

Wenn aber jeder Preis bezahlt wird, dann kriegt ein Verkäufer alles irgendwann weg.

Etwas "Käuferdisziplin", eben nicht sofort alles zu jedem Preis zu kaufen und ein wenig Geduld, könnte am Ende ja dazu führen, dass sich Preise vernünftig einpendeln...
Benutzeravatar
playmorache
Mega-Klicky
Beiträge: 1412
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 09:30

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von playmorache » Mittwoch 1. Mai 2013, 18:15

Hallo Zusammen,

Also über hohe Startbeträge (oder sofortkauf) kann man sich nicht beklagen, man kauft es, oder nicht. Der eine Verkäufer ist da realistischer als der andere... :kicher

Warnen muss ich davor wenn durch relativ unerfahrene Mitbieter (man sieht das an der anzahl der Bewertungen) voher gegeneinander hoch geboten wird!

Jeder (mit mehere mailadressen) kann mehere Ebaykonten haben, und Verkäufer können das auch selbst sein, wobei sie den Preis selber hoch treiben.

Erfahrene Ebaybieter und Sammler bieten überigens in den letzten 10 Secunden, sie schätzen vorher ein was der Preis ungefähr machen wird und bieten einen Höchstpreis den es ihnen Wert ist.

Ich folge die MIB Playmobil preise seit Jahren und ich finde die Preise für MIB Playmobil eigentlich noch relativ Moderat. Ungefähr 2-3x den DM Preis (damahls) in Euro's... Das gilt fast für die 90% der Playmobil Items die nicht jeder haben will... Sehr beliebte Items und Raritäten ausgenommen.

Vorbild (MIB sets), ein Ritterset 3291 v2 (Würde ich ein sehr beliebter Set nennen). Ich hab so ein Set in den letzten 6 Monaten 3x vorbei kommen sehen wobei er weg ging für unterschiedliche Preise: 60 - 80 - 120 euro... So ein Set hat früher 20-30 Dm gekostet. Also 60-80 Euro finde ich Moderat. Ein ,eigentlich älterer, Feuerwehrset 3234 v1 und ein 3271 v2 (weniger beliebt) hab ich gekauft für 55 europro stück.., geht, finde ich. Solche Preise hab ich auch schon vor 10 Jahre bezahlt...

Wichtig ist natürlich auch welche version, der Zustand der Packung und Inhalt (mit-ohne orginal Flyer).

Auf Börsen oder selbst auf Sammlermärkte sind die Preise nicht billiger. Und Ladenfunde und MIB auf den Rommelmarkt bei unerfahrene Verkäufer zu finden ist heutzutage auch wie gewinnen im Lotto..., eben relativ Rar.

Also für 30-40 Jahr altes Spielzeug..., find ich die Preise (bis auf einige Raritäten) noch bezahlbar.

Playmobil war damahls schon teuer...

Happy discussion,

Bert
Benutzeravatar
Neele
Super-Klicky
Beiträge: 799
Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 21:40

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Neele » Mittwoch 1. Mai 2013, 19:46

Ihr habt ja recht, indem Ihr sagt "...man muss ja nicht kaufen...",

aber wenn man(n) dann sieht, dass z.B. das Set
3431 Western WELLS FARGO OVP KLICKY für runde 1300,-€ als Sofortkauf oder Preis vorschlagen angeboten wird, könnte ich k.....!

Wenn ich jetzt rechne 2-4 fache vom ursprünglichen Preis lande ich noch lange nicht bei 1300,-.

Übrigens liegen 28 Preisvorschläge von 2010 bis 2013 vor; immer abgelehnt!
Ne pleure pas, c'est juste un jouet! :ritter
Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von muellermilch11 » Mittwoch 1. Mai 2013, 20:30

naja da hste dir den richtigen Verkaeufer ausgesucht. Mod-Edit Ute: Name entfernt
...hrmz
Benutzeravatar
Neele
Super-Klicky
Beiträge: 799
Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 21:40

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Neele » Mittwoch 1. Mai 2013, 20:32

Warum habe ich mir da den richtigen ausgesucht? Kenne ihn nicht! Ist er ein VIP in der PLAYMO-Szene?

Finde es generell übertrieben!
Ne pleure pas, c'est juste un jouet! :ritter
Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von muellermilch11 » Mittwoch 1. Mai 2013, 20:34

Neele hat geschrieben:Warum habe ich mir da den richtigen ausgesucht?

Finde es generell übertrieben!

der hat vieles gar ned was er anbietet.. das sind meist nur lockangebote damit er die anderen sachen fuer teueres geld los wird
...hrmz
Benutzeravatar
JOSO
der Schreckliche
Beiträge: 2825
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:32

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von JOSO » Mittwoch 1. Mai 2013, 20:57

mike1003 hat geschrieben:

der hat vieles gar ned was er anbietet.. das sind meist nur lockangebote damit er die anderen sachen fuer teueres geld los wird

:gruebel Lockangebot Wells Fargo 1300€? :lmao
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Playmo-family » Donnerstag 2. Mai 2013, 07:51

Hallo @all

Ich verweise mal auf unsere FAQ zu ebay-Links
KlickyWelt-Team hat geschrieben:Liebe Klickywelt-User

Da Links zu ebay-Auktionen oder anderen Internetplattformen/-angebotsforen immer wieder großes Konfliktpotential in sich bergen, werden wir zukünftig alle derartigen Links entfernen.

Habt ihr Fragen zu einem unbekannten entdeckten Teil, kann man dieses leicht umschreiben oder vielleicht über die Suche-Funktion hier, im Collector oder in der Playmodb finden. Oder vielleicht auch selber fotografieren - dafür ist die Kriminalistik schließlich da.

Zu oft haben wir erlebt, dass sich potentielle Käufer geprellt fühlen oder man sich über Verkäufer lustig machte, etc.

Um zukünftigen Streitereien vorzubeugen, gilt ab heute ein generelles Verbot von Auktionslinks.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Euer Klickywelt-Team
Es wurde hier zwar kein Link gesetzt, aber ein Verkäufername genannt, den ich entfernt habe.

Die Diskussion rund um Preisvorstellungen im ebay haben wir schon x-Mal gehabt.

Ich bezweifel, dass wir hier jetzt noch was anderes lesen werden,
als dass so mancher Verkäufer versucht, sich eine "goldene Nase" zu verdienen.

Nun bin ich gespannt, ob wir vielleicht doch noch zu anderen Erkenntnissen kommen :wink

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Mone_Mimi
Super-Klicky
Beiträge: 538
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 08:39

Re: Frage zu Phantasie-Preisen in der Bucht

Beitrag von Mone_Mimi » Donnerstag 2. Mai 2013, 09:38

Vielen Dank für die vielen Antworten, aber leider entfernen sie sich von der Fragestellung:

Ich meine damit nicht die Sammlerpreise, sondern 4-stellige Preise von einfachen, aktuellen Sets.
Soll das irgendwie die Internetstatistik in die Höhe treiben?

Das es einige gibt, die die alten Sets oder seltenen Sets zu horrenden Preisen einstellen, ist schon immer klar. Aber was soll ein Set, das 30 Euro kostet mit 1000 Euro Sofort-Kaufen-Preis??
Antworten