Sperriges nach Übersee, aber wie?

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Vane Xanapes
Mega-Klicky
Beiträge: 1295
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 23:30

Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von Vane Xanapes » Dienstag 11. Februar 2014, 19:32

Hallo,
ich versende immer mit DHL nach Brasilien.
Die Höchstmaße für ein Paket sind 120x60x60cm
Was darüber hinaus geht, also "Sperrgut", wird für dieses Land von DHL nicht angeboten.

Nun meine dringende Bitte:

Womit kann man sowas verschicken?
Wie funktioniert das?
Wie erfahre ich Preise?
Wo muss ich da hin, oder holen die das ab?
Welche Anbieter kommen in Frage: FedEx, UPS, .......

Danke für eure hilfreichen Tipps :gruebel
Vampeta heisst jetzt Vane Xanapes
Benutzeravatar
NICKMOBIL
Brandoberamtsrat
Beiträge: 682
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 20:52

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von NICKMOBIL » Dienstag 11. Februar 2014, 19:37

Vielleicht mit dem Flugzeug oder per Schiff. :gruebel :wink
Benutzeravatar
Bateman
Mini-Klicky
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 22:34

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von Bateman » Dienstag 11. Februar 2014, 19:46

Vane Xanapes hat geschrieben:Hallo,
ich versende immer mit DHL nach Brasilien.
Die Höchstmaße für ein Paket sind 120x60x60cm
Was darüber hinaus geht, also "Sperrgut", wird für dieses Land von DHL nicht angeboten.

Nun meine dringende Bitte:

Womit kann man sowas verschicken?
Wie funktioniert das?
Wie erfahre ich Preise?
Wo muss ich da hin, oder holen die das ab?
Welche Anbieter kommen in Frage: FedEx, UPS, .......

Danke für eure hilfreichen Tipps :gruebel
Hallo Dirk,
also TNT, FedEx und UPS machen das natürlich, aber ich habe keine Ahnung, was Du dafür ausgeben kannst und willst. Die Pakete sind verdammt teuer und beinhalten z.B. Bei FedEx auch gleich den Zoll. Da bist Du bei z.B. 10 kg mit FedEx-Paket bei Südamerika schnell bei €500,00 (!!!). Am Besten Du liest das mal bei den Anbietern nach und suchst Dir dann jemand, der demnächst mal mit nem leeren Koffer dahin fliegt... (Du weißt, wo ich vor 2 Wochen war?- innerhalb Südamerikas IST das Versenden bestimmt auch deutlich günstiger). Sorry, aber wahrscheinlich bist Du mit DHL trotz Sperrgepäck immer noch günstiger dran, als alle Anderen. Zumindest habe ich die Erfahrung mit Australien so gemacht - Kerosin ist eben auch teurer geworden...
Auch wenn Dir das nicht zum Glück verhilft, wollte ich es nicht unerwähnt lassen.
Grüße, Bateman
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5146
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von Woody » Dienstag 11. Februar 2014, 19:54

Bei UPS kannst du dir auf der Seite deinen Paketpreis errechnen.

Max. Kantenlänge 419 cm und 70 KG - was darüber hinaus geht fällt unter Fracht, was ein individuelles Angebot erfordert.
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
John Wayne
"the Duke"
Beiträge: 3395
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 19:29
Gender:

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von John Wayne » Dienstag 11. Februar 2014, 19:58

Weiß nur bei Post war das Sperrgut Paket sehr teuer auch Innerlands. Also Dhl über 30 Euro.
Bei GLS warens es nur 15Euro. Würd mal auf die GLS Seite gehen.
Das Leben ist hart,
aber es ist härter wenn Du dumm bist!

John Wayne
Benutzeravatar
mrbfly
Mega-Klicky
Beiträge: 1322
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 08:58

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von mrbfly » Dienstag 11. Februar 2014, 20:17

Ich habe früher immer schwere Pakete nach Irland verschickt. Da war GLS am günstigsten. Das ist aber schon 2 Jahre her.
Benutzeravatar
Vane Xanapes
Mega-Klicky
Beiträge: 1295
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 23:30

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von Vane Xanapes » Dienstag 11. Februar 2014, 20:18

Wie gesagt, DHL bietet keinen Versand nach Brasilien an, wo die Maße über 1,20m in der Länge hinaus gehen.
Dabei ist das Ding, welches ich versenden möchte, nur 20cm länger :grrr

TNT bietet keinen Service für Privatpersonen an, wenn ich das gerade richtig gelesen habe.

FedEx habe ich gerade mal ausrechnen lassen, die wollen für ein Paket 150x60x60 und 10kg satte 1800,- haben.

Ich schaue mal bei UPS............ :wirr
Vampeta heisst jetzt Vane Xanapes
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von zugpferdchen » Dienstag 11. Februar 2014, 20:20

Vane Xanapes hat geschrieben: FedEx habe ich gerade mal ausrechnen lassen, die wollen für ein Paket 150x60x60 und 10kg satte 1800,- haben.
Geht's noch? Dafür kann man es ja (fast) selber hinbringen... :ohnmacht
Benutzeravatar
DonFlexo
Maxi-Klicky
Beiträge: 411
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 20:17

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von DonFlexo » Dienstag 11. Februar 2014, 20:42

Schon mal normale Speditionen angefragt?
Schenker, Kühne+Nagel, etc.
sammel_2013
Mini-Klicky
Beiträge: 236
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 18:10

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von sammel_2013 » Dienstag 11. Februar 2014, 20:43

mrbfly hat geschrieben:Ich habe früher immer schwere Pakete nach Irland verschickt. Da war GLS am günstigsten. Das ist aber schon 2 Jahre her.
das ist immer noch so :)
Benutzeravatar
Playmodschungel
Playmo-Maharani
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von Playmodschungel » Dienstag 11. Februar 2014, 22:02

DonFlexo hat geschrieben:Schon mal normale Speditionen angefragt?
Schenker, Kühne+Nagel, etc.
Ich habe aus Indien Möbel importiert- normale Speditionen wickeln das ab, evtl. sogar Umzugsunternehmen. Läuft dann als Stückgut.

Liebe Grüße Martina
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann
Benutzeravatar
JOSO
der Schreckliche
Beiträge: 2825
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:32

Re: Sperriges nach Übersee, aber wie?

Beitrag von JOSO » Dienstag 11. Februar 2014, 22:29

Per Schiff, mit einem Bananenkutter, dauert aber 8 Monate. :wink
LG Jörg
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Antworten