Antex und die Anderen waren, bzw. sind Lizenzinhaber. Sie stellen Playmbil her. Antex ist aus Argentinien, für den südamerikanischenTricornejock hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2009, 11:30Hallo,
vielen Dank für eure Überlegung.
Also, ich denke definitiv daß "Schenk" und "Pilsan", zwei verschiedenen Produkte sind. Die Figuren sind (wenn man richtig vergleich) ganz anders.
Was direkt mir eingefallen ist, ist daß der kopf schon anders gegossen ist. Der Mund und die Augen sind hohl und mit schwarzem Plastik Stücke gefühlt (welsche mit der Zeit weg geht und Löcher hinterläßt). Beim "Schenk" sind der Mund und die Augen geprägt auf dem Gesicht, sowie eventuel der Schnurbacht. Nur der Art vom plastik ist zwischen "Schenk" und "Pilsan" sehr ähnlich. Die Füße sind auch anders gegossen. Beide ohne Prägungen aber ein ganz andere Forme.
Wenn ich der Produktion vom "Antex", "Trol" oder "Lyra" und "Pilsan" vergleiche, kann man ein deutlich Unterschied in der Qualität sehen. Manche Figuren die aus Argentinien oder Griechenland kommen, sehen schon etwas "billig" aus, aber da es ist noch schlimmer. Der Plastik verformt sich mit der Zeit, und ist sehr empfindlich.
Es sieht so aus als "Pilsan" ein eingene Produkt, mit Ähnlich Schachtel von Playmobil in die 70er gestartet hätte. Scheinbar ohne Benemigung und aufhören müßt/hätte. Dann findet man andere Schachtel, immer mit Ähnliche Zubehöre (wie Playmobil exakt gegossen) aber mit ganz andere Figuren. Da drauf passen aber die Zübehöre immer noch. Diese neue Figuren haben die Klickies größe, sehen aber wie Coman Boys (Spanien) aus. Die Schachtel sind danach auch ganz anders.
Das ist alles was ich bis jetzt sagen kann, werde mich aber weiter erkundigen.
Vielen Dank.
Gruß,
TJ
Markt zuständig. Mein Vater hat zwei Sets. Das Plastik ist etwas anders, als das Deutsche. Auch Farbgebung und Setzusammenstellung ist anders. Die Türken machen eine Raubkopie.
