Warum gibt es das nicht von playmobil

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
playmodad
Maxi-Klicky
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 20:55

Beitrag von playmodad » Montag 23. August 2010, 08:23

Hauptmann Brittles hat geschrieben:
playmodad hat geschrieben:Hallo

:bang1 Wenn dann ein Husar oder Royal-Guard dabei ist :dank1

Gruss playmodad
Damit du sie wieder teuer verkaufen kannst??? :brille
Nein,ich verschenk sie dann.
Dir hätt ich auch einen gegeben, aber so :beleidigt

Gruss playmodad
Benutzeravatar
Alex
Hörspielfreund
Beiträge: 685
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:35

Beitrag von Alex » Sonntag 5. September 2010, 09:56

Über den Barcode haben wir uns nen Spartaner und nen Pharao aus der zweiten Serie gesichert und zuvor durch Glück den Ninja und den Höhlenmensch erwischt. - Uns gefallen diese Wundertüten, bei denen es für die Zielgruppe eine schöne Überraschung ist, was sie bekommen!

Dass jetzt Sammler dagegen sind, kann ich ja irgendwo nachvollziehen. Dass es einem Sammler nicht passt, der alle seine Sets noch original verpackt sammelt und eben gerne alle Figuren haben möchte, okay, das kann ich verstehen.

Aber es gehört eben nicht nur der Spiel- oder Sammelspaß dazu! Sondern auch das Auspacken, quasi wie ein kleines Geschenk. Man lässt sich überraschen und Sammler finden doch schnell raus, welche Artikelnummer welche Figur bedeutet...

Sehr cool finde ich auch bei Lego, dass es in den Läden die Möglichkeit gibt, sich Figuren selbst zu konfigurieren!

Man kann dreimal fünf Teile kombinieren!

Beine, Oberkörper, Kopf, Kopfbedeckung und ein Zubehörteil. So kann man sich drei Figuren zusammenstellen, zu einem moderaten Preis!

DAS fänd ich für Playmobil auch sehr geil!
Benutzeravatar
Dixieman
Rear Admiral, CSN
Beiträge: 1982
Registriert: Samstag 11. August 2007, 08:15

Beitrag von Dixieman » Sonntag 5. September 2010, 12:34

Hugo von Bieber hat geschrieben:
Warum gibt es das nicht von playmobil
Vielleicht, weil kein Mensch sowas braucht? :gruebel

Oder weil es doof ist?? :nixweiss

Oder weil jeder normale Mensch gerne weiss, was er kauft? :ohnmacht

Ja Hugo, da täuscht du Dich gewaltigt, war gestern im Lego Laden in Wiesbaden, die Leute sind wie die Verrückten über diese Tüten hergefallen.


Gruß Dixie :smile
[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/4828800/400_6165646632376131.jpg[/img]
Benutzeravatar
ABBA 4 EVER
Super-Klicky
Beiträge: 786
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 20:33

Beitrag von ABBA 4 EVER » Sonntag 5. September 2010, 13:13

@ Alex: Wenn Playmobil diese Idee von L**o rausskriegt, machen sie sowas sicher auch! :nixweiss
Ich habe mich durch persönliches Reifen stetig weiterentwickelt. Viele ältere Postings entsprechen nicht mehr meinem aktuellen Wissensstand und vertreten meine damalige Meinung, nicht aber die heutige. Bitte dies beim Lesen meiner Beträge beachten. :kavalier
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Beitrag von Hugo von Bieber » Sonntag 5. September 2010, 14:06

Dixieman hat geschrieben:
Hugo von Bieber hat geschrieben:
Warum gibt es das nicht von playmobil
Vielleicht, weil kein Mensch sowas braucht? :gruebel

Oder weil es doof ist?? :nixweiss

Oder weil jeder normale Mensch gerne weiss, was er kauft? :ohnmacht

Ja Hugo, da täuscht du Dich gewaltigt, war gestern im Lego Laden in Wiesbaden, die Leute sind wie die Verrückten über diese Tüten hergefallen.


Gruß Dixie :smile
Ich zweifle daran, dass ich mich da täusche. Kommt wohl auf den Blickwinkel an... :kicher :kicher :kicher

Ganz sicher passt an dieser Stelle folgendes Zitat:

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
Heiner Geissler, dt. Politiker

Ganz liebe Sonntagsgrüße, Stefan
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
Neele
Super-Klicky
Beiträge: 799
Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 21:40

Beitrag von Neele » Sonntag 5. September 2010, 14:52

Die Idee von L... ist gar nicht so schlecht! :gruebel

Wäre das Leben nicht einfach nur langweilig wenn man immer wüsste was jemand bekommt?
übrigens ist dieser Einfall auch abgekupfert.
Ich sage nur:" Spannung, Spiel & Überaschung" Ferrero hat damit schon Erfolg gehabt.
Für alle diejenigen, die ihr Geld natürlich nur für das ausgeben für Sachen, die sie haben möchten, für diese Zielgruppe greift das Konzept einfach nicht und ist auch nicht dafür gedacht.

Würde mir auch ab und zu solche Ü-Päckchen kaufen, nur so um mich überaschen zu lassen.
Ne pleure pas, c'est juste un jouet! :ritter
Benutzeravatar
Dixieman
Rear Admiral, CSN
Beiträge: 1982
Registriert: Samstag 11. August 2007, 08:15

Beitrag von Dixieman » Sonntag 5. September 2010, 15:59

Hi, bei denn Tütchen muß man auch schnell sein, so wie das mitbekommen habe wecheln die alle 3 Monate die Serie aus, da heißt es schnell kaufen, um alle zu bekommen.
Du kannst sagen was du willst, Lego hat das bessere Konzept, im Geldverdienen, und mehr anspechende Themen.

Gruß Dixie :grinsen
[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/4828800/400_6165646632376131.jpg[/img]
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Beitrag von Jedi » Sonntag 5. September 2010, 16:34

Hallo,

ich gestehe, dass mich diese Tütchen zur Zeit mehr begeistern als die Specials (trotz gleichem Preis und trotz sicherem Wissen, was man bei Playmo kriegt) :oops Ich bin aber auch noch einer, der als Kind mit Wundertüten aufgewachsen ist (kennt die noch wer?)

Die erste Serie habe ich komplett und dank der Strichcodes aus dem Internet nicht sooo viele Doppelte (natürlich den Ninja, aber das war Absicht :brille ).

Jetzt gibt es hier die 2. Serie und die Figuren finde ich ziemlich cool (besser als die 1. Serie). Tja, diesmal hat Lego die Nase vorne, wenn ich mir aber das neue Agententhema anschaue, da punktet für mich wieder eindeutig Playmo (ich weiß ich hab ein Rad ab, aber ich steh ja auch auf die Drachenritter und die Dschungelabenteuerer :kicher).

Nehmen wir einfach das Beste aus beiden Welten und genießen, was uns Spaß macht.

Lieben Gruß
Jedi
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
playmolook
Baronin von und zu Attersee
Beiträge: 6302
Registriert: Montag 10. November 2008, 13:09

Beitrag von playmolook » Montag 6. September 2010, 00:38

Hallo!
Jedi hat geschrieben:ich gestehe, dass mich diese Tütchen zur Zeit mehr begeistern als die Specials (trotz gleichem Preis und trotz sicherem Wissen, was man bei Playmo kriegt) :oops Ich bin aber auch noch einer, der als Kind mit Wundertüten aufgewachsen ist (kennt die noch wer?)
:dito :dito ............und ich kenn' sie auch noch, die Wundertüten!!

Jedi hat geschrieben:Nehmen wir einfach das Beste aus beiden Welten und genießen, was uns Spaß macht.
Das ist wohl wirklich die beste Sichtweise!! :top Außerdem bleibt es ja Gott sei Dank eh' jedem einzelnen überlassen, was er kaufen möchte und was nicht.........



Obwohl die erste Serie bei uns schon ziemlich großen Anklang gefunden hat, finden wir die zweite Serie fast noch ansprechender und "unsere" Sammlung ist bis auf drei Figuren komplett, es fehlen noch die Sängerin, der Vampir und der Forscher..........und ich könnte mir vorstellen, dass es da ein Ungleichgewicht in der Verteilung/bzw. Füllung gibt! :gruebel

Wir "arbeiten" nach dem Prinzip des Tastens (muss wohl lustig aussehen, wenn drei Familienmitglieder im Kaufhaus in der Legoabteilung nebeneinander stehen und diese Päckchen "durchkneten" :kicher) und wir konnten feststellen, dass bestimmte Figuren verhältnismäßig viel häufiger zu tasten sind, als andere.........den Pharao und die Hexe z.B. findet man ganz ganz oft, die drei, die uns noch fehlen, haben wir noch kein einziges mal getastet.......umso größer wird die Freude dann sein, wenn' soweit ist.........:grinsen

Also, auch ich würde sagen, im Moment hat L... bei den Einzelfiguren die Nase vorne!!!

Grüße von

Maria
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Beitrag von Hugo von Bieber » Montag 6. September 2010, 07:46

Lego hat das bessere Konzept im Geldverdienen
Genau.

Ich bin aber nicht die Firma LEGO, sondern ein Endverbraucher. Na, fällt der Groschen? :pfeif

Jeder soll seinen Spass haben, woran er möchte.
Und jeder bekommt halt auch das geboten, was er möchte:
Wir Verbraucher (getreu dem oben zitierten SUPERkonzept von Heiner Geissler) Ü-Eier, DSDS mit Dieter und Legotütchen... :king
Und der mit der dümmsten Idee und dem besten Marketing unsere Kohle! :bang1 :bang1 :bang1

Ich fand die Überraschungstütchen früher schon geil...
In diesem Sinne: Peace, Love and Rock'n'roll!
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
hohajo
Weil's Spaß macht
Beiträge: 3502
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:20
Gender:

Beitrag von hohajo » Montag 6. September 2010, 08:19

playmolook hat geschrieben:und ich könnte mir vorstellen, dass es da ein Ungleichgewicht in der Verteilung/bzw. Füllung gibt! :gruebel
Also meine Jungs hatten von 10 Packungen 5x den Zirkusdirektor... :ohnmacht
"Ein Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag" (Ch.Chaplin) - und playmobil-Figuren lächeln stetig!
Sei Gast im Reich von Herzog Georg
Benutzeravatar
Julie
Nostalgique des années 1900
Beiträge: 356
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 09:05

Beitrag von Julie » Montag 6. September 2010, 09:07

Wolfhardt III hat geschrieben:eigentlich ne tolle Idee. Aber: wie soll das bei Playmobil aussehen? Eventuell ne "anonyme" specialverpackung ohne Bild und Hinweis darauf, was drin ist?
Ich finde die Variante mit den bekannten Specials besser als die "Wundertüte" von Lego, wo man nicht weiß, was drin ist.
Bin damit ganz einverstanden.

Bin nicht mehr ein Kind, kann nicht mehr solche Sachen mit meinen kleinen Schulkameraden tauschen. Klingt also die "Überraschung"-Idee nicht so toll bei mir. :rolleyes
Instagram: playmo2julie
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Beitrag von Playmo-family » Montag 6. September 2010, 09:12

playmolook hat geschrieben:
Also, auch ich würde sagen, im Moment hat L... bei den Einzelfiguren die Nase vorne!!!
Hi

Naja, zumindest was den Preis angeht.

Die Tütchen kosten meisthin 1,99€ (mit Ausnahme von wenigen Händlern) und die Playmo-Specials kosten über 2,-€, wenn man die momentane Preisentwicklung beachtet.

Gewichtsmäßig habe ich bei Playmobil aber sicherlich mehr :pfeif
und ich weiß, was ich bekomme.

Nichts ist enttäuschender wenn man nach der 4. teuren Tüte schon wieder so'ne doofe Badenixe drin hat, obwohl man doch lieber den Pharao gehabt hätte.
Otto-Normal-Verbraucher hat nunmal nicht diesen Barcode und unerfahrene Eltern oder auch Kinder greifen einfach in die Kiste.
Ich sehe noch das Gesicht meines Sohnes, als er dachte einen tollen Pokemon in der Kugel erkannt zu haben und zuhause mußte er feststellen, dass es dann doch der falsche war.

Also ganz ehrlich - diese "Überraschungstüten" brauche ich von Playmobil nicht - ich kaufe mir lieber das, was ich auch wirklich will.

viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Alex
Hörspielfreund
Beiträge: 685
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:35

Beitrag von Alex » Montag 6. September 2010, 09:17

Julie hat geschrieben:
Wolfhardt III hat geschrieben:eigentlich ne tolle Idee. Aber: wie soll das bei Playmobil aussehen? Eventuell ne "anonyme" specialverpackung ohne Bild und Hinweis darauf, was drin ist?
Ich finde die Variante mit den bekannten Specials besser als die "Wundertüte" von Lego, wo man nicht weiß, was drin ist.
Bin damit ganz einverstanden.

Bin nicht mehr ein Kind, kann nicht mehr solche Sachen mit meinen kleinen Schulkameraden tauschen. Klingt also die "Überraschung"-Idee nicht so toll bei mir. :rolleyes
Das meinte ich weiter oben...

Manche erwachsene Sammler können damit einfach nichts anfangen.

Aber die eigentliche Zielgruppe, bzw. deren "Versorger" (Omas, die ne Überraschung mitbringen wollen z.B.), dürften sich wohl eher drüber freuen...

Und wie das bei Playmobil aussehen könnte?

Na wie bei Lego...

Ein undurchsichtiger Beutel, quasi so ähnlich, wie man Einzelfiguren (Römischer Zenturio z.B.) aus dem DS bestellen kann...
Antworten